deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2783 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  3  4  5  6  7  8  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Komfort-Fensterheber Kleinserie

Ausgeschlossen

Beiträge: 183
Registriert: 26.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 23:01 Uhr:
Also so wie ich gelesen habe, wird deins hier ja auch nicht wirklich billiger, oder habe ich mich da verlesen?....und wie gesagt, da muss man im Roadi nichts löten, kann man auch alles genauso steckbar machen, wie ich es in meiner alten S-Klasse gemacht habe. Da kann man die Stecker öffnen, die Pole rausholen und die Gegenstücke gibts beim Freundlichen. Vor Jahren hab ich mal ne crimbzange gekauft und ein Sortiment an Kabelschuhen, damit geht das auch.
Will dir aber nicht auf die Füsse treten, ich mache mir halt nur so meine Gedanken, ob es sich für mich lohnt und fragen wird man ja wohl mal dürfen.
Übrigens habe ich das problem mit den 2 Steuergeräten in einem alten VW Bus mal so gelöst, dass ich die Motoren, über ein 2xUm Relais angebunden habe, welches dann, je nach Schalterbetätigung, zwischen dem rechten und linken Motor umschaltet. So braucht man auch nur ein Steuergerät und für nen knappen 5er ein Relais. Da muss man dann halt löten können... War eine Lösung für ein Sparbrötchen. Würde ich prinzipiell nicht machen, aber da hat mich gereizt, ob ich es hinbekomme. Und der mensch hat mir auch viel Gutes getan...
 
____________________
Gruss,
Peter

Das Leben ist zu kurz, um poplige Autos zu fahren...



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 20:47 Uhr:
Zitat:
Wo liegt das Problem? Kann mich da mal einer aufklären?
erstens das lastige rumgelöte im Auto und zweitens: das von dir beschriebene Modul ist laut der Seite die es einbietet "einseitig" ergo du zahlst gediegene 100¤.

Ausgeschlossen

Beiträge: 183
Registriert: 26.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 20:16 Uhr:
hab mal den ganzen Thread gelesen und etwas nachgedacht. Will mich jetzt ja nicht unbeliebt machen, stelle aber mal die Frage, weshalb nimmt man nicht den Komfort FH von hier:

https://www.carmodule.de/produkt_P17269_Komfort_Fensterhebermodul_mit_Antip
pfunktion.html


Der braucht zwar auch eine positive Ansteuerung, die ist aber pro Seite mit einem Transistor und 2 Widerständen als Inverter ja ganz einfach und für Centbeträge zu realisieren. Die Kabel kann man ja auch so bearbeiten, dass alles steckbar wird. Und den Einklemmschutz hat man damit auch. Wo liegt das Problem? Kann mich da mal einer aufklären?
 
____________________
Gruss,
Peter

Das Leben ist zu kurz, um poplige Autos zu fahren...



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 17:41 Uhr:
Das hier ist lediglich der PROTOTYP! Wie bereits erwähnt wird die Platine momentan professionell in China produziert. Das Kabelmanagement wird auch etwas geordneter sein mit etwas Schrumpfschlauch und vorallem den richtigen Flachsteckerhülsen. Das Gehäuse ist wählbar zwischen transparent und schwarz.

http://www.directupload.net/file/d/4473/pkstb8en_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4473/hbmp49w3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4473/34w3r87w_jpg.htm



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 15:16 Uhr:
noch nicht, nur die bisherigen von der Platine, sobald das erste fertig ist werde ich Bilder posten



Beiträge: 139
Registriert: 21.7.2010
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 14:09 Uhr:
Hi, gibt es vielleicht Fotos von dem fertigen Produkt?

Gruß
slawham
 
____________________
smart roadster QP, star blue/silber, 2004, Bi-Xenon, LED-TFL, 60 KW / verkauft



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 13:20 Uhr:
also mein paypal account heißt floheck1@freenet.de und meine Iban lautet DE20 5001 0517 5418 2137 10.
Der Scheibenheber ist für beide Seiten und kostet inkl. Versand 50¤ nach De, für alle Schweizer bin ich momentan noch dran den Versand möglichst billig hinzukriegen.



