deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2685 Besucher und 3 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 15.6.2024 um 21:58

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Spurstange hat Spiel

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 12.4.2013 um 17:25 Uhr:
moin,

heute hatte ich den Roady beim SC auf der Bühne, weil ich die Nase voll hatte von dem permanenten Geklapper auf der rechten Seite vorn, wenn man mal über unebenen Grund fuhr.

Resultat, die untere Mutter der rechten Koppelstange (im Smartjargon "Stabigehänge" ) hat sich etwas gelöst, hat nun Spiel und klappert vor sich hin.
Allerdings lässt sie sich derzeit nicht vor und zurück bewegen. Wird nun erst mal ein paar Tage mit WD40 traktiert.

Nun aber zur grundsätzlichen Frage, wenn ich die nicht ohne weiteres festgedreht bekomme, gehe ich da brachial zu Werke

Die Koppelstange wird dann getauscht. Reicht einseitig oder soll man besser die linke auch gleich tauschen?

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de

* Unterstützer *

Beiträge: 1603
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 12.4.2013 um 19:13 Uhr:
Ich würd beide tauschen.Wenn sich nichts bewegt,nimm die Flex oder nen Mutternsprenger.
LG

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 1638
Registriert: 10.5.2012
Status: Offline
erstellt am: 13.4.2013 um 16:53 Uhr:
moin,

Zitat:
Wenn sich nichts bewegt,nimm die Flex oder nen Mutternsprenger.

... läuft wahrscheinlich darauf hinaus. Derzeit bewegt sich da nix.
Werd morgen noch mal testen.

LG, Vince
 
____________________
 Spritmonitor.de



Beiträge: 328
Registriert: 6.7.2010
Status: Offline
erstellt am: 15.4.2013 um 13:08 Uhr:
ich hab gestern beide querlenker gewechselt und mit pu buchsen versehen, dabei auch gleich die koppelstangen gewechselt. ich hatte das gleiche problem wie du. da ich aber die koppelstangen eh nicht mehr brauchte, sägte ich sie am balg auf und klemmte das stück am schraubstock fest und konnte die schraube abdrehen.

zugegeben ist das aufwändiger bei mir bot es sich halt an, da ich die querlenker eh ausbauen musste

grüße
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3514011 - 22 queries