Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 12:20 Uhr: |
Ich gehe gleich runter und werde die Batterie anschließen (die wurde mit dem Ctek schön gepflegt über den Winter), dann einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber gehen, Tanken fahren, eine kleine Probefahrt machen und nachher mit Martin endlich die lackierten Heckklappenscharniere montieren.
Meine Baustellen für 2014 die auf jeden Fall abgefrühstückt werden:
- Brabus Handbremshebel
- Fronthaubenöffner Tastendruck von innen
- hellgraue Kunststoffteile im Innenraum an der A, B Säule schwärzen
- Tönen der Heckklappe, Seitenscheiben bleiben wie sie sind
- Fahrwerksverbesserung ala KalleR aus der SB 
Was steht bei euch dieses Jahr so alles auf der Agenda? Was macht ihr heute zum Saisonbeginn?
Viele Grüße aus der heute mit kaum Sonne gesegneten Expo-Stadt Hannover,
Sven ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
|
Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1638 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 12:44 Uhr: |
moin,
meine geplanten "Baustellen" für 2014 sind:
- Brabus Handbremshebel
- Tönen der Heckscheibe
- Fahrwerksverbesserung ala KalleR aus der SB
- RS Edelstahl-Auspuff (wenn die SB kommt)
Ungeplant waren diese Woche neue Bremszylinder hinten, sonst hätte es keinen TÜV gegeben.
Da er in der Werkstatt stand, hab ich es da machen lassen. Dat kostet natürlich wieder. Das Geld war eigentlich für Ledersitze verplant, die müssen nun warten
LG, Vince ____________________
 |
|
Skeptiker
* Moderator *  Beiträge: 2900 Registriert: 9.6.2004 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 14:06 Uhr: |
Zitat: Was macht ihr heute zum Saisonbeginn?
Viele Grüße aus der heute mit kaum Sonne gesegneten Expo-Stadt Hannover,
Was für eine Saison?
 ____________________

Leben bedeutet Veränderung -
ob man will oder nicht. |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 14:43 Uhr: |
Ebent...wir haben immer Saison!
Edit meint eben,natürlich ist die FW-Verbesserung á la Kalle in Vorbereitung!
Sobald die Sachen da sind,wird geschraubt...
[Editiert am 1/3/2014 von knoetter] ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 15:04 Uhr: |
Hallo,
da ich ja erst seit Oktober letzten Jahres ein begeisteter Roadsterfahrer bin,
wäre meine agenda etwas länger. Aber da ich kein Millionär bin wird es ein paar Jahre
dauern bis alles soweit ist wie ich es will.
Für dieses Jahr ist angedacht:
- 7" TFT Radio mit DAB und Navi (gerade in Arbeit)
- Felgen Pulvern und neue Sommerschuhe (gerade in Arbeit)
- Fahrwerksverbesserung ala KalleR aus der SB
- Heckscheibe Folieren
- Tüv im Juni (hoffe auf keine Probleme)
- Innenhimmel
und natürlich das wichtigste, fahren, fahren, fahren
Freue mich schon auf die Pässe in Österreich und Italien
Wünsche euch allen viel erfolg bei eueren vorhaben,
und viel Spaß beim Basteln und Fahren
viele grüße vom Alpenrand
yogi |
|
roadsterfrosch
 Beiträge: 756 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 16:23 Uhr: |
Ich war gestern nach meinem Baby sehen.
Alles Ok. Er muss noch vier Wochen schlafen.
Wenn er munter wird, gibbts ein Stabi-Rohr und es wird der
Kratzer am Kotfluegel von Babymann beseitigt. Den wollte ich
Schon seit ich ihn habe machen. (Ist vom Vorgänger).
Dann sehen wir mal was Ende des Jahres für Geld übrig ist. ____________________ Greetings to the NSA. No Al Qaeda, No terror, is simply a Smart Roadster :-) |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 17:02 Uhr: |
Ooch,Froschn,das Stabirohr kannst Du auch montieren,wenn das Baby schläft...
