deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2846 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  4  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Schaltpausen



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.3.2013 um 07:45 Uhr:
Ja, Ich weiß, dass Brabus das mal gebastelt hat. Fahrbar ist das im Roady aber doch nicht wirklich! Außer vielleicht für Frauen mit Schuhgröße 36. Der Fußraum ist viel zu schmal für solche Späße

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 23:52 Uhr:
Moin,
sorry, ein Kupplungspeadl im Fußraum organisch zu implementieren ist ein Tag Arbeit
Kupplungspedale, die kaum umzuarbeiten wären gibt es wie sand am Meer....nur warum

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 23:51 Uhr:
Moin,
sorry, ein Kupplungspeadl im Fußraum organisch zu implementieren ist ein Tag Arbeit
Kupplungspedale, die kaum umzuarbeiten wären gibt es wie sand am Meer....nur warum



Beiträge: 34
Registriert: 23.4.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 22:12 Uhr:
Kupplungspedal?!?

@ Dude du weisst schon das Brabus ja eines fertig hat der da im Showraum bei denen verrotten tut?

Grüzi



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 22:10 Uhr:
Wenn ich eines wirklich nicht vermisse, dann ist es das Kuppeln. Wo soll das Kupplungspedal denn überhaupt hin? In den beifahrerfußraum? Da ist schon der subwoofer

Könnte mir auch vorstellen dass man das kleine Nähmaschinchen viel schneller mal abgewürgt hat als einen echten Motor.



Beiträge: 27
Registriert: 19.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 21:34 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Ich denke das Smart-Roadster-fahren würde davon stark an Charme einbüssen

...und für Leute mit Schuhgröße über 44 nicht mehr machbar sein

Schuhgröße 46: CHECK

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 21:15 Uhr:
Zitat:
damit hätten schaltzeitproleme der vergangenheit angehört

Ähämm,
welches Schaltzeitproblem.
Habe ich hier irgendwas nicht mitbekommen ?
Wenn man wirklich schnell unterwegs ist....und ich meine damit nicht das stupide Fahren auf der Bahn...hat man jede Menge Probleme .....aber nicht mit der Schaltzeit.
Ihr könnt euch doch ein Kupplungspedal mit einer starkenn Feder einbauen, dann könnt ihr das Kuppeln simulieren .
Gruß Kalle



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 21.3.2013 um 19:38 Uhr:
Zitat:
Ich denke das Smart-Roadster-fahren würde davon stark an Charme einbüssen

...und für Leute mit Schuhgröße über 44 nicht mehr machbar sein
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 17:58 Uhr:
Ich denke das Smart-Roadster-fahren würde davon stark an Charme einbüssen, auch wenn's den Fahrleistungen natürlich zuträglich wäre. Insbesondere wenn man dann ne bessere Kupplung verwenden könnte.



Beiträge: 328
Registriert: 6.7.2010
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2013 um 15:26 Uhr:
schade das brabus die umrüstung des roadster auf das smart for4 5 gang getriebe (manuell) nur im prototypenstatus gehalten hat

es war gedacht ein nachrüstbausatz rauszubringen von brabrus, aber als dann 2005 der roadster abgesägt wurde hat man das projekt gestoppt.
damit hätten schaltzeitproleme der vergangenheit angehört

grüße
 
____________________



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 22:17 Uhr:
Ich ess mit Stäbchen



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 20:23 Uhr:
Ich dachte mir schon,dass Du das Schweizer Wundermesser immer in der Tasche hast!
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 20:18 Uhr:
Jau ,
dazu reicht das Victorinox



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 20:12 Uhr:
Konfuzius sagt: Zum Haare spalten braucht man scharfe Messer!
Glaubt ihr,ihr seid scharf genug?
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 19:51 Uhr:
Sorry,
die Definition ist vollkommen klar....nachgestellte Attribute findest du auch mit Dativ im Duden ....das sind aber immer nur automatische Nachstellungen



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 19:39 Uhr:
Ich wollt ja auch nicht auf die Orthographie sondern auf die Syntax hinaus; der vermeintlich klaren Definition wegen.

