Hanzholy81
 Beiträge: 4 Registriert: 28.1.2025 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2025 um 15:55 Uhr: |
Erst einmal ein freundliches "Hallo" in die Runde.
Bin der Hans, 43 aus dem Oldenburger Münsterland / LK Osnabrück.
Bin schon einige 450er gefahren, aktuell als Alltagsauto einen 454 für die täglichen 120 klm von und zur Arbeit.
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, nach dem 206CC wieder ein Spass-/Sommerauto haben zu wollen. Für die sonnigen Tage, den Winterschlaf darf der kleine dann in der Garage machen 
Nun...ich mag Foren, daher hier meine Nachfrage, worauf achten und was für welchen Roadie spricht.
Bin eher der Typ Fahrer, statt der Typ Bastler, aber eine Birne bekomme ich schon selbst gewechselt
Hinter Tür 1 folgender Kandidat: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-roadster-452-a-t-motor-unikat/
2952692111-216-2590
Auf der Habenseite:
20klm von mir entfernt, Hardtop, Spoiler, Sportlenkrad, wenig klm.
Auf der Kontraseite:
Leistungssteigerung des Motors? Eingetragen?
Diesen Wagen schaue ich mir morgen an - daher meine Frage, worauf achten?
Hinter Tür 2 folgende Kandidat: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-452-roadster-cabrio/2949668240
-216-910
Auf der Habenseite:
Motor wurde bei 124.000klm komplett revidiert, ein UNHEIMLICH sympatischer, toller Mensch, der das Fahrzeug verkauft, Ledersitze, 700¤ günstiger, frisch versiegelt - sprich Top-Zustand,
Auf der Kontraseite:
240klm entfernt
Natürlich muss ich morgen erstmal feststellen, ob ich ohne Kran rein und vor allem wieder raus komme...aber...ick bin schon ein bisken verliebt, wa?
Würde mich über eure Meinung sehr freuen und danke schon mal vorab herzlichst! |
|
|
villadsen
 Beiträge: 169 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2025 um 20:27 Uhr: |
Zu Nr 1: Zu teuer. Kleiner Motor - (zu) viele Kilometer. Nur meiner Meinung. |
|
Little-Man
 Beiträge: 12 Registriert: 10.2.2019 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2025 um 23:07 Uhr: |
Der Erste ist auch viel zu teuer und es fehlen sehr viele Infos zu dem Roadster.
- Gesamtlaufleistung des Roadsters insgesamt mit beiden Motoren.
- Anzahl der Vorbesitzer
- Wartungsnachweis
Es handelt sich um den kleinen 60PS Motor, welcher nicht so beliebt ist.
Ausserdem ist die Leistungsteigerung nicht Eingetragen und gehe davon aus, daß es keine Unterlagen dazu geben wird. (Rechnung, ABE oder Tüv Bescheinigung, etc.)
Ich würde die Finger davon lassen.
Lass Dir am besten vorab immer die Fahrgestellnummer zusenden, dann kannst Du anhand der VIN die ab Werk ausgelieferte Ausstattung ermitteln.
Den Link kann ich Dir auf Wunsch gerne zusenden. |
|
Hanzholy81
 Beiträge: 4 Registriert: 28.1.2025 Status: Offline |
erstellt am: 29.1.2025 um 08:47 Uhr: |
Zitat: Little-Man hat geschrieben: Der Erste ist auch viel zu teuer und es fehlen sehr viele Infos zu dem Roadster.
- Gesamtlaufleistung des Roadsters insgesamt mit beiden Motoren.
- Anzahl der Vorbesitzer
- Wartungsnachweis
Danke Dir dafür - das sind natürlich Dinge, die es in Erfahrung zu bringen gilt.
Zitat: Es handelt sich um den kleinen 60PS Motor, welcher nicht so beliebt ist.
Warum genau - ich habe ja schon ein bischen gelesen - auch in den 450ern sind doch die 0,7L-Maschinen, oder? Auch hier im Forum gehen ja die Meinungen diesbezüglich auseinander. Denke, das der Punkt (regelmäige Pflege und Wartung vorrausgesetzt) nicht zwangsläufig ein Kontrapunkt sein muss, oder?
Zitat: Ausserdem ist die Leistungsteigerung nicht Eingetragen und gehe davon aus, daß es keine Unterlagen dazu geben wird. (Rechnung, ABE oder Tüv Bescheinigung, etc.)
