deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2113 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 1.6.2024 um 10:38

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Leistungsverlust, Notlauf



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 25.1.2014 um 21:47 Uhr:
guten Abend habe wieder News
SC hat eine neue Diagnose nach dem mein Roddi nach wie vor im Notlauf ist
Das nagelneue MEG ist defekt und muss erneuert werden
gesagt getan -> neues MEG natürlich auf Kulanz -> heute hat ich mein Roddi abgeholt
->Leistungsverlust also kehrt marsch zum SC und mein Roddi steht wieder dort ??????



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 17.1.2014 um 20:31 Uhr:
ja ja
ich habe meine Probefahrt gleich Richtung SC gesteuert
Montag habe ich den jetzt schon 3.Termin zur Besserung
mit dem Motorsteuergerät bin ich natürlich auch nicht Glücklich da ich auch der festen Überzeugung bin das dies garnicht defekt ist, aber dies werde ich klären wenn mein Roddi überhaupt erst mal wieder richtig läuft.

Gruß Frank



Beiträge: 2732
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 17.1.2014 um 20:24 Uhr:
Dann als erstes schon mal beim SC reklamieren dass keinerlei Besserung eingetreten ist, und das MEG somit schon mal offensichtlich nicht defekt war. Wenn die sich "darauf nicht einlassen wollen" schriftlich vom Anwalt reklamieren lassen, mit Frist zur Reaktion.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
  erstellt am: 17.1.2014 um 20:12 Uhr:
Hallo Gemeinde,

habe heut die Zeit gehabt eine Probefahrt zu machen.
Nachdem das Motorsteuergerät und das Wastegate von dem SC gewechselt wurde fuhr mein Roddi erst mal wieder aber er schaltete sehr merkwürdig vor allem ab dem 4.Gang.
dann fuhr ich auf die Autobahn und siehe da, der Roddi geht in den Notlauf.
Also wieder Ausgangssituation
Gruß Frank



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 16.1.2014 um 20:24 Uhr:
das sind mir glaub ich zu viele Infos, soweit ich das verstanden habe wird am SAM und am KI beim Einbau eines neuen MEG auch etwas verändert oder sehe ich es Falsch
Testen möchte ich es dann doch lieber nicht, ich bin zufrieden dass der Roddi erstmal wieder läuft.
allerdings würde ich schon gern wissen ob ich nun umsonst ein neues MEG und das alte villeicht voll funktionstüchtig ist.

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 16.1.2014 um 20:11 Uhr:
Nach den Arbeitsbeschreibungen muss nach dem Wechsel immer angelernt werden.
Versucht habe ich es noch nicht...mach doch mal den Tausch...ohne Schlüssel einlernen.

Genauso habe ich noch kein Falsches MEG (mit anderer FIN) eingebaut und dann die Schlüssel angelernt. Angeblich soll das auch mit falscher FIN mit dem SAM und KI zuammenarbeiten.
Das wäre viel wichtiger zu wissen.
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 16.1.2014 um 19:46 Uhr:
ich glaub es ja ich frage nur um kein Fehler zu machen,
ich hätte am Wochenende das MEG einfach mal getauscht und dann wahrscheinlich ein Problem gehabt
ich möchte auch gern verstehen warum dies nicht geht

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 16.1.2014 um 19:43 Uhr:
Nabend Luca,

glaub doch einfach mal was die Leute hier schreiben.

Gruß Mark
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 16.1.2014 um 19:41 Uhr:
das MEG war doch in meinem Roddi verbaut also waren die Schlüssel doch auf diesen MEG angelernt



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 23:00 Uhr:
Dann müsstest du aber bei Smart die Schlüssel neu anlernen lassen, sonst bekomst du die Fuhre nicht gestartet.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 21:10 Uhr:
ja das wäre nicht schlecht wenn die es so gemacht hätten
das (angeblich defekte) MEG habe ich ja zu Hause. Es müsste ja funktionieren wenn ich dies wieder tausche. Dann würde man ja erkennen ob das alte MEG defekt ist

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 21:02 Uhr:
Das hört sich auch logischer als ein defektes MEG an.
Ich kenne es so dass man zuerst die häufigen/üblichen Fehlerquellen absucht.
Logisch anfangen und wenn man nun unbedingt den Fehler durch teiletauschen beseitigen möchte bitte die Preiswerten Teile zuerst.
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 20:38 Uhr:
in der Rechnung steht "Membrandose Wastegate mehrfach eingestellt"
nach erfolglosen Einstellarbeiten haben sie dann "membrandose Wastegate erneuern"

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 20:31 Uhr:
Nabend,

mit Wastegate meinst du wahrscheinlich die Dose zur Wastegatebetätigung.

