kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 8.2.2016 um 06:47 Uhr: |
Du bist der BESTE :-) |
|
Merlin
 Beiträge: 519 Registriert: 11.11.2010 Status: Offline |
erstellt am: 8.2.2016 um 07:22 Uhr: |
Schön, dass es weiter geht, dann kann ich mich ja bald auf eine Lieferung freuen  |
|
Merlin
 Beiträge: 519 Registriert: 11.11.2010 Status: Offline |
erstellt am: 29.2.2016 um 11:31 Uhr: |
Gibt es schon Erfahrungen mit dem Fahrverhalten bzw dem "Einbau" |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 29.2.2016 um 11:44 Uhr: |
wenn es möglich wäre ein Bauplan inkl. der benötigten Teile wäre supertoll :-) .... ich nehme auch ein fertiges Teil ;-) |
|
Bergaufbremser
 Beiträge: 170 Registriert: 23.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 29.2.2016 um 14:43 Uhr: |
Würde mich auch dankend gegen Entgeld anschließen... 
Frage dazu: Wird im Fehlerspeicher was abgelegt bei der deaktivierung??
Ist egal aber es zu wissen ist auch kein Fehler
[Editiert am 29/2/2016 von Bergaufbremser] |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 29.2.2016 um 18:47 Uhr: |
Ich habe jetzt 8 Schalter fertig. Somit werden die demnächst verschickt.
Anleitung dazu werde ich bei Gelegenheit schreiben, zum Aufbau der Schaltung und auch
wie der Schalter verbaut wird inkl. Teileliste von Conrad.
Ich werde defintiv keine mehr machen nach dieser Serie - ich habe schlichtweg keine Zeit. ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 19.4.2016 um 13:03 Uhr: |
So ich habe den Schalter schonmal verbaut und finde den Platz optimal ;-)
http://www2.pic-upload.de/img/30404354/Foto.jpg
bin auf eure Lösungen gespannt :-) |
|
prittstift69
 Beiträge: 113 Registriert: 30.9.2014 Status: Offline |
erstellt am: 10.5.2016 um 22:04 Uhr: |
Zitat: Techmodrome hat geschrieben: In Sachen "Steerfeel" würden wir die Smart Lenkung hier im Werk mit 4.5/5.5 bewerten - von 10.
@Techmodrome
Gibt es den ein Möglichkeit durch den Austausch des Lenkgetriebes oder anderer Bauteile die Lenkung des Smart Roadsters grundlegend zu verbessern? |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 10.5.2016 um 22:44 Uhr: |
Definitiv. Von Servo auf ohne Servo umrüsten.
Ich war heute wieder Serpentinen auf dem "XX"-Proving Ground in Indaiatuba Brasilien Kurven heizen
mit dem neuen "xxxxxxx" - wenn die Roadsterlenkung nur annährend so wäre wie die hier, wäre sie
ein Gedicht.  ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
GerryAc
 Beiträge: 80 Registriert: 6.7.2013 Status: Offline |
erstellt am: 11.5.2016 um 09:49 Uhr: |
Wäre Mega super wenn du bald dazu kommst Bilder und einen Bauplan hochzuladen 
Lg Gerry ____________________
 |
|
SmartyBB
* Unterstützer *  Beiträge: 847 Registriert: 21.4.2007 Status: Offline |
erstellt am: 11.5.2016 um 11:39 Uhr: |
Klar, nichts einfacher als das...
Du dümpelst also auf dem "GM"-Gelände rum...  ____________________ Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 11.5.2016 um 12:53 Uhr: |
Jo stimmt. 
Plan ist einfach, Gerry!
Am ECU der Servo sind zwei blaue Kabel - eines davon läuft absolut "einsam".
Genau das in genügend Abstand zum Stecker durch zwacken und das Ende, welches
in die ECU geht mit dem blauen Kabel meines Schalters verbinden. Das andere Ende
bekommt das braune/rote Kabel (je nach dem was ich verwendet habe) ab.
Dann noch das kleine Schwarze direkt neben der SAM an Masse mitverbinden und fertig.
Man kann, wenn man das Ganze nicht mit einem "Rückfallschalterdrucktaster" versehen will
auch mit einem eigenen Schalter versehen, dann einfach wie oben beschrieben das "einzelne"
blaue Kabel trennen und dieses schalten.
Das was es - mehr ist es nicht.
Wer es so machen will, wie ich das gelöst habe, braucht halt einen schönen Alutaster (~20,-¤)
und einen Schaltfolgekonverter. Dann ist nach dem nächsten Zündungszyklus die Servo per
default entweder an oder aus - je nachdem wie man es lieber hat!
Edit:
Hier mal einen sehr kleinen Teil des Provinggrounds von oben:

Da könnte ich mit dem Roadster den ganzen Tag fahren... ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
SmartyBB
* Unterstützer *  Beiträge: 847 Registriert: 21.4.2007 Status: Offline |
erstellt am: 11.5.2016 um 20:12 Uhr: |
Den kenne ich bereits...
Ist mir zu "schwülwarm"...  ____________________ Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 11.5.2016 um 22:34 Uhr: |
Du warst hier schon? Temperaturen gehen ja jetzt gegen "Winter" zu
Am WE gehts mal nach Ubatuba. Soll nett sein, sind aber auch 350km weg von hier *urgs* ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 08:01 Uhr: |
Ich könnte diese folgende Strecke auch sehr oft fahren und ich denke jeder aus AC un Umgebung müsste die kennen ;-) es sei den er war noch nie am Ruhrsee ;-)
Mal gespannt wie er mit abgeschalteter Servo da runterfährt..... obwohl ich mir für diese Strecke etwas mehr Power wünschen würde. |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 09:04 Uhr: |
Wenn schon, denn schon:

