SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9146 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 12:40 Uhr: |
Moin,
ich suche für nen Kumpel der seinen Roadster aufwerten möchte einen Borcomputer, die Armlehne auf dem Bremshebel und Zusatzinstrumente mit weisser Skala. Wenn einer was hat oder was weiß, bin für jede Info dankbar
Lieben Gruß
oliver |
|
|
Werni_67
* Unterstützer *  Beiträge: 116 Registriert: 3.9.2014 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 13:44 Uhr: |
Hier gibts noch was
Aber Teuer
http://smartkits.eu/de/137-intern-roadster-452 ____________________ Smart Rooadster schwarz/schwarz 2003 45kw |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9146 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 14:57 Uhr: |
Sehr teuer |
|
EDV2004
 Beiträge: 22 Registriert: 7.12.2016 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 16:09 Uhr: |
Hallo, wie wäre es mit dieser Armlehne?
http://www.autokm.de/shop/index.php?205,mittelarmlehne-smart-roadster-model
l-armrest |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9146 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 16:24 Uhr: |
Ja Danke, ist ja nicht für mich. Mein Kumpel lässt sich nicht von dem Wackelteil auf dem Handbremshebel abbringen  |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1636 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 16:25 Uhr: |
moin,
Zitat: EDV2004 hat geschrieben: Hallo, wie wäre es mit dieser Armlehne?
http://www.autokm.de/shop/index.php?205,mittelarmlehne-smart-roadster-model
l-armrest
... die taugt nix, hab mir die vor Jahren mal bei einem Treffen angeschaut, wackelig und zu hoch
LG, Vince ____________________
 |
|
Motoguzzistefan
 Beiträge: 42 Registriert: 12.7.2015 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 16:37 Uhr: |
Armlehne ist so überflüssig wie ein Kropf. Und dieses Ding ist nur was für die Tonne. Zu gross zu wackelig und zu hoch. Vernünftig schalten geht dann gar nicht mehr.
Aber jeder wie er es mag. |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9146 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 15.3.2017 um 17:10 Uhr: |
Es ist unsinnig über die gepostete hier zu sinieren, da sie eh nicht in Frage kommt.
Teile die gesucht werden stehen oben  |
|
Alex_aus_H
 Beiträge: 16 Registriert: 17.1.2017 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 11:38 Uhr: |
Hallo Roadies,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Verstehe ich das richtig, dass Ihr generell keine Armlehne empfehlen könnt? Wenn doch, dann welche?
Gruß
Alex_aus_H |
|
Markus20
 Beiträge: 293 Registriert: 11.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 12:02 Uhr: |
Die Armlehne von Brabus kann ich ganz klar empfehlen.
Lässt sich hoch klappen, ist stabil und komfortabel. Leider neu nicht mehr zu bekommen. ____________________
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6399 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 12:24 Uhr: |
Neuwertig gehen für die Brabus Armlehne schon mal 5 große Scheine über den Tisch! ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
RoadiDuisburg
* Unterstützer *  Beiträge: 433 Registriert: 6.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 12:55 Uhr: |
Zitat: Alex_aus_H hat geschrieben: Hallo Roadies,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Verstehe ich das richtig, dass Ihr generell keine Armlehne empfehlen könnt? Wenn doch, dann welche?
Gruß
Alex_aus_H
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=35969 ____________________
|
|
Hasestädter
 Beiträge: 57 Registriert: 3.3.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.3.2017 um 14:51 Uhr: |
Hallo Alex,
ich kann die Original-Armlehne sehr empfehlen.
Im Gegensatz zu den Racern nutze ich den Roadster zum Cruisen. Im Stadtverkehr habe ich stets beide Ellenbogen auf den Armlehnen, links die Armlehne in der Türverkleidung, rechts die Original-Mittel-Armlehne. Gelenkt wird meistens mit Daumen und Zeigefinger, geschaltet wird am Lenkrad mit den mittleren Fingern. Ein SUPERFAHRGEFÜHL!
Vorteil der Original-Armlehne ist, dass sie gleich hoch ist wie die Armlehne in der Türverkleidung. Unterschiedliche Höhen sind unbequem und machen aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn.
Gruß
Gerd ____________________ reduce to the max! |
|
cju
 Beiträge: 265 Registriert: 12.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 29.3.2017 um 13:30 Uhr: |
Ich kann Gerd absolut zustimmen. Habe in meinem QP auch die originale Armlehne nachgerüstet (war ja leider ab 2004 nicht mehr Serie), weil ich sie aus meinem ersten Roady kannte und immer ergonomisch perfekt fand. Ich fahre genau, wie Gerd schreibt, es passt einfach alles.
Vorteil: Die Original-Armlehne gibt es günstig, weil viele auf andere Varianten umrüsten und ihre alte gebraucht abgeben.
Gruß
Christoph |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9146 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 29.3.2017 um 22:02 Uhr: |
Zitat: Alex_aus_H hat geschrieben: Hallo Roadies,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Verstehe ich das richtig, dass Ihr generell keine Armlehne empfehlen könnt? Wenn doch, dann welche?
Ich muß leider gestehen das ich die originale BRABUS Armlehne im Roadster sehr geniesse. Hatte in den vorherigen Roadstern ja nie eine und sie für überflüssig gehalten. Zum täglichen rumcruisen ist sie unten, bei der Kurvenjagd hochgeklappt |
|