deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2969 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: 1. Auto Smart roadster?



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2011 um 15:46 Uhr:
Das mit dem Sparen kann ich ja mal gar nicht unterschrieben. An meinem Roady geht alle Nase lang was kaputt. Man muss ihn nur einmal scharf angucken, und schon wieder fällt irgendwo etwas ab. Das geht alles ins Geld.



Beiträge: 812
Registriert: 15.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2011 um 15:45 Uhr:
Zitat:
...dann ist der Roadster genau richtig, für Leute die sparen wollen...


Der war jetzt mal echt gut!!!
Vorher hatte ich ein Auto zum Fahren. Geld ging nur fürn Service und Reparaturen drauf.
Heute habe ich ein Auto zum Anschauen (+ Fahren). Und es geht wesentlich mehr Geld für irgendwelche "Verschönerungsmaßnahmen" drauf als fürn Service. Bei Reperaturen kommen ja auch gleich immer Upgrades..

Insofern, JungerFlo, besser Finger davon lassen

Lass es Dir vom alten(?) Flo sagen
 
____________________



Beiträge: 48
Registriert: 1.8.2010
Status: Offline
  erstellt am: 5.5.2011 um 15:07 Uhr:
Auch wenn ich schon weit über 30 bin, ich denke das Fahrzeug ist für jeden etwas, der was von Fahrzeugpflege, Vernunft, technischen Zusammenhängen und Fahrgefühl ( Popometer) versteht! Das Fahrzeug ist nicht unbedingt etwas für den Winter ( Waschstrasse sollte man meiden) Er sollte die ersten 10 Minuten nach dem 1. Anlassen behutsam gefahren werden..... Wenn man dann nicht zuviel Öl einfüllt, keinen Mist mit Chiptuning baut.....die Serviceintervalle peinlich genau einhält, dann ist der Roadster genau richtig, für Leute die sparen wollen, aber ohne Ende Spass haben wollen! also ich kann dir nur sagen..... mir würde etwas fehlen, wenn es den Kleinen nicht gäbe..... aber bitte nimm jemand mit, der weiss wo die Schwachpunkte beim Roadster liegen, bevor du dir ein Ei ins Nest legst! C U on the road.....

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2011 um 14:54 Uhr:
joh.....häste rähsch

mein erstes Auto war ein Opel Kadett B Rally. Wegen der schwarzen Motorhaube und der schwarzen Streifen auch "Schwarzer Sarg" genannt.

Das Ding hatte 1900 Kubik, 90 PS und ein schlechteres Fahrwerk als eine Pferdekutsche.....
........dann lieber Roadster!!
 
____________________



Beiträge: 3025
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2011 um 14:35 Uhr:
... eigentlich tendiere ich ja auch zu "nix für Fahreinfänger". Aber wenn ich überlege, dass mein erstes Auto ein R4 war, dann ist das scheinheilig von mir. Das Auto hatte so viel Elektrik wie ne Kaffeemaschine zu der damaligen Zeit. Dazu kaum Sicherheit. Mit solchen Gurken sind die meisten aber damals angefangen und haben diese Kisten, zumindest ist, über Anschlag gefahren. Ich denke, dass ist der Roady schon die bessere Alternative.

ps. trotzdem würde ich gern wieder einen R4 haben ...
 
____________________
Lotus Exige S2 - bitte keine PMs! Siehe Homepage!



Beiträge: 324
Registriert: 8.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 5.5.2011 um 13:50 Uhr:
Wenn ich beim SRC die Holme drin lasse, sehe ich sie als Fahrer immer aus dem Augenwinkel. Das schränkt zumindest für mich das Cabriogefühl sehr stark ein. Es wirkt eher wie ein großes Schiebedach. Außerdem habe ich mit Holmen ab Tempo 80 ein fieses Wummern vom Fahrtwind im Auto. Der Ausbau der Holme ist aufwendiger als beim 450, bei dem ich unabhängig vom Baujahr (bis auf die ganz alten vor 2001 ohne Drei-Tasten-Schlüssel) das Dach und den Kofferraum per Fernbedienung öffnen kann.



Beiträge: 701
Registriert: 5.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 23:02 Uhr:
Guter Tipp von Olai, vor allem den Fahrspaß des 450er 61 PS kann ich nur bestätigen!

@Olai: was ist am Cabriofeeling des 450 besser als beim roady?
 
____________________



Beiträge: 324
Registriert: 8.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 22:24 Uhr:
Ich schliesse mich der "Für Anfänger ungeeignet"-Fraktion an.

