Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 11.2.2016 um 23:55 Uhr: |
Hallo zusammen.
Ich bin zwar Nichtraucher, aber ich benötige diese Steckdose öfter schon mal, um mein Smartphone aufzuladen.
Dazu habe ich mir 2 USB Adapter gekauft. Einen billigen für 3¤ vom Tedi und einen hochwertigen von hama.
Bei beiden leuchtet die Kontrollleuchte des Adapters auf, aber beim Handy kommt kein Strom an.
Wie kann das denn sein?
Wenn die Steckdose tot wäre, dürfte die Kontrolllampe doch auch nicht leuchten; oder?
Am Ladekabel liegt es nicht, das funktioniert sobald ich meine Powerbank anschließe. ____________________
|
|
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.2.2016 um 00:23 Uhr: |
Hi
Welches Handy soll denn geladen werden?
Bei manchen Adaptern geht Apple nicht, dafür Samsung und umgekehrt.
Salut
Matthias ____________________
 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.2.2016 um 00:27 Uhr: |
ein applu 5s. Das billige Adapterteil hatte im MR2 funktioniert. Im Roadster nicht...... komisch... ____________________
|
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.2.2016 um 00:32 Uhr: |
Hm.... das ist allerdings seltsam
Vielleicht kannst Du den Adapter mal mit Kabeln an 12V anschließen und dann testen.
Sieht beinahe so aus als könnte die Zigarettenanzünderdose (was für ein Wort) nicht genug Strom liefern.
[Editiert am 11/2/2016 von matti-lux] ____________________
 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.2.2016 um 00:40 Uhr: |
versuche ich morgen mal....
....aber wie gesagt: Die Kontrollleuchten gehen an, damit bekommt das Teil auch Strom....... Eigentlich müsste es funktionieren...... ____________________
|
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 12.2.2016 um 00:43 Uhr: |
Edit hat oben noch was dazugeschieben.
[Editiert am 11/2/2016 von matti-lux] ____________________
 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 15.2.2016 um 07:44 Uhr: |
....gerstern habe ich mein Nachrüstnavi zur Probe eingestöpselt. Funktioniert einwandfrei........
Wieso das USB Adapter nicht?? ____________________
|
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 15.2.2016 um 08:29 Uhr: |
Vielleicht passt das, was der Adapter aus dem Bordnetz des Roadys macht, dem Händi nicht.
Im MR2 war des Ergebnis der Ausgangsleistung im Amperbereich noch etwas anders und deswegen noch akzeptabel.
Benutzt Du das Apfel-Daten/Ladekabel? Kann sein, dass darin die Ladesteuerung integriert ist und ohne dieses Original in Sachen Aufladung nix geht.
Edit meint: Der KFZ-Stromdose ist kein Vorwurf zu machen, sie funktioniert normal, wenn das Old-School-Navi läuft.
Das mobile ist in Sachen Aufladung anspruchsvoll.
[Editiert am 15/2/2016 von SRCinSE] |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 13.3.2016 um 22:19 Uhr: |
Bei Media Markt gab es ein Teil von Hama; Stecker mit festem Kabel für 8,99¤ im Angebot.
Das Teil funktioniert für mein Apple 5s.
Es lag also nicht am Roadster...... ____________________
|
|