Basi87
 Beiträge: 360 Registriert: 19.5.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 18:02 Uhr: |
Achso, feucht ist es in meinem Auto nicht mehr. Sam muss trocken sein. |
|
Basi87
 Beiträge: 360 Registriert: 19.5.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 18:33 Uhr: |
Batterie war tot!! 5 Jahre haben wohl gereicht!!! Man bin ich Happy!!!! Und 99 Euro ärmer...
Leute ich freue mich Haha
[Editiert am 26/1/2011 von Basi87] |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 18:35 Uhr: |
Klickern statt Anlassen hatte ich auch neulich nach Schrauberei. Massekabel an der Batterie war nicht richtig fest. kurzerhand festgezogen, jetzt keine Probleme mehr. |
|
Basi87
 Beiträge: 360 Registriert: 19.5.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 18:41 Uhr: |
Danke nochmal an Euch! Hoffe der thread konnte und wird nun vielen helfen!  |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 19:26 Uhr: |
Zitat: Batterie war tot!! 5 Jahre haben wohl gereicht!!! Man bin ich Happy!!!! Und 99 Euro ärmer...
Leute ich freue mich Haha
[Editiert am 26/1/2011 von Basi87]
tja, vor 6 wochen hats ne sb gegeben, dann hätteste nur die hälfte bezahlt. hab meine nach 7 jahren auch getauscht, obwohl sie noch keine sorge gemacht hatte. aber *klugscheißan* vorsicht ist manchmal besser als nachsicht *klugscheißaus*
aber trotzdem gut, dass du verhältnismässig günstig weggekommen bist. deine massekabel solltest du (wenn noch nicht gemacht) trotzdem mal überprüfen und im zweifel mal austauschen.
grüßle sven
[Editiert am 26/1/2011 von Neoelectric] ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 20:45 Uhr: |
Die Massekabel an der Batterie und am Getriebe sollte man eh verstärken...das ist eine bekannte Schwachstelle! ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
Basi87
 Beiträge: 360 Registriert: 19.5.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 21:33 Uhr: |
Zitat: Die Massekabel an der Batterie und am Getriebe sollte man eh verstärken...das ist eine bekannte Schwachstelle!
Das werde ich auch als nächstes tun!  |
|
Basi87
 Beiträge: 360 Registriert: 19.5.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 22:04 Uhr: |
Reichen die isolierten aus dem SC? oder sollten es besondere Massekabel sein? |
|
skullralle
 Beiträge: 1190 Registriert: 29.8.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2011 um 22:12 Uhr: |
Sollte reichen, die wirklich edle Ausführung gab es mal bei Clubmember Segelflieger.
Gruß Ralle ____________________
|
|
Ryker
 Beiträge: 1263 Registriert: 10.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2011 um 10:18 Uhr: |
mit dem kabel an der batterie hatte ich noch nie probleme. einzig das am getriebe nervte. allerdings lag es nicht am kabel selber, sondern an der verschraubung getriebeseitig. aufpassen beim tauschen, schraubt man es im falschen winkel an, dreht sich die schraube durch die bewegung des motors nach ner zeit wieder raus. und es reicht wenn auch nur 2 haare breit luft zwischen ist. schon haste elektronikzickerei. hab ich alles schon multiple mal durch und getestet. gerade bei den originalen kabeln spielt das ne rolle, da die recht steif sind. nimmt man ein kabel welches hoch flexibel ist, nimmt dieses die bewegung des motors auf. und zahnringe zwischen legen schadet auch nicht. ____________________
|
|
snoppy
* Unterstützer *  Beiträge: 63 Registriert: 10.10.2018 Status: Offline |
erstellt am: 5.8.2023 um 14:16 Uhr: |
Ich hatte das heute auch das Problem das mein Smart 452 Coupe 83 Ps nicht anspringt.
Alles richtig gemacht beim anlassen und Fuß auf der Bremse.
Aber sobald ich auf den Startknopf gedrückt habe fing es bei mir direkt an der Tankanzeige zu blinken sowie 3-4 Striche oben darüber .
Schraubenzieher leuchtete auch und der Kilometerzähler sprang auf -999.
Ich habe den Thread hier durchgelesen und habe zuerst die Batterien im Schlüssel getauscht .
es tat sich nichts , also daran lag es nicht..
Ich habe die Batterie gemessen . Wert lag bei 11,99. Also eigentlich gut
Dann aber mit Überbrückungskabel von einem anderen Wagen .und alles war in Ordnung .
Der Wagen sprang sofort an .
Mein erster Gedanke jetzt ist also das die Batterie hinüber ist. Die Batterie ist schon etwas älter.
Kann das sein das Sie hinüber ist obwohl es 11,99 angezeigt hat .
Nicht das ich eine neue Batterie kaufe und nachher habe ich wieder Probleme .
Vielleicht weiß jemand nach den Anzeigen im Display ob es nicht doch was anderes ist .
Sam nach Handfühlung war trocken .
Bin gespannt auf eure Antworten
 |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2842 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 5.8.2023 um 17:20 Uhr: |
Du musst mal den Kaltstartstrom messen, ggf hast du nen Zellenschluss oder die Leistung der Batterie sackt sofort ein.
BTW: Eine voll geladene Batterie sollte 12,5-13,5 Volt haben. 11,99 ist schon recht knapp vor Ende. ____________________ DerFalk
 |
|
matti-lux
* Unterstützer *  Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.8.2023 um 19:43 Uhr: |
Leerlaufspannung von 11,99V ist zu niedrig für eine geladene Batterie.
Mach mal Licht an (Abblend- und Fernlicht) und miss noch mal.
Ich wette die Batterie ist am Ende.
Lg
M ____________________
 |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9188 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.8.2023 um 13:23 Uhr: |
Wenn er mit Überbrücken anspringt, hast dir die Antwort doch schon selber gegeben.
Und gerade Smart bringt bei Unterspannung die dollsten Fehlermeldungen und Christbaumbeleuchtung ____________________
 |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2842 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.8.2023 um 16:21 Uhr: |
... und bwim Überbrücken gerne mal ein defekt des Tachos mit sich, was aber oft reparabel ist  ____________________ DerFalk
 |
|
snoppy
* Unterstützer *  Beiträge: 63 Registriert: 10.10.2018 Status: Offline |
erstellt am: 6.8.2023 um 23:25 Uhr: |
Ich denke auch das Ihr recht habt .
Werde es wenn wir wieder besseres Wetter haben testen.
Ich werde Euch Bescheid geben . |
|
snoppy
* Unterstützer *  Beiträge: 63 Registriert: 10.10.2018 Status: Offline |
erstellt am: 9.8.2023 um 23:33 Uhr: |
Ich will Euch mal Bescheid geben .
Es war tatsächlich die Batterie.
Sie zeigte zwar 12,56 Volt nach dem aufladen an, war aber keine Leistung dahinter .
Bei Belastung brach die Batterie zusammen .
Neue Batterie und alles ist wieder im Lot.  |
|