DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2819 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.5.2020 um 10:34 Uhr: |
Du hast die BMAC drinne ____________________ DerFalk
 |
|
Klaus
 Beiträge: 2713 Registriert: 15.5.2009 Status: Online |
erstellt am: 4.5.2020 um 10:09 Uhr: |
War auch ein Denkfehler von mir, das untere Bild ist ja denke ich LED-Fernlicht, das habe ich gar nicht. Dann ist meins mindestens auf dem Niveau des oberen der beiden, wobei ich gerade nicht weiss ob ich JWS oder BMC habe. Waren gebraucht vom DerFalk.  |
|
DC-SR
 Beiträge: 270 Registriert: 24.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 4.5.2020 um 08:27 Uhr: |
Zitat: Klaus hat geschrieben: @Olli:
Die neuen LED-Lampen scheinen besser zu sein als meine. Die sind zwar auch schon völlig ok und reichen mir, aber das 2. Bild ist nochmal ein Sprung bei der Ausleuchtung. Original ist einfach Grubenlicht anno 1890, und das wird auch nicht durch Beschwören und an den Lampen reiben per Flaschengeist so viel besser.
Die Lampen in seinem Bild sind JW-Speaker, keine Venta. |
|
Klaus
 Beiträge: 2713 Registriert: 15.5.2009 Status: Online |
erstellt am: 3.5.2020 um 22:35 Uhr: |
@Olli:
Die neuen LED-Lampen scheinen besser zu sein als meine. Die sind zwar auch schon völlig ok und reichen mir, aber das 2. Bild ist nochmal ein Sprung bei der Ausleuchtung. Original ist einfach Grubenlicht anno 1890, und das wird auch nicht durch Beschwören und an den Lampen reiben per Flaschengeist so viel besser. |
|
kosso_olli
* Unterstützer *  Beiträge: 698 Registriert: 12.12.2011 Status: Offline |
erstellt am: 2.5.2020 um 14:42 Uhr: |
Braucht man LED wirklich? Wenn man den Wagen das ganze Jahr fährt, auch im Winter: Dann ja, absolut ohne Zweifel.
Ich habe lange mit dem Gedanken der Umrüstung gespielt und letztes Jahr den kompletten Satz JW Speaker gekauft, den es so allerdings nicht mehr gibt. Nachdem ich sie eingebaut habe, dachte ich mir, warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Ja, es ist verdammt viel Geld, aber bitte seht euch das Resultat allein vom Abblendlicht unten an. Beide Fotos in exakt den gleichen Bedingungen geschossen: Gleicher Ort, vergleichbare Uhrzeit und vor allem identische Belichtungseinstellungen, um einen Aussagekräftigen Vergleich zu bekommen.
Vorteile: Was soll ich da jetzt noch schreiben? Nachteile: Keine. Ich würde bei jedem Roadster den ich jetzt kaufen würde, ohne zu zögern den gleichen Umbau machen. Es sind Welten. Beim Fernlicht würde ich aber tatsächlich sagen, dass es nicht zwingend nötig ist. Aber das Abblendlicht ist ein Muss.

 |
|
Stefan_n
 Beiträge: 71 Registriert: 1.12.2015 Status: Offline |
erstellt am: 2.5.2020 um 11:14 Uhr: |
Hallo zusammen,
@Neoelectric, habe noch keinen Thread erstellt da ich nicht wusste was auf mich zukommt.
Den Input nehme ich auf. Am Montag versuche ich den Kollegen von Venta telefonisch zu erreichen. Anschliessend eröffne ich den Thread, sofern die Infos befriedigend sind..
Viele Grüsse
Stefan |
|
DC-SR
 Beiträge: 270 Registriert: 24.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 21:44 Uhr: |
Ich werde keine Sammelbestellung machen, diese sollte jemand machen, der die Teile selbst noch nicht hat und bekannter ist. Tut mir leid wenn dies so rüber kam.
Zu den Email-Anfragen: ich hatte doch geschrieben, dass Venta mir geschrieben hat, dass ich den Preis nicht veröffentlichen sollte und es ihnen lieber ist wenn die Leute sie direkt kontaktieren. Wenn sie keine Email-Anfragen wollten, hätten Sie ihre Preise direkt veröffentlichen können.
Ich habe die Leuchten zufällig gefunden und dann eigentlich auf gut Glück bestellt - ohne zu wissen ob sie sicherlich passen, was für Kosten hinzu kommen, wie seriös der Laden ist.
Den ersten Post wollte ich eigentlich erst machen wenn sicher war, dass alles passt und die Erfahrung mit anderen Roadster Enthusiasten teilen.
