FloHo
 Beiträge: 32 Registriert: 16.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 14:45 Uhr: |
Hallo
Bei meinem Roadster Coupe Brabus bleibt das Softtop ca.3 cm bevor es ganz Schießen würde stehen.
Ich habe heute das ST komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut nach dieser Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=VNtJaJWI3ds
Ich habe auch den Tipp in der JHWUS befolgt und die Sicherungen für das ST überprüft. Beide die Nr.19 und Nr.29. Beide o.k
Beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass bei einem Gleiter ein ganz kleines Stück abgebrochen ist und dass bei dem vorderen Teil mit dem "Haken" auch ein Stück abgebrochen ist. Jedoch fährt es bis eben kurz vorm Schließen sehr leichtgängig (habe heute auch noch mal alles geschmiert mit Kettenspray).
Bei den beiden mittleren Streben hat sich das ST auch komplett gelöst (also der Kleber).
Aber daran kann es doch nicht liegen dass das ST schön fährt und dann plötzlich stoppt???
Ich wieß nicht mehr weiter
Hab noch auf Youtube ein Video gefunden da ist genau das gleiche Problem, Vorne bleibt es plötzlich stehen und beim nach hinten fahren muss ich mit der Hand die hinteren Gelenke runter drücken das es weiter nach hinten fährt. Bei Zerlegen waren jedoch die Gelenke alle total leichtgängig.
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=5rToaYQxDk0
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
Lg Flo
[Editiert am 23/1/2016 von FloHo] |
|
|
thorty04
 Beiträge: 8 Registriert: 29.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 15:38 Uhr: |
Hallo,
beim öffnen legt die erste Falte sich in die falsche Richtung!
Du mußt beim schließen dann darauf achten, und von Hand die Falten rechts und links wieder nach außen drücken.
LG |
|
FloHo
 Beiträge: 32 Registriert: 16.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 16:00 Uhr: |
Nein das ist es nicht ! Ließ bitte genau meine Fehler Beschreibung !
Es geht um die letzten cm. Das Dach ist schon komplett oben und hinten auch schon bündig mit dem Heck. Eben genau so wie in dem Video wovon ich einen Link gepostet habe ! |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 16:21 Uhr: |
Sind Antriebs- und die Verbindungsstangen in den richtigen Löchern der jeweiligen Schlitten hinten und vorne? Stecken die in den falschen Löchern, oder ist das Softtop etwas schief eingestellt, dann gibt es genau diese Probleme. Prüfe bitte, ob alles wirklich korrekt sitzt, eingebaute Fehler können sehr schnell richtig teuer werden.  ____________________
|
|
pedalpusher
 Beiträge: 575 Registriert: 22.2.2006 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 16:52 Uhr: |
Ich geh' jetzt mal davon aus daß du es im Stand betätigt hast. Wie sieht's denn während der Fahrt aus
Ich hatte bei meinem mal ein ähnliches Problem wegen eines gebrochenem Gleiters.
Andererseits war der Taster für's ST bei sehr hohen Außentemperaturen scheinbar vereinzelt wie tot; bis ich über eine kleine Unebenheit fuhr, sich das Chassis dadurch geringfügig verwunden hat und er so wieder unter Strom stand. Sind ja alles nur Microschalter. Tippe bei meinem mal auf die für die Dachholme.
Wenn dein ST plötzlich stoppt dann vielleicht weil durch das ST selbst eine gewisse Spannung auf den Holmen lastet und so der Kontakt in deren Microschalter(n) öffnet und den Stromfluß unterbricht.
[Editiert am 23/1/2016 von pedalpusher] ____________________
_____Speed ist eine vollkommen legale Droge!_____ |
|
FloHo
 Beiträge: 32 Registriert: 16.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 17:21 Uhr: |
@Haegar28: Ja , wie gesagt hatte heute alles komplett zerlegt, gereinigt und wieder alles sorgfältig zusammen gebaut. Und natürlich darauf geachtet das eben das mit den Löchern und dem Distanz bzw. dem Zugseil alles passt.
@pedalpusher: Es ist ein kleiner Teil bei einem Gleiter gebrochen jedoch die Funktion des Gleiters ist noch gegeben (wird natürlich in Zukunft auch getauscht). Die Microschalter bei den Dachholmen funktionieren auch sehr gut, da ich sie ja extra betätigen musste um das Dach heraus zu fahren ohne eingesetzte Dachholme. Gibt es in den Dachholmen auch einen Microschalter direkt, also eingebaut oder meinst du eh den der von den Bolzen der Holme betätigt wird ??? Im Fahren hab ich es noch nicht getestet da ich das FZG so gekauft habe und es noch nicht angemeldet ist.
