NFLfan92
 Beiträge: 3 Registriert: 25.7.2019 Status: Offline |
erstellt am: 25.7.2019 um 15:36 Uhr: |
Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe.
Seit einigen Tagen kann ich bei meinem 452er Roadster von Halbautomatik nicht mehr auf das "A" für Automatik schalten. Über den Schaltknüppel meine ich, anders ist es ja nicht möglich oder?
Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt?
Vielen lieben Dank im Voraus |
|
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9127 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 25.7.2019 um 15:49 Uhr: |
Schaltknauf nach oben abziehen, am Besten Dach auf dabei und NICHT den seitlichen Knopf dabei drücken. Nun siehst du einen Microschalter, geht es wenn du den direkt betätigst? Wenn ja, ist dein Schaltknauf kaputt, Unterseite mal reinleuchten ob innen ein Stift kommt, wenn du seitlich den Knopf betätigst ____________________
 |
|
NFLfan92
 Beiträge: 3 Registriert: 25.7.2019 Status: Offline |
erstellt am: 25.7.2019 um 16:01 Uhr: |
Zitat: SmartRoadsterCoupe hat geschrieben: Schaltknauf nach oben abziehen, am Besten Dach auf dabei und NICHT den seitlichen Knopf dabei drücken. Nun siehst du einen Microschalter, geht es wenn du den direkt betätigst? Wenn ja, ist dein Schaltknauf kaputt, Unterseite mal reinleuchten ob innen ein Stift kommt, wenn du seitlich den Knopf betätigst
Wow, danke für die schnelle Antwort.
Also zieh ich den Schaltknüppel richtig mit Kraft hoch, damit er rausgeht? |
|
Tomor008
* Unterstützer *  Beiträge: 1580 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 25.7.2019 um 18:59 Uhr: |
Nein! Nicht ganz . Das Röhrchen unter dem Knauf nach unten drücken , dann mit Bestimmtheit und Gefühl den Knauf nach oben ziehen ohne drehen und ohne den Knopf zu drücken .
Gruß ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
Angryangel
 Beiträge: 191 Registriert: 15.3.2015 Status: Offline |
erstellt am: 25.7.2019 um 19:35 Uhr: |
und fals es der microschalter ist
müsste es dieser hier sein
https://www.tme.eu/de/details/f1nst8a1/mikroschalter-snap-action/saia-burge
ss/
aber sicherheitshalber nochmal die Nummer kontrollieren
und man musste glaube ich das Schaltblech umbauen aber da bin ich mir nicht mehr sicher |
|
Courosmart
 Beiträge: 47 Registriert: 5.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 26.7.2019 um 16:47 Uhr: |
... und falls es nur die kontaktfeder ist: die gibt es auch als original ersatzteil - erspart dir eine menge an bastelei und ärger - wird meist beschädigt beim knauf abziehen ...
210 Q0022365V001000000 KONTAKTFEDER |
|
NFLfan92
 Beiträge: 3 Registriert: 25.7.2019 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 12:25 Uhr: |
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Tipps.
Ich habe den Schaltknauf nun abgemacht.
Wenn ich den nun den Schalter drücke, sogar nur leicht berühre springt er sofort auf Automatik.
Das passt, also.
Heißt, das ich brauche einen neuen Schaltknüppel?
LG
Dominik |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 12:55 Uhr: |
Kurz und knapp: Ja ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9127 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 13:19 Uhr: |
Schaltknauf brauchst du neu ____________________
 |
|
Robert.K
* Unterstützer *  Beiträge: 208 Registriert: 22.7.2009 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 15:12 Uhr: |
Zitat: NFLfan92 hat geschrieben:
Heißt, das ich brauche einen neuen Schaltknüppel?
Hallo Dominik,
das kommt drauf an, wie geschickt Du bist.
Der Umschaltknopf hat einen etwa 5mm langen Stift, der auf den Microschalter drückt.
Dieser ist aus Kunststoff und "zerbröselt".
Ich hatte den Knopf vorsichtig aus dem Schaltknauf ausgebaut und in den Rest ein Stück Büroklammer eingeklebt.
Dann auf Länge abgeschnitten und eingebaut. Funktioniert wie früher auch.
Schöne Grüße
Robert ____________________ ... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
 |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 16:05 Uhr: |
Bei vielen ist der doch eh abgegrabelt und das leder ist min. von 2005, ein Neuer kostet keine 30¤ wenn ich mich nicht täusche. Der hält dann bis über das H-Kennzeichen hinaus. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
Robert.K
* Unterstützer *  Beiträge: 208 Registriert: 22.7.2009 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 18:00 Uhr: |
Zitat: Neoelectric hat geschrieben: Bei vielen ist der doch eh abgegrabelt und das leder ist min. von 2005, ein Neuer kostet keine 30¤ wenn ich mich nicht täusche. Der hält dann bis über das H-Kennzeichen hinaus.
...kommt drauf an...
Ziggy hat aktuell einen im Auktionshaus mit den vier Buchstaben; mit Transport komme ich auf knapp 50 Euro -
andere Anbieter liegen auch auf dem Niveau.
Schöne Grüße
Robert ____________________ ... ich spare am Benzin - nicht am Fahrspaß...
 |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 28.7.2019 um 19:26 Uhr: |
Ich meinte SC Preise. Ich hätte glaube ich auch einen, da ich ja schlachte. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|