SRC-Berlin
 Beiträge: 145 Registriert: 29.8.2013 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 14:53 Uhr: |
Nun ist also doch noch Winter geworden in unseren Breiten.
Die meisten Roadies sind weggeschlossen und schlafen.
Ein paar Hartgesottene von uns aber lassen sich den Spass nicht durch die rauhe Witterung verderben.
Für all jene habe ich mal diesen Thread aufgemacht, wo jeder, wenn er mag, seinen Kleinen im Winter zeigen kann.
Also, zückt die Kameras, steuert Euren Roadie in die nächste Schneewehe und zeigt den Sommerwarmduschern,
dass es für uns kein schlechtes Wetter gibt....
Winterliche Grüße

Willi ____________________

Hoping the best, but expecting the worst |
|
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 15:25 Uhr: |
Vor ein paar Tagen sah der erste Schnee diesen Winter hier so aus
 ____________________

 |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2016 um 21:35 Uhr: |
Bin froh endlich eine Garage zu haben
Also nicht die weisse über dem Auto
Link zum Bild
edit:
Bitte weiterhin die max. Bildgröße von 640*480 Pixeln beachten...
[Editiert am 24/1/2016 von Skeptiker] |
|
RoadiDuisburg
* Unterstützer *  Beiträge: 433 Registriert: 6.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 10:46 Uhr: |
 ____________________
|
|
pedalpusher
 Beiträge: 575 Registriert: 22.2.2006 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 11:26 Uhr: |
@ yogi0911
Sach ma', ist das Foto nach dem Blizzard in einem New Yorker Vorort entstanden, oder wo in D ist so viel Schnee gefallen
Und bist du dir auch ganz sicher daß bei dieser Zuladung die zulässigen Achslasten noch nicht überschritten worden sind  ____________________
_____Speed ist eine vollkommen legale Droge!_____ |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 24.1.2016 um 11:43 Uhr: |
Viel interessanter die Frage nach der Dachlast? Hoffentlich war das kein Softtop.  ____________________

 |
|
Skeptiker
* Moderator *  Beiträge: 2899 Registriert: 9.6.2004 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2016 um 13:46 Uhr: |

War allerdings schon beim ersten örtlichen Wintereinbruch Anfang Januar...
[Editiert am 25/1/2016 von Skeptiker] ____________________

Leben bedeutet Veränderung -
ob man will oder nicht. |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2016 um 16:19 Uhr: |
Also hier scheint die Sonne fett bei übwer 13°C!  ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2016 um 16:32 Uhr: |
14°C Außentemperatur, hab vorhin schon den ersten Beklo.... SLK-Fahrer mit offenem Dach gesehen. Da muss die Heizung ja gut sein.  ____________________

 |
|
pedalpusher
 Beiträge: 575 Registriert: 22.2.2006 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2016 um 17:31 Uhr: |
Wieso bekloppt
Viele User aus diesem Forum, mich eingeschlossen, fahren bereits bei einstelligen Plusgraden offen. Manch einer sogar bei Minusgraden.
Wozu sonst ist denn ein Kabrio da, wenn nicht zum offen fahren  ____________________
_____Speed ist eine vollkommen legale Droge!_____ |
|
Lothar2
 Beiträge: 213 Registriert: 31.3.2012 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2016 um 20:30 Uhr: |
Bei Minusgraden im Roady offen? Geht doch überhaupt nicht, zumindest in meinem zieht es so heftig und unangenehm, dass ich selbst bei 30°C das Dach nur ungern aufmache, denn da fliegt einem die ganze Asche immer ins Gesicht. ;-)
SLK geht aber gut bis 10°C, kaum Zugluft und gute Heizung und wenn man AIRSCARF hat ist damit sicher auch im Winter Offen im T-shirt möglich.
 |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2016 um 08:05 Uhr: |



Die Bilder sind vom letzten Winter
Achslast hat gepasst
Und ich fahre im Winter mit Hardtop
Bin so froh das ich jetzt eine Garage hab! |
|
Markus20
 Beiträge: 293 Registriert: 11.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2016 um 09:47 Uhr: |
Als meiner noch im Winter zugelassen war bin ich auch immer mal wieder offen gefahren, Gibt doch kaum etwas schöneres als bei strahlender Sonne durch den Schnee zu fahren, auch wenn es Minusgrade sind, Heizung voll aufdrehen und Jacke, Schal und Mütze nicht vergessen  ____________________
 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2016 um 10:32 Uhr: |
Wenn es zieht: SLK-Windschott einbauen!
Wenn Asche herumfliegt: Nicht Holzpellets tanken! |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2016 um 12:56 Uhr: |
Respekt Aber mir ist das dann doch zu kalt, zu mal die Heizung (hier zumindest) eh bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dem nicht mehr viel entgegen zu setzen hat. Es wird warm, aber nicht so übertrieben heiß wie bei anderen Autos so dass ich auch nur beide Fenster öffnen könnte. DAS ging allerdings gestern bei 14°C dann wieder  ____________________

