deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 3012 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Was haltet Ihr von dem hier?



Beiträge: 6
Registriert: 30.8.2015
Status: Offline
  erstellt am: 30.8.2015 um 22:59 Uhr:
Ahoy Gemeinde,

ich bin neu hier, also seit nett zu mir
Es freut mich hier Enthusiasten zum SR zu finden und ich bedanke mich schon mal für Eure Zeit. Zum Thema: Was haltet Ihr von diesem Angebot LINK

Das Fahrzeug hat einige Punkte, die ich nicht einschätzen kann. Generell finde ich es vom Verkäufer aber schon mal fair die Punkte aufzuzählen, anstelle den Käufer alles herausfinden zu lassen.

Der Wagen soll unser Zweitwagen werden (mit dem ICH aber natürlich fahren werde! Wuhahah )
Mein Budget ist mit den geforderten 3900¤ momentan ausgereizt.

Ist das Chiptunig ein Problem (die Hersteller Garantie ist doch eh schon abgelaufen, oder?)
Auf die Klimaanlage könnte ich erstmal verzichten.
Wirkt sich das defekte ESP dramatisch auf das Fahrverhalten aus?
Hat jemand ein ESP-Steuergerät schon mal selbst gewechselt? Ich kenne mich mit Elektronik ganz gut aus und habe beim Schrauben auch keine zwei linken Hände.

Ciao aus Stade
QueeQueg

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2015 um 10:44 Uhr:
Okay, also wunschgemäß dicht.



Beiträge: 6
Registriert: 30.8.2015
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2015 um 09:53 Uhr:
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Thema ist für mich erledigt.

Thread kann geschlossen werden.

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
  erstellt am: 4.9.2015 um 14:56 Uhr:
Den hier (Klick) z.B. solltest Du Dir mal live angucken.

Passt natürlich nicht so ganz mit Deinem Budget.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 23:58 Uhr:
Das ist hier manchmal wie in einer alten Ehe, zumal man sich auch schon länger kennt, als
das Anmeldedatum vermuten lässt
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 18:41 Uhr:
Ich hab ihn nicht "angemacht", ist nen normaler Umgangston bei mir



Beiträge: 6
Registriert: 30.8.2015
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 16:29 Uhr:
@Klaus:
Ich dachte nach Ursachen für Fehlercodes zu fragen wäre legal in einem KFZ-Forum...
Und nebenbei - der SR in HH ist etwa genauso weit weg, wie der SR von SmartRoadsterCoupe. Hat also nichts mit meiner "Haustür" zu tun.

Eigentlich fand ich es unfair, dass SmartRoadsterCoupe Dich wegen des "185KW-Peugeots" angemacht hat... Aber momentan muss ich sagen: "Verdient hast Du es Dir."



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 15:18 Uhr:
Zitat:
Dir bietet hier jemand einen fast fehlerfreien vom Experten gut gewarteten Roadster mit weniger Kilometern für weniger Geld an,
Yo, jetzt rüste ich den auch wieder auf Originalfahrwerk, Stahlfelgen usw um. Pech gehabt



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 14:25 Uhr:
Dir bietet hier jemand einen fast fehlerfreien vom Experten gut gewarteten Roadster mit weniger Kilometern für weniger Geld an, und Du willst weiterhin Ferndiagnosen hören welche Schraube Du nur drehen musst um den vor Deiner Haustür zu "reparieren" ?

Einfach mal selbst googeln nach CAN error code B1102, dann findet man haufenweise Hinweise, dass das üblicherweise an alter leistungsschwacher Batterie, defektem Bremslichtschalter, Feuchtigkeit/Korrosion (z.B. auf MEG/SAM-Platine oder in Steckern) oder Masseverbindungen liegt. Ne neue Batterie kostet ca. 80-120 Euro. SAM nachlöten kann ein User hier machen, und Masseverbindungen prüfen und instandsetzen ist Allerweltsarbeit für gute KFZ-Elektriker. Massekabel vom Motor und Bremslichtschalter kosten auch nicht viel. Drehwinkelsensor reinigen ist viel Arbeit und Fummelei, aber nicht teuer wenn man es selbst macht.

[Editiert am 3/9/2015 von Klaus]



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 14:23 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Hier haste sogar nen Peugeot 206 Cabrio mit 185 PS:
Mit Autos kennst Du Dich nicht wirklich aus, oder?
Der Peugeot 206 CC Platinium 135 hat 136 PS und die wurden beim Inserat als KW eingegeben

Nein, ich kenne nicht die Leistungen aller zwischen 2000 und 2015 produzierten Fahrzeugmodelle sämtlicher Marken, aber danke für die Info.