Dann isses fäddich,wenn das baby aufwacht!  ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
roadyrunner
 Beiträge: 85 Registriert: 27.7.2013 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 19:48 Uhr: |
Hallo,
in dieser Saison will ich bei meinem Roadie noch folgendes (vorraussichtlich) einbauen:
- neuer Tankdeckel (alter Deckel hat sich verzogen)
- Plastikölwanne mit Ablassschraube
- Brabus Handbremsgriff
- Stabi-K-Rohr mit Powerflex Buchsen
eingebaut habe ich dank des milden Winters schon:
- umgebauter Aktuator á la Optigear
- Restakzentteile lackiert in schwarz
- Aluknöpfe KI
- Optitwins in schwarz matt
Btw: die Saison bei mir und meinem Roadster beginnt am 01.01. und endet immer am 31.12.
Gruß roadyrunner
[Editiert am 1/3/2014 von roadyrunner] |
|
Merlin
 Beiträge: 519 Registriert: 11.11.2010 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2014 um 20:58 Uhr: |
Bei mir steht folgendes an...
- neue Bremsflüssigkeit castol srf ( hat leider nur 18 monate)
- neue reifen für die trackline...weiss immer noch nicht welche
- evtl satbi rohr, aber erstmal warten
- heckdiffusor vom burki, wenn er denn kommt |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 2.3.2014 um 22:34 Uhr: |
Zitat: Ich gehe gleich runter und werde die Batterie anschließen (die wurde mit dem Ctek schön gepflegt über den Winter), dann einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber gehen, Tanken fahren, eine kleine Probefahrt machen und nachher mit Martin endlich die lackierten Heckklappenscharniere montieren.
Fast genauso ging es mir heute auch.
Das bisschen Staub-Patina der Tiefgarage aus dem Winterschlaf war mir aber erstmal herzlich egal, denn der Batteriewiedereinbau auf der Schräge der unteren Doppelbühne des multibase (klick) - quasi fast kopfüber mit Stirnlampe (besser als Mini-Meg. im Mund), um die Klemmleiste für den Block mit der 13er-Nuss mit reichlich Verlängerung wieder festzuziehen, kann ein ziemlicher Akt sein, wenn man nicht zack, zack schnallt, dass die Sockelklemmung in Hauptfahrtrichtung noch nicht so ist, wie sie für den Festsitz der Batterie da vorne sein muss ...
Der Kleine sprang sofort an und die erste, noch recht beinharte Ausfahrt (2,8 bar rundrum) ging zur Standard-Luftsäule bei den örtlichen Blauen, den Überdruck für das Winterlager aus den Decken wieder entweichen lassen.
Jo, insgesamt sind es 10 KM geworden, quasi nur einmal warm gefahren, aber das war einfach eine Wohltat.
Dürfen in diesem Fred überhaupt auch diejenigen posten, die kein Saisonkennzeichen haben? 
Was ansteht?
- HU (aktuell fällig 12/2013)
- die schwarze Brabus-Wippenlenke im Karton und dieses 38cm Drei-Speichen-Schiffssteuerrad im Auto tauschen die Plätze
- vier neue Decken für die Monos (die 2005er Michelinholzdecken haben fertig)
Und dann kann die Saison beginnen.
Nordische Grüße
SRBinSE ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 3.3.2014 um 00:33 Uhr: |
na aber sowas von
die machen doch auch die saison mit, stellen ihren kleinen blos nicht schlafen sondern zeigen ihm auch das es nicht nur sonne gibt nämlich auch schnee macht spass
fahre ja auch das ganze jahr und jetzt fängt langsam die saison für die treffen an.
ich habe meine baustellen den winter über zum großteil abgearbeitet.
die wären:
alle plastikteile lackiert
alu knöpfe fürs ki (hab glücklicher weise noch einen satz bekommen )
rückfahrscheinwerfer aus dem rücklicht verbannt
dab+ nachrüsten steht noch an
antenne verstecken
hardtop auffrischen die schei... folie löst sich ab
und den kleinen in ganz neuem glanz erstrahlen lassen
grüße ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 3.3.2014 um 12:00 Uhr: |
Schön, dass der Thread Anklang gefunden hat 
@ SRCinSE
Natürlich dürfen "die" das. Es gibt sogar Leute für die die Saison erst am 01.04 los geht
Warum jemand ein Saisonkennzeichen hat, kann mehrere Gründe. Das müssen wir hier nicht diskutieren Im Winter mit Roadster fahren macht Spaß, definitiv, aber die Spuren seines einzigen bisher erlebten Winters sehe jetzt noch an meinem Kleinen.
Leider hat das Abspülen und montieren der neuen Klappenscharniere nicht geklappt, dafür wurde die TLE zerlegt und gereinigt und es wurden ein paar mehr Kilometer abgespult.
Zum TüV muss meiner auch nächsten Monat. Und ich will dieses Jahr endlich das nervige Klappergeräusch beseitigen, dass auf ruppigen Straßen von rechts oberhalb vom Beifahrer kommt. Scheint wohl der Dachholm zu sein, mal schauen. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
jj66
* Ossi deluxe *  Beiträge: 605 Registriert: 4.8.2008 Status: Offline |
erstellt am: 5.3.2014 um 15:41 Uhr: |
von mir aus kann sie auch losgehen .... winterprojekt abgeschlossen - alles bestens - komplett rund rum neu lackiert


danke meinen kumpel - sonst wäre ich noch nicht soweit .....
[Editiert am 5/3/2014 von jj66] ____________________ https://get.google.com/albumarchive/109281645726272903619/album/AF1QipOwaSf
yKO-h9oY1MWjfFIbomE9FF_wAPz5HxShz |
|
M.D.W.74
* Moderator *  Beiträge: 1734 Registriert: 5.1.2008 Status: Offline |
erstellt am: 5.3.2014 um 16:11 Uhr: |
Hilfe.. ist da etwa Schimmel oder gar schlimmeres am Heckmittelteil und den Rückleuchten zu sehen!?
PS: Mein fall ist dieser "Marmoreffekt" jetzt nicht unbedingt, dir muss es ja gefallen, es ist aber mit Sicherheit mal etwas anders.
lg ____________________ Smart Roadster 45 Kw (Basis)
Jack Black
Nur Hardtop
Umbau auf Brabus |
|
bernihexe
 Beiträge: 2144 Registriert: 6.8.2003 Status: Offline |
erstellt am: 5.3.2014 um 16:56 Uhr: |
Die Mädels sehen echt hübsch aus
Der Roady wie immer Geschmacksache
VG ____________________
s> |
|
Smartlady
 Beiträge: 521 Registriert: 24.1.2013 Status: Offline |
erstellt am: 5.3.2014 um 19:10 Uhr: |
Ist doch gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst sähen ja alle Roadies gleich aus... wie langweilig.
Bei mir ist auch Ganzjahresseason und es ist einiges passiert:
Neue Winterreifen,
neue Sommerreifen, Hankook Ventus V12 Evo, VA 205, HA 225 auf meinen Works-Felgen schon montiert und warten nur noch auf das Umrüsten... eigentlich könnte man ja schon fast.
neue Innenbelederung
und die Quereser-Voll-Ledersitzbezüge liegen auch schon hier und warten auf den Einbau.
Freiwillige vor.
Das muss (hoffentlich) für 2014 reichen.
Edit sagt, habe noch die KI-Knöpfe vergessen, die kommen dann noch so Ende Mai...
[Editiert am 5/3/2014 von Smartlady] ____________________ LG Smartlady ohne Schlumpfine |
|
julian
 Beiträge: 153 Registriert: 16.12.2010 Status: Offline |
erstellt am: 5.3.2014 um 23:07 Uhr: |
Frohes Neues! 
Ich hab heute meine erste Runde gedreht, passt noch alles!
Angesetzt ist dies Jahr die HU sonst nur fahren und treffen wenn möglich.
Gutes Gelingen! ____________________
|
|
sporteisbaer
 Beiträge: 77 Registriert: 5.10.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 10:22 Uhr: |
Also mein Zwerg war schon am 23. 02. 2014 unterwegs..... Jahreskennzeichen sei Dank :-) ____________________ Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Geographieunterricht geschlafen.
 |
|
roadsterfrosch
 Beiträge: 756 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 12:13 Uhr: |
Hey JJ,
mach mal ein bild von vorne.
Oh man....am Wochenende sind 20 Grad und Sonne angesagt und ich darf noch nicht.
Ich will am Wochenende meinen (vom "Wildschwein" ) zerfahrenen Michalackspoiler wieder fertig machen. mal sehen wie weit ich komme. Dann heißt es geduldig warten....... ____________________ Greetings to the NSA. No Al Qaeda, No terror, is simply a Smart Roadster :-) |
|
Raute123
 Beiträge: 472 Registriert: 16.9.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 12:19 Uhr: |
Zitat: Oh man....am Wochenende sind 20 Grad und Sonne angesagt und ich darf noch nicht. 
Ist es denn wirklich soviel günstiger auf einen Roadster ein Saisonkennzeichen zu machen? könnte das nicht aushalten! 
Es grüßt ein Ganzjahresfahrer  ____________________ Wenn der Weg zum Ziel wird..
 |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 12:59 Uhr: |
Zitat: Ist es denn wirklich soviel günstiger auf einen Roadster ein Saisonkennzeichen zu machen? könnte das nicht aushalten! 
Es geht doch nicht vorrangig um's Geld.
Z.B. das Aushalten müssen erzeugt Vorfreude auf den Saisonstart in einem Ausmaß, den man sonst kaum kennt. Wieder legal fahren dürfen hat dann ein Zeitziel. Geht Richtung "Sieben Wochen ohne" für WME452Positive.
Und ganz klar: Es gilt natürlich, den Saisonzeitraum für sich richtig zu bestimmen.
Von einem, der wegen Saisonkennzeichen 3/10 - mein vorheriges QP hatte noch 3/11 - seit letzten Samstag wieder mit dem wahrlich eXclusiven Kleinen los darf ....
Nordische Grüße
SRBinSE ____________________

 |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 14:00 Uhr: |
Zitat: Oh man....am Wochenende sind 20 Grad und Sonne angesagt und ich darf noch nicht.
Oooch,Froschn,das tut mir aber leid...
Edit meint,mach's doch wie der Oli!
Zitat: könnte das nicht aushalten!
*Vollzustimm!*
[Editiert am 6/3/2014 von knoetter] ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
Denon
 Beiträge: 189 Registriert: 18.12.2013 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 17:47 Uhr: |
Ich könnte das auch nicht aushalten, selbst im "Winter" gibt es Tage die richtig klasse sind.  ____________________ Brabus Xclusive |
|
Raute123
 Beiträge: 472 Registriert: 16.9.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.3.2014 um 17:48 Uhr: |
Heiligabend war ich auch offen unterwegs 
Danke an den milden Winter  ____________________ Wenn der Weg zum Ziel wird..
 |
|
Smartlady
 Beiträge: 521 Registriert: 24.1.2013 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2014 um 13:41 Uhr: |
@Roadsterfrosch,
magste mit mir mal ne Runde drehen, damit das Roadster-Feeling wieder auf nem normalen Level ist?
Wir könnten ja nochmal die Tour abfahren bei deeeeeeeeeem Wetter.  ____________________ LG Smartlady ohne Schlumpfine |
|
Piano
 Beiträge: 826 Registriert: 23.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2014 um 13:47 Uhr: |
Zitat: Dürfen in diesem Fred überhaupt auch diejenigen posten, die kein Saisonkennzeichen haben? 
Mein Saisonkennzeichen geht von 1-12
Bei mir steht heuer eine Innenraumbelederung an. Cockpit, Türpappen und neue Ledersitze. ____________________

 |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2014 um 14:23 Uhr: |
Zitat: Mein Saisonkennzeichen geht von 1-12 
Nee, nee, stimmt nicht.
Hier der Wortlaut von § 9 Absatz 3 Satz 3 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV):
Der Betriebszeitraum wird auf volle Monate bemessen; er muss mindestens zwei Monate und darf höchstens elf Monate umfassen und ist von der Zulassungsbehörde in der Zulassungsbescheinigung Teil I in Klammern hinter dem Kennzeichen zu vermerken.
Mit 12-1 dagegen - so als Winter-Roady - wäre das aber bereits machbar.
Nordische Grüße
SRBinSE ____________________

 |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2014 um 17:04 Uhr: |
und wenn ich ganzjahresroady höre, muss ich unweigerlich an die fotos denken die letztes jahr hier oder drüben im schweizer board gepostet wurden. zu sehen war ein völlig verrosteter roady, der das ganze jahr über bewegt wird. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
roadsterfrosch
 Beiträge: 756 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2014 um 21:37 Uhr: |
Gabi,
Ich nehme dich beim Wort. Melde mich bei dir.  ____________________ Greetings to the NSA. No Al Qaeda, No terror, is simply a Smart Roadster :-) |
|