xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 17:54 Uhr: |
Hallo Community,
ich bin auf den Weg, in die Smart Roadster Welt einzusteigen und bin auf diese super Webseite gestoßen. Ich hoffe, dass ich hier bei meiner Entscheidung Hilfe bekommen kann, den "besten Roadster" für mich zu finden.
Naja ich fang mal an... Ich fahre im Moment ein Smart Pure Bj. 2002 - 130.000km gelaufen und bin eigentlich damit total zufrieden. Doch solangsam machen sich einige Dinge bemerkbar, die mich nerven, wie der Turboloader, elektonische Geräte und andere Sachen. Außerdem möchte ich für meine Größe (1.85cm) etwas mehr konfort und ein sportlicheres Design vom Auto. Daher bin ich halt auf den Smart Roadster gekommen.
Ich habe mich auf andere Webseite und auch hier schonmal schlau gemacht, was man beim Roadster beachten muss. Einige Dinge sind mir aber noch nicht wirklich klar, weil hier und da Meinungen doch auseinander gehen.
Ich wohne in Dortmund und habe in näherer Umgebung 2 Roadster gefunden. Unterscheiden tun sie sich nur in der Ausstatung und Farbe. Preis und Laufleistung liefen nicht so weit auseinander.
Duisburg: http://ww3.autoscout24.de/classified/285534178?asrc=st|as
Datteln: https://home.mobile.de/AUTOCENTERDATTELN#des_223571057
1. Welchen Smart würdet ihr empfehlen?
2. Wenn ich richtig sehe, hat der 1. Smart ein Softtop und der 2. ein Hardtop. Was ist besser?
3. Beide haben den 61PS Motor. Ich habe gelesen, die 82PS Motoren sind besser. Ist es ein Nachteil, sich doch für 61PS zu entscheiden?
4. Was sollte alles in einem Roadster stecken?
5. Worauf sollte ich ganz genau drauf achten, insbesondere bei einer Probefahrt?
6. Ist die Laufleistung und der Preis in Ordnung?
Ich bin nicht wirklich gut, ein Thread zu schreiben, aber ich hoffe, dass es einigermaßen verständlich ist und man erkennt, worauf ich hinaus möchte.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
[Editiert am 18/3/2016 von xRez] ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
|
PK1000
Beiträge: 68 Registriert: 13.2.2013 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 18:00 Uhr: |
Keinen von beiden... |
|
xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 18:03 Uhr: |
Und was ist die Begründung ? ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
Bergaufbremser
Beiträge: 172 Registriert: 23.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 18:10 Uhr: |
Schau mal da rein:
Sortiert nach Preis Dortmund (+200 Kilometer Umgebung)
(Suche lässt sich auch auf (50 bzw 100 Kilometer begrenzen)
Vielleicht ist da etwas dabei...
Viel Glück bei deiner Suche
https://www.autouncle.de/de-at/gebrauchtwagen/Smart/Roadster?page=1&s[brand]=Smart&s[close_to_postcode]=44135&s[distance_in_meters]=2000
00&s[latitude]=51.51405&s[longitude]=7.4757&s[model_name]=Roads
ter&s[not_damaged]=true&s[not_leasing]=true&s[order_by]=cars.pr
ice+ASC&s[without_images]=true
(Den ganzen Link kopieren und in die Adresszeile einfügen) |
|
SmartRoadsterCoupe
Beiträge: 9200 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 18:13 Uhr: |
Zitat: 3. Beide haben den 61PS Motor. Ich habe gelesen, die 82PS Motoren sind besser. Ist es ein Nachteil, sich doch für 61PS zu entscheiden?
Ja, man hat dann den schlechteren Motor |
|
killerbarbie
* Moderatorin * Beiträge: 1086 Registriert: 13.2.2005 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 18:16 Uhr: |
Herzlich willkommen
Besser nicht, weil beide 45kw haben...
Du wirst Dich auf Dauer ärgern!
60kw und das Softtop ist ein "MUSS" beim Roadster. ____________________
|
|
roadie1949
Beiträge: 1283 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 18:38 Uhr: |
Ein bisschen Lesestoff und du bist ne Ecke weiter und natürlich herzlich Willkommen hier, behalt die Kugel für den Winter.
