störtebecker
 Beiträge: 573 Registriert: 10.9.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.4.2017 um 10:30 Uhr: |
Moin Gemeinde,
aktuell ärgert mich mein Kleiner Kurz und knapp:
1. Ordentlich gas gegeben
2. Kurzes Rutschen der Kupplung (in unterschiedlichen Gängen)
3. Roady geht in den Notlauf, ohne Warnleuchten, mit deaktiviertem Turbo
4. Fehlerspeicher sagt "zu hoher Ladedruck"
5. Sicherung 27 zum Löschen des Speichers gezogen, geht wieder
Das Ganze hatte ich jetzt leider schon ein paar mal...
Schläuche sehen so weit i.O. aus...ich vermute mal, das Taktventil ist das Problem und (hoffentlich) nicht der Turbo an sich. Kann jemand von euch da evtl was zu sagen oder hat eine Idee?
LG
Störte
[Bearbeitet am 18/4/2017 von störtebecker] ____________________
 |
|
|
ZOK
 Beiträge: 983 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.4.2017 um 10:34 Uhr: |
....ein klemmendes Wastegate....könnte auch so einen Fehler reproduzieren...
Daniel |
|
störtebecker
 Beiträge: 573 Registriert: 10.9.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.4.2017 um 10:47 Uhr: |
ps: Schubstange ist auch ok (würde sonst ja auch nach Löschen des Fehlerspeichers nicht wieder funktionieren) ____________________
 |
|
MartieMcfly
* Hardwareguide Team *  Beiträge: 333 Registriert: 30.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 18.4.2017 um 11:03 Uhr: |
Bei Fehler "zu hoher Ladedruck" kann eigentlich nur was mit der Ladedruckregelung nicht stimmen. Dann kann man weiter unterteilen in: ist der Druck tatsächlich zu hoch oder wird er von irgend einem defekten Sensor als zu hoch gemessen. Teile der Druckregelung sind bekannt und demnach zu prüfen. Das Kupplungsrutschen scheint IMHO damit in keinem zusammenhang zu stehen. |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 18.4.2017 um 11:28 Uhr: |
Nee, der Turbo ist nicht fritte.
Tippe wie Du auch auf das Taktventil im "Wackelkanidatenzustand" (läuft rund, läuft nicht rund). ____________________

 |
|
dotto
 Beiträge: 3 Registriert: 25.5.2017 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 16:51 Uhr: |
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Forum und habe natürlich auch direkt ein Problem 
Ich bin seit 2 Monaten stolzer Roadster Besitzer (privat gekauft)
leider habe ich seit einer Woche ein Problem, dass immer schlimmer wird.
Es fing an dass mein Roadster auf der Autobahn bei ca. 150 in den Notlauf (ohne lampe) ging.
Sicherung 27 gezogen, dann war alles bis Montag ok.
Dann kam auf der Autobahn bei ca. 160 dauerhaft das gelbe Dreieck und er nahm kein Gas mehr an.
also Anhalten (war am ende ruckelig) motor aus und wieder an gemacht und er fuhr wieder.
bin dann nach grevenbroich zu einer bekannten Smartwerkstatt gefahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen -> da war nichts auffälliges drin. Turbo ist ein wenig ölig von außen, aber mir wurde gesagt das es normal ist.
Auf dem Rückweg (50km) und an den Folgetagen kam dann immer häufiger das oben beschriebene Symptom mit dem gelben Dreieck (auch bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 130)
einmal war noch der Notlauf ohne Lampe dabei.
Auffällig finde ich noch, das der Ladedruck rasant bis 1.5 bar hoch geht und dann kurz nachlässt (spürt man auch beim beschleunigen).
Ich habe mir ein Taktventil besorgt, bin aber zu ungeschickt es einzubauen. Drosselkappe und Ventilator vom LLK habe ich abbekommen, aber weiter habe ich es nicht geschafft.
Hat von euch einer einen Rat, oder Ahnung, was mein Flitzer haben könnte?
Achso, ich komme aus Viersen, also wenn jemand Zeit zum Basteln hätte 
Beste Grüße
dotto |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6560 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 19:15 Uhr: |
Massekabel vom Chassis ans Getriebe. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
dotto
 Beiträge: 3 Registriert: 25.5.2017 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 21:59 Uhr: |
Lieben Dank für die schnelle Antwort.
hmm, das Massekabel habe ich oben mit mühe und not abbekommen und gereinigt. Wie komme ich denn unten am Getriebe dran?
So sah das Massekabel vor der Reinigung aus...

Jetzt ist mir noch ein 2. Problem aufgefallen:
Habe den Motor mit offener Klappe laufen lassen und gesehen das er etwas an dieser Stelle (unter der Öl-Zufuhr) qualmt:

Was könnte das sein?
und was ist das für ein Ding mit dem Plus drauf?
Sorry bin echt noch ein super Laie, würde aber gerne Lernen |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2868 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 22:25 Uhr: |
Herzlich Willkommen, für Dich gibt es auch viel zu lesen:
JHWUS (Jetzt helfen wir uns selbst): Google mal nach "Pastebin JHWUS 3.0"
Und diese hier:
http://www.evilution.co.uk/
http://www.fq101.co.uk/how-to-guides/fortwo-452
http://www.smart-wiki.net/
http://www.theroadster.net/trc/
Damit hast du ziemlich vieles an Futter  ____________________ DerFalk
 |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1639 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 22:28 Uhr: |
Moin,
Zitat: dotto hat geschrieben:
und was ist das für ein Ding mit dem Plus drauf?
Das ist das AGR-Ventil für die Abgasrückführung
Und das grünspanige Massekabel solltest du schnellstens tauschen 
LG, Vince ____________________
 |
|
dotto
 Beiträge: 3 Registriert: 25.5.2017 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 22:51 Uhr: |
na dann habe ich schonmal etwas gelernt 
kann das AGR für die Rauchentwicklung zuständig sein, oder ist da eine andere Quelle zu vermuten?
Ich sollte wohl den kleinen nicht mehr starten, oder? :´( |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6560 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2017 um 23:11 Uhr: |
Genau das habe ich heute am Roady meiner ex repariert.
Zwei neue Kupferringe und er war wieder dicht.
22er Nuss und das Heck ab.
Zum Massekabel:
"Ist es tot, Pille?"
"Es ist tot, Jim!"
 ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
störtebecker
 Beiträge: 573 Registriert: 10.9.2009 Status: Offline |
erstellt am: 19.6.2017 um 09:36 Uhr: |
Soo, nach längerer Zeit mal ein Update.
Neue Kupplung rein (alte hatte 150 tkm runter), Druckdose & Tacktventil rein, und (zumindest die ersten Tage jetzt) läuft der Kleine wieder.
Grüße
Störte ____________________
 |
|