Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1638 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:21 Uhr: |
Zitat: muss der Stabi ab damit man die Welle rausgezogen bekommt?
... hast du meinen Post gelesen? Nein!
Ich bin raus ...
CU, Vince ____________________
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:26 Uhr: |
In der Tat nich, jetzt aber.
Ich halte mich nur an die Anleitung dort: http://www.smart-roadster-board.ch/index.php?page=Thread&threadID=7877
Bis auf das die Welle nicht raus will und das Kabel zu kurz ist hat alles geklappt. ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:41 Uhr: |
so phin letzte chance.
die kabel kannst du mit einer kleinen ratsche und nuss lösen wenn die lima aus der halterung ist.
ist zwar eng und geht nur über ertasten, aber es geht. glaub mit ich weiss wovon ich rede.
der stabi muss ab und der dämpfer auch wenn du etwas platz haben willst.
zum wellentausch so wie vince es schreibt oder es in der bibel steht.
also ich verstehe nicht warum du nicht mal die bibel durch schaust. anscheinend weil es keine bibel am sonntag ist.
achja, in der bibel steht geschrieben: schlecht gewartete roadster bleben gern mal liegen.
so und nun viel spass beim basteln.
wette das du nachher fragst wie du die lima da raus bekommst.  ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:46 Uhr: |
wen es interressiert
92 antworten und 1761 sichtungen. ist ja fast wie wenn einer was legendäres anbietet.  ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:53 Uhr: |
Die Lichtmaschine ist doch schon draußen, die liegt unten auf. Das ist nicht das Problem.... die hängt aber am Kabel, und da komme ich wirklich nicht ran:
http://i.imgur.com/weWP0sf.jpg
An die Kontakte komme ich selbst mit der Miniratsche nicht ran, drum die Frage nach der 2. Leitung die nach oben weggeht. Wenn ich da so 10cm mehr hab passt das. In der besagten Anleitung steht "Mit Miniratsche und der passenden Nuss mittig hinter der Ansaugbrücke 10mm Leitung abschrauben sonst geht die LiMa dann nicht raus." Ich hoffe das ist die Leitung und nicht irgend eine Leitung von der Entlüftung.
Übrigens, die "Bibel" sagt weder zur Lichtmaschine noch zum Generator was... abgesehen von Drehmmomenten, den Hinweis aufs Massekabel am Motor, MDC Tagfahrlichtmodul, Klemmbezeichnung und Fehlercodes. Wenn es da stehen würde hätte ich es auch schon gelesen, ich habs PDF auf dem Handy. ____________________

 |
|
corollali
 Beiträge: 388 Registriert: 18.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:54 Uhr: |
Phin ! Ich hab größte Bedenken dass man dir mit Ratschlägen einen gefallen macht ...Dir fehlt es leider an elementaren Grundwissen dass man mit ruhigen Gewissen Ratschläge geben kann. Was denkst du dir dabei einen Drehmomentschlüssel zum öffnen zu verwenden??? Kurz drauf willst du damit präzise Schraube anziehen.... Ich wette er liegt bei dir zwischen verrosteten Gabelschlüssel im Werkzeugkasten....
Sei mir bitte nicht böse, aber ich bin mir fast sicher du machst mit jeden reparierten Teil zwei weitere kaputt |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 23:21 Uhr: |
Nö, ich sag doch das ist ein billiger 25¤ Schlüssel, der ist wahrscheinlich ab Werk nur fürs Reifenanziehen zu verwenden. Für alles andere hab ich einen WGB-Schlüssel, der sollte deutlich genauer sein. Der andere war auf 200Nm eingestellt und hat beim Öffnen noch nicht ausgelöst.
Und wie kommst du auf verostetes Werkzeug? Chrom-Vanadium wird nur spröde.... nur weil ich die Torxschrauben mit der 6-Kant-Nuss auf mach heißt das ja nicht dass man kein ordentliches Werkzeug hat.
Übrigens: die "Special-Torx" der Wellenschraube ist eine 21er Vielkant/12-Kant Schraube. Wieso das nicht mal so genannt wird verstehe ich ja auch nicht. ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 23:22 Uhr: |
also wenn du nicht an die kabel kommst ich aber schon,dann hast du einen anderen roadster als ich oder du bist, wenn ich das jetzt mal sagen darf, nicht fähig teile an einem roadster zu tauschen. ich sehe in meinen augen jetzt schwarz für den roadie.
grüße und tschüss ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 23:31 Uhr: |
Was hat kein Platz mit Unfähigkeit zu tun? Da sind vielleicht 3cm Platz, da passt keine Ratsche zwischen. Das hättest du aber auch auf dem Bild sehen können und einschätzen können.
So richtig hilft das nicht wenn man nirgendwo einen Hinweis findet wo das 2. Pluskabel (nehme ich mal an) hingeht.
In der Anleitung stand was von "mittig hinter der Ansaugbrücke", keine Ahnung ob da wirklich ein Stromanschluss ist oder ob da nur ein Schlauch gemeint ist. Alles was nun hindert die Lichtmaschine rauszuholen ist das eine Kabel. Die anderen haben mehr als genug Spiel.
Sind eigentlich die Pol-Muttern an den Lichtmaschinen gleich groß oder ist das Lotto? ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 23:54 Uhr: |
in der bibel steht genau drinne welche schlüsselgrössen gebraucht werden.
gut wenn da keine ratsche dazwischen passt dann habe ich wohl zum lösen ausversehen ein weissbrot erwischt.
wenn du für jeden klick deines posts 10 cent genommen hättest dann könntest du deinen roadie auch in der werkstatt machen lassen.
[Editiert am 13/3/2016 von Doddi] ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 23:59 Uhr: |
Ja toll, jetzt wo ich nach der Schlüsselgröße frage, aber vorher? Da steht nüscht zum Ausbau der Lichtmaschine. Und darum ging es ja wohl in den vorherigen Vorwürfen, nech?
EDIT: und ich weiß noch immer nicht wo das 2. Kabel hingeht. Wieso wird hier nur gemeckert, aber auf die eine Frage gibt es keine brauchbare Antwort?
EDIT2: zwei Teile sind "übrig" geblieben, lagen auf dem Boden, kommt die Vierkantmutter wohl von der Lichtmaschine, zum Kontern der oberen Schraube?:
[Editiert am 14/3/2016 von Phin] ____________________