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22086&page=1&orderdate=
Huch Avatar is wech ____________________ Gruß Holger
´ |
|
zoerfie
Beiträge: 295 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 19:04 Uhr: |
Die 61 PS Motoren sind deutlich minderwertiger als die 82 PS Maschinchen. Ein Motorschaden bei 100.000 km ist eig die Regel. Nimm auf KEINEN Fall einen 61 PS Motor. Abgesehen davon ist die Motorleistung auch wirklich unterdimensioniert.
Generell gilt. Lieber etwas mehr ausgeben und 1/3 vom Fahrzeugwert in der Rückhand haben. Die Wahrscheinlichkeit dass doch etwas kaputt geht ist bei einem 12 Jahre alten Auto einfach gegeben... va wenn es sich um "exotische" Smart-Technik handelt Gibt dein Budget noch etwas mehr her?
Der dunkelblaue Roadster sieht ja extrem ungepflegt aus.. Wie kann man denn die Karre für Verkaufsfotos nichtmal sauber machen? Sowas würde ich niemals kaufen. ____________________
|
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte Beiträge: 1577 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 19:52 Uhr: |
Zitat: Der dunkelblaue Roadster sieht ja extrem ungepflegt aus.. Wie kann man denn die Karre für Verkaufsfotos nichtmal sauber machen? Sowas würde ich niemals kaufen.
ist halt ein ehrliches auto ____________________ Läßt Du Dich mit dem Roadster ein, ändert sich nicht der Roadster,der Roadster ändert Dich. Hier gibts Knöppe fürs KI
|
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte Beiträge: 1577 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 20:01 Uhr: |
ein herzliches willkommen auch von mir.
drinn sein sollte auf jeden fall die zusatzinstrumente(ZI) und gaanz wichtig lenke mit schaltwippen. alles andere ist jeden seine sache und latürnich was der geldbeutel her gibt.
schau dich in ruhe um und entscheide nicht zu voreilig. am besten ist natürlich so viel wie möglich ausstattung für sein geld zu ergattern.
grüße ____________________ Läßt Du Dich mit dem Roadster ein, ändert sich nicht der Roadster,der Roadster ändert Dich. Hier gibts Knöppe fürs KI
|
|
xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 20:26 Uhr: |
So erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Und danke für die freundliche Aufnahme hier. Wusste ich es doch, dass ich hier richtig aufgehoben bin
Mein Budget reicht eigentlich bis ca. 5000¤. Das erschwert es natürlich einien Guten mit 82 PS Motor zu finden. Aber ich nehme euer Ratschlag an und schmeiße die 61 PS Motoren schonmal aus den Gedanken. Das nach 12 Jahren immer was passiert, ist klar und damit sollte man auch rechnen. Nur fehlt mir da das Geld für die Reperaturen. Deshalb suche ich auch gezielt nach Händlerfahrzeugen (natürlich nicht Kundenaufträge), damit ich wenigstens 1 Jahr Absicherung habe.
Ich habe nochmal nachgeguckt und 2 gefunden. Sehen schonmal definitiv gepflegter aus, als die beiden Anderen. Sind aber beide defiinitiv über mein Budget. Was sagt ihr zur Ausstatung und zum Preis? Was lässt sich da machen? Neuen TüV verlangen?
1. http://ww3.autoscout24.de/classified/275189030?asrc=st|as
2. https://home.mobile.de/CP-SPORTIVO#des_209045197 ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
zoerfie
Beiträge: 295 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 21:17 Uhr: |
Die beiden Roadster sehen schon wesentlich besser aus.
Der schwarze ist schön (lackierte Front) und hat einen Brabus-Spoiler, dafür aber keine Schaltwippen. Dafür aber wiederum Sitzheizung. Sonst scheinen beide komplett Serie zu sein.
Optisch ein Muss ist natürlich fast die Beseitigung der "Fahrwerksfehlstellung"... also dezent tiefer und Distanzscheiben drauf. Das kann man aber ja auch noch nachträglich machen.
Würde vom Händler auf jedenfall neuen Tüv/HU verlangen und noch eine Inspektion. Das sollte schon drin sein.
Ansonsten einfach verhandeln Bisschen Spielraum ist da immer noch beim Preis.