Lass uns die Beschreibung noch mal weiter verfeinern

... das sequenzielle, vollsynchronisierte, elektromotorisch geschaltete Zweiwellendreiganggetriebe mit nachgeordnetem zweistufigem Achsantrieb mit Ausgleichsgetriebe welches über eine elektromechanisch betätigte Einscheibentrockenkupplung mit automatischer Nachstellung kraftschlüssig mit der Kurbelwelle des Motors verbunden wird...

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 19:23 Uhr:
Ach Dude,
ich vermute einmal dein Nickname kommt nicht von Studium des Dudens.

Kalle



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 18:28 Uhr:
Die automatische Nachstellung verbindet den Motor kraftschlüssig mit der Einscheibentrockenkupplung? Nee, so wird das nix!



Beiträge: 179
Registriert: 15.9.2012
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 18:13 Uhr:
Zitat:
... das sequenzielle, vollsynchronisierte, elektromotorisch geschaltete Zweiwellendreiganggetriebe mit nachgeordnetem zweistufigem Achsantrieb mit Ausgleichsgetriebe welches über eine elektromechanisch betätigte Einscheibentrockenkupplung mit automatischer Nachstellung kraftschlüssig mit dem Motor verbunden wird
na das nenn ich mal eine klare Definition

Uwe
 
____________________
It's not a bug, it's a feature



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 17:48 Uhr:
na,da hatter abba zu tun...
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 13:34 Uhr:
Ja,wattenn sonnss?
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 10:09 Uhr:
ich muß weg.

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.3.2013 um 07:52 Uhr:
Ihr meint also das sequenzielle, vollsynchronisierte, elektromotorisch geschaltete Zweiwellendreiganggetriebe mit nachgeordnetem zweistufigem Achsantrieb mit Ausgleichsgetriebe welches über eine elektromechanisch betätigte Einscheibentrockenkupplung mit automatischer Nachstellung kraftschlüssig mit dem Motor verbunden wird?
Kalle



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 4.3.2013 um 00:01 Uhr:
Ja, neh, klar..


(Als ob Du sowas nicht wissen tust)

 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.3.2013 um 23:55 Uhr:
Ja,weiß ich,Uwe,der Begriff ist irreführend! Die Funktion ist mir bekannt!
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 3.3.2013 um 23:37 Uhr:
*brrr*

es handelt sich hier um ein automatisiertes Schaltgetriebe, nicht um eine Automatik!

(Möhren mit Bananen vergleichen passt ja auch nicht)
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.3.2013 um 23:00 Uhr:
Die Automatik-Schaltpunkte vom Werk her sind auch nicht für das ultimative Spritsparen gedacht, sondern sollen vor allem den Motor schonen und ein gutes Drehzahlband liefern in dem man auch ein bischen Beschleunigung bekommt wenn man drauf tritt - ohne immer Runterschalten zu müssen. Von daher muss die Drehzahl schon so bei 2500-3500 liegen, auch wenn ich meistens mit 2000 fahre wenn möglich. Aber zum guten Beschleunigen muss die bei >4000 liegen, und damit die mit einem mal runterschalten da ankommt muss die vorher halt passend liegen. 2x runterschalten dauert einfach erheblich länger.



Beiträge: 826
Registriert: 23.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 3.3.2013 um 20:38 Uhr:
Zitat:
Man kann das aber so einstellen,dass die Automatik beim Einschalten der Zündung aus ist.Default sozusagen...

Muss man aber nicht. Wenn du beim anfahren in den zweiten schaltest, ist er eh auf Handschaltung eingestellt, egal was beim einschalten der Zündung aktiviert ist.
 
____________________

Spritmonitor.de



Beiträge: 315
Registriert: 16.2.2010
Status: Offline
erstellt am: 3.3.2013 um 20:07 Uhr:
zumal die automatik echt grottige schaltpunkte hat meiner meinung nach... viel zu hochtourig, einfach unbrauchbar.
 
____________________


Das Handtuch immer mit an Bord! Ich liebe diese Scheisskarre!



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.3.2013 um 18:54 Uhr:
Klar,muss,ne? Ich versteh eh nicht,wie man so'n Auto mit Automatik ausstatten kann!
Man kann das aber so einstellen,dass die Automatik beim Einschalten der Zündung aus ist.Default sozusagen...
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!
 <<  1  2  3  4  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.8947389 - 22 queries