focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 13:24 Uhr: |
Hallo,
nach 1 Stunde Spielerei mit Delphi hab ich es nun raus und finde auch die Funktion zum Schlüssel anlernen.
Das ist schon mal ein großer Fortschritt.
Es müssen ja immer alle Schlüssel da sein ?! steht da in dem Hinweis...
Bevor ich da was verbocke wäre ein Tip gut
PS läuft auf win 10 |
|
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 14:03 Uhr: |
Ja, alle(!) Schlüssel müssen neu angelernt werden und das Timing ist entscheidend, sonst wird die Programmierprozedur nicht richtig angestossen und der Schlüssel nicht angelernt.
Da hilft nur cool bleiben und probieren  ____________________
|
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 14:47 Uhr: |
erst den neuen und dann den der noch funktioniert ?
angenommen der 1. klappt nicht,
funktioniert dann noch der 2, der intakt war oder ist der dann auch weg und man steht ohne da? |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 14:55 Uhr: |
Nimm erstmal den Schlüssel, der nicht funktioniert hat. Wenn das Anlernen nicht klappt, ist der andere Schlüssel zu 99% noch gültig, aber ein Restrisiko bleibt!
Ein bisschen Schwitzen gehört halt dazu...  ____________________
|
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 20:27 Uhr: |
Wie wäre es mit vielen Screenshots beim Anlernen und der Haegar macht daraus eine schöne Anleitung
für den Guide. Ich werde dann dort noch das Unterforum "Diagnose & Diagnosetechnik" einrichten.
 ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 20:44 Uhr: |
Das kann aber noch etwas dauern, da wir immer noch "Land unter" haben am Niederrhein und wir noch das Chaos beseitigen müssen !  ____________________
|
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 21:10 Uhr: |
Ich kann das nur bestättigen, ist reine Timingsache, aber nach gefühlten 50 Versuchen hat es dann geklappt. |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 21:27 Uhr: |
dann stelle ich mich mal auf 100 ein
na ja bei der Zündkerze hatte ich ja auch Glück im Unglück.
war die mittlere oben, sicher die die am leichtesten zu erreichen ist.
aber der Fehlerspeicher war bis auf eine Kleinigkeit zum Glück leer ..
kann man das Ufo eigentlich an 2 Autos anmelden ?
zb wenn man Startknopf einbaut und keinen schlüsselbart mehr hat. |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 21:34 Uhr: |
Du kannst das Ufo natürlich auch für andere fahrzeuge nutzen, einfach neu anlernen und es müsste gehen ;-) aber du brauchst das Ufo um die Tür zu öffnen und die Wegfahrsperre zu deaktivieren. |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 21:42 Uhr: |
klar
1 Ufo für 2 Autos, zum aufschließen und Wegfahrsperre lösen
meinen RFIS Schlüssen hab ich auch für 5 Türen |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 21:53 Uhr: |
Du kannst das Ufo nicht gleichzeitig für 2 Smarts nutzen. |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 21:59 Uhr: |
kissy war schneller
das geht nicht beim anlernen wird der code vom fahrzeug genommen. jedes fahrzeug hat einen eigenen code der beim anlernen dann eingeschrieben wird und somit den anderen überschreibt. ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 22:23 Uhr: |
schade...
dachte der code des ufos wird ins sam? geschrieben
also anders rum
pech
wieder was gelernt |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9188 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2016 um 22:36 Uhr: |
Bei mir klappte das Anlernen beim ersten Versuch problemlos |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 06:56 Uhr: |
Nur so aus Neugier: jemand mit Detailkenntnissen dazu unterwegs, ist das ein fester Code der ständig gesendet wird oder wird der im Schlüssel neu generiert? Ich mein... ein Transceiver auf die richtige Frequenz eingestellt und schwups ist die Kiste auf (und ggf. weg) wenn man den Fahrer beim Abschließen "belauscht" hat. ____________________

 |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 08:59 Uhr: |
Die Betonung liegt auf "beim Abschliessen belauscht", mit dem Signal kann der Dieb den Roadster prima abschließen, aber nicht aufschließen was für einen Diebstahl wesentlich praktischer wäre.  ____________________
|
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 17:20 Uhr: |
also in dem zeitalter sollte der sender schon jedes mal einen neuen code generieren.
