deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2372 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10622 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 3.6.2024 um 10:35

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  6  7  8  9  10  11  12  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Der "Mein Roadster hat was Neues..."-Thread (3)



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.11.2017 um 13:34 Uhr:
Spannendes Thema wie ich finde, der 3D Druck
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 355
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 14.11.2017 um 12:44 Uhr:
nein die finale Datei ist da nicht drin
;-)

hat mich echt Abends gekostet und einiges an Fehldrucken
aber man sieht ja was man selbst als totaler 3D Anfänger so hinbekommen kann.

Mich hats genert das einfachste Abdeckungen gleich immer zig Euros kosten
und da wir 3 SRC haben ....

ausserdem probiere ich immer mal gerne was aus.
da ich die 6er Blende nun über habe und das ja ein kleiens Teil ist werde ich das mit dem Wassertransferdruck ncoh mal machen,
beim ersten Mal halt schwar als Untergrund weil ich ein Video gesehen habe, leider hatte ich eine andere Folie
wenn man Temperatur und Zeit einhält ist es ncicht so schwer wie gedacht, mit dem sauberen laickieren hinterher ist das was anderes

da mir der Mitteltunnel nicht gefällt und mein Kunstleder auf der Holzkonstruktion von mir nicht hält kommt nun die sedrive dran, gescheiter Schaltknauf aus Leder und ne Edelstahlblende ist das mindeste,
nun weiß ich aj wie es geht und 30x30 kann ich drucken



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.11.2017 um 08:50 Uhr:
Das sieht ja ganz brauchbar aus

Sehe ich das richtig das ich z.B. mit der Datei im Forum mir das auch ausdrucken könnte, wenn ich nen 3D Drucker hätte?
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 355
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 14.11.2017 um 00:05 Uhr:
auch meiner bekommt bald was neues
ist schon fertig aber noch nciht eingebaut.
bei mmir flog immer so viel Kleinkram rum
cd hab ich nciht , also jetzt 2 richtig große Schubladen
die 4er Blende ebenso, 6 Schalter hab ich halt nicht, Blende mit 6 ist aber ebenso fertig

ach so Schlüsselabdeckung, Scheiebnrahmenstopfen Abschleppösenabdeckung waren als erstes dran
dann kam eine Din2 Blende und als letztes vorerst die Schubladen

war erst echt tricky, dann gings immer besser,

https://forum.freecadweb.org/viewtopic.php?f=13&t=24252&p=199341#p1
99341


Wassertransferdruck hab ich auch gemacht bei der Blende nur leider mit Klarlack versemmelt da ich aber die falsche Untergrundfarbe hatte wars eh nichts. dann den Chey Lack im Keller gefunden und der passt schon mal echt gut

* Unterstützer *

Beiträge: 1603
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 22:56 Uhr:
Da lass ich mal liebers geübte Hände ran,die auch noch mit dem exorbitant teuren Equipment umgehen können.Für all das Zeugs was ich hab machen lassen,hätte sich nie im Leben die dazugehörige Technik gelohnt.Sieh mal bei Ebay Kleinanzeigen rein,da gibts bestimmt preislich/örtlich jemand der Dir da helfen kann.

Gruß
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E



Beiträge: 1190
Registriert: 29.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 22:55 Uhr:
@ Tomor008
Ist nicht böse gemeint aber mir ist das zu anstrengend für die Augen.
Gruß Ralle

* Unterstützer *

Beiträge: 355
Registriert: 29.2.2016
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 22:41 Uhr:
Hallo
Wassertransferdruck interessiert mich shcon sehr lange,
machst du das häufiger oder hier das 1. Mal
Hast du die Teile vorher geglättet, wie vorbereitet ?

