Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 11:42 Uhr: |
Habe mein Roady gestern in die Werkstatt gebracht und es wurde festgestellt das die klappergeräusche von der Steuerkette kommen.
Mir wurde empfohlen den Motor General zu überholen bzw. einen neuen Motor einzubauen zu lassen. Nun meine Frage, wer weiß wo man das am günstigsten machen lassen kann oder war jemand auch schonmal in der lage und hat Erfahrung damit gemacht, was soll ich machen den Motor überholen oder einen neuen einbauen lassen? Bei Smart in Wuppertal habe ich gerade angerufen und dort gibt es neue Motoren mit ein und ausbau für ca. 4000 ¤. Also wenn jemand etwas weiß wo ich das billiger in Umgebung Hagen bekommen kann dann sagt bescheid. Bitte helft mir ich will mein Roady auf jeden Fall nicht verschrotten sondern weiter fahren wie ihr sicherlich versteht.
[Editiert am 3/12/2013 von Smarterristi] ____________________

By smarterristi |
|
|
florian
 Beiträge: 142 Registriert: 22.5.2013 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 12:15 Uhr: |
http://www.fismatec.com/
Zwar nicht in der Nähe, aber immer einen Besuch wert. |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 12:21 Uhr: |
Mahlzeit,
wegen Steuerkettengeräuschen allein wirft man nicht den Motor weg.
Die meisten 60KW Smartmotore sterben an Risse an den Kolben und ovalen Laufbuchsen.
45er haben oft hohen Ölverbrauch.
Die Steuerkette ist bei sehr vielen Smarts defekt bzw. ihr Spanner...demnach bräuchte jeder 2. oder 3. Smart sofort nen neuen Motor.
Wenn's nur Kettengeräusche sind wird sich bestimmt ne Firma finden die Spanner, Zahnrad, Kette und Führungsschienen erneuert.
Nen "neuen" Motor bekommt man inzwischen fast überall...leider ist da nicht viel neu und es werden zu oft sehr minderwertige Teile verbaut.
Welchen Motor du fährst hast du noch nicht verraten.
Gruß Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 13:35 Uhr: |
@schraubelocka: stimmt habe ich noch nicht angegeben, aber es ist ein 60kw Motor. Ich danke euch allen für die schnellen Antworten und den guten Tipps. Ich lasse den Motor nun bei RS Parts in Witten reparieren. Die holen den ab und es werden noch andere Teile wie der Turbo und die Kupplung etc. überprüft und gegebenfalls ausgetauscht. Dabei soll ich wohl unter 2000¤ bleiben. Also vielen Dank noch mal an euch und ich mache noch mal meldung wie es gelaufen ist. ____________________

By smarterristi |
|
Smartlady
 Beiträge: 521 Registriert: 24.1.2013 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 15:34 Uhr: |
also bei meinem Roady (60 bzw. 74kw) war im Januar diesen Jahres die Steuerkette kaputt. Das Geräusch hängt mir noch heute in den Ohren.
Abgeschleppt, repariert (Steuerkette, Kettenspanner und Laufschiene), inkl. Öl mit Filter für 850 Teuronen.
Seitdem läuft das Teil wieder einwandfit.  ____________________ LG Smartlady ohne Schlumpfine |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 15:49 Uhr: |
@Smartlady, wo hast du es machen lassen. Im SC ? |
|
Smartlady
 Beiträge: 521 Registriert: 24.1.2013 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 15:53 Uhr: |
@Yogi0911
ich hatte zu dem Zeitpunkt keine große Auswahl und habe es in einer Fiat-Werktstatt machen lassen im Odenwaldkreis. Allerdings sind die Werkstattbesitzer (ich kenne die seit gut 10 Jahren) ganz gut drauf, weil sie mit verschiedenen getunten Fahrzeugen auch Rennen fahren und deshalb haben die auch den Biss, sich an sowas ranzuwagen. ____________________ LG Smartlady ohne Schlumpfine |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 16:40 Uhr: |
Habe bei CMD angerufen nachdem ich mir die Homepage angesehen habe und ich muss sagen das ist ein fast unschlagbares preis Leistungsverhältnis. Zwar etwa so teuer wie bei rs-parts aber halt mehr Service. Ich habe mich dann doch für CMD entschieden und mein Roady wird am 13.12 kostenlos abgeholt. Vielen Dank für den Tipp! Hast du denn schon Erfahrung mit CMD gemacht? ____________________

