deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2568 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Probleme mit Blinker und Anlasser



Beiträge: 123
Registriert: 13.11.2015
Status: Offline
erstellt am: 7.9.2016 um 15:49 Uhr:
Moin zusammen,
ich habe seit einiger Zeit leider kleinere Elektrikprobleme mit meinem Roadie.
Sehr selten und ganz plötzlich dreht der Anlasser nicht mehr durch. Vor Allem nach kurzer Fahrt lässt sich der Wagen dann nicht mehr starten. Mit erwas warten und hin und herschalten funktioniert wieder alles einwandfrei. Massekabel ist natürlich schon gewechselt. Hat vielleicht der Anlasser einfach ne Macke oder welche Kabelverbindungen kann man da noch prüfen?

Frage 2: Mein Blinker hinten rechts arbeitet nicht ordentlich. Beim Blinken blinken alle Leuchten im Rücklicht und gelegentlich wird die Frequenz viel zu hoch.Ich tendiere auf einen Massefehler. Kann mir jemand sagen, wo die Rückleuchten ihren Massepunkt haben? Muss die Heckschürze dafür ab?

Gruß Jan



Beiträge: 2735
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 7.9.2016 um 17:56 Uhr:
Elektrikprobleme können leider an allem möglichem liegen, üblicherweise an elektrisch leitenden. Der Kabelbaum hat Brüche, Stecker sind korrodiert, Masseverbindungen brüchig (ggf. nicht mal sichtbar), das SAM hat Kalkkrebs, oder zusätzliche gebastelte Verbraucher sorgen für Störungen. Es gab auch schon merkwürdige Fehler wie innen verschmorte Zündkabel und kaputte Kerzenstecker die zu komischen Effekten geführt haben, obwohl der Wagen immer noch irgendwie lief.

Wenn man nichts findet, und das Zeug eh uralt ist, kann man auf Verdacht mal den Anlasser und die Batterie erneuern.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1067190 - 22 queries