Fester Bestandteil der jährlichen Weserbergland-Kreisstraßenbegutachtung Auch mit Servo ist es geil, da hoch zu turnen. |
|
SmartyBB
* Unterstützer *  Beiträge: 847 Registriert: 21.4.2007 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 11:44 Uhr: |
Respekt, da wird einem vom "draufschauen" schon fast schlecht...  ____________________ Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 13:14 Uhr: |
Verlinkt das doch dann auch damit man mal hin kann
https://www.google.de/maps/@51.9164154,9.429059,1264m/data=!3m1!1e3 ____________________

 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 15:31 Uhr: |
Warum verlinken, im Umkreis von 200 km kennt doch jeder diese Straße. Etwas weit weg von Dir.
Ich werd die Tage mal die Servo abschalten und schauen wie es so läuft. Vielleicht kommt dann auch ein Schalter... Cool wäre der ja in der Mittelkonsolenschalterreihe untergebracht. |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 18:01 Uhr: |
phin da komm mal in den kyffhäuser.
https://www.google.de/maps/place/Kyffh%C3%A4user-Gebirge/@51.419297,11.0690
89,15z/data=!4m5!3m4!1s0x0000000000000000:0x75a93bf6c5f23c02!8m2!3d51.41461
01!4d11.0772014 ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 12.5.2016 um 23:28 Uhr: |
Zitat: Dude hat geschrieben: Cool wäre der ja in der Mittelkonsolenschalterreihe untergebracht.
Den verwaisten Heckklappenschalter könnteste benutzen! ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 11:25 Uhr: |
Der ist ja nur ein Taster, dann brauch ich die Schaltung auch noch. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 11:42 Uhr: |
"Schaltfolgeconverter" -> Conrad Elektronic 5,-¤
Und noch 1 Relais (12V, 1A) für 3,-¤
Kleinkram, Geduld, Lötkolben -> Fertig! ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 21.5.2016 um 11:12 Uhr: |
So es ist geschafft :-) und ich muss sagen das Fahren ohne Servo macht viel mehr Spass und ich kann jedem nur empfehlen sich auch so ein Schalter zu zulegen :-) Ich schalte die Servo nur noch zum Parken ein.
Vielen Dank nochmal an unseren Techmodrome. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 21.5.2016 um 13:20 Uhr: |
Wo hast du denn den Schalter positioniert? Bild? ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 21.5.2016 um 14:00 Uhr: |
Und das Ein/Ausschalten wirft keinen Fehler? Kein Lämpchen an? ____________________

 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 21.5.2016 um 14:55 Uhr: |
Nein Phin, kein Lämpchen, kein Fehler. Weil das bei dieser Umsetzung nicht passieren kann. ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 21.5.2016 um 15:26 Uhr: |
Also man kann auch wärend der fahrt die Servo zu oder abschalten und nein keine Lampe geht an ;-)
Ich hab den Schalter in der Verkleidung der Schaltkulisse verbaut.
 |
|
Gerri
* Unterstützer *  Beiträge: 90 Registriert: 25.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 24.3.2017 um 09:08 Uhr: |
Hi, und sorry das ich das alte Thema hier noch mal raus krame.
Ich habe den Schalter von Techmo verbaut - Danke an der Stelle an den Roadster- Messi- aber etwas stört mich noch.
Wenn die servo abgeschaltet ist fühlt es sich ein wenig so an als hätte ich Spiel in der Lenkung - es ist definitiv keins da, und mit angeschalteter Servo ist das Gefühl auch weg (außer wenn ich schnelle Lastwechsel habe, aber das ist ja der schon beschriebene langsame Reaktionsverlauf).
Ich vermute mal es ist der Servomotor, der hier irgendwie beim lenken dazwischen funkt - ein Spiel hat. Eventuell auch durch mittlerweile 20tkm ohne servo? Vielleicht ist das mitschleppen der Servo ja doch nicht so ganz gesund für den ganzen Mechnaismus, zumindest habe ich das Gefühl es wird mehr...
Laut Werkstatt scheint nichts kaputt zu sein und mit servo ist alles komplett normal und im grünen Bereich.
Zwar habe ich mich dran gewöhnt, aber trotzdem ist das irgendwie nervig - also muss irgendwie Abhilfe geschaffen werden.
Die Überlegung ist nun, ob es möglich ist die Spannung auf dem Servomotor per Stellwiederstand zu reduzieren, um die Stärke der Servolenkung herunter zu fahren, quasi auf "0", so das der Motor sich neutral mit bewegt.
Was meint ihr, würde das funktionieren? ____________________ Geradeaus schnell kann jeder... |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9188 Registriert: 8.4.2009 Status: Online |
erstellt am: 24.3.2017 um 09:33 Uhr: |
Zitat: Techmodrome hat geschrieben: Ich habe jetzt 8 Schalter fertig. Somit werden die demnächst verschickt.
Anleitung dazu werde ich bei Gelegenheit schreiben, zum Aufbau der Schaltung und auch
wie der Schalter verbaut wird inkl. Teileliste von Conrad.
Ich werde defintiv keine mehr machen nach dieser Serie - ich habe schlichtweg keine Zeit.
Ist zufällig einer übrig, weil nicht bezahlt oder so?
Oder hat einer der Käufer einen übrig, weil nie eingebaut? |
|