By smarterristi |
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 17:41 Uhr: |
 Zitat: Hast du denn schon Erfahrung mit CMD gemacht?
Ja ich und nur positiv, sehr netter Kontakt einwandfreie Arbeit und haben mehr gemacht als sie sollten für den gleichen Preis.
Gr. roadie1949 ____________________ Gruß Holger
´ |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 17:56 Uhr: |
Das hört sich gut an, dann habe ich mich wohl richtig entschieden  ____________________

By smarterristi |
|
renew
 Beiträge: 92 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 21:54 Uhr: |
http://smartprofi.com/ in Bergisch Gladbach kann ich auch nur empfehlen. =) ____________________ Turbo lief, Roadster soff ...  |
|
KalleR
.
Beiträge: 3715 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 3.12.2013 um 22:55 Uhr: |
https://smart-roadster-club |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 18:37 Uhr: |
Habe heute eine Schadensmeldung von CMD bekommen und leider ist der Motor irreparabel
Da ein Kolben gebrochen ist und dem zu folge starke Riefen hinterlassen hat, die auch
Nicht weg zu kriegen sind. Mein Roady ist aber sonst in einem sehr guten Zustand. Aber
So langsam wird das echt teuer anstatt 1899 ¤ sind es nun 2534 ¤.
In tiefer Trauer euer
Smarterristi ____________________

By smarterristi |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 18:43 Uhr: |
Nabend,
na dann wollen wir mal hoffen dass die neuen (Übermaß ?) Kolben aus dem Zubehör ne Weile durchhalten.
Poste doch mal bitte was alles gemacht wird für den Preis.
Gruß Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 20:42 Uhr: |
Angebot
Datum Seite Kunden-Nr. Angebot Nr.
13.12.2013 1 122 1924
Anzahl Nr. Beschreibung Preis MwSt. Gesamtpreis
1 1005 Smart Roadster 452 1899,00 EUR 19 % 1899,00 EUR
Motoreninstandsetzung 698ccm (82PS)
Fahrgestellnummer:
KM Stand: wird nachgetragen
Beinhaltet:
- Fahrzeugabholung
- Ein-/Ausbau Motor
- Ein-/Auslassventile (verstärkte
Versionen für längere Lebensdauer)
- Ventilschaftdichtungen
- Ventilführungen
- Zylinderkopfdichtung
- Ventildeckeldichtung
- Zylinderkopfschrauben
- Kolbenringe+Ölabstreifringe
(verstärkte Versionen)
- Hauptlager + Pleullager komplett
- Steuerkettensatz (falls notwendig)
- Wasserpumpe
- Thermostat + Thermostatgehäuse
- Teillastentlüftung
Vereinbarte Garantie von 36 Monaten
bzw 45.000 km je nach Ersteintritt laut
Internetangebot
Anzahl Nr. Beschreibung Preis MwSt. Gesamtpreis
vor, während und/oder nach der
Reparatur bei uns im Haus in jeglicher
Form leistungsgesteigert ist, war bzw.
wird.
1 1083 Motorlager 49,95 EUR 19 % 49,95 EUR
(Halterung) vorne mittig
Garantie und Gewährleistung nach
Herstellervorgabe.
1 1088 Dichtblech Turbolader 37,95 EUR 19 % 37,95 EUR
Garantie und Gewährleistung nach
Herstellervorgabe.
1 1104 Wasserleitung 32,50 EUR 19 % 32,50 EUR
Garantie und Gewährleistung nach
Herstellervorgabe.
1 1075 Pfand AT-Motor 500,00 EUR 19 % 500,00 EUR
Weist das Altteil große Schäden auf, wird
der Pfandwert anteilig/komplett
einbehalten!
1 1104 Wasserleitung - gebraucht 15,00 EUR 19 % 15,00 EUR
50% vom Neuteil
Garantie und Gewährleistung nach
Herstellervorgabe. ____________________