Beiträge: 195
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 9.9.2016 um 11:13 Uhr:
Zitat:
Anercomp hat geschrieben: ...können die ersten in der nachfolgenden Liste mir schonmal ihre Adresse mitteilen und das Geld überweisen.

kosten?
iban?
adresse kommt im verwendungszweck.
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 355
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 21:47 Uhr:
Hallo
50 Euro für eine Seite incl oder ecl Versand
oder steuert das Modul beide Seiten
bevor ich jetzt alles lesen muss



Beiträge: 208
Registriert: 5.8.2015
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 21:07 Uhr:
Ich steig aus da ist mir der Kosten/Nutzenfaktor zu gross Die 3 oder 4 Sekunden auf den Schalter drücken überleb ich grad noch
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 1603
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 19:33 Uhr:
Der Energiedrink inclu?
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 19:25 Uhr:
50¤ kostet das ganze jetzt.



Beiträge: 208
Registriert: 5.8.2015
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 18:45 Uhr:
Und was soll der Spass nun kosten?
 
____________________



Beiträge: 293
Registriert: 11.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 17:31 Uhr:
auch DerFalk, Zabaione und ich kommen aus Deutschland, haben lediglich unser Interesse im anderen Board bereits beurkundet

DerFalk 1x de
Smartfadder 1x ch
Techmodrome 2x de
shig 1x de
stefan_n 1x ch
zabaione 2x de
SmartRoadsterCoupe 1x de
Hawkey 1x de
Kissy2004 1x de
die-pille62 1x de
Roadi13 1x de
MrFist 1x de
ZOK 1x de
Bergaufbremser 1x de
Cobold 1x de
don_zorro 1x de
Kranenburger 1x de
roadstermichel 1x ch
j-a-n 1x ch
ramiga 1x ch
vince 1x de
angryangel 1x de
tomor008 1x de
tom one 1x de
 
____________________

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 15:13 Uhr:
moin,

DerFalk 1x ch
Smartfadder 1x ch
Techmodrome 2x de
shig 1x ch
stefan_n 1x ch
zabaione 2x ch
SmartRoadsterCoupe 1x de
Hawkey 1x de
Kissy2004 1x de
die-pille62 1x de
Roadi13 1x de
MrFist 1x de
ZOK 1x de
Bergaufbremser 1x de
Cobold 1x de
don_zorro 1x de
Kranenburger 1x de
roadstermichel 1x ch
j-a-n 1x ch
ramiga 1x ch
vince 1x de
angryangel 1x de
tomor008 1x de
tom one 1x de

... bin auch mal zu DE gewechselt

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de

* Unterstützer *

Beiträge: 848
Registriert: 21.4.2007
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 11:57 Uhr:
Bin ebenfalls raus...


DerFalk 1x ch
Smartfadder 1x ch
Techmodrome 2x ch
shig 1x ch
stefan_n 1x ch
zabaione 2x ch
SmartRoadsterCoupe 1x de
Hawkey 1x de
Kissy2004 1x de
die-pille62 1x de
Roadi13 1x de
MrFist 1x de
ZOK 1x de
Bergaufbremser 1x de
Cobold 1x de
don_zorro 1x de
Kranenburger 1x de
roadstermichel 1x ch
j-a-n 1x ch
ramiga 1x ch
vince 1x ch
angryangel 1x de
tomor008 1x de
tom one 1x de
 
____________________
Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...


* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 00:28 Uhr:
DerFalk 1x ch
Smartfadder 1x ch
Techmodrome 2x de
shig 1x ch
stefan_n 1x ch
zabaione 2x ch
SmartRoadsterCoupe 1x de
Hawkey 1x de
Kissy2004 1x de
die-pille62 1x de
Roadi13 1x de
MrFist 1x de
ZOK 1x de
Bergaufbremser 1x de
Cobold 1x de
SmartyBB 1x de
don_zorro 1x de
Kranenburger 1x de
roadstermichel 1x ch
j-a-n 1x ch
ramiga 1x ch
vince 1x ch
angryangel 1x de
tomor008 1x de
tom one 1x de

Ich habe mal bei mir "ch" in "de" geändert, da ich naturgem. öfter hier bin, als beim Roger.
Ich lese und schreibe zwar auch gerne bei ihm, aber wie gesagt, hier bin ich öfters unterwegs.