Start mit (M) oder (A) kann man per Diagnose einstellen...ganz wie der Kunde es möchte.

Scheint sehr kompetent deine Werkstatt.

Gruß Mark

edit: mit (M) meine ich natürlich manuell...in der Anzeige erscheint dann der eingelegte Gang

[Editiert am 15/1/2014 von schraubelocka]
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 20:19 Uhr:
seit der Reparatur startet mein Roddi im Schaltmodus statt im Automatikmodus
ist dies normal???
SC sagt es ist im neuen MEG in der Software verankert und ganz normal bei neuen Fahrzeugen



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.1.2014 um 20:16 Uhr:
so mein Roddi ist wieder zu Hause es wurde das Wastegate getauscht nach dem versucht wurde das alte einzustellen
Das neue MEG wurde auch (erst mal) nicht zurück getauscht da beim ersten Mal im Fehlerspeicher ein fehlender Umgebungsdruck festgestellt wurde der beim neuen ok ist. Beim zweiten mal war dann das Wastegate unreperabel verstellt (so das SC)



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 14.1.2014 um 21:11 Uhr:
klemmender Wastegathebel war nach vielen Recherchen mein erster Verdacht. Dies hinterfragte ich auch beim ersten Termin im SC, laut deren Aussage ist dieses leichtgängig. Die Druckdose hatte das SC schon auf Verdacht bestellt, soll aber auch ok sein. Das waren alles die Aussagen beim ersten Werkstatttermin.

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.1.2014 um 21:04 Uhr:
Das Taktventil lass einfach tauschen...man kann es nicht testen...dann ist es eine wahrscheinliche Fehlerquelle weniger.
Wenn es dann immer noch Ärger mit der Ladedruckregelung gibt kann es am klemmenden Wastegatehebel (eigentlich die verrußte Welle) liegen...oder die Druckdose zur Wastegatebetätigung ist defekt.
Ladedruck zu hoch (weil Regelung nicht okay) -> Notlauf ->keine Ladedruckregelung ->keine Signal aus dem MEG
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 14.1.2014 um 20:56 Uhr:
Ich werd es mal so morgen an den Meister von SC weitergeben.
Ich muß ja jetzt erst mal nachbessern lassen, hab ja leider den Tausch des MEG bezahlt.
Ich hoffe die bekommen das hin

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.1.2014 um 20:47 Uhr:
Nabend,

wahrscheinlich hat der Meister das Taktventil mit dem Metronom überprüft

Egal ob nun Taktventil oder Schwergängigkeit...es liegt bestimmt am Wastegate.
Der Ladedruck ist außerhalb der Sollwerte und es kommt zum Notlauf.
Ob da nen Tuningfile auf dem MEG ist oder nicht macht keinen Unterschied.

Was daran so schwer zu finden sein soll ?

Gruß Mark
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
  erstellt am: 14.1.2014 um 20:40 Uhr:
Erst mal Danke für eure Antworten
mein Roddi ist nun seid gestern wieder beim SC (Reklamation).
Heut hab ich die Info bekommen, daß der Ladedruck zu hoch ist und dadurch das Steuergerät kein Signal an das Wastegate gibt.
Die Vermutung des SC ist, daß am MEG etwas getunt wurde.
Als ich mein Roddi abgegeben habe machte ich den Meister auf das Taktventil aufmerksam, allerdings sagte er das dies wohl ok sein soll.
Fortsetzung folgt

* Unterstützer *

Beiträge: 1762
Registriert: 26.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 13.1.2014 um 16:12 Uhr:
Zitat:
Gerhard, dein Auspuff ist zu leise...wenn du das Taktventil hörst.

WAR zu leise, mein Lieber

lg cooper
 
____________________


...schön blau isser, oder ?

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.1.2014 um 13:29 Uhr:
Gerhard, dein Auspuff ist zu leise...wenn du das Taktventil hörst.

Naja, meine Ohren werden auch immer schlechter...drum muss der Auspuff immer lauter.
Ich habe es noch nie gehört...werde aber mal nachher nachhören gehen.

Wenn du den Zündschlüssel drehst ist die Drosselklappe so laut am Summen dass ich nix anderes höre.

Gruß Mark

[Editiert am 13/1/2014 von schraubelocka]
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 223
Registriert: 23.6.2012
Status: Offline
erstellt am: 13.1.2014 um 13:19 Uhr:
Geräusch hin oder her: die sollen das MEG retour nehmen ....

