Ronin
Beiträge: 61 Registriert: 2.7.2013 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2021 um 15:09 Uhr: |
Hallo, nachdem ich nach Ferderbrüchen vorne und hinten neue Originalfedern drinnen habe, ist der Roadi nun mind.2 cm höher. Sieht irgendwie sch... aus.
Hat wer noch für schmalen Taler nen Satz Tieferlegungsfedern rumliegen?
Will mal testen, ob das noch was für mich ist mit 45 Jahren.
VG Ronny |
|
|
Neoelectric
Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2021 um 15:29 Uhr: |
Markenfedern von H&R oder Eibach kosten neu mit Versand keine 150¤. Sicher das du da gebrauchte Federn kaufen willst? ____________________ 452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen! |
|
derMaik
Beiträge: 20 Registriert: 30.7.2019 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2021 um 16:08 Uhr: |
Zitat: Will mal testen, ob das noch was für mich ist mit 45 Jahren.
Wenn er jetzt mind. 2cm höher ist, hatte er doch vorher schon Tieferlegungsfedern drin...
Was genau willst du da testen?
Wie Neoelectric schon schrieb - Markenfedern sind Preiswert.
Ich (46) habe vor kurzem erst Federn von Eibach (25mm tiefer) verbaut und bin total begeistert - nicht nur von der Optik. Mach IMHO also keinen Sinn nach gebrauchten zu fragen.
Grüße aus Thüringen |
|
ruok
Beiträge: 308 Registriert: 12.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 9.4.2021 um 10:34 Uhr: |
Kann man einfach kürzere Federn einbauen, ohne die Dämpfer zu wechseln? Oder reden wir hier vom Komplettfahrwerk? ____________________ Fisker Ocean - Smart Roadster Coupe - Smart 450 CDI -Mercedes CLS 350 CDI Shooting Brake |
|
derMaik
Beiträge: 20 Registriert: 30.7.2019 Status: Offline |
erstellt am: 9.4.2021 um 12:39 Uhr: |
So weit ich weiß kannst du die kürzeren Federn von Eibach mit den Original Dämpfern fahren. Vielleicht kann hier jemand eine Aussage treffen wie sich das bei heftigen Stößen verhält? Hab mal gehört die würden dann eher 'durchschlagen'?
Ich hab ja beim Wechsel der Federn die kürzeren B8 von Bilstein verbaut...
Grüße aus Thüringen. |
|
DerBerner
* Unterstützer * Beiträge: 162 Registriert: 4.8.2009 Status: Offline |
erstellt am: 9.4.2021 um 14:10 Uhr: |
Zitat: ruok hat geschrieben: Kann man einfach kürzere Federn einbauen, ohne die Dämpfer zu wechseln? Oder reden wir hier vom Komplettfahrwerk?
Ich fahre seit über 10 Jahren 25mm v/h KW Sportfedern mit Originalstossdämpfer und hatte noch kein Durchschlagen. Auch nicht mit zwei Personen und Urlaubsgepäck auf nicht immer den besten Strassen in Italien. Aber auch Eibach oder H&R mit 25mm lassen sich gut an den Dämpfern fahren.
Klar sieht jetzt Dein Roadster mit neuen originalen Federn etwas hochbeinig aus. So sah er als er neu war auch aus. Du hast hoffentlich auch gleich alle vier Stossdämpfer gewechselt? Die alten sind sicher auch nicht mehr in bester Kondition. ...und für kleinen Taler gibt es für den Roadstet bald nichts mehr.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz,
Uwe. |
|
CaterCarlo
Beiträge: 53 Registriert: 2.4.2003 Status: Offline |
erstellt am: 15.4.2021 um 12:35 Uhr: |
Hallo,
habe gerade ein Stück Feder unter dem Auto hervorgeholt ... sind wohl auch neue Federn fällig.
Bei Eibach gibt es zwei verschiedene Sets mit Federn (unterschiedliche Artikelnummern):
1. Für Roadster 0.7 (https://www.eibach-fahrwerke.de/fahrzeugsuche/smart/roadster-coupe-452/0.7/
16184/pro-kit-federn-fuer-smart-roadster-coupe-452-0.7-baujahr-04.03-11.05?
c=1677)
2. Für Roadster CDI (https://www.eibach-fahrwerke.de/fahrzeugsuche/smart/roadster-coupe-452/0.8-
cdi/8114/pro-kit-federn-fuer-smart-roadster-coupe-452-0.8-cdi-baujahr-04.03
-11.05?c=1677)
Meine Fragen dazu: es gibt überhaupt keinen Roadster CDI - was könnte damit gemeint sein?
Welche Federn sind nun für mein Coupe 60kW richtig? Ich vermute, die ich unter 1. verlinkt habe!
Welche Federn (Artikelnummer) habt Ihr eingebaut?
Gruß
Jochen |
|
Neoelectric
Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 15.4.2021 um 13:00 Uhr: |
Moin Jochen, ruf doch einfach bei Eibach an.. Dauert 3min und du hast deine Antwort. Evtl. wird das bei denen im Shop dann auch nach eingehender Prüfung korrigiert. Natürlich gibt es keinen Roadster CDI ab Werk - auch wenn das Konzept spannend gewesen wäre ____________________ 452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen! |
|
matti-lux
* Unterstützer * Beiträge: 227 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 15.4.2021 um 22:36 Uhr: |
Moien,
Ich hab vor einem Monat für mein QP im Smart Center Luxusburg neue Federn für die Vorderachse für 104,36¤ netto gekauft.
Einbau hat 89¤ netto gekostet.
Schönen Abend
Matthias ____________________
|
|
Roadinho
Beiträge: 63 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 25.4.2021 um 11:02 Uhr: |
Moin, Ronin.
Ich habe bei mir nie eingebaute Formel K-Fahrwerksfedern (Formel K 88002) rumliegen.
Wieviel tiefer die dann sind, kann ich nicht sagen, sie sind aber laut Vorbesitzer mit den normalen Dämpfern einzubauen.
Preisidee: FP 50¤ bei Abholung (Lüneburg), oder plus Porto.
Ein Teilegutachten liegt bei.
LG, Robin ____________________ **** Hier könnte Ihre Werbung stehen **** |
|