Gebrauchtwagengarantie ist natürlich hilfreich, aber auch kein Freifahrtschein für 1 Jahr. Nach 6 Monaten gilt soweit ich weiß im Schadensfall die Beweislastumkehr. Auch ist nicht geklärt ob und wieviel der Händler übernimmt. Da würde ich genau klären was damit abgedeckt ist und ggfs auch eine Garantieversicherung abschließen. Oder das Risiko einkalkulieren. Prinzipiell ist alles was kaputt gehen kann sehr überschaubar beim Roadster. Im schlimmsten Fall sind das max 2000 Eur für einen Austauschmotor. ____________________
|
|
zoerfie
Beiträge: 295 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 21:25 Uhr: |
Hier mal auf die schnelle ein Angebot, ist jetzt natürlich nicht um die Ecke.
Grundsätzlich glaube ich kriegt man aber schon etwas brauchbares für unter 5000 Eur.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221966571&scopeId=C&a
mp;damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&maxMi
leage=125000&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.model
Id=5&pageNumber=1 ____________________
|
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 22:38 Uhr: |
Was hälst Du von dem hier??
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216057533&scopeId=C&a
mp;isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minFi
rstRegistrationDate=2004-01-01&maxPrice=7000&minPowerAsArray=55&
;minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=65&maxPowerAsArray=KW&makeM
odelVariant1.makeId=1400&pageNumber=1
Hat sogar die gesuchten Brabus Monoblock drauf die für ca. 1500 im guten Zustand gehandelt werden..... und ist ein Coupe..... ____________________
|
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 08:25 Uhr: |
Der wäre für mich sehr interessant gewesen! Der Händler ist ja nur knapp 20km von mir entfernt.
Bei dem Wagen würde ich auch bei einer evtl. Besichtigung mitschauen. ____________________
|
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 08:56 Uhr: |
Kein Schnaeppchen, aber seinen Preis sicherlich wert, zumal man Haendlergarantie bekommt. Gute Ausstattung, mit Servo - finde ich zwingend notwendig, wenn man das Auto mit dicken Schlappen und in der Stadt bewegen will ohne sich beim Kurbeln die Schulter auszurenken. Rot/silber/schwarz/grau muss man moegen
xRez, nimm' den Haegar28 mit - was Besseres kann Dir nicht passieren! ____________________ SR: SRC: |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 10:27 Uhr: |
......wie Siggi schon geschrieben hat: "Der muss nur fertig lackiert werden....." ____________________
|
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 12:06 Uhr: |
.....ganz so viele Leute werden sich für den Wagen nicht interessieren, da er bei Mobile völlig falsch ("andere") platziert wurde...... deshalb denke ich, dass es beim Preis noch Verhandlungsspielraum geben wird..... ____________________
|
|
xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 16:11 Uhr: |
Der sieht auch sehr interessant aus. Leder ist jetzt nicht so meine Sache, aber das äußere Aussehen ist gut.
Das ist aber keine original Lackierung oder? Weil Bobbycar schrieb, dass er fertig lackiert werden müsste. ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte Beiträge: 1577 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 16:19 Uhr: |
ist schon o lack, nur das fertig lacken bezieht sich auf die schwarzen plastikteile vorn und hinten. dann sieht es stimmig aus.
grüße ____________________ Läßt Du Dich mit dem Roadster ein, ändert sich nicht der Roadster,der Roadster ändert Dich. Hier gibts Knöppe fürs KI
|
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer * Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 16:21 Uhr: |
Doch, das ist original spice-red.
Edit meint:
Silberfarbenes Tridion = hellgraue Front- und Heckmittelteile.
Schwarzes Tridion = dunkle Front- und Heckmittelteile.
Jepp, in Panelfarbe lackiert, sieht es top aus.
So hätten alle Kleinen serienmäßig vom Band laufen sollen. |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer * Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 17:49 Uhr: |
Vielleicht auch diese Richtung - überfordert das Budget wenigstens nicht - Winterräder sind dabei:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223519013&scopeId=C&a
mp;sortOption.sortOrder=DESCENDING&features=SPORT_PACKAGE&export=NO
_EXPORT&sortOption.sortBy=creationTime&isSearchRequest=true&min
PowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&maxMileage=150000&makeModelV
ariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1# |
|
roadie1949
Beiträge: 1283 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 18:07 Uhr: |
Schönes Teil, den würd ich mir ankucken. ____________________ Gruß Holger
´ |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team * Beiträge: 1639 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 19.3.2016 um 21:09 Uhr: |
... jepp, sieht sehr gut aus, guter Preis, hinfahren, probefahren - und wahrscheinlich direkt mitnehmen.