* Unterstützer *

Beiträge: 1603
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 22:07 Uhr:
@SRC
Das helle Orange wird diesen Winter dem dunklen noch weichen müssen,war noch aus der Anfangsphase.
@ruok
Alles Wassertransferdruck
@Mark
Der Keder ist nen Kantenschutz bis glaube ich 1,3mm aus PVC.
Ansonsten sind die Säulenverkleidungen Leder,mit der Ahle handgenäht,durch den Kunststoff durchgestochen,jeder Stich geknotet nicht geschlungen,die Instrumentenhalteraussparungen selbst gefertigt nicht von WSN.Nur die Instrumentenhalter sind Standart und die Zahlenschablonen sind aus Sperrholz,im www erstanden.War ne lange Suche,nicht jeder Anbieter ist im Stande Maßangaben zu machen,kopfschüttel.

Gruß
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 19:49 Uhr:
Ähem.....mutig
Wieso gibt es 2 verschiedene Orangetöne bei den Plastikteilen im Innenraum?
 
____________________



Beiträge: 308
Registriert: 12.5.2015
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 19:33 Uhr:
mir gefällt der Carbon-Look am Windschutzscheiben-Rahmen etc - ist das eine Folie?

* Moderator *

Beiträge: 2907
Registriert: 9.6.2004
Status: Offline
  erstellt am: 19.10.2017 um 19:18 Uhr:
Gelungen, würd' ich sagen!

 
____________________


Leben bedeutet Veränderung -
ob man will oder nicht.

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 18:36 Uhr:
Hi Thomas,

der orangefarbene Keder im (?) Türgummi ist cool...
so findet auch jeder den Notausgang.

Bei den Instrumenten könntest du gleich eine analoge Anzeige für den Ladedruck verbauen.
Das wollte ich eigentlich immer haben...hatte es aber beim Roadster nie geschafft.

Gruß
Mark
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 174
Registriert: 24.6.2016
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 18:27 Uhr:

* Unterstützer *

Beiträge: 1603
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 19.10.2017 um 18:13 Uhr:
Hab mal versucht die A-Säulenverkleidung vom Kunststoffanblick zu befreien.So sieht das nun aus:
,
,
,
,
Kleine Nacharbeiten nicht ausgeschlossen.

Gruß
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E

* Unterstützer *

Beiträge: 243
Registriert: 24.2.2015
Status: Offline
erstellt am: 16.8.2017 um 20:11 Uhr:
So habe in der Zwischenzeit mal meine Spiegeldreiecke abgedichtet zusammen mit einem Bekannten, mit speziellem 2-komponenten-Silikon aus dem Aquariumsbau. War eigentlich sehr einfach und auch schön zu dosieren bzw. in kleinen Mengen anzurühren. Wurde flüssig aufgebracht und war nach einigen Minuten ausgehärtet. Habe mal alles auf Video aufgenommen. Wenn es dicht hält mache ich noch ein Video davon und stelle es auf Youtube und schreibe nochmal mehr dazu. ... ^^

Außerdem habe ich mich heute mehrere Stunden der Insekten- und Baumharzplage gestellt. ... ayayay...

Naja, muss auch mal sein.

Leider gibt es da so ein paar hartnäckige Stellen, die ich immer noch nicht sauber bekommen habe... :0
 
____________________
Lg, brodalf

24.2.2015:
I'm infected. What do i do now?
HELP!
17.12.2016:
Infection has been cured.

09.2020 - life goes on.
signal-2020-09-1</font></td></tr>
<tr bgcolor=



Beiträge: 270
Registriert: 5.9.2010
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 12:40 Uhr:
fotos sind im ursprünglichen post.
 
____________________
ihr lacht über mich weil ich anders bin,
ich lache über euch weil ihr alle gleich seid.



Beiträge: 270
Registriert: 5.9.2010
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 12:36 Uhr:
Zitat:
Bobbycar hat geschrieben: Ich glaube manchmal auch, dass Smart gedacht hat: "Für vernünftige SPALTmaße brauchen wir ein geeignetes Werkzeug!"
Spontan fiel denen dann die SPALTaxt ein.....