 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 8.9.2016 um 00:09 Uhr:
Ich melde mich aus meinem Urlaub zurück mit ein paar Neuigkeiten. Die Platinen werden in diesem Moment in China gerade geätzt und geschnitten. Das ganze dauert etwa 4 Tage, in dieser Zeit wird etwa die Reicheltbestellung mit den restlichen Komponenten eintreffen und dann hätte ich gesagt können die ersten in der nachfolgenden Liste mir schonmal ihre Adresse mitteilen und das Geld überweisen. Bis dahin einen sonnigen Abgang ins Wochenende

DerFalk 1x ch
Smartfadder 1x ch
Techmodrome 2x ch
shig 1x ch
stefan_n 1x ch
zabaione 2x ch
SmartRoadsterCoupe 1x de
Hawkey 1x de
Kissy2004 1x de
die-pille62 1x de
Roadi13 1x de
MrFist 1x de
ZOK 1x de
Bergaufbremser 1x de
Cobold 1x de
SmartyBB 1x de
don_zorro 1x de
Kranenburger 1x de
roadstermichel 1x ch
j-a-n 1x ch
ramiga 1x ch
vince 1x ch
angryangel 1x de
tomor008 1x de
tom one 1x de



Beiträge: 2385
Registriert: 16.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 17.8.2016 um 06:08 Uhr:
sieht doch schon mal gut aus :-) Schönen Urlaub Dir
 
____________________



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 17.8.2016 um 00:15 Uhr:
Schönen Urlaub



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 17.8.2016 um 00:10 Uhr:
Hallo hallo,
mit 1 Tag Verspätung ist mein Testobjekt dann doch noch vor dem Urlaub angekommen, deshalb gab es gestern nichts von mir zu hören. Soweit wie es aussieht kann ich ab dem 5.9. beginnen die Module zu fertigen wenn nichts mehr dazwischen kommt. Weiter unten gibt es die ersten Bilder des Moduls, bestückt verrsteht sich, das ganze wird am Ende jedoch noch ein professionelles Oberlfächen-finish aus Immersions-Gold bekommen und außerdem ein Logo tragen. Ansonsten verabschiede ich mich hier erstmal für die nächsten 2 Wochen, danach heißts Löten bis die Augen tränen.
Grüße Flo
http://www.directupload.net/file/d/4450/tw7azidz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4450/s8t8dsj7_jpg.htm



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 9.8.2016 um 05:15 Uhr:
Ein kurzes Update meinerseits:
Die erste Platine ist bestellt und wird vorraussichtlich Freitag abgeschickt, außerdem hab ich nun einen Hersteller für eine etwas größere Menge an Platinen aus China,
Die ersten Bauteile sind bestellt und werden ca. in 2 Wochen geliefert, die Bauteile für die Testplatine werden über Reichelt bestellt und sollten innerhalb von 3 Tagen auf meinem Schreibtisch sein.
Da ich von Mittwoch bis Sonntag auf einem Festival bin wird wahrscheinlich erst Montag was neues von mir zu hören sein. Bis dahin eine gute Fahrt

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 5.8.2016 um 14:54 Uhr:
Mit einem UA74JCP habe ich mal am Dachmodul einen Prototypen gebaut.
Das funktionierte, musste aber mit einem Trimpoti einmalig eingestellt werden.

Fazit: Zu kompliziert für einen Enduser".
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

* Unterstützer *

Beiträge: 210
Registriert: 22.7.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.8.2016 um 14:51 Uhr:
@Anercomp: wenn das Design schon feststeht, dann machen Erweiterungen keinen Sinn - das sehe ich ein.
Alleine die Arbeit ein neues Layout herzustellen und die vorhandene Schaltung anzupassen macht keine Freude.

Ich hatte auch so etwas wie den BTS555 im Sinn; alternativ eine Stromüberwachung mit einem OP

Schöne Grüße
Robert
 
____________________
... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
Spritmonitor.de



Beiträge: 171
Registriert: 23.1.2016
Status: Offline
erstellt am: 5.8.2016 um 10:55 Uhr:
Zitat:
Anercomp hat geschrieben:
" dieses Projekt wird ausdrücklich als Platinenmüll verkauft. Der ISP-Port ist fehlerhaft und kann so nicht genutzt werden, damit ist dieser Artikel als unbrauchbar und fehlerhaft anzusehen. Keine Garantie, keine Rücknahme, keine Gewährleistung und so weiter."

