ikudo
 Beiträge: 20 Registriert: 12.9.2018 Status: Offline |
erstellt am: 5.4.2019 um 11:32 Uhr: |
Hallo,
nochmals danke für die vielen Infos.
Bezüglich Atwi habe ich nicht viel über Google finden können.
Allerdings weiß ich nun welche Raid Nabe ich benötigen würde 160 301/1 diese hat auch ein ABE für den Smart.
Weiß zufällig jemand wo ich diese bekommen könnte bzw. ist jemand willig diese mir privat zu verkaufen?
Danke und LG
ikudo |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.4.2019 um 13:06 Uhr: |
Zitat: ikudo hat geschrieben:
Bezüglich Atwi habe ich nicht viel über Google finden können.
Heißt ja auch Atiwe. ____________________ Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein. |
|
ikudo
 Beiträge: 20 Registriert: 12.9.2018 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2019 um 07:50 Uhr: |
Zitat: Dude hat geschrieben:Zitat: ikudo hat geschrieben:
Bezüglich Atwi habe ich nicht viel über Google finden können.
Heißt ja auch Atiwe.
Hallo Dude, das war dann wohl ein Tippfehler von mir hier im Forum - ich habe nach Atiwe gesucht.
----
Das Lenkrad finde ich gebraucht auch die ABE dazu ist auffindbar ebenfalls habe ich die Nabe gefunde welche für den Smart eine ABE hat (Raid Art. Nr. 160 301/1), hat die zufällig jemand herumliegen und verkauft diese oder weiß wer wo ich die herbekomme.
Danke und LG
ikudo |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2019 um 08:48 Uhr: |
Um die Firma sieht es ja aktuell gar nicht mehr gut aus: https://www.northdata.de/atiwe+Autoteile+Herstellungs-+und+Vertriebs+GmbH,+
Herdecke/Amtsgericht+Hagen+HRB+5372  |
|
ikudo
 Beiträge: 20 Registriert: 12.9.2018 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2019 um 17:06 Uhr: |
Zitat: SRCinSE hat geschrieben: Um die Firma sieht es ja aktuell gar nicht mehr gut aus: https://www.northdata.de/atiwe+Autoteile+Herstellungs-+und+Vertriebs+GmbH,+
Herdecke/Amtsgericht+Hagen+HRB+5372 
Laut deinem Link ist die Anschrift von Atiwe die selbe wie von r.d.i. Deutschland Autoteile + Vertriebs GmbH (laut deren Homepage fertigen die auch keine Lenkräder mehr: http://raid-rdi.com => https://www.dino-kraftpaket.de/) |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 8.4.2019 um 19:41 Uhr: |
Meine Güte, wie kann man eine solche Fa. so an die Wand fahren. 444t¤ offene Verbindlichkeiten. Was da 2009 passiert ist, will man auch lieber nicht wissen... Wenn man vom betriebswirtschaftlichen Handeln keine Ahnung hat, sollte man es vielleicht lassen oder sich Hilfe holen - das machen die Bigplayers auch nicht anders.
Tjoar, jetzt im Lotto gewinnen und den Laden übernehmen, schlimmer kann es ja nicht werden..
Vielleicht sieht das ja der Betreiber von meinlenkrad.de, wäre ne gute Sache um zu expandieren. Thema Lenkräder sind bekannt, jetzt könnten sogar eigene angeboten werden, dazu mit einer unbegrenzten Möglichkeit an Individualisierungen.. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 5.9.2020 um 11:10 Uhr: |
Ich buddel das Thema mal wieder aus.
Bezüglich Planung eines neuen Projektes würde ich gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt, ein 3-Speichen Lenkrad (mit Wippen) vom 451 voll funktionsfähig in den Roadster einzubauen?
Ich meine vor Jahren mal Bilder und Informationen dazu gesehen zu haben, finde diese aber leider nicht mehr.
Ich bitte von Diskussionen zum Thema Betriebserlaubnis abzusehen. 
Designkompatiblität ist auch fast obsolet, da vom 452 Interior sowieso nichts übrig bleiben soll.
Grund für das 451 Lenkrad wäre die ganz gute Griffigkeit (habe ich im cdi drin und ist bekannt), ausserdem ist es 2 cm kleiner im Durchmesser als das 3-Speichen Lenkrad vom Roadster und man kann den Tacho besser erkennen, als mit der Brabus-Lenke. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 5.9.2020 um 13:43 Uhr: |
Hab was gefunden: https://www.evilution.co.uk/interior/451_paddle_wheel_to_450roadster.htm
Hat hier einer das schon einmal gemacht? LWS und 3-Speichenlenke fliegt hier rum. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
DC-SR
 Beiträge: 271 Registriert: 24.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 5.9.2020 um 17:02 Uhr: |
Mit der Anleitung sieht es einfach genug aus und hatte schon mit dem Gedanken gespielt, aber dann fand ich das normale doch nicht so schlimm. |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 5.9.2020 um 17:48 Uhr: |
Mir geht es nicht um die Anleitung, da ist ja alles zu sehen - der Kabelsalat, sondern um Erfahrung mit Fehlerspeichereinträgen, Arbeit des LWS / respektive Airbag. In US/Canada ist der 451 Airbag offensichtlich 2 Stufig, das geht ja dann in keinem Fall, aber funktioniert die 450/452 Ansteuerung trotz 451 Hardware? ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|