smartie55
 Beiträge: 27 Registriert: 30.1.2019 Status: Offline |
erstellt am: 21.7.2022 um 09:35 Uhr: |
Hallo an die Gemeinde.
Gibt es eigentlich für das bekannte Undichtigkeitsproblem der rechten Rückleuchte schon eine Lösung? Gebrauchte sind ja wohl auf dem Markt so gut wie gar nicht aufzutreiben?!?!
beste Grüße aus dem Sauerland/Siegerland
Dirk |
|
|
H4NNE5
 Beiträge: 39 Registriert: 28.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 21.7.2022 um 10:59 Uhr: |
Hallo,
Bei einer Wartung hatte mich der Smartcenter auch darauf aufmerksamgemacht, dass Feuchtigkeit im Rücklicht ist.
Sie haben dann einfach vorgeschlagen, ein kleines Loch an der Unterseite des Gehäuses reinzubohren. Das ist wohl eine der simpelsten guten Lösungen.
Theoretisch müsstest Du aber den Scheinwerfer aufmachen und neu verkleben nehm ich an, um es wieder "ab Werk" hinzukriegen |
|
smartie55
 Beiträge: 27 Registriert: 30.1.2019 Status: Offline |
erstellt am: 21.7.2022 um 15:19 Uhr: |
Das Problem ist, dass mit der Zeit die Verchromung innen in der rechten Rückleuchte schon schwarz/fleckig wird..... |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.7.2022 um 16:21 Uhr: |
Entweder aussen lackieren oder folieren lassen, bis auf die Lichtaustrittsflächen oder eine gute gebrauchte kaufen und das Rückfahrleuchtmittel gegen eine LED tauschen. Zwar nicht zuläössig, aber nei nem Rückfahrscheinwerfer kräht da sicher kein Hahn nach. Ansonsten Rückwärtsgang immer nur kurz drin lassen bei Zündung/Motor an ____________________
 |
|