Wie gesagt bis zu dem "Totpunkt" vorne fährt ja das Dach samt Gleiter wunderbar (ausgenommen dann wieder beim zurück fahren wenns hinten um die Kurve fährt, so wie in dem Video). |
|
pedalpusher
 Beiträge: 575 Registriert: 22.2.2006 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 17:30 Uhr: |
... natürlich den der von den Bolzen der Holme betätigt wird.
Die Holme besitzen keine eigene Intelligenz  ____________________
_____Speed ist eine vollkommen legale Droge!_____ |
|
sundriver
 Beiträge: 368 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 19:35 Uhr: |
Also bei mir tritt die geschildertr Problematik auch gelegentlich auf und es ist tatsächlich so, dass die LETZTE Falte sich in die falsche Richtung legt und hinten am letzten Ende an den Ecken der Holmdichtungen hängen bleibt. Weiterhin ist zu befürchten, dass mit zunehmendem Alter auch die Motoren, die das Softop bewegen, anfangen zu schwächeln. Schau beim Schliessen des Softtop auf jeden Fall mal auf beiden Seiten hinten am Holm, ob das Verdeck (evtl. auch nur auf einer Seite) an der Ecke der Dichtung hängen bleibt. ____________________ ONE LIFE. LIVE IT. |
|
FloHo
 Beiträge: 32 Registriert: 16.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 21:38 Uhr: |
Leider ist es das nicht. Das Verdeck ist komplett nach oben gewölbt. Da sich ja auch die Verklebungen der beiden mittleren Streben gelöst haben macht es nach Oben einen Bogen. Es geht wie gesagt nur um die letzten 3 cm bis es komplett zu ist. Es geht dann auch ned schwer so als wenn es klemmen würde sondern hört plötzlich auf zu fahren. |
|
KloinerBlaier
 Beiträge: 93 Registriert: 14.12.2015 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 12:03 Uhr: |
Zitat: Es geht dann auch ned schwer so als wenn es klemmen würde sondern hört plötzlich auf zu fahren.
Das muss aber eben nicht heißen, dass es nicht klemmt. Das Softtop schaltet nämlich schon bei ziemlich geringen Widerstand ab und bewegt sich nicht weiter. |
|
Robert.K
* Unterstützer *  Beiträge: 211 Registriert: 22.7.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 12:13 Uhr: |
Moin,
Zitat: Das Softtop schaltet nämlich schon bei ziemlich geringen Widerstand ab und bewegt sich nicht weiter.
ist korrekt, wenn das Softtop in Richtung "Kofferraum" fährt.
Die SAM überwacht bei Öffnungsvorgang den Strom - beim Schließvorgang nicht (von wegen Einklemmschutz).
Mein ständige OBD zeigt einen sehr viel stärkeren Spannungseinbuch an, wenn das Softtop gegen den vorderen Anschlag läuft und der Taster weiter in Richtung "Schließen" gedrückt wird.
Schöne Grüße
Robert ____________________ ... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
 |
|
FloHo
 Beiträge: 32 Registriert: 16.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 12:25 Uhr: |
Wo bzw. Wie weiß das Dach dann wenn es ganz Vorne ist ? Gibt's da einen Endschalter oder so ?? |
|
Robert.K
* Unterstützer *  Beiträge: 211 Registriert: 22.7.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 12:49 Uhr: |
Hallo FloHo,
Zitat: Wo bzw. Wie weiß das Dach dann wenn es ganz Vorne ist ? Gibt's da einen Endschalter oder so ??
gar nicht
Ich habe es noch nicht ausprobiert und den Taster so lange gedrückt, bis es hinten vom E-Motor qualmt.
Vielleicht hat der Motor einen Temperaturschutz und rettet sich... vielleicht auch nicht!
Viele Grüße
Robert ____________________ ... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
 |
|
deraltesack
Ausgeschlossen
Beiträge: 181 Registriert: 28.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 2.2.2016 um 07:56 Uhr: |
Dann springe ich mal mit meiner Frage dazwischen.
Bei mir ist das so das wenn ich das Dach in einem Rutsch schliesse es am ende rattert.
Wenn ich passend aufhöre den Taster zu betätigen geht es eigentlch normal.
Einen Schalter gibt es ja nicht aber ist das bekannt? Problem mit den zwei Haken oder so?
Zusätzlich dazu habe ich starke Windgeräusche ab ca 120. ist das normal oder gibt es eine Verbesserung?
Einer hatte was von Tesamoll geschrieben, der andere von dem Dachinnenhimmel.
Gobt es da joch was anders oder ist mein Dach nicht in Ordnung?