By smarterristi |
|
fismatec
 Beiträge: 43 Registriert: 26.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 21:46 Uhr: |
Zitat: Habe mein Roady gestern in die Werkstatt gebracht und es wurde festgestellt das die klappergeräusche von der Steuerkette kommen.
[Editiert am 3/12/2013 von Smarterristi]
Zitat: Habe heute eine Schadensmeldung von CMD bekommen und leider ist der Motor irreparabel
Da ein Kolben gebrochen ist und dem zu folge starke Riefen hinterlassen hat, die auch
Nicht weg zu kriegen sind. Mein Roady ist aber sonst in einem sehr guten Zustand. Aber
So langsam wird das echt teuer anstatt 1899 ¤ sind es nun 2534 ¤.
Ich dachte die Steuerkette klappert.....wenn der Motor tatsächlich Schrott ist, was bei den Roadymotoren gerne mal der Fall ist, nur machen sich die Motorschäden dann anders bemerkbar, dann ist der Aufpreis lächerlich. für das Geld gibt es auf dem Markt eigentlich keinen Motor zu kaufen, der überholfähig ist.
Zitat: - Fahrzeugabholung
- Ein-/Ausbau Motor
- Ein-/Auslassventile (verstärkte
Versionen für längere Lebensdauer)
- Ventilschaftdichtungen
- Ventilführungen
- Zylinderkopfdichtung
- Ventildeckeldichtung
- Zylinderkopfschrauben
- Kolbenringe+Ölabstreifringe
(verstärkte Versionen)
- Hauptlager + Pleullager komplett
- Steuerkettensatz (falls notwendig)
- Wasserpumpe
- Thermostat + Thermostatgehäuse
- Teillastentlüftung
Ich ärgere mich immer wieder wenn ich solche Billigangebote lese. Für mich ist das ziemlich unseriös. Steuerkettensatz falls notwendig?! Ich sehe keine Kolben, somit wird nicht gebohrt????? Ich habe noch keinen 700ccm Motor vom Smart gesehen, egal ob 45, 60 oder 74kw die zwecks Überholung nicht gebohrt werden mussten. Die mittlere Laufbuchse ist immer total unrund.
Ich will niemanden schlecht schreiben, nur hat das nichts mehr mit seriösem Wettbewerb zu tun.
Auf jeden Fall ist der Preis, wenn alles richtig gemacht ist, immer noch sehr gut.
Edit: habe gerade noch gesehen, dass das Dichtblech(Abschirmblech) vom Turbolader auch nicht im Pauschalpreis mit drin ist. Da das aber eine nur einmal verwendbare Dichtung ist, ist das genauso unseriös. Die muss beim Motorwechsel erneuert werden, sonst ist das Murks, und bald danach Pfeifen die Abgase raus.
[Editiert am 17/12/2013 von fismatec] ____________________ Viele Grüße
Gerhard |
|
Haegar28
Ausgeschlossen
Beiträge: 391 Registriert: 22.6.2011 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 22:13 Uhr: |
2534¤ mag ja vielleicht ein unseriöses Angebot sein, Fakt ist aber das man für die Hälfte schon generalüberholte AT-Motoren bekommen kann, die nicht schlechter oder besser sein müssen als der Anbieter des hier genannten Angebotes.
Für 2534¤ bekommt man ja schon einen, wenn auch schrottigen, kompletten Roadster!
Da ist die Summe von 2534¤ für so manchen Roadster gleichbedeutend mit einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Sorry, aber ich würde mir einen günstigen AT-Motor besorgen und den Aus- und Einbau dann selbst durchführen, denn bei solchen Summen hört für mich einfach der Spass auf. |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 22:47 Uhr: |
Habe ja den Tipp das ich das bei CMD machen soll hier aus dem Forum. Außerdem habe ich keinen Plan vom Motor ein oder ausbau und nun steht mein Roady ohne Motor in Kassel. Deswegen habe ich jetzt keine Möglichkeit mehr was anderes zu machen. Aber da der Rest vom Fahrzeug top in Schuss ist werde ich das nun in Kauf nehmen müssen. ____________________

