Haggi22
 Beiträge: 58 Registriert: 9.7.2016 Status: Offline |
erstellt am: 5.3.2023 um 01:56 Uhr: |
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir ein weiteres Mal helfen meinen kleinen Roadster auf der Straße zu behalten.
Vor kurzem ging während der Fahrt die Beleuchtung des Kombis und der Knöpfe aus.
Ein schneller Check im Forum hatt ich auf die Sicherung und die auch damit zusammenhängenden Leuchten Rechts außen (Positionsleuchte vorne, Beleuchtung hinten und Kennzeichenleuchte) gebracht. Siehe, die Sicherung war durchgebrannt.
Habe diese ersetzt und es brachte keine Heilung.
Beim nächsten Mal als ich das Heck ab hatte, habe ich mir die Kabel zu der Kennzeichenbeleuchtung angeguckt. Da gab es eine winzige Scheuerstelle. Habe ich neu isoliert, war aber auch nicht die Ursache.
Dann habe ich ungewöhnliches bei dem Abblendlicht beobachtet.
Früher gin es an, wenn man eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hatte. Jetzt geht das Licht sofort an, wenn man die Zündung einschaltet.
Zusätzlich geht das Fernlicht nicht mehr.
Als kleine Info:
Die SAM ist vor 3 Jahren von derFalk nachgelötet worden.
Könnt ihr mir Tips geben, wo ich nachschauen kann?
Grüße Haggi |
|
|
MartieMcfly
* Hardwareguide Team *  Beiträge: 312 Registriert: 30.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2023 um 09:03 Uhr: |
Hallo,
vielleicht ist ein Massepunkt nicht ok bzw. die Kabel, welche an dem jeweiligen Massepunkt angeklemmt sind. Dann wird der Übergangswiderstand zu hoch und es fließt kein ausreichender Strom. (https://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&
amp;file=viewthread&tid=38766)
Nur weil die SAM von Falk nachgelötet wurde heißt das nicht, dass die nicht trotzdem wieder mal Defekte aufweisen kann (Damit möchte ich natürlich nicht sagen, das der Falk seine Arbeit nicht ordentlich und vom feinsten macht).
Vielleicht liegt es auch an irgendeiner Steckverbindung. Oder das KI hat einen Defekt. Es könnte auch ein Kabelbruch irgendwo im Kabelbaum sein, da hilft dann nur mühsames durchmessen (am besten eine Lastmessung, nicht nur durchklingeln) um das defekte Kabel zu finden und zu reparieren.
Mehr fällt mir momentan auch nicht ein. Deine Fehlerbeschreibung lässt aber meines Erachtens auch viele Fragen offen um genaueres zu sagen. |
|
kartfahrer
 Beiträge: 844 Registriert: 22.6.2009 Status: Offline |
erstellt am: 7.3.2023 um 17:01 Uhr: |
Ich glaub ich würd das SAM nochmal checken.
Vielleicht schon wieder gebrochen.
Hatte ich auch schon mal.
LG, Peter ____________________
 |
|