Danke für Deinen Einsatz, Kopf hoch und durch!
Glaube mit diesem Zusatz können auch die Zweifler leben...



Beiträge: 80
Registriert: 25.7.2016
Status: Offline
erstellt am: 5.8.2016 um 09:55 Uhr:
@Robert K ich kann nicht beurteilen inwiefern du in der Marterie der Elektrotechnik drin bist bzw. in der Programmierung von Mikrocontrollern, aber ich versuch das mal kurz zu schildern, eine Strommessung unterscheidet sich gewaltig von einer Spannungsmessung, trotz dass der Strom von der Spannung abhängig ist, es wird für eine Strommessung kein aus 2 Widerständen bestehender Spannungsteiler gebraucht sondern ein Shunt, wenn man nun einen Blick auf Ebay wagt: http://www.ebay.de/itm/20A-75mV-DC-Current-Shunt-Widerstand-fur-Ampere-Pane
l-Meter-/121823086108?hash=item1c5d38c61c:g:KSAAAOSwcBhWVBIM
sieht man, dass die Bauform extrem ungünstig für eine Platine ist, das Bauteil würde die Größe der Platine ungemein verändern und billig sind selbst die extrem ungenauen Chinaprodukte nicht. Sollte jemand eine gute Bezugsquelle für IR3310 im TO220 Gehäuse finden würde ich ohne zu zögern den Einklemmschutz mit integrieren aber diese IC ist leider veraltet und nurnoch in anderen Packages mit schlechter Wärmeableitung und in sehr geringen Mengen verfügbar. Natürlich könnte man die auch benutzen, aber dass das ganze Modul dann wegen dieser IC unbrauchbar wird, weil sie einmal zu heiß wurde will ich eindeutig nicht.
" dieses Projekt wird ausdrücklich als Platinenmüll verkauft. Der ISP-Port ist fehlerhaft und kann so nicht genutzt werden, damit ist dieser Artikel als unbrauchbar und fehlerhaft anzusehen. Keine Garantie, keine Rücknahme, keine Gewährleistung und so weiter."

* Unterstützer *

Beiträge: 355
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 4.8.2016 um 21:50 Uhr:
da fahren 1000 de PKW mit roter Nummer durch die Gegend.
Es geht hier nicht um selbstfahrende Autos oder so...
es geht hier um einen Fensterheber....

es ist einen Schande wie viele gute Ideen hier in Deutschland auf dem Müll landen weil ein zertifikat oder sonst was fehlt
lächerlich....

wenn ich an die letzten blutigen Entlassungen aus den zertifizierten Krankenhäuser denke...

mach weiter und verkaufe es als Selbstbausatz für ein Modellauto



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.8.2016 um 21:18 Uhr:
Ich mag auch die Idee das ganze als Selbstbausatz anzubieten. Auf jeden Fall muss der Verkäufer auf der sicheren Seite sein.

* Unterstützer *

Beiträge: 210
Registriert: 22.7.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.8.2016 um 20:40 Uhr:
Zitat:
SmartRoadsterCoupe hat geschrieben:
Es muss doch reichen sowas zu verkaufen mit dem Hinweis das es im Bereich der StVo nicht erlaubt ist und auf eigene gefahr geschieht.

Ich hatte mich auch mal über die Zulässigkeit und den Betrieb von selbst entwickelter Elektronik im Kfz informiert:
Diese Module benötigen eine ECE Prüfung; landläufig auch unter E-Nummer bekannt.
Die Prüfung kostet dann bei einer einfachen Schaltung ab 1000 Euro aufwärts.

Damit rechnet es sich schon für eine Kleinserie nicht mehr.

Was ich aber nicht verstehe: warum kein Einklemmschutz? Der Fensterhebermotor geht direkt zum Schalter - das sollte eine Strommessung und Auswertung ganz einfach sein...

Schöne Grüße
Robert
 
____________________
... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
Spritmonitor.de



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.8.2016 um 19:46 Uhr:
ihr vertragt ja auch nix
 
____________________
Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein.
 <<  3  4  5  6  7  8  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
1.7395580 - 20 queries