LACHMICHFOTT :-)
 
____________________
ihr lacht über mich weil ich anders bin,
ich lache über euch weil ihr alle gleich seid.

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 11:03 Uhr:
Ich glaube manchmal auch, dass Smart gedacht hat: "Für vernünftige SPALTmaße brauchen wir ein geeignetes Werkzeug!"
Spontan fiel denen dann die SPALTaxt ein.....
 
____________________

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2855
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 08:24 Uhr:
Meinst du die Heckleuchtenhalter?
Spaltmaße und Smart Vergiss das mal im Sommer
 
____________________
DerFalk



Beiträge: 270
Registriert: 5.9.2010
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 08:19 Uhr:
also links geht es ja,aber rechts ist das spaltmaß übel.
der abstand zur heckklappe ist viel zu groß und ich werde wohl nochmal neue halter mit eingearbeiteten unterlegscheiben
bauen müßen,da soviel spannung herrscht das früher oder später sich die schrauben durch den kunststoff arbeiten werden.
mache mal neue bilder...
 
____________________
ihr lacht über mich weil ich anders bin,
ich lache über euch weil ihr alle gleich seid.

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2855
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 07:37 Uhr:
Was meinst de denn genau?
 
____________________
DerFalk



Beiträge: 270
Registriert: 5.9.2010
Status: Offline
erstellt am: 17.6.2017 um 00:50 Uhr:
leider unterirdische passgenauigkeit.
 
____________________
ihr lacht über mich weil ich anders bin,
ich lache über euch weil ihr alle gleich seid.



Beiträge: 174
Registriert: 24.6.2016
Status: Offline
erstellt am: 16.6.2017 um 21:53 Uhr:
ich finde die richtig gut



Beiträge: 270
Registriert: 5.9.2010
Status: Offline
erstellt am: 16.6.2017 um 18:33 Uhr:
Endlich fertig!

[img]



[/img]
 
____________________
ihr lacht über mich weil ich anders bin,
ich lache über euch weil ihr alle gleich seid.



Beiträge: 61
Registriert: 21.11.2012
Status: Offline
erstellt am: 26.5.2017 um 19:03 Uhr:




meiner hat endlich nen neuen Auspuff bekommen, Der ist scheinbar mit der Zeit geschrumpft, ich dachte schon warum der Auspuff so laut ist. Da hat scheinbar jemand vor herumgespielt. Fehlen natuerlich jetzt die oberen Halter am Fahrzeug.

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.5.2017 um 20:15 Uhr:
......wenn Du den Verstärker meinst, der ist hinter dem Beifahrersitz. Das Teil war auch schon drin, als die Seriensitze noch drin waren.
Solltest Du zum Froschtreffen kommen, kannst Du Dir das gerne mal anschauen.
Aus dem Kopf kann ich jetzt nicht sagen, was es ist; hat der Vorbesitzer verbaut.....
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 154
Registriert: 3.4.2016
Status: Offline
erstellt am: 24.5.2017 um 18:36 Uhr:
@Bobbycar:
Hinter deinem Sitz versteckt sich eine leckere LRX. Welche ist das? Passt die auch wenn der Seriensitz ganz nach hinten geschoben ist?



Beiträge: 321
Registriert: 17.11.2004
Status: Offline
erstellt am: 24.5.2017 um 14:11 Uhr:
Zitat:
Stück Kupferkabel in 70 Qudrat tut es auch...

jepp..so hast Du auch immer ein Ersatz Massekabel dabei
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.5.2017 um 14:09 Uhr:
.....klar ist Alu weich. Wenn Du eine Rolle Alufolie zu einer großen Kugel zusammenknüllst, kannst Du sogar damit kuscheln...... quasi Knuddelmetall....
 
____________________



Beiträge: 983
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.5.2017 um 14:04 Uhr:
.....aaaaah...dann ist ein Alu Baseball Schläger weich....*lol*

Stück Kupferkabel in 70 Qudrat tut es auch...

Daniel
 <<  6  7  8  9  10  11  12  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
6.3040071 - 22 queries