 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 10:40 Uhr: |
Zitat: Wieso wird hier nur gemeckert, aber auf die eine Frage gibt es keine brauchbare Antwort?
Sag mal, was willst du eigentlich? Wenn du wissen willst, wo das Kabel hingeht, und du bekommst keine Antwort, dann schau halt selber nach. Hier ist niemand in der Bringschuld.
Zitat: EDIT2: zwei Teile sind "übrig" geblieben, lagen auf dem Boden, kommt die Vierkantmutter wohl von der Lichtmaschine, zum Kontern der oberen Schraube?:
Ich dachte, Du hast extra viele Fotos gemacht, damit genau das nicht passiert. |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1638 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 10:43 Uhr: |
moin,
Mutter kA, das Teil auf dem unteren Foto ist ein Clip von der Schwellerbefestigung.
LG, Vince ____________________
 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 10:46 Uhr: |
Zitat: die Frage ist halt ob das was da in der Verzahnung steckt wirklich die Welle ist.
Was denkst du, was es sein könnte?
Und bitte: Die Schraube nicht wiederverwenden sondern ersetzen. |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 11:07 Uhr: |
Ja, die neue Dehnschraube habe ich, solang er aber noch nicht fährt hab ich die alte wieder eingedreht. Die wird dann gewechselt vor der Probefahrt.
Denke mal das wird das Kabel zum Anlasser sein, da kommt man nicht dran wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die Vierkantmutter ist übrigens wirklich von der Lichtmaschinenschraube oben.
[Editiert am 14/3/2016 von Phin] ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 12:32 Uhr: |
ich verstehe nicht wie du in der bibel nichts findest. wenn du im ordener "ausbau und einbau von teilen" das pdf lichtmaschine öffnest sind alle infos zum ausbau vorhanden. zu allem übel steht auch gleich am anfang was man für werkzeug benötigt.
der kai hat sich da sehr viel mühe gegeben um es trollsicher zu machen.
übrigens, kleiner schrauberregel:
alles was ausgebaut wird muss auch wieder rein. zur not einfach in den kofferraum legen wenn kein platz dafür gefunden wird.
und zu deiner vierkanntmutter, irgendwie muss die lima ja gespannt werden.
achja, hat deine neue lima schon ne riemenscheibe drauf?
[Editiert am 14/3/2016 von Doddi] ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
SmartyBB
* Unterstützer *  Beiträge: 846 Registriert: 21.4.2007 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 13:17 Uhr: |
Interessant... Der Fred scheint jetzt auch im Board der Eidgenossen weiter zu gehen... ____________________ Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...
 |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 17:19 Uhr: |
Zitat: wenn du im ordener "ausbau und einbau von teilen" das pdf lichtmaschine öffnest sind alle infos zum ausbau vorhanden.
Hi Doddi,
auf welche Version JHWUS bezieht sich diese Aussage?
in den 2.4 oder 2.5 pdfs gibt es zu diesem Thema nix.
LG
M ____________________
 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 17:36 Uhr: |
Schau mal aufs Datum der PDFs. Die sind uralt. Deswegen wurde immer davor gewarnt. |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 18:27 Uhr: |
@Dodi:Zitat: ich verstehe nicht wie du in der bibel nichts findest. wenn du im ordener "ausbau und einbau von teilen" das pdf lichtmaschine öffnest sind alle infos zum ausbau vorhanden. zu allem übel steht auch gleich am anfang was man für werkzeug benötigt.
bevor du immer andere von oben herab behandelst solltest du dir übrigens sicher sein von was du sprichst. Ich glaube ich habe dir jetzt schon mehrmalig geschrieben dass weder das Wort Lichtmaschine noch Generator abseits der Beschreibung von Massepunkt und Drehmomentliste zu finden ist. Jeder PDF-Reader hat eine Suchfunktion, da wird jeder Treffer angezeigft. Hier, extra für Herrn Doddi: http://i.imgur.com/07ioEuK.png
Zitat: und zu deiner vierkanntmutter, irgendwie muss die lima ja gespannt werden.
achja, hat deine neue lima schon ne riemenscheibe drauf?
Also die Schraube unten am Bügel hat keine Mutter, die ist von oben, so viel hab ich rausgefunden.
Und natürlich hat die neue eine Riemenscheibe. Ist eine 75A von Bosch.
Das Kabel da hat wohl nichts mit dem Kabel an der LiMa zu tun, oder? Das wäre zu einfach.
http://i.imgur.com/mky6Zww.jpg
[Editiert am 14/3/2016 von Phin] ____________________