das war vielleicht in den 90gern so das der code immer gleich blieb. ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 17:38 Uhr: |
Hallo
also folgendes,
Ich bekomme einen Schlüssel angelernt, beim 5 Mal, Die Kommandos sind da etwas verwirrend
das steht in der Anleitung
1. Die Zündung ausschalten und den Schlüssel abziehen.
2. Es beginnt ein Intervall von 30 Sekunden für die Schlüsselprogrammierung. Während dieser Zeit beginnt die Wegfahrsperrenleuchte zu blinken.
3. Zum Programmieren eines Schlüssels muss der Verriegelungsknopf zweimal gedrückt werden. Ist die Programmierung erfolgreich, erlischt die Wegfahrsperrenleuchte kurz.
wenn man aber den Prozess startet, kommt niicht das Kommando Zündung aus Schlüssel abziehen sondern eine Meldung warten sie 20 Sekunden, dann nach vielleicht 5 Sekunden kommt ein anderes Fenster, hatte leider keien Zeit ein Snap davon zu machen
hab dann einfach auf der fernbedienung 2x die Taste für Tür auf und 2x die Taste für Tür zu
dann die Zündung ein und siehe da die Sperre war weg
dann versucht die Zentralschließanlage zu betätigen, weder auf noch zu, keine Reaktion
dann hab ich 1 Minute gewartet, Schlüssen raus, dann Schlüssel rein Zündung ein , keine sperre Motor noch einmal gestartet
nach 2 Minuten das Gleiche noch einmal,
ok
dann nach ca 5 Minuten oder etwas mehr
war die Sperre bei dem Schlüssel weider drin,
auf zu ging natürlich auch nciht
einer eine Idee
neue Batterie für den Schlüssel ?
Hab leider nur einen Schlüssel, kann somit nicht testen ob Schlüssel oder Wagen
einer eine Idee wie der nächste Schritt sein sollte.
neuer Schlüssel Transponder nehme ich an |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 18:45 Uhr: |
Probieren, probieren, probieren und nochmals probieren, irgendwann hast Du das passende Timing raus. Es ist echt etwas kniffelig. ____________________
|
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 18:54 Uhr: |
ok
das wird schon klappen
aber warum vergisst der Wagen die Kodierung nach ein paar Minuten
eine Idee?
Kann das sein das die Batterie im Schlüssel so leer ist das die Kodierung verloren geht
irgendwo im wiki oder so hab ich gelesen das man die Batterie schnell wechseln muss.
Dachte zwar das ich die Batterie schon gewechselt habe
kann das dann aber erst Ende der Woche nochmal testen |
|
Webghost
 Beiträge: 138 Registriert: 19.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2016 um 19:11 Uhr: |
Hi
Ich meine das so verstanden zu haben, dass der Schlüssel keine Codierung verliert, solange eine Batt drin ist.
Egal ob voll oder leer.
Nur nach entfernen einer Leeren und dem Einsetzen einer Neuen sollte 1Min nicht überschritten werden, sonst ist die Codierung futsch.... ____________________ Greetz Webghost
|
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 11:37 Uhr: |
Zitat: Haegar28 hat geschrieben: Probieren, probieren, probieren und nochmals probieren, irgendwann hast Du das passende Timing raus. Es ist echt etwas kniffelig.
Habe gestern mit Hawkey hier aus dem Club Schlüssel angelernt, mit Delphi.
Erster Versuch hat direkt geklappt. Also beim Delphi ist das nun wirklich kein Problem.