Nachdem die Lampen eingebaut waren und hier keine weitere Aktivität war aber im anderem Forum schon, habe dort weiter gepostet. Aber 2 Foren parallel zu schreiben war mir dann doch zu viel. Deswegen hier nur der link zum anderem Forum.
Ich kann jetzt nur noch "Werbung" für die Teile machen. Wobei ich nichts davon habe. Im Gegenteil, nicht mal mehr einen besonderen Roadster.  |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 20:40 Uhr: |
Zitat: Die haben auch reine Abblendlichter, die wurden aber nicht angefragt. Aber jeder kann selber auf deren Seite schauen und selbstständig Preise anfragen.
Sag mal soll das jetzt eine SB werden oder nicht?! Wieso sollen die denn jetzt in Zeiten von Telearbeit und Massenkrankschreibungen mit sinnlosen Anfragen überhäuft werden?
Klärt ihr beiden das für eine SB oder lasst es mit dieser, dann verstehe ich diesen Thread aber nicht.
Mit dem Lieferanten lassen sich doch sicherlich div. Optionen aushandeln! Ich sage es nochmal, der Bedarf wird da sein. Aber nicht jeder braucht Fernlicht LED Scheinwerfer. Wieder andere nur Fernlicht, weil sie schon Abblendlicht in LED haben und nun upgraden möchten.
Eruiert die Preise und Optionen und dann macht einen Thread für eine SB. Ihr (du?!) solltet euch auch überlegen, ob der Versand zu euch (dir) erfolgt und ihr das weiter verschickt, oder ob das Paket direkt von der Fa. zu "uns" kommt. Wie soll die Bezahlung laufen? An die Firma oder an dich/euch? Was ist die Obergrenze an Bestellungen? Wenn das erstmal anläuft, dürfte der Run recht groß sein. Sind die Lagerbestände ausreichend? ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
DC-SR
 Beiträge: 270 Registriert: 24.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 20:05 Uhr: |
Zitat: Wird für mich eher nur interessant, wenn man nicht die vier Lampen (Fern-, Stand-, Tagfahrt-, Abblend- und Blinklicht nehmen muss.
Ich bin eher nur an dem Satz Abblendlichtern interessiert. Evtl auch das Fernlicht bei dem Preis.
Den anderen Schnickschnack benötige ich nicht.
Der schnickschnak ist integriert. Muß man man ja nicht anschließen, günstiger werden sie dadurch nicht. . Die haben auch reine Abblendlichter, die wurden aber nicht angefragt. Aber jeder kann selber auf deren Seite schauen und selbstständig Preise anfragen.
Wenn min 6 Sets zusammenkommen finde ich das einen tollen Preis, hätte mir nochmal knappe 50¤ gespart. |
|
supernasenbaer
 Beiträge: 178 Registriert: 8.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 19:55 Uhr: |
Zitat: SmartRoadsterCoupe hat geschrieben: Naja, es ist oft schon hilfreich, dafür zu Sorgen das Vorne an der Glühlampe auch wirklich 12 Volt ankommen. Dafür die 12V vom SAM zum Schalten eines Relais benutzen und mit diesem direkt von der Batterie 12V über eine Sicherung an die Glühlampen geben. Keine Grabbeltischglühlampen nehmen, die den Glühfaden nicht exakt ausgerichtet in der Mitte haben. Diese können somit den Reflektor im Scheinwerfer nicht richtig bedienen und es fällt nicht alles erzeugte Licht auf die Strasse. Zudem mal Scheinwerfer öffnen und die Linse mit Glasreiniger säubern und evtl auch vorsichtig den Reflektor
Beispielbilder
2,5qmm-Kabel mit extra Sicherung und Ansteuerung (Fern- und Abblendlicht) über Relais habe ich als erstes verbaut, nachdem ich den Roadster gekauft habe. Glühlampen sind Osram (Vision oder sowas).
Das ist das gleiche was am Motorrad eigentlich auch gemacht wurde.
Die Linsen sehen nicht blind aus, aber dem kann ich auf jeden Fall (vor allem mit den Bildern aus deinem Link) nochmal nachgehen.
Ich denke es kommen beim Roadster einfach viele Sachen zusammen, dass das Licht so schwach wirkt:
- Halogentechnik vs. LED oder Xenon an allen meinen anderen Fahrzeugen
- sehr tiefe Position der Scheinwerfer im Vergleich zu unserem Familien-Van
- sehr tiefe Sitzposition
Nochmal zur SB:
Wird für mich eher nur interessant, wenn man nicht die vier Lampen (Fern-, Stand-, Tagfahrt-, Abblend- und Blinklicht nehmen muss.