Hach, da werden Erinnerungen wach, schnief ...
LG, Vince ____________________ |
|
xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 20.3.2016 um 20:20 Uhr: |
So da bin ich mal wieder. Also ich habe morgen vor, den Roadster aus Viersen anzugucken ( Vorschlag von SRCinSE )
Preis - Leistung stimmt da wohl ja perfekt und allein schon das Pioneer Soundsystem sieht ziemlich interessant aus.
Ich habe aber noch kurz ein paar Fragen... halte mich auch kurz und detalliert:
Auto:
1. Worauf ganz besonders achten? Weiß bescheid über Dichtung, Wasserschäden, etc.
2. Wie kann man die 2005 Software prüfen?
3. Optimale bzw. richtige Leerlaufdrehzahl und Turboladedruck?
4. Preis in Ordnung oder doch im Vergleich zu den anderen 2 die ich erwähnt habe zu dubios?
5. Ist das jetzt Softtop oder Hardtop?
6. Neuen TüV definitiv verlangen?
Soundsystem:
1. Sind die original Boxen wohl noch verbaut + die kleinen Lautsprecher am Rahmen?
2. Wird sowas meist an Batterie oder an den Radio angeschlossen? Radio ist wohl mit Subwoofer Ausgang
3. Subwoofer liegt wohl im hinteren Kofferraum. Kann man das Kabel dort einfach hin verlegen oder muss da dort etwas durchbohrt werden (Stoff)?
EDIT: Ok wie es aussieht, ist ein FM-Transmitter mit kleinen Lautsprechern verbaut ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
Phin
Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 20.3.2016 um 20:53 Uhr: |
@xRez
Ohne Gewähr(man möge mich korrigieren):
Zu 2. Die 2005er Softwre soll ab 65km/h manuell in den 6. Gang schalten lassen, die 2003er erst mit 70km/h.
Zu 3. hier steht der Zeiger immer so bei geschätzt 950 (eine Zeigerbreite unter der 10). Im Leerlauf ist der Motor im Saugbetrieb, da sollte die Anzeige Unterdruck anzeigen, bei -1 hab ich den aber hier glaub ich noch nie gesehen. Leerlauf so mit -0,5bar, interessant zu sehen wenn man z.B. die Lüftung oder sonstwas einschaltet dass viel Strom zieht geht der Ladedruck höher weil der Motor bei gleicher Leerlaufdrehzahl mehr Arbeit (und Kraftstoff) nutzen muss.
Zu 6. kommt halt auf den Verkäufer an, bei meiner Suche waren z.B. Gebrauchtwagenhändler immer Jenseits von Gut und Böse. Die hatten echt schräge Einstellungen wie viel das Auto noch Wert ist, oder wie sie den Zustand "kreativ" beschrieben haben ("Ölnebel an einigen Motorteilen" war dann ein siffendes Peilrohr wo es das Öl quer im Motorraum verteilt hat. Da hätte man alleine zum Reinigen den Motor ausbauen müssen).
Zu Sound, 2.: Hm? Das Radio oder die Endstufe? Radio bekommt über den ISO-Stecker Strom und Anschluss an die Lautsprecher, wenn ein Sub rein soll kommt es drauf an was man haben will, oder worauf zielte deine Frage ab?
Achja, bitte nicht einfach in die Zwischenwand bohren.... Benzintank...
Hoffe ich konnte was nützliches beitragen. ____________________
|
|
xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 20.3.2016 um 21:01 Uhr: |
Danke erstmal für die Antworten. Auf die Autofragen achte ich dann mal morgen.
Ein Soundsystem von Pioneer ist schno verbaut. Hinten liegt ein aktiver Subwoofer TS-W210A und vorne sind kleine Lautsprecher am Rahmen. Außerdem noch eine Fernbedinung bei den Seitenspiegelregler.