Wir sollten hier eine Step-by-Step Anleitung mit Screenshots machen.
Wir hatte gestern leider ein wenig zu wenig Zeit. ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 13:56 Uhr: |
Zitat: Also beim Delphi ist das nun wirklich kein Problem.
Es kann direkt beim ersten mal klappen, aber es gab schon Roadster da hat es erst nach einem Dutzend Versuchen geklappt. Warum das so ist, da kann ich nur raten.
Es scheint aber, das der Softwarestand des SAM eine Rolle spielt. ____________________
|
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 16:29 Uhr: |
Das ist mir gestern übrigens aufgefallen.
SAM Update von V005 auf V011 gefahren und Schlüsselcode verloren. Genau wie beim JJ auf'm Treffen.
Die V005 war ja bekannt als "Code-Loser" Version, die hat gerne mal die Codes verloren. Mit der V009 und
V011 ist das ja nicht mehr der Fall. ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 17:51 Uhr: |
Softarestand kann ich mit Delphi auslesen ?
Update dann sicher nur mit der Star Diagnose.. :-( und das nur im SCC ? |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 18:41 Uhr: |
Ja, kann man auslesen.
Update im SC oder bei diversen Star Diag Besitzern hier im CLub.
Wo genau kommste her?  ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 19:34 Uhr: |
Waltrop , in der Nähe von Dortmund
bei mir steht Softwarestatus 12/03
Hardwarestatus 24/02
vom Meg 450
Sorry , mach ich das 1. Mal |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1638 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 20:40 Uhr: |
moin,
Zitat: Also beim Delphi ist das nun wirklich kein Problem.
... naja, ich hab es vor einiger Zeit auch nicht geschafft, Schlüssel mit dem Delphi anzulernen. Aber gut, ich war ungeduldig und hab's nur so ca. 15mal versucht
LG, Vince ____________________
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 22:08 Uhr: |
Naja, ich habe eine Delphi vom "Chinesen meines Vertrauens" 
Auf die Frage was der Unterschied zwischen der PReisdifferenz von bis zu 100$ für eine DSE150 ist,
und ob die Billigen auch funktionieren bekam ich die Antwort "a little bit" 
Vielleicht liegen die Timingprobleme ja auch an Euren Delphis.
Bei mir klappte es bisher IMMER beim ersten Versuch!
Übrigens:
Schaut Euch mal die chinesischen OBD Shops an, die Delphis verschwinden ALLE aus den Stores!
Delphi hat vor ca. 1 Woche einen argen Rundumschlag in China gestartet. Geräte gibt es bei vielen
Stores nur noch "unter der Hand".
Ok, zurück zum Thread:
Schade, DO ist ein bischen weit weg - sonst hätte ich Dir vorgeschlagen mal vorbei zu kommen.
Aber Hawkey war gestern bei mir, der hat jetzt auch eine Star und wohnt bei Hannover. Vielleicht
lohnt sich ja der Weg zu ihm?
Edit: Ach so, Deine SAM Version ist alt! Die aktuellste ist 44/2004 (so aus dem Kopf raus).
Das ist dann die V011 und beherscht die hier sehr beliebte Dachöffnungsfunktion per FB Knopfdruck.
Hawkey kann das reinflashen. Schreib ihn mal an! ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2016 um 22:14 Uhr: |
ok hat noch Zeit....
kann den Schlüssel ja anlernen nur vergißt er ihn halt, zum starten und fahren reichts ja schon mal.
Bestelle mir nun erst einmal einen bei paulisse, neue Batterie, dann wollen wir noch einmal sehen.
Den Funkempfänger im Mitteltunnel hab ich auch schon als Ersatz...
es findet sich schon jemand.,eilt ja nicht
Ich mach mal ein paar Snaps da im Ablauf der Programmierung wohl was etwas anders war als beschrieben
Am Freitag dann nächster Versuch |
|