By smarterristi |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 22:58 Uhr: |
Etwas merkwürdig.
Bekommst du jetzt einen alten Block und gebrauchte Kolben ?
An den originalen Ventilen gibt's eigentlich nichts zu verbessern.
Naja jeder hat andere Prioritäten bei der Motorinstandsetzung. ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
KalleR
.
Beiträge: 3715 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2013 um 23:13 Uhr: |
Es gibt seriöse Motorinstandsetzer und Künstler .
Es soll sogar jemanden geben, der bei eingebautem Motor und Getriebe den Motor instandsetzt ,
Kopf mit Kette , Ölwanne, unteres Motorgehäuse nebst Wanne ab......neue Kolbenringe und Schalen rein und fertig......und der macht sogar noch Reklame damit.
Es ist wie im richtigen Leben ....trau, schau, wem....und wer billig kauft, kauft zweimal.
Viel Erfolg
Kalle
[Editiert am 17/12/2013 von KalleR] |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2013 um 14:31 Uhr: |
Achja, ich weiß schon warum es für mich nur 1-2 Werkstätten in Deutschland gibt, wo ich mir einen "neuen" Motor abholen und vorallem einbauen lassen würde. Auch beim Einbau kann viel falsch gemacht werden, vieleicht mag vonWiegburg ja dazu was schreiben
Fismatec
BapTech
Von Privat würden mir mehr Leute einfallen, denen ich das Vertrauen schenke am Motor meines Roadys rum zu fummeln...
edit: wechselstaben...
[Editiert am 18/12/2013 von Neoelectric] ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2013 um 15:30 Uhr: |
Moin, ehrlich gesagt verstehe ich den ganzen Rummel nicht soganz, die Fa. CMD hat den Motor doch nicht zerstört hat doch nur erstmal den Schaden festgestellt und eine fehlerhafte Reparatur haben sie auch noch nicht gemacht also so what.
@ Smarterristi lass dich doch nicht verrückt machen, sprich mit den Jungs von CMD welche anderen Möglichkeiten es evtll für dich gibt.
Denn keiner von denen die hier gepostet haben kennen die Firma oder haben dort etwas machen lassen, ich schon.
Es sollte mich wundern wenn ihr nicht eine Lösung für dich findet und bis zu diesem Punkt wäre es für dich in jeder anderen Werkstatt auch so gelaufen.
Viel Glück Holger ____________________ Gruß Holger
´ |
|
Smarterristi
 Beiträge: 17 Registriert: 20.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2013 um 18:32 Uhr: |
Also habe heute mit CMD telefoniert und habe mir das mal besser schildern lassen.
Die in der Rechnung angegeben 500 ¤ ist der Aufpreis um die Zylinder aufbohren zu lassen
Und die größeren Kolben (neu) sind auch mit dabei. Somit wird mein Motor nun doch
Instandgesetzt, zwar etwas aufwendiger aber die machen mir den fertig. Mir wurden auch
Heute Fotos des Kolbens, des Motorlagers (das gerissen ist) und anderen Teilen die ich nicht zuordnen kann zugesendet. ____________________

By smarterristi |
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2013 um 18:59 Uhr: |
Ich bin überzeugt du wirst es nicht bereuen  ____________________ Gruß Holger
´ |
|
vonWiegburg
 Beiträge: 1377 Registriert: 3.10.2007 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2013 um 21:09 Uhr: |
NEIN, ich schreibe an dieser Stelle nix weiter dazu
bin ja auch nur noch leiser mitleser.
würde allerdings gleich ALLE motorlager tauschen lassen. für 40¤ mehr bekommt man immerhin alle drei (!) in bester Qualität.
edit:
sorry, kann nicht anders..... BORNEMANN und der "SMARTPROFI" sind kaaaaaackeeeeeeee!!!!!!!!
[Editiert am 18/12/2013 von vonWiegburg] ____________________
 |
|
Klaus
 Beiträge: 2722 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.12.2013 um 19:10 Uhr: |
Wenn man jetzt schon ne Totalüberholung macht, sollte man wirklich nicht an Kleinteilen sparen oder einzelne alte Dichtungen drin lassen. Das geht "total" in die Hose. |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.12.2013 um 19:26 Uhr: |
Oder man weiß schon vorher dass die Zubehörkolben nicht lange genug halten werden....um Undichtigkeiten feststellen zu können.
Knackpunkt sind nun mal die Kolben.
Die aus dem Wiegburgmotor sahen nach wenigen tausend Kilometern abgeknabbert wie ein Butterkeks aus. ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.12.2013 um 20:13 Uhr: |
Ich hab' vor zig Jahren als Schrauberfrischling mal meinen Käfermotor "überholt"...Dei Ventile nicht neu zu machen,hat mich dann auch einiges gekostet!
Loch im Kolben etc.,da war nicht mehr viel dran!
Danach war ich gründlicher und hatte dann auch noch etliche 10.000km Spaß am Motor!
Hier ist mehr auch wirklich immer mehr...  ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|