marnie08
 Beiträge: 2 Registriert: 18.9.2018 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 14:45 Uhr: |
Hallo... ich möchte gerne bei meinem smartie aux und USB nachrüsten ...er besitze ein Radio mit cd player.... ist so was möglich...ich bin technisch eine niete und brauche kompetente Antworten... und nicht so antworten wie dremel ansetzen und Schlitz machen und solche Scherze.... Danke ... gerne auch links zu nachbauteilen .... |
|
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 15:02 Uhr: |
Am normalen Radio Five kannst du einen AUX-In nachrüsten. Dazu gibt es Adapterkabel zu kaufen.
Am Navigator oder wie das heißt geht das nicht.
USB nachzurüsten geht natürlich nicht. Die beste Lösung ist, ein neues "Radio" zu kaufen, was alles hat, USB, BT, verbünftige Ausgänge usw. Das sieht dann zwar nicht original aus, aber es ist tausend mal besser.
Das Kabel sieht aus wie dieses. Aber ohne Gewähr, das es passt!
Die ganzen Nachrüstlösungen lohnen sich nicht, weil sie zu teuer sind. "Yatour" etc. ____________________ Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein. |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2829 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 15:12 Uhr: |
Doch am Navigator & Sound geht das AUX auch... Ich bin gerade dabei dafür etwas zusammen zu basteln 
Ein USB kann ich dann nicht anbieten, aber ein Blutooth-Support wird es sehr wahrscheinlich geben. Last Euch überraschen  ____________________ DerFalk
 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 15:27 Uhr: |
Ja