deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2641 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: 1. Auto Smart roadster?



Beiträge: 66
Registriert: 28.4.2010
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 12:58 Uhr:
Ich habe es bewusst leicht übertrieben dargestellt.

Aber im Prinzip finde ich den Roadster für einen Fahranfänger dennoch als ungeeignet. Er verleitet zum "Grenzen testen", der Fahrer benötigt Erfahrung bei der tiefen Sitzposition, die ihm nur eine sehr eingeschränkte Sicht auf das vor ihm liegende gewährt.

Klar ist der Roady ein Auto, dass ich jedem gönne, denn es macht ja auch wirklich Spass ihn zu bewegen (auch bei vernünftiger Fahrweise). Und ich bin sicher, dass die Jugend ohnehin besser ist als der vielfach zitierte Ruf, so dass es sicherlich genügend Junge Fahrer gibt, bei denen man auch ein einigermassen sicheres Grfühl haben kann. Darüber sind die älteren und erfahrenen Fahrer auch nicht immer automatisch die besseren.

Aber als Papa von drei Jungs sieht man das dann nochmal anders

Immer noch besorgte Grüsse vom

DarthSmart
 
____________________
Spritmonitor.de



Beiträge: 315
Registriert: 16.2.2010
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 12:41 Uhr:
ich glaube auch, dass es ganz auf den Stil des Fahranfängers ankommt.

Wer sich beherschen kann wird die Karre auch nicht versägen. Das gilt aber nicht nur bem Roadster, das gilt generell bei jedem Auto.

Dass der Roadster eine Regendiva ist kann ich auch nicht wirklich bestätigen. Klar,wenn ichs drauf anlege flieg ich im Regen leichter ab als auf Trockenheit. Aber bei normaler fahrweise (und damit meine ich nichtmal übervorsichtig) lässt er sich meiner Meinung nach nicht schwieriger oder gefährlicher fahren als andere Fahrzeuge. Da gibt es weitaus gefährlicheres bei Nässe.

Wenn du es dir zutraust,kauf ihn dir. Mit 3000¤ kommst du aber nicht weit, ich denke auch bei 5000 wirst du schon etwas länger nach einem guten Wagen suchen müssen.
 
____________________


Das Handtuch immer mit an Bord! Ich liebe diese Scheisskarre!



Beiträge: 622
Registriert: 9.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 4.5.2011 um 12:40 Uhr:
Zitat:
Der Roadster (WME452) ist nach meiner Auffassung für Fahranfänger nicht geeignet.


schwachsinn, unser Roady ist ein Kleinwagen mit wenig PS... und fährt sich nicht komplizierter als andere Autos...(auch wenn manche glauben sie haben einen Supersportwagen...)

Zitat:
versuchten Totschlag einen Fahranfänger in einen Roadster zu setzen.
ohne Worte


@jungerFlo
kauf ihn dir, du wirst ne menge Spaß haben mit diesem Wagen...
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 4.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 12:27 Uhr:
Zitat:
ne Motorrevision kostet an die 2000¤ wenn es mal sein müsste. Aber dann hast auch wieder lange Freude daran.

Dieses Geld hätte er dann aber nicht mehr, wenn ich alles richtig verstanden habe. Hinzu kommt, dass er bei seinem Opa noch Altlasten hätte

Ich weiß allerdings nicht ob ich nun Position hinter SRCinSE beziehe oder der "U30-User" Fraktion. Irgendwie hängt das ganze auch ein wenig vom Typ ab. Ich persönlich bin froh, dass ich zunächst Fahrerfahrungen in anderen Fahrzeugen gesammelt habe.
Meine Freundin ist allerdings auch frisch in den roady gestiegen und hatte keine Schwierigkeiten. Ob der S6 seines Papa's da eine bessere Wahl ist? Ich weiß ja nicht

Ich kann auch Aussagen wie Regendiva Heckschleuder usw. nicht unterschreiben, wenn es regnet, passe ich mein Fahrverhalten an und der roadster läuft ohne Probleme!
 
____________________
Spritmonitor.de<



Beiträge: 701
Registriert: 5.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 12:27 Uhr:
... soso ... der roadster als Todesurteil sozusagen ... nun isses aber gut, man kann's auch übertreiben, auch als Vater! Junioren, die sich totfahren, soll es wohl auch in anderen Autotypen geben, oder? Die im Zweifel eher schneller aus der Kurve fliegen als der roady ;-)

Im Ernst, ich glaube, es kommt im Wesentlichen auf das Verantwortungsgefühl des Fahrers an, ob in den ersten Jahren der Fahrpraxis selbstverschuldete Unfälle passieren ... von einer Häufung schwerer Unfälle von roadstern in "jugendlicher" Hand ist mir jedenfalls nichts bekannt. Ich lasse mich aber gerne belehren.
 
____________________



Beiträge: 66
Registriert: 28.4.2010
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 12:11 Uhr:
Meiner ganz persönlichen Meinung nach grenzt es an versuchten Totschlag einen Fahranfänger in einen Roadster zu setzen.

Meine Winteralus habe ich einem älteren Ehepaar abgekauft. Die Dinger gehörten ihrem Junior, den es im Roadster zerlegt hat.

Als Vater kann ich hier nur sagen: NEVER EVER!

Der Junior sollte sich reichlich Erfahrung anfahren in einem "vernünftigen" Fahrzeug.

Besorgte Grüsse vom

DarthSmart
 
____________________
Spritmonitor.de

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 09:57 Uhr:
Der Roadster (WME452) ist nach meiner Auffassung für Fahranfänger nicht geeignet.

Man sollte zum Kaufzeitpunkt bereits einen gefestigten Fahrstiel haben, der auch das vorausschauende Fahren im großen Maße bereits als etwas Selbstverständliches beinhaltet. Letzteres kann aus der Sitzposition des Kleinen heraus nicht wirklich erlernt werden. Eine Ahnung unterwegs in einer Situation zu haben, setzt voraus, dass man vorher schon mal irgendwann Gelegenheit hatte, die gleiche oder ein ähnliche Situation zu überblicken.

Und es ist auch kein Zufall, dass sich während seiner Bauzeit der WME452 nicht als Fahrschulwagen durchgesetzt hat.

Dass insbesondere die U30-User dieses Forums das naturgemäß anders sehen, ändert an meiner Meinung nichts.

Das Aussehen ist zwar nicht egal, aber nicht der wichtigste Aspekt bei den Überlegungen über das erste Auto.

Just my 2 cents.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 567
Registriert: 10.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 08:35 Uhr:
Mal nachgefragt...nach deinen Budgetangaben komm ich auf 5000¤ Maximalpreis- ist nur meine Meinung, aber ganz ehrlich...um dafür einen Roadster zu bekommen, der nicht totale Probleme hat...da musst du a) den Wagen gut kennen (wg Einschätzung) oder jemanden dabeihaben der es tut und b) viel Glück und c) Geduld haben.

Grüße

Störte
 
____________________



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 07:55 Uhr:
Also das BRABUS-Coupe ist für den Preis günstig. Klar hat er viele Kilometer runter, aber wenn er fährt ist es doch OK und ne Motorrevision kostet an die 2000¤ wenn es mal sein müsste. Aber dann hast auch wieder lange Freude daran.



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.5.2011 um 23:52 Uhr:
He,hat das Virus wieder einen gefunden!
Hier bist Du wirklich gut aufgehoben!
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.5.2011 um 23:40 Uhr:
die vielen km sind nicht bedenklich (meiner hat 180000 drauf), achte eher darauf, dass der wagen vernünftig gewartet wurde.
Die Autos, die hier im Club angeboten werden, sind so gut wie immer erste Wahl......
 
____________________



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 3.5.2011 um 23:13 Uhr:
Wie auch schon beim Runterzählen, willkommen im Club der nicht ganz dichten. Ich halte das Angebot mit den vielen km für zu teuer. Wenn Du einen Garagenplatz hast zum Unterstellen oder eben schon begleitetes Fahren machen darfst, solltest Du Dir vielleicht nach gründlicher Suche so langsam einen zulegen. Ich würde mir im Winter eher keinen holen, denn unsere Diva ist im Winter und bei Nässe grade für Fahranfänger nicht ganz ungefährlich zu fahren.
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/

Regionalforenmoderator
Franken

Beiträge: 1027
Registriert: 9.10.2006
Status: Offline
erstellt am: 3.5.2011 um 21:23 Uhr:
meld dich mal bei mir (uns) da wird dir geholfen
 
____________________
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.6256981 - 20 queries