Bist du handwerklich ein wenig geschickt? Dann Tausch das Takten selber einmal aus. Kostet ca 22 Euro und ist auch ungeübt in 2h gewechselt! Wenn du eine Anleitung brauchst findet sich hier sicher etwas bzw jemand!

Anja und ob das Wastegate funktioniert bzw eh nicht klemmt kannst du selber testen wenn du dich unters Auto legst und einmal probierst die Stange zu bewegen!!!

Tante Edit sagt: mein MEG War leider wirklich einmal defekt, da War der Fehler dann aber auch auf Anhieb weg und kam nicht mehr wieder (Zylinderabschaltung weil das Signal des Klopfsensors vom MEG nicht angenommen wurde)

[Editiert am 13/1/2014 von Gekso]
 
____________________
Smarte Grüße, Gekso

* Unterstützer *

Beiträge: 1762
Registriert: 26.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 13.1.2014 um 13:02 Uhr:
@ Schraubelocka
Zitat:
Nicht dass als nächstes Bauteil die Armlehne auf Verdacht getauscht wird


Geräusch: ich habe es selbst gehört, ist aber schwer zu beschreiben.. vorher nix, nach Austausch ist ein "neues" Geräusch zu hören.. hätte der Geselle mich nicht darauf aufmerksam gemacht, hätte ich es nicht gehört..

lg cooper
 
____________________


...schön blau isser, oder ?

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.1.2014 um 08:47 Uhr:
Moin,

wenn es bis zum ersten Gasgeben funktioniert (nach Reset bzw. abgeklemmter Batterie) liegt es logischerweise nicht am MEG.
Zum Notlauf kommt es weil z.B. der Ladedruck außerhalb der Sollwerte liegt.
Und im Notlauf (ohne Ladedruck) wird die Ladedruckregelung nicht gebraucht ...das Wastegate/Taktventil nicht angesteuert.
Ein einfacher Fehler wie...
- Ein klemmendes Wastegate könnte die Ursache sein.
- Taktventil ist sehr verdächtig und einfach sowie preiswert getauscht.
Ist das Ventil richtig versifft oder defekt kommt es zum Notlauf -> kein Ladedruck-> keine Ansteuerung aus dem MEG.
- Druckdose klemmt
- Schlauch Turbo ->Taktventil->Druckdose

Lass das MEG zurücktauschen und lass dir das Geld wiedergeben und dann ab in eine andere Werkstatt. Nicht dass als nächstes Bauteil die Armlehne auf Verdacht getauscht wird.
Eine bessere Fehlercodebeschreibung und man könnte etwas Genaueres dazu sagen.
Fehler wie : Ladedruck-Regelabweichung

Dass es an einem der beiden Druckwandler (fälschlich als Umluftventil bezeichnet) liegt glaube ich nicht. Sie sind zu selten kaputt. Prüfen kann man sie trotzdem...wenn alles andere okay ist.
Sie Mischen aus Umgebungsdruck und Unterdruck die genaue pneumatische Mischung die zur Ansteuerung der Druckdose nötig ist. Also zur Begrenzung des Unterdrucks.

@ Gerhard:
Das Taktventil ist (für Normalohren) nicht hörbar. Nach dem Zündschlüsseldreh hört man die Drosselklappe (E-Gas) arbeiten.
Auch das getaktete Geräusch ist nie das Taktventil sondern die Tankentlüftung.


Gruß Mark


[Editiert am 13/1/2014 von schraubelocka]
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 12.1.2014 um 17:16 Uhr:



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 12.1.2014 um 15:54 Uhr:
erst hatten Sie den Fehlerspeicher ausgelesen und gedacht der Fehler liegt entweder im Turbo oder am Wastegate. Sie riefen mich dann an und sagten um den Fehler einzugrenzen müssen sie das Heck abbauen. Dann bauten Sie das komplette Heck ab und haben festgestellt das vom MEG kein Signal kommt. Wie genau sie das festgestellt haben kann ich nicht sagen.



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.1.2014 um 15:50 Uhr:
Wie haben die denn festgestellt,dass vom MEG kein Signal kommt?
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 37
Registriert: 12.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 12.1.2014 um 15:34 Uhr:
aha also dürfte es ja nicht am Taktventil liegen wenn es stimmt das das Signal vom MEG schon nicht kommt.
Aber das MEG wurde ja nun gewechselt gegen ein Fabrik neues und der Fehler ist wieder der gleiche
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.5294170 - 22 queries