Du willst eine Alternative mit ähnlichem Style-Faktor? Smart Fortwo Cabrio! Bei Deinem Budget wäre es ein 450er, und der macht mit 61 PS ebenfalls richtig Spaß. Man sitzt sehr lässig, das Cabriogefühl ist viel besser als im Roadie, und er ist wesentlich übersichtlicher. Dass die Straßenlage schlechter ist (Schwerpunkt), dürfte bei einem Fahranfänger unerheblich sein.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 21:51 Uhr:
Sicher sind die Dinger, keine Frage. Ich habe hier noch eine Tridion, dessen Fahrer mit
(so wurde es mir erzählt) 70Km/h mit der Fahrertür in einen Baum geknallt ist.
Er hat überlebt. Ich bin mir sehr sicher, dass er das in einem anderen Auto nicht überlebt hätte.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 20:23 Uhr:
.....ich fühle mich in der kleinen Kiste subjektiv sogar sicherer als im Reisebus (BMW X3) meiner Frau...... auch im Winter.....
 
____________________



Beiträge: 18
Registriert: 9.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 20:00 Uhr:
Hi Leute.
Ich war vor wenigen Jahren in der selben Situation wie unser Jungspunt.
Ich erinnere mich noch genau an meine erste Fahrt im Roady.
Die ersten km waren SEHR gewöhnungsbedürftig.
Es dauerte aber nicht lange da hatte ich ein Grinsen im Gesicht.
Vorher bin ich nur den Fahrschulgolf und ab und zu den Fortwo und den BMW meiner Eltern gefahren.
Hier im Forum habe ich dann gelesen, dass einige User ihn als Regendiva usw. betitteln.
An einem verregneten Sonntag bin ich der Sache auf einem leeren Supermarktparkplatz auf den Grund gegangen.
Das Ergebnis: Wenn man nicht wie ein Affe mit Krampf im Bein aufs Gas drückt ist der Kleine sehr einfach zu beherrschen.
3 Winter habe ich mit dem Roady auch schon erlebt.
Das ESP regelt so früh das man in der Kurve Vollgas geben kann und es passiert sogut wie nichts.
Mein Fazit:
Wenn du dir den Roady finanziell leisten kannst nur zu!

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 19:33 Uhr:
.....richtiges Auto??
 
____________________



Beiträge: 622
Registriert: 9.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 4.5.2011 um 19:28 Uhr:
wen das hier jemand liest der ein "Richtiges" Auto fährt, der lacht sich tot...

Na dann passt mal immer schön auf mit euren unzähmbaren Boliden...ich lach mich dann auch mal weg...
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 19:27 Uhr:
....Du könntest auch noch Tanten und Onkel zum Kaffee an einem anderen Tag einladen. Auch hier ist wichtig, dass Du betonst, dass Du Dir Geld wünschst!

5 Tanten+ 5 Onkel a' 100 ¤ = schon wieder ein tausender mehr.
ca. 50 musst Du abziehen für die ganzen Zutaten für die Torten, die Deine Mutter Dir backt und die 2 Pfund Kaffee.

wenn mir noch mehr einfällt, müsste auch ein guter Brabus drin sein.....
 
____________________



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 18:29 Uhr:
@ bobbycar

hammer rechnung
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 17:11 Uhr:
.....was zu der Finanzierung Deines Roadsters:

1. 3000¤ hast Du schon.

Demnächst hast Du Geburtstag (der 18.). Wünsche Dir doch Geld!
250 von Opa, 250 von Oma, 250 von Mama, 250 von Papa = 1000¤ extra.

Dann würde ich anlässlich Deines 18. Geburtstages eine tolle Fete machen, mit Getränken und Essen vom ALDI (wegen der Kosten).

Alle Gäste sollen kein Geschenk mitbringen, sondern Dir Geld schenken (30 pP)

Wenn Du 100 Leute einlädtst sind das 3000¤. abzüglich 1000 für die Fete.

........und schwupp; jetzt hast Du schon insgesamt 6000 zusammen.

Den Opa würde ich fragen, ob eine Rate von 20¤ für die Darlehensrückführung ok sind und ob die Geldgeschenke für die folgenden Geburtstage, Weihnachten usw. mit als Tilgung genommer werden können.

So, jetzt hast Du schon 8000 zusammen. Ich würde einen vernünftigen für 7000 suchen und 1000 zurücklegen, für alle Fälle,.......
 
____________________



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 16:35 Uhr:
Zitat:
Zitat:
30er-Zonen mit Rechts-vor-links sind z.B. die Hölle.
Warum?
Ganz einfach weil man viel weniger sieht! Steht da oben doch schon alles. In einem Polo sitzend kannst Du durch andere am Straßenrand stehende Polos hindurchsehen. Im roady sitzend guckst du nur auf einen Türgriff und tastest dich deshalb mit Schrittempo an die Kreuzung heran.