 |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 20:11 Uhr: |
Zitat: Schau mal aufs Datum der PDFs. Die sind uralt. Deswegen wurde immer davor gewarnt.
genau darum ging es mir bei meiner Frage. Der Phin hat ganz sicher nur das 2.4 oder 2.5 JHWUS pdf.
Deshalb findet er nix über Lichtmaschine ausbauen.
Sollte noch jemand ein capture von der html JHWUS haben könnte man hier sicher helfen (im allseitigen Interesse)
Gruß
Matthias ____________________
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 21:14 Uhr: |
Wie gesagt, sie ist los, hängt nur an den Kabeln, PHHIN und B+ sind wohl lang genug, nur das Kabel zum Anlasser nicht.... ich geh kaputt dass es an 10cm zu wenig Kabel scheitert.  ____________________

 |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 21:36 Uhr: |
Hi
hier ist ein Foto von der Schraube die mittig hinter der Ansaugbrücke losgenacht werden soll


Edit meint: bei mir sind allerdings die Klimarohre im Weg. Hoffentlich kannst Du dennoch erkenn wo die Schraube sitzt.
viel glück
Matthias
[Editiert am 14/3/2016 von matti-lux] ____________________
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 21:57 Uhr: |
@matti-lux: Dank dir! Schraube? Was hält die? Diese ominöse 10mm Leitung die in der Anleitung zu lesen ist? Ist da zufällig bei meinem die Klimaleitung im weg...?: http://i.imgur.com/skrhp3P.jpg
[Editiert am 14/3/2016 von Phin] ____________________

 |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 22:05 Uhr: |
jo, sieht aus wie bei mir.
Also wenn du ein bischen mehr im "flachen Winkel" in den Motorraum schaust, dann siehtst Du die Schraube.
Und ja, die hält das Kabel
Gruß
M ____________________
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 22:44 Uhr: |
Dank dir, ich bete inständig dass es das ist. Den Quatsch wieder festschrauben und zum SC schleppen damit die 300¤ fürs Motorabsenken nehmen finde ich dann doch etwas happig.
Flach heißt also knapp über die Ansaugbrücke in den Spalt reinschauen?
Übrigens, mein Handgelenk passt da gerade so durch: http://i.imgur.com/F9zBdg6.png?1
Eventuell kommt das Rohr ohne Antriebswelle ja noch ein Stück runter, aber das Problem mit den Anschlüssen bleibt ____________________

 |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 22:50 Uhr: |
Zitat: Flach heißt also knapp über die Ansaugbrücke in den Spalt reinschauen?
ja genau
Zitat: Übrigens, mein Handgelenk passt da gerade so durch:
wenn das Handgelenk da reinpasst, dann kriegst Du auch die Schraube los (und wieder fest)
Bon chance
Matthias ____________________
 |
|
kosso_olli
* Unterstützer *  Beiträge: 703 Registriert: 12.12.2011 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 22:50 Uhr: |
Ich leg das einfach mal hier hin, vllt hilft es ja.
https://drive.google.com/open?id=0BzqUeB8ceFNBb0Z3U1BwMVpaZUE |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 22:57 Uhr: |
Sieht so aus als ob diese Anleitung das Ablassen des Motors und eine nicht vorhandene Klima voraussetzt? So wie das aussieht schraubt Sacki ja von oben die Kabel los. Ich suche morgen früh erstmal die Schraube, wenn das Kabel 10cm mehr nachgibt passt die Miniratsche mit Nuss so gerade hinter die Lichtmaschine. ____________________

 |
|
corollali
 Beiträge: 388 Registriert: 18.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 14.3.2016 um 23:03 Uhr: |
Du brauchst nur die rechte Seite des Motors ablassen, so habe ich es vor zwei Wochen gemacht.. |
|