Ich bin eher nur an dem Satz Abblendlichtern interessiert. Evtl auch das Fernlicht bei dem Preis.
Den anderen Schnickschnack benötige ich nicht. |
|
DC-SR
 Beiträge: 270 Registriert: 24.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 18:06 Uhr: |
Braucht man LED Licht? Nein. Brauche ich es? Nein. Wollt ich es? Ja. Insbesondere wegen dem Basteldrang.
Im anderem Forum gibt es auch Bilder im verbauten Zustand:
https://smart-roadster-board.ch/index.php?page=Thread&threadID=9416&
;pageNo=1
Wie hell es im Vergleich zu Hella oder BMac ist... Keine Ahnung. Wie auch. Heller als die Standard Lichter allemal. Und nur halb so teuer wie Hella. Un kommt mit integriertem Tagfahrlicht. |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9148 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 17:45 Uhr: |
Naja, es ist oft schon hilfreich, dafür zu Sorgen das Vorne an der Glühlampe auch wirklich 12 Volt ankommen. Dafür die 12V vom SAM zum Schalten eines Relais benutzen und mit diesem direkt von der Batterie 12V über eine Sicherung an die Glühlampen geben. Keine Grabbeltischglühlampen nehmen, die den Glühfaden nicht exakt ausgerichtet in der Mitte haben. Diese können somit den Reflektor im Scheinwerfer nicht richtig bedienen und es fällt nicht alles erzeugte Licht auf die Strasse. Zudem mal Scheinwerfer öffnen und die Linse mit Glasreiniger säubern und evtl auch vorsichtig den Reflektor
Beispielbilder ____________________
 |
|
supernasenbaer
 Beiträge: 178 Registriert: 8.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 17:35 Uhr: |
Ich wurde auch schon von einem Bekannten, der mit im Auto saß, hingewiesen, dass ich doch bitte mal Abblendlicht und nicht das Stamdlicht einschalten möge beim fahren.
Das was da im Smart verbaut ist, ist aus meiner Sicht die Evolution der ölbetriebenen Grubenlampe.
Zudem hat mein anderes Auto volladaptives LED-Licht. Das ist schon nen Unterschied.
Und wenn ich das als Sicherheitsfeature betrachte, dann ist mir dafür so gut wie kein Geld zu viel. |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2819 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 17:13 Uhr: |
Klar kann man das, aber ich hab noch KEINE Glühlampen gesehen die auch nur annähernd an neue Techniken ran kommen. Da ich fast Nachtblind bin, ich Lichtausbeute alles für mich. ____________________ DerFalk
 |
|
sewa
 Beiträge: 723 Registriert: 25.8.2006 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 16:04 Uhr: |
für das Geld, kann man aber sehr oft Glühlampen tauschen. ____________________ -- Der mit der Einpresstiefe tanzt -- |
|
supernasenbaer
 Beiträge: 178 Registriert: 8.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 14:40 Uhr: |
Zitat: Stefan_n hat geschrieben:
[...]
Die Preise sind wie folgt:
1-5 sets - £117 per head light unit
5+ sets - £107 per head light unit
1 Set besteht aus vier Scheinwerfern (2 Abblendlichtern und zwei Fernlichtern)
Also kostet das Set am Ende 428 Pfund bis 468 Pfund? Also irgendwas um 500 Euro für alle 4 Lichter zuzüglich Versand (ich gehe mal von ca. 10Euro aus).
Das wäre ein guter Preis!
Ist u.U. Auch nur die Bestellung der Abblendlichter möglich? |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 10:43 Uhr: |
Moin Stefan.
Mein Tipp, wenn ihr eine SB machen wollt: Erstellt einen eigenen Thread. Bereitet Infos und Preise nochmal auf und dann gibt es eine verbindliche Liste! Das wird sonst unübersichtlich für euch! Garantiert kommen hier mehr als 5 Personen bei den Preisen zusammen! ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
Stefan_n
 Beiträge: 71 Registriert: 1.12.2015 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2020 um 10:15 Uhr: |
Hallo zusammen,
Wir sind am evaluieren ob sich eine Sammelbestellung lohnen würde für die Module im Smart Roadster Board..
Besteht Interesse?
Die Preise sind wie folgt:
1-5 sets - £117 per head light unit
5+ sets - £107 per head light unit
1 Set besteht aus vier Scheinwerfern (2 Abblendlichtern und zwei Fernlichtern)
Viele Grüsse
Stefan |
|