SmartRoadsterCoupe
Beiträge: 9200 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.9.2015 um 20:32 Uhr: |
The english is not onewallfree |
|
MadTiXx
Beiträge: 24 Registriert: 8.1.2015 Status: Offline |
erstellt am: 22.9.2015 um 10:47 Uhr: |
it goes doch um the flaws of the rs-auspuff, and not about the language spoken.. if you have eyes you can watch this video also without ton.. ;-)
Mir gings hauptsächlich dadrum diesen Mist mal aufzuzeigen. Mein "Rs-auspuff losing virginity" hat bereits über 1500 View, und ich will nicht wissen wieviele unwissende sich daraufhin das Ding gekauft haben...
Ja toller sound, aber der Rest.. man sieht es ja bereits nach 3 fucking Monaten !!!
[Editiert am 22/9/2015 von MadTiXx] |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 22.9.2015 um 10:52 Uhr: |
That makes him so quickly nobody after
Jetzt isses aber gut.
Genuch gedisst. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 22.9.2015 um 11:08 Uhr: |
Tchja, that was mei Meinung just after opening the kartong - >my RS-Auspuff is direktly flutsched
into the Kartong again. -> sold!
Aber the piepel know already
Jetzt nochmal in ernst:
Genau diese Halterung hätte um das Rohr herumgebogen sein müssen.
Wenn Manuel den nun zum Schweissen gibt, nicht einfach nur wieder anpunkten, sondern dort
verschliessen und mit einer neu gebogenen Halterung um das Rohr legen und die Kräfte verteilen.
Dann wird der nie wieder kaputt gehen. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
M.D.W.74
* Moderator * Beiträge: 1743 Registriert: 5.1.2008 Status: Offline |
erstellt am: 22.9.2015 um 16:40 Uhr: |
Ja, hätte ich es doch nur so gemacht so wie ich es zuerst angedacht war.. aber das beseitigt dann immer noch nicht das grundsätzliche Problem dieser Anlage.
Lg ____________________ ☆1
Smart Roadster Brabus SB2
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black |
|
Buckrogers
Beiträge: 297 Registriert: 6.8.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2015 um 12:04 Uhr: |
Zitat: The english is not onewallfree
But he is heavy on wire. ____________________ Ist das Wetter noch so trübe, auf das Dach und raus die Rübe !
Buck, der |
|
matti-lux
* Unterstützer * Beiträge: 227 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2015 um 14:26 Uhr: |
Zitat:
Zitat: The english is not onewallfree
But he is heavy on wire.
There I am from the socks!
Cheers
M ____________________
|
|
MadTiXx
Beiträge: 24 Registriert: 8.1.2015 Status: Offline |
erstellt am: 25.9.2015 um 13:58 Uhr: |
Its good to know that this thema is not going offtopic... |
|
shAGGie
Beiträge: 328 Registriert: 6.7.2010 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 16:15 Uhr: |
sometimes it is good to write a script before making a video in a foreign language, just to make clear that the nativespeakers understand you. and by the way, Rost is rust
Zu der Anlage selbst, meine is jetzt seit über 1 jahr verbaut, und hat weder Risse noch sonstwas, auch nach mehreren malen 200km Autobahn mit 160 km/h und mehr am Stück.
grüße
[Editiert am 30/9/2015 von shAGGie] ____________________
|
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 16:45 Uhr: |
Zitat: Zu der Anlage selbst, meine is jetzt seit über 1 jahr verbaut, und hat weder Risse noch sonstwas, auch nach mehreren malen 200km Autobahn mit 160 km/h und mehr am Stück.
Ja WAHNSINN! Dann sind also alle bereits defekten Anlagen wohl ein Hirngespinnst, denn:
Es gibt tatsächlich EINE Anlage die noch i.O. ist. WOW! Sind also sämtliche Mängel und offensichtliche
Konstruktionsschwächen nur geträumt. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
shAGGie
Beiträge: 328 Registriert: 6.7.2010 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 16:49 Uhr: |
keine ahnung, scheint so. meine anlage is weder gerissen noch sonstwas.
grüße ____________________
|
|
2fast4me
Beiträge: 42 Registriert: 13.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 20:04 Uhr: |
... werde mich auch mal outen.
2 Stück habe ich verbaut. 1x 2000Km ohne Winterfahrt und 6000Km mit Wintersalz.
Keine Risse und kein Rost. Gefühlmäßig geht die Anlage bei 4000 Umdrehungen gut ab.
Getauscht habe ich einen originalen Endtopf und einen Brabustopf (steht nicht zum Verkauf).
Den Flasch am Turbo/RS-Topf habe ich mit Keramikspray eingesprüht.
Hab mich fast nicht getraut so positiv zu berichten (arbeite nicht bei RS und bin auch nicht verwandt).
Saluti
2fast4me |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 20:06 Uhr: |
Ist doch schön auch Positives zu hören.
Aber bei 2000/6000Km wäre es schon etwas krass auch die oben gezeigten Probleme zu haben,
oder? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
2fast4me
Beiträge: 42 Registriert: 13.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 20:13 Uhr: |
Sorry, mehr hab ich nicht zu bieten Viell. heul ich nach dem 2. Winter und mehr Kilometer |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2015 um 21:01 Uhr: |
Ich wünsche Dir das - ausdrücklich NICHT! ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Klaus
Beiträge: 2737 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 1.10.2015 um 11:40 Uhr: |
Könnte das nicht bedeuten, dass nicht alle Teile aus der gleichen Charge aus dem gleichen Material gefertigt wurden ? Oder ist's das Keramikspray ? |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 1.10.2015 um 11:45 Uhr: |
Gemessen an der Laufleistung der "2fast4me" Roadster gehe ich eher davon aus, dass es
sich bei seinen ROadster um "Schönwetterautos" handelt. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team * Beiträge: 1639 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 1.10.2015 um 12:23 Uhr: |
moin,
Zitat: Gemessen an der Laufleistung der "2fast4me" Roadster gehe ich eher davon aus, dass es
sich bei seinen ROadster um "Schönwetterautos" handelt.
... denke ich auch. Mein RS-Puff hat gut 15.000 km hinter sich und zwar bei jedem Wetter, auch im Winter.
LG, Vince ____________________ |
|
shAGGie
Beiträge: 328 Registriert: 6.7.2010 Status: Offline |
erstellt am: 1.10.2015 um 15:20 Uhr: |
fahre meinen auch im winter und bei jedem wetter, geschohnt wird meiner nicht.
grüße
PS: ich habe nix mit RS am hut, ausser das ich da mal was gekauft habe. ____________________
|
|
shAGGie
Beiträge: 328 Registriert: 6.7.2010 Status: Offline |
erstellt am: 1.10.2015 um 15:24 Uhr: |
Um das teil noch besser zu amchen wäre es gut wenn man sich ein flexstück besorgt, den kat noch ein stück weiter nach links verschiebt und dort das flexstück einsetzt. dann wäre die vibrationeen vom motor noch weniger auf der abgasanlage und das ding könnte freier schwingen, weniger spannung ...
kumpel von mir meinte, 6 cm flexstück sollte es schon sein.
grüße ____________________
|
|
2fast4me
Beiträge: 42 Registriert: 13.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 2.10.2015 um 12:00 Uhr: |
Einer davon ist ein Allwetterauto. Fahre jeden Tag zur Arbeit (eine Strecke ca. 6Km).
Düsentrieb´s Ex-SRC fahre ich nur bei Sonnenschein
Sonniges Wochenende. |
|