Ist ja nett, dass da ein Soundsystem eingebaut ist, nur bin ich immer sehr vorsichtig, wenn an der Elektronik zusätzlich etwas angeschlossen wird. Da ich so gut wie keine Ahnung von der Sache habe (Endstufe, Verstärker, blabla) würde ich gerne schon wissen, wofür was ist und wie es genau verbaut wurde. ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer * Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 20.3.2016 um 21:07 Uhr: |
Wenn es geht, nicht alleine hinfahren. Sich begleiten lassen, hilft, gelassen zu bleiben.
Auf dem zweiten Bild der Mobile-Anzeige sieht man das geöffnete Softtop, Holme noch gelassen.
Auf alles achten, worauf bei Gebrauchtkauf zu achten ist. Die Ceckliste am Ende dieses Freds ausdrucken und mitnehmen zum Abarbeiten: http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=22086
WME452 im Detail:
Sollte innen trocken sein - unter dem Teppich checken. Besonders bei Geruch. Dazu die Sitze nach vorne schieben. Dahinter wird der Überlappungsbereich zwischen vorderen und hinteren Teppich sichtbar - vorderen Teil anheben und mit dem anderen Arm in Hauptfahrtrichtung darunter greifen bis zum Ellenbogen:
Kühles Blech ist i.O. Feuchte bis hin zum Schwimmbad nicht.
Das Softtop sollte bei laufendem Motor problemlos vollständig und ohne Nachhilfe öffnen und schließen - ja, auch unterwegs, solange die schwarzen Holme noch nicht vorne unter der Frontklappe verstaut, sondern noch montiert sind.
HU 8/2017 würde mir reichen. Bei EZ 06/2004 und bei normalen Durchlauf wäre der Kleine 06/2017 wieder dran. Die 6. HU dann. Das passt schon.
Toi, toi, toi.
Boah, Roadybesichtigung, was für ein Vergnügen das war.
Lass uns bitte hier wissen, wie es ausgegangen ist.
Nordische Grüße
SRBinSE ____________________
|
|
xRez
Beiträge: 23 Registriert: 18.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 20.3.2016 um 21:15 Uhr: |
Super auch dir vielen Dank für die Tipps.
Ich fahre mit einem Elternteil hin. Alleine wäre für mich noch nichts. Da habe ich zu wenig Erfahrung.
Was hat das genau mit den Holmen aufsich. Kann man die wie auf den Fotos einfach so abmachen oder sind die verschraubt?
Wie lange sollte man den ca. fahren? Autobah nauch mal testen, ob der Motor auch power hat (natürlich nur wenn er schön warm ist)?
Ich freue mich auch schon riesig. Ist schon irgendwie anders. Solch ein Auto holt man sich ja nicht mal eben und wie jedes Andere
Hoffentlich kan ich ein ordentlichen Bericht schreiben und vielleicht befinde ich mich dann schon in den Kreisen der Roady's ____________________ Ich bin keine Signatur... ich putze hier nur |
|
borat
Beiträge: 54 Registriert: 20.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 20.3.2016 um 21:18 Uhr: |
Jetzt muss ich mich als 45kw Fahrer doch auch mal melden, weil die 45 kW hier immer schlecht geredet werden.
Meiner hat derzeit 125tkm, bisher noch kein Motorschaden. Alleine von den Fakten hat der 60kw natürlich mehr Leistung, dafür ist das 45 kW Getriebe enger übersetzt und zieht gut durch . Auf diversen Ausfahrten haben sich die 60kw Faher immer gewundert, warum ich so gut mitkomme. Soooo schlimm ist es also nicht.
Ich habe nur ein Hardtop - kein Softtop - und sehe das als Vorteil. Wenn ich das Dach aufmache, ist es komplett weg, offen eben. Beim Softtop bleiben immer die seitlichen Schienen dran, hat wohl eher was von Schiebedach. Welcher Softtop Faher macht das Dach schon komplett ab? Softtop ist natürlich bequem, nur auf das Knöpfchen drücken. Naja, Roadster Fahren ist für mich Überzeugung, Knöpfchen Drücken eher Lifestyle.
Und zum 45 KW Motor: dieser wurde auch in der Kugel verbaut. Ersatzteile und Gebrauchtteile ohne Ende, inkl. Auspuff, etc. Die 60kw haben mehr spezielle Teile, viel Spaß beim Suchen, oder eben alles neu von Smart.
60kw ist sicherlich eine gute Wahl, aber wo Licht ist, ist auch Schatten. |
|