Zitat:
aber nen Roadster ist ja nun sowas von harmlos
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du der Typ für harmlose Autos bist



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 15:39 Uhr:
Zitat:
30er-Zonen mit Rechts-vor-links sind z.B. die Hölle.

Warum?

Aufpassen muß ich als Autofahrer als Anfänger, sowie auch als alter Hase. Ich kann verstehen wenn man nem Fahranfänger kein Auto mit übermässig viel PS gibt, aber nen Roadster ist ja nun sowas von harmlos

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 15:29 Uhr:
....und mit diesen Dingern werden Baustellen gerne gesichert. Und wenn sie links und rechts einer Fahrfurt über die Baugrube vom Parkplatz auf die Straße stehen, ist die Sicht aus dem Kleinen heraus gleich Null:



Dann heisst es raten, ob von links oder rechts gerade was kommt. Achtung, Ihr Radfahrer, Roady is comming ...



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 15:10 Uhr:
Zitat:
...Fahrstiel haben, der auch das vorausschauende Fahren im großen Maße bereits als etwas Selbstverständliches beinhaltet. Letzteres kann aus der Sitzposition des Kleinen heraus nicht wirklich erlernt werden. Eine Ahnung unterwegs in einer Situation zu haben, setzt voraus, dass man vorher schon mal irgendwann Gelegenheit hatte, die gleiche oder ein ähnliche Situation zu überblicken.

Das sehe ich ganz genau so. Zum Autofahrenlernen taugt der Wagen nicht. Darunter verstehe ich nicht die technische Bedienung des Geräts, sondern das Verständnis des Verkehrs.

Ich selber bin als "Ü30" immer noch sehr oft überrascht, wie unübersichtlich sich viele Situationen im Roady gestalten. 30er-Zonen mit Rechts-vor-links sind z.B. die Hölle.



Beiträge: 1276
Registriert: 17.9.2007
Status: Offline
  erstellt am: 4.5.2011 um 14:13 Uhr:
@Jungerflo Willkommen hier und
Zitat:
@jungerFlo
kauf ihn dir, du wirst ne menge Spaß haben mit diesem Wagen...

dem kann ich mich nur anschließen


@Phil man muß sich nur einloggen dann klappt das auch (insider)

Gru Holger
 
____________________
Gruß Holger
´



Beiträge: 265
Registriert: 12.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:55 Uhr:
Ich würde mir zwei Fragen stellen:

1. Wie verliebt bist du schon in den smart roadster?
2. Wieviel kannst du selbst am Auto erledigen?

Wenn du einfach nur noch einen haben willst, nimm mit den Jungs aus SB Kontakt auf und lass dir bei der Suche helfen. Überstürze nichts und hab Geduld. Für 5000 kannst du schon was finden, aber du solltest einfach wirklich genau hinschauen und flexibel in Ausstattung, Entfernung von dir, Farbe, etc. sein.

Als Alternativen würde ich empfehlen:
- wenn du smart vom Konzept her magst einen Fortwo, der ist im Unterhalt unschlagbar günstig und macht auf eine andere Art richtig Spaß, aber nur, wenn man sich drauf einlässt.
- wenn du offen fahren willlst kannst du auch mal nach MX 5 schauen, die sind grundsolide und eher in der Preisklasse. Der Verbrauch allerdings ist hier höher, aber ich weiß ja nicht wie viel du fahren würdest.



Beiträge: 544
Registriert: 4.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:53 Uhr:
Zitat:
Ach ja, über dem Smart-Club.de ist auch eine sehr günstige Versicherung möglich
Nutze ich auch, kann ich nur empfehlen!!!

Zitat:
Hat sie regelmäßig Gelegenheit, Deinen Roady zu fahren?

Liegt daran, wie oft ich zum Bier greife
 
____________________
Spritmonitor.de<



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:36 Uhr:
Naja, bei nem Budget von 3000¤ wird er bei jedem Auto mit Folgekosten aufgrund von Alter Und Laufleistung rechnen müssen. Ins Budget passt auch ein Smart fortwo, mit Glück auch ein Cabrio. Geringer Verbrauch, guter Werterhalt. Ach ja, über dem Smart-Club.de ist auch eine sehr günstige Versicherung möglich



Beiträge: 567
Registriert: 10.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:32 Uhr:
Eines möchte ich dir noch ans Herz legen bezüglich deiner Kostenplanung.

Du Schreibst:
Zitat:
Da ich zurzeit in einer Ausbildung bin und für das geld auch selber hart arbeiten muss
Unterschätze nicht die Folgekosten eines Roadster im Speziellen und eines Automobils im Allgemeinen. Insbesondere, wenn du nicht alles am Auto selbst machen kannst. Der Roadster muss (verglichen mit vielen anderen Autos) häufig in die Inspektion- das kann pro Jahr schon mal gut was zusammenkommen. Das Auto ist (mind) 7 Jahre alt: auch da must du immer damit rechnen, das doch mal ein Teil den Geist aufgibt. Es ist prinzipiell kein unzuverlässiges Auto- aber eben auch nicht wirklich unkaputtbar.

Grüße

Störte
 
____________________



Beiträge: 2
Registriert: 3.5.2011
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:28 Uhr:
Ich bin erstaunt über die vielen schnellen Meinungen und antworten.

Die jenigen die mir davon abraten, könntet ihr mir sagen welches auto evtl besser wäre als erstes Auto ? eben auch mit so geringem verbrauch , vergleichbarer Versicherung und diesem style faktor.

Zu mir selber noch ein paar updates ich nehme zurzeit am begleitetem fahren teil und darf auch mit dem s6 von meinem papa fahren also ich bin mit jedem der gennanten autos schon gefahren. Meine eltern haben auch kein Problem damit wie ich fahre. Ich selber hab auch seid 1 nem jahr schon den a1 führerschein womit ich sehr viel fahre also ein wenig erfahrung hab ich schon im straßenverkehr gesammelt. Ich selber würde mich auch nicht als riskanten raßer bezeichnen. Ich fahr anständig normal halte mich an die geschwindigkeits begrenzungen und bin vor jeder kurve vorsichtig. Ich bin kein prolet und muss auch keinem was beweisen sag ich mir immer

womit noch die frage wäre ob es sich lohnt einen roadster mit vielen km zukaufen?


Liebe grüße

der Jungspunt



Beiträge: 265
Registriert: 12.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:16 Uhr:
In meinen Augen ist der Roady gar kein Problem für Fahranfänger. Er ist relativ sicher und man hat eine gute Rückmeldung, was mit dem Wagen passiert und kann seinen Fahrstil entsprechend anpassen.

Das Führen eines KFZ verlangt grundsätzlich ein Mindestmaß an Verantwortungsbewusstsein und Vernunft. Hat jemand nicht die nötige Reife um vernünftig damit umzugehen, wird er sich in jedem Auto totfahren.

@jungerFlo: Bei deinem Budget solltest du aber am besten noch ein bischen träumen. 3000 Euro plus ein Kredit von deinem Opa reichen in meinen Augen nicht für einen vernünftigen Roady, es sei denn, du hast wirklich Glück, aber das wurde hier ja schon gesagt.

Mein Tipp: Treff dich mit den Jungs in deiner Umgebung, dann hast du erstmal Kontakt zu dem Fahrzeug.

Ich wünsche dir, dass sich dein Traum vom Roadster bald erfüllt.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:15 Uhr:
Darth Smart, ich kann mich Dir nur anschliessen. Ich halte den Roadster in bestimmten
Situationen schon für recht zickig. Junge Fahrer können(!) die betont sportlichen Linien
des Roadster gerne mal auch als ansporn sehen, damit auch sportlich zu fahren.

Ich, hätte ich Kinder, würde den Roadster erstmal nicht rausgeben. Aber das kann jeder
für sich entscheiden, ist ja ein freies Land. Meine Bedenken bleiben allerdings und die
Begründung hat Darth schon perfekt niedergeschrieben.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:07 Uhr:
.....Roadster als Anfängerauto finde ich ok. Meine Tochter hatte als Führerscheinneuling damals auch meistens den Roadster benutzt und kam damit bestens zurecht....

....vor allen Dingen ist es ein sehr sicheres Auto, sowóhl im Sommer als auch im Winter (auch wenn viele anderer Meinung sind).

Beim Roadster merkt man sofort, wenn mit der Fahrbahnbeschaffenheit etwas nicht stimmt und fährt automatisch langsamer!!
 
____________________

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 4.5.2011 um 13:00 Uhr:
Zitat:
Ich persönlich bin froh, dass ich zunächst Fahrerfahrungen in anderen Fahrzeugen gesammelt habe.

Danke für diese Einlassung aus der U30-Fraktion.

Zitat:
Meine Freundin ist allerdings auch frisch in den roady gestiegen und hatte keine Schwierigkeiten. Ob der S6 seines Papa's da eine bessere Wahl ist? Ich weiß ja nicht

Irgendwie kann ich mich an den Begriff 'Polo' erinnern, äh, nein, von diesem Pferdesport war nicht die Rede. Hat sie regelmäßig Gelegenheit, Deinen Roady zu fahren?

Wer - außer Papa selbst und Mama - darf überhaupt mit Papas 911 turbo und/oder Q7 (Familienkutsche) fahren? Ganz heißes Thema, das ganz sicher den Rahmen hier sprengt.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.6195769 - 20 queries