[Editiert am 2/2/2016 von deraltesack] ____________________ The difference between men and boys is the price of their toys
|
|
Quereinsteiger
 Beiträge: 117 Registriert: 30.7.2011 Status: Offline |
erstellt am: 2.2.2016 um 08:31 Uhr: |
Zitat: Dann springe ich mal mit meiner Frage dazwischen.
Bei mir ist das so das wenn ich das Dach in einem Rutsch schliesse es am ende rattert.
Wenn ich passend aufhöre den Taster zu betätigen geht es eigentlch normal.
Einen Schalter gibt es ja nicht aber ist das bekannt? Problem mit den zwei Haken oder so?
Zusätzlich dazu habe ich starke Windgeräusche ab ca 120. ist das normal oder gibt es eine Verbesserung?
Wohl eher ein Problem mit den Zahnrädern. Wenn die genügend abgenutzt sind rutschen sie durch bevor so viel Last auf den Motor kommt das er abgeschaltet wird.
Die Windgeräusche kann man durch Dachjustierung ein wenig eindämmen. Aber ab 130/140 wird es immer laut.
[Editiert am 2/2/2016 von Quereinsteiger] ____________________ Drosseln sind Singvögel. Sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei. |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 2.2.2016 um 13:20 Uhr: |
Du kannst die Höhe der vorderen Dachholmaufnahme justieren. |
|
matti-lux
* Unterstützer *  Beiträge: 227 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 2.2.2016 um 15:55 Uhr: |
Zitat: Moin,
...
Die SAM überwacht bei Öffnungsvorgang den Strom - beim Schließvorgang nicht (von wegen Einklemmschutz).
...
Schöne Grüße
Robert
Das vesteh' ich nicht. Warum sollte beim Schließvorgang der Strom nicht überwacht werden?
Einklemmschutz braucht man doch in beide Richtungen oder nicht?
Davon abgesehen, fährt das Softtop denn zu wenn Du mit der Hand etwas nachhilfst?
Salut
Matthias
[Editiert am 2/2/2016 von matti-lux] ____________________
 |
|
Robert.K
* Unterstützer *  Beiträge: 211 Registriert: 22.7.2009 Status: Offline |
erstellt am: 3.2.2016 um 09:01 Uhr: |
Moin Matthias,
beim Roadster kann man ja das automatische Öffnen des Softtop per Schlüssel "nachprogrammieren" - ist ja beim Brabus enthalten.
Die Funktion "per Schlüssel Softtop schließen" gibt es nicht (obwohl sie in der Betriebsanleitung beschrieben ist).
Ich glaube, das hängt mit dem Einklemmschutz zusammen:
wenn beim öffnen das Dach auf einen Widerstand stößt, wird der Vorgang abgebrochen und das Softtop fährt ein Stück in die Gegenrichtung und bleibt stehen.
Versuche mal das Softtop beim schließen anzuhalten und berichte :-)
Meine Strommessungen haben schon vor Jahren ergeben, dass der Motor bei Blockierung (Richtung zu) solange bestromt wird, bis der Taster losgelassen wird.
Schöne Grüße
Robert ____________________ ... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
 |
|
deraltesack
Ausgeschlossen
Beiträge: 181 Registriert: 28.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 3.2.2016 um 10:11 Uhr: |
Danke für die vielen Antworten.
Dachjustierung hatte ich eine PN bekommen.
Das probiere ich mal wegen Geräuschen. Zahnräder schaue ich mir an.
Hat einer ein Bild wie die aussehen wenn sie abgenutzt sind? ____________________ The difference between men and boys is the price of their toys
|
|
spusser
 Beiträge: 207 Registriert: 22.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 3.2.2016 um 13:41 Uhr: |
Mhmm, wenn es in der Nähe von PLZ 41238 jemanden gibt der mir per PN "Infos zum programmieren dieser Funktion" geben könnte, würde ich mich freuen.
Thomas |
|
FloHo
 Beiträge: 32 Registriert: 16.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 4.2.2016 um 08:40 Uhr: |
Verkaufe das komplette Softtop in Teilen oder komplett. Mit allen dazugehörigen Teilen (auch Schienen, Holme, Motor usw.) . Bei Interesse bitte PN. |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.2.2016 um 22:35 Uhr: |
@spusser, hast pn!  ____________________
|
|
deraltesack
Ausgeschlossen
Beiträge: 181 Registriert: 28.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 22.2.2016 um 17:41 Uhr: |
Zitat: @spusser, hast pn! 
Würde mich auch interresieren. ____________________ The difference between men and boys is the price of their toys
|
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 22.2.2016 um 20:48 Uhr: |
@deraltesack,
hast auch PN, ich mache meine Werbung ja nicht so öffentlich und aggressiv wie manch andere hier.  ____________________
|
|