 |
|
Lothar2
 Beiträge: 213 Registriert: 31.3.2012 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2016 um 20:11 Uhr: |
Solang Nässe und Salz auf der Strasse ist darf meiner unterm Schnee ruhen. Von daher ist Schnee, Sonne und Offen eh nicht drin. Ich nehme nur den ersten Schnee nach langer Trockenphase mit und sehe zu wieder Zuhaus zu sein bevor der erste Salzstreuer auftaucht. Da dies in der Regel Nachts ist fällt Sonne da eh flach.
Ansonsten hab ich gern die Fenster etwas offen, egal wie kalt. Denn im Gegensatz zum SLK geht das beim Roady völlig ohne Zugluft und Lärm. Top.
Danke für den Tip mit dem SLK Windschott, das ich da selbst noch nicht drauf gekommen bin? |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 00:12 Uhr: |
Wir sind, als meiner seinen einen Winter bestreiten musste, bei -14 Grad gefahren. Ich bin da sowieso etwas stumpfer, aber selbst Pauli hat immer gedrängt, das Dach auf zu machen. Und wenn deine Heizung dem nichts entgegen zu wirken hat, ist wohl was defekt. Wenn ich die Heizung auf heiß stelle und auf die Füße richte, verbrennt es mir fast die Füße, dass ich schon Angst um die Vulkanisierung der Schuhsohle habe.
Als Tipp kann ich auch nur sagen, die Heizung beim offen fahren, auf die Füße zu richten, damit die Luft am Körper hochsteigt und nicht irgendwo verwirbelt und abkühlt. Meine Sitzheizung möchte ich auch nicht missen  ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 06:46 Uhr: |
Also brüllent heiß wie im Opel wird die nich, obs mir die Fußsohlen wegschmort müsste ich ausprobieren. Schaun wir mal ob es dieses Frühjahr noch mal runter geht mit den Temperaturen. ____________________

 |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 09:45 Uhr: |
offtopic:
Moin Phin,
wenn dein Thermostat auch noch defekt ist (wie so viel an deinem Raody) würde es mich nicht wundern.
Die Dinger halten wirklich nicht ewig.
Wenn du demnächst ohne Tür fahren wirst wäre es vielleicht ratsam das Thermostat vor dem Scharnier zu tauschen.
Gruß Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Mitleser
* Regio MOD * * Bayrisch Schwaben *  Beiträge: 293 Registriert: 13.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 10:51 Uhr: |
immer noch OT (und das von mir!!! )
... wenn er die Zeit, die er hier in diversen threads schon fürs Photo machen, einstellen und posten vergeudet hat ins "MACHEN" verwendet hätte... ich glaub der hätte dann schon fast wieder Neuzustand!  ____________________ Der Weg ist das Ziel!!! und je kurviger desto lieber!!!
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 13:15 Uhr: |
<nochimmerOT> Öhm, soll ich jetzt neue Scharniere kaufen nur weil der Bolzen da rausgerutscht ist? pf. Drahtbürste und etwas Fett und gut is.
Hatte das neulich gecheckt als es 3°C war, der Kühler bleibt nach dem Start kalt. Thermostat tut also seinen Dienst, oder? Und trotzdem blässt es einem nicht wie in anderen Autos die Wüstenhitze entgegen.  ____________________

 |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 15:48 Uhr: |
Das Thermostat arbeitet richtig wenn in kurzer Zeit 87 Grad erreicht werden und diese Temperatur auch gehalten wird.
Der Kühler bleibt nach dem Start auch kalt wenn kein Kühlwasser vorhanden ist.
Ebenso wenn die Wasserpumpe oder der Riemen fehlt.
 ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 16:57 Uhr: |
Dafür bräuchte ich die ZI in grau.  ____________________

 |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2016 um 18:35 Uhr: |
Nen vernünftiges OBD Tool wie die preiswerte Delphi würde Klarheit schaffen ...auch bei anderen Problemen. Die Temperatur kann man schon mit ganz billigen OBD2 Scannern auslesen.
Den Scharniertausch müsste man selbstverständlich noch analog durchführen.  ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Zapfestreich89
* Tailor Made *  Beiträge: 1616 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 30.1.2016 um 19:22 Uhr: |
Ich wünsche mir in unserer Region den Schnee zurück! 


Gruß Zapfe ____________________ 2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!
 |
|
Skeptiker
* Moderator *  Beiträge: 2899 Registriert: 9.6.2004 Status: Offline |
erstellt am: 30.1.2016 um 19:27 Uhr: |
Ich bin froh, dass er (erstmal?) weg ist... ____________________

Leben bedeutet Veränderung -
ob man will oder nicht. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 30.1.2016 um 21:21 Uhr: |
Zitat: Ich wünsche mir in unserer Region den Schnee zurück! 

Nanu - die haben Dir ja die Glaskuppel geklaut 
Porscheschreck #2?  ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|