Sollte das tatsächlich der Fall sein (da fragt man sich, wie der durch den TÜV kommt?) ist das definitiv ein Ausschlusskriterium - da greift im Unfall-Fall die Versicherung nicht!
Zitat: Den Link kann ich Dir auf Wunsch gerne zusenden.
Sehr, sehr gern.
Danke für deine ausführliche Antwort! |
|
The-Great-Gonzo
* Unterstützer *  Beiträge: 57 Registriert: 17.6.2015 Status: Offline |
erstellt am: 29.1.2025 um 13:34 Uhr: |
Zitat: Es handelt sich um den kleinen 60PS Motor, welcher nicht so beliebt ist.
Warum genau - ich habe ja schon ein bischen gelesen - auch in den 450ern sind doch die 0,7L-Maschinen, oder? Auch hier im Forum gehen ja die Meinungen diesbezüglich auseinander. Denke, das der Punkt (regelmäige Pflege und Wartung vorrausgesetzt) nicht zwangsläufig ein Kontrapunkt sein muss, oder?
Zu diesem MOTOR, ja die Gemeinde hat recht was diese Motoren, also 60PS'ler betreffen. Mag zwar ein 700er sein, aber das ganze was darin verbaut ist, es lässt zu wünschen über.
Ich selber habe solch einen Motor mit 165.000km nun drauf, Leistungssteigerung auf 110PS oder so, aber es ist eben kein Roadster Motor;
Wenn Du wirklich Pech hast, dann fliegt es Dir um die Ohren!
Ich selber kann empfehlen auf den 700er Roadster zugehen, damit bist Du auch auf der sicheren Seite.
Früher hieß es mal: 60PS'ler halten max. 85 - 100 tausend KM, dann gehen diese HOPS.
Und der erste Roadster, persönlich Pfoten weg, alleine weil es gechipt ist und nicht nachvollziehbar was gemacht wurde!
Höre auf die Gemeinde, ich spreche aus Erfahrung....
PS: der 2te Roadster, soweit ich weiß ist der vom Goran, er ist ein sehr penibler Kerl, da würde ich zuschlagen!
Viel Erfolg und Grüße,
TGG ____________________ Einmal von LINKS auf RECHTS gedreht!
 |
|
Hanzholy81
 Beiträge: 4 Registriert: 28.1.2025 Status: Offline |
erstellt am: 30.1.2025 um 08:33 Uhr: |
Guten Morgen TGG
Zitat: PS: der 2te Roadster, soweit ich weiß ist der vom Goran, er ist ein sehr penibler Kerl, da würde ich zuschlagen!
Der Name sagt mir nichts, aber das Fahrzeug wird von Oliver verkauft - diesen "kenne" ich aus der Smart-Facebook-Gruppe und habe mich schon mit ihm ausgetauscht. DER wird es.
Der erste hat nach der Besichtigung (auch wenn ich das grinsen von der Beschleunigung der Probefahrt nicht aus dem Gesicht bekomme )
- kein Softtouch
- keine Klima
- Brandlöcher im Beifahrersitz
- 170tkm, Motorwechsel bei 98tkm
- leichte Feuchtigkeit Innenraum
- Sportlenkrad arg abgegriffen
- Delle im Plaastik vorne
- geht nicht einen ¤ runter
Bin tatsächlich mit dem Hintergedanken hingefahren: schauen ob in Unfallfrei rein und raus komme + ob mir das Auto zusagt - dann den von Oliver kaufen
Danke euch allen für die Ratschläge, werde mich bei Bedarf gerne wieder melden.
VG,
Hans |
|
Little-Man
 Beiträge: 12 Registriert: 10.2.2019 Status: Offline |
erstellt am: 30.1.2025 um 12:35 Uhr: |
Muss es denn unbedingt ein Roadster sein oder kann es auch ein Roadster Coupe sein? |
|
Hanzholy81
 Beiträge: 4 Registriert: 28.1.2025 Status: Offline |
erstellt am: 30.1.2025 um 20:38 Uhr: |
Zitat: Little-Man hat geschrieben: Muss es denn unbedingt ein Roadster sein oder kann es auch ein Roadster Coupe sein?
Hätte nicht unbedingt gemusst, nein - warum fragst du? |
|
|