deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1295 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10943 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Bezugsquellen/Alternativen Hauptbremszylinder



Beiträge: 2741
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 9.6.2023 um 12:11 Uhr:
Bei meinem Link fällt mir auf, dass selbst auf den Bildern zum gleichen Produkt die Anschlüsse mal auf der linken, mal auf der rechten Seite sind. :/



Beiträge: 6
Registriert: 8.5.2023
Status: Offline
erstellt am: 9.6.2023 um 14:13 Uhr:
Und genau das ist mein Problem. MartieMcfly hat zwar eins der vielen Angebote gepostet. Ich habe z.B. die bei Autodoc benutzt. Aber die Bremszylinder passen nicht zu einem Roadster! Sieht man sich die OE-Nummern an, kommt man ganz schnell dahinter. Die meisten passen in einen 450'er aber nicht in einen Roadster (452). Bitte da wirklich die OEN vergleichen! Gesucht wird ein HBZ für die OEN Q0018346V001000000. Und die steht bei keinem HBZ dabei. es ist immer nur die Rede von einer OEN Q0012158V002000000. Die ist im 450'er verbaut aber nicht im Roadster. Mir ist völlig schleierhaft, wie die Hersteller darauf kommen, dass die auch in den Roadtsre passen?!?!
Ich hatte mir den von Brembo bestellt und passte nicht. ist wieder zurück gegangen. Das Ding ist auf den Fotos am Anfang zu sehen. Bremsleitungsanschlüsse auf der falschen Seite und Bremsflüssigkeitsbehälteranschlüsse zu weit auseinander.
Nach dem Foto müsste der von Magneti Mirelli 360219130295 passen. Bei dem ist die richtige OEN aber auch nicht angegeben. Ansonsten gibt es noch einen von Bosch 0204220116. Den bekommt man aber fast gar nicht mehr. Beide sind gegenüber den Zubehör-HBZ's aber mit 160,- bzw. 220,- ¤ uferlos teuer.

Gruß Andreas
 
____________________
Was immer du fragst, die Antwort ist 42.



Beiträge: 2741
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 9.6.2023 um 23:27 Uhr:
Dafür dass man den alle 20 Jahre mal tauscht, ist ein Hauptbremszylinder mit 160 Euro aber definitiv nicht "teuer". Ein neuer Motor mit Block ist teuer.



Beiträge: 6
Registriert: 8.5.2023
Status: Offline
erstellt am: 10.6.2023 um 09:28 Uhr:
@Klaus:
Laut Mercedes - Service - Richtlinien soll der alle 100 Tkm aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. Selbst für diverse andere Ersatz-HB zählt man nur zwischen 50 und 100 Euronen. Nur für den Roadster gibt gibt es den nicht, weil hier irgendwer nicht weiß, dass die OEN einfach falsch ist.
Rechne das doch einfach mal durch:
Rein nur in Deutschland fahren noch etwa 4500 Roadster durch die Gegend. Mal einem Ersatzteile Reis von sagen wir mal hoch geschätzt 100,- ¤ würde das einen Umsatz von 4,5 Mio ¤ im Laufe der Zeit generieren.
Man sollte einfach mal einen Bremsenhersteller überzeugen, die Dinger wieder mal aufzulegen und ein paar 1000 Stück davon herzustellen.
Just easy.

Gruß Andreas
 
____________________
Was immer du fragst, die Antwort ist 42.



Beiträge: 74
Registriert: 8.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 1.7.2025 um 18:12 Uhr:
Hallo liebe Roadster-Fahrer,

mein Hauptbremszylinder ist defekt!
Nun suche ich nach einer Lösung.

Hauptbremszylinder vom 450 einbauen - kein Problem (kfzteile - Delphi, Hauptbremszylinder für alle 450 und sogar 452 - wo wir ja wissen, die sind unterschiedlich). Flüssigkeitsbehälter vom Roadster passt aufgrund des Anschlussabstandes von 33 mm nicht.
Also einen Flüssigkeitsbehälter vom 450 mit 41mm Abstand besorgt. Leider passt der nicht auf den neuen Hauptbremszylinder mit 50mm Abstand.
Ich habe also einen weiteren Hauptbremszylinder gesucht bei dem ein Maß mit Länge = 41mm angegeben war (kfzteil24 - Firma Becker). Leider kam wieder einer mit 50mm.

Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Lasst uns die Erfahrungen hier nieder schreiben.



Beiträge: 1286
Registriert: 17.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 2.7.2025 um 22:38 Uhr:
Moin, angeblich soll einer von KIA passen weiß nur immo nicht von Welchem.
 
____________________
Gruß Holger
´
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3836739 - 22 queries