Beiträge: 6
Registriert: 30.8.2015
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 12:57 Uhr:
Ahoy Gemeinde,

danke erstmal für Eure vielen Tipps und Ratschläge. Der SR aus HH ist für mich noch nicht abgeschrieben (Fehlercodes reizen mich irgendwie. :-)
Hat jemand zufällig einen vorhandenen Fehlercodes ebenfalls schon gehabt und behoben?

Hier noch mal die Codes:
- Steuergerät (SAM):
- CAN-Botschaft vom Steuergerät Motorsteuergerät fehlt, Code B1014, B1022, B1020.
- Verriegelungsvorgang wegen Kurzschluss fehlgeschlagen, B1111

A1 (Kombiinstrument):
- Die CAN-Botschaft vom Steuergerät 'MEG' fehlt oder ist fehlerhaft, B1102.

Steuergerät ESP:
- CAN-Bus-Fehler, C1503
- Unplausibles Signal des Bremslichtschalters, C1154



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2015 um 07:13 Uhr:
Zitat:
Hier haste sogar nen Peugeot 206 Cabrio mit 185 PS:
Mit Autos kennst Du Dich nicht wirklich aus, oder?
Der Peugeot 206 CC Platinium 135 hat 136 PS und die wurden beim Inserat als KW eingegeben

[Editiert am 3/9/2015 von SmartRoadsterCoupe]

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 2.9.2015 um 19:30 Uhr:
@QueeQueck: Hast PN



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 2.9.2015 um 17:45 Uhr:
Ansonsten wäre das hier Deine Liste, da ist auch ein MX-5 vorne dabei.

http://suchen.mobile.de/auto/search.html?isSearchRequest=true&sortOptio
n.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=C&export=NO_EXPORT&sortOpt
ion.sortOrder=DESCENDING&ambitCountry=DE&maxPrice=4000&minPower
AsArray=55&minPowerAsArray=KW&maxMileage=125000&minFirstRegistr
ationDate=2003-01-01


Hier haste sogar nen Peugeot 206 Cabrio mit 185 PS:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213683385&isSearchReq
uest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=C&expor
t=NO_EXPORT&categories=Cabrio&sortOption.sortOrder=DESCENDING&a
mbitCountry=DE&maxPrice=4000&minPowerAsArray=110&minPowerAsArra
y=KW&maxMileage=125000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&page
Number=1#


[Editiert am 2/9/2015 von Klaus]



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 2.9.2015 um 14:41 Uhr:
Wenn Du den für 3900 bekommst, würde ich den von SmartRoadsterCoupe nehmen und gar nicht weiter über andere nachdenken. Für das Geld bekommst Du sonst nur mit ganz viel Glück Autos die nicht völlig fertig sind, wie Du ja schon selbst gesehen hast. Also tue Dir einen Gefallen und nimm entweder einen billigen VW, oder diesen Roadster, und nicht irgendeine Schei$$karre von der Dir ein Kumpel vorschwärmt der wäre toll.

Wenn ich ein bischen Geld über hätte würde ich den selbst kaufen und meinen als Pizzataxi nehmen, aber ich muss für das nächste Ristorante sparen ...

Mittelfristig rüstest Du Ledersitzbezüge nach (120-600 Euro), lackierst die Türverkleidungen und das Armaturenbrett mit der Sprühdose oder für kleines Geld vom Lackierer zweifarbig schwarz/weiss (passend zu den Sitzen), und hast optisch ein tolles Auto das noch vier Jahr für ganz kleines Geld nicht langweilig wird. 50 Euro Steuern, 30 Euro Versicherung im Monat, und unter 6 Litern auf 100km.

Das Einzige was man wissen muss wenn man einen Smart Roadster kauft ist, dass in den nächsten Jahren immer mal wieder Kleinigkeiten an der Elektrik auftreten werden, die hat jeder. Wackelige Stecker, Masseverbindungen, und dergleichen, alles Sachen die man mit dem Multimeter oder per Rütteln findet wenn man das auch tut. Die SCs erzählen einem vom Pferd weil die die teuren Steuergeräte verkaufen wollen statt nen Schalter für 4,50. Wenn man die Nerven nicht hat danach jeweils zu suchen -> Golf, Polo oder Lupo, oder nen Opel.



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 2.9.2015 um 07:02 Uhr:
Guck mal in den Angeboten hier, ich habe einen an dem im Grunde nichts gemacht werden muss, ausser der Wellendichtring hinter der Riemenscheibe. Den mache ich vermtl noch, wenn das Wetter mitspielt am Wochenende.
Ist halt nur optisch nicht der Schönste

Hole Dir bloss keinen 61PS, weder richtige Fahrfreude noch Haltbarkeit werden Dich erwarten. Es gibt sicher auch Ausnahmen, aber im Grunde tritt dort um 100000Km das Ventilsterben durch Ölverbrennen auf.



Beiträge: 6
Registriert: 30.8.2015
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 21:37 Uhr:
Hallo mal wieder, danke für die vielen Rückmeldungen.

Ich war inzwischen auch fleißig und habe zwei SR Probe gefahren, jedoch nicht den oben verlinkten aus HH.

Der eine (80PS) war abgemeldet. Auf einem Parkplatz konnte ich nicht über den ersten Gang hinaus fahren. Außerdem stand das Wasser z.B. im Kofferraum auf dem Motordeckel.
Der andere (60PS) war angemeldet, aber durch die nicht originale Auspuffanlage mit vier Endrohren (!) extrem laut (Unterhaltung nur schreiend möglich) und röhrend (ging schon ins Scheppern über). Die Klimaanlage kühlte nicht und die Fensterdreiecke waren auch undicht.

Die beiden waren teurer angesetzt als der oben verlinkte aus HH. Danke für die in Euren Postings verlinkten/rausgesuchten Smarts, aber die sind auch teurer als meine Preisvorstellung. Wahrscheinlich muss an denen auch noch was gemacht werden. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Basteln selbst stört mich nicht sonderlich. Wenn aber schon beim Kauf klar ist, dass noch mal ein paar (hundert/tausend) Euronen für Ersatzteile/Reparaturen anstehen, dann kann ich meine Budgetgrenze gleich knicken.

Hm.... Was ziehe ich als Quintessenz? Mit meinen angesetzten max. 3900¤ kann ich mir scheinbar keinen SR zulegen, der einfach fährt und bei dem ich im Winter nicht von Innen Eis kratzen muss. Es sei denn, ich kaufe "d" seinen ab

Ach so, nochwas: Ich habe bei der "Smart-Werkstatt" (Mercedes) bei uns im Ort angerufen und gefragt was ein ESP-Tausch kosten würde. Er meinte so ca. 1600¤ - 1700¤...

[Editiert am 1/9/2015 von QueeQueck --> Rechtschreibung]

[Editiert am 1/9/2015 von QueeQueck]

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 20:51 Uhr:
Moin,

Zitat:
Bei Ebay wird gerade einer angeboten der einen vernünftigen Eindruck macht :-)

http://www.ebay.de/itm/Smart-Roadster-452-Brabus-Edition-Bluewave-/15179626
3924?&_trksid=p2056016.l4276


... wenn ich nicht irre, ist der schon mal vor ein paar Monaten verkauft worden. Hatte den seinerzeit beobachtet.
Warum wird der denn schon wieder auf den Markt geworfen?

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 17:58 Uhr:
Der Riss im Heck ist auch nicht durch Stehen entstanden, da ist also jemand mit nicht unerheblicher Wucht ins Heck gefahren. Ich habe an meinem gerade gesehen dass die Tür schief ist, da hat mich beim Parken auch jemand vor kurzem gerammt ohne dass es Kratzer gab oder ich es gemerkt hätte.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 14:59 Uhr:
Das mag ja sein, aber trotzdem sagt mir mein Bauchgefühl das er mit Deinem besser unterwegs
wäre, als mit dem Bluewaver Der hat zwar ne Menge BlingBling mehr, aber dafür habe ich halt
das schlechtere Bauchgefühl bei der Technik. Ist halt so.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 14:15 Uhr:
Du bist ja auch oberpenibel. Die Dinger sind zum Fahren und benutzen da

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 13:44 Uhr:
Der hat doch auch schon wieder knappe 70tkm gelaufen - sollte also haltbarer sein, als der
erste Motor.

Allerdings macht der Wagen auf mich einen nicht ganz so gepflegten Eindruck. Bei dem
hätte ich ehrlich gesagt ein paar Bauchschmerzen.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 11:18 Uhr:
Für 4400¤ ne echte Alternative, fraglich nur was für AT Motor drin ist



Beiträge: 610
Registriert: 9.4.2011
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 10:02 Uhr:
Bei Ebay wird gerade einer angeboten der einen vernünftigen Eindruck macht :-)

http://www.ebay.de/itm/Smart-Roadster-452-Brabus-Edition-Bluewave-/15179626
3924?&_trksid=p2056016.l4276

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
  erstellt am: 1.9.2015 um 09:29 Uhr:
Da weiß man dann auch das Jemand an der Technik war, der sich damit auskennt.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 07:11 Uhr:
Wenn Du basteln willst kannst auch meinen für 1000¤ weniger kaufen und hast nen Motor der weniger gelaufen hat



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 00:49 Uhr:
Ledersitze kosten maximal 700 Euro in der Nachrüstung in besser als neu, eventuell auch nur 200. Man sollte aber schon Sitzheizung haben wenn man im Winter fahren will, das nachzurüsten ist nicht ganz so einfach wie Stoffhülle tauschen.

Die Elektrikprobleme zu finden erfordert einen kundigen User von diesem Forum, oder "dem anderen", die zu beheben ist aber nicht teuer in der Regel. Das Aufwändige ist das Ausmessen des Kabelbaums bis man den Fehler gefunden hat, und das Abwimmeln von Mechanikern vom SC wenn die mit "au das wird teuer, da brauchen se nen neues Steuergerät / Turbolader / Motor" kommen. Tatsächlich muss man in der Regel nur LWS / Lenkrad und den Bremslichtschalter tauschen, und die Masseverbindungen erneuern. Wenn es ein Montagsauto mit Problemen im Kabelbaum ist und man den komplett neu braucht, *dann* wird es teuer.

Alternativ könntest Du mal diese Liste abarbeiten, mit Vorsicht vor Problemfällen und Auslandsimporten:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scop
eId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&sortOption.sortBy=searchNetGro
ssPrice&maxMileage=100000&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeI
d=23000&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=55&maxPower
AsArray=KW&minPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE


Z.B. die hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209028185 (keine Sitzheizung)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212371670 (keine Sitzheizung)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212479715



Beiträge: 305
Registriert: 19.9.2011
Status: Offline
erstellt am: 1.9.2015 um 00:14 Uhr:
...ganz ehrlich: ein solcher problemfall, der alles andere als ein "einsteigen und wohlfühlen" verspricht, würde ich mir als neuling nicht zulegen. für den gesetzten preis findet sich doch sicher ein roadster, der nicht ruckelt, mit wichtigen warnmeldungen auf sich aufmerksam macht. für dasselbe geld würde ich meinen derzeitigen roadster auch verkaufen, technisch 100%ig, mit nur 2/3 der kilometer. in blaumetallic/silbern, ebenso 8-fach alu, sommer wie winter, tüv 10/16. allerdings 3. (kundige) hand und keine ledersitze...
 
____________________
Smart Roadster: Wie viel Auto braucht der Mensch?

Mehr Leistung macht auf der Geraden schneller.
Weniger Gewicht...überall!



Beiträge: 213
Registriert: 31.3.2012
Status: Offline
erstellt am: 31.8.2015 um 23:08 Uhr:
Also bei ausgereiztem Budget und keinem kundigen und kostenlosen KFZ-Elektriker an der Hand würd ich die Finger vorn lassen. Zumal sich ja anscheinend der Halter und ein SC schon länger mit den Problemchen befaßt zu haben scheinen.
Ist man auf eine Werkstatt angewiesen um sowas zu beheben wird es in 99% der Fälle eine teure Materialschlacht. Mehr wie Fehlerspeicher auslesen können doch die meisten KFZler nicht mehr.

Ansonsten aber ein schickes Auto.



Beiträge: 2734
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 31.8.2015 um 21:35 Uhr:
Da sich das überschnitten hat, folgendes zu den Fehlern: sieht nach einem Kontaktproblem bei Masseanschlüssen, Steckern im Kabelbaum, einem blanken Kabel (da wo die gerne an der Karosserie scheuern), oder einem korrodierten SAM/MEG (leichter Wassereinbruch) aus. Andere hatten auch schon dass die Kontakte im Zündkabel von innen verschmort waren, wo man es nicht direkt sehen konnte. Uralte oder defekte Zündkerzen werden auch immer wieder gerne genommen. Ggf. kommen dazu noch kleine bekannte Problemchen wie Bremslichtschalter, Lenkwinkelsensor (wurde gerne schlicht dreckig) und dergleichen dazu.

Meiner Meinung nach ist das ein Panikverkauf, weil der Besitzer die Probleme schon länger hat und deren Ursache nicht findet. Das SC ist da öfter keine Hilfe, oder will dick Teile verkaufen und erzählt Horrorstories was es alles sein "könnte". Da geht man gerne auf Nummer Sicher und verkauft den Wagen damit man das endlich los ist.

Diese Probleme sind aber beim Smart Roadster inzwischen Gang und Gäbe, weil diese Kontakt- und Feuchtigkeitsprobleme jetzt bei vielen solche kleinen Fehler produzieren. Wenn man das findet, z.B. mit der Hilfe kundiger User hier die ein SAM reparieren können und die sich wirklich gut mit der Elektrik auskennen, dann kann man fast alles aber für kleines Geld reparieren. Wenn man bereit ist, die Zeit zu investieren, und die ein bis zweitausend Euro je nachdem wieviel das ist (kann auch weniger sein), macht man hier einen guten Fang, weil die Probleme nicht dramatisch erscheinen sondern nur nervig. Und der Preis ist für die Laufleistung und Ausstattung top.

Möchte man ein problemloses Auto, muss man ein anderes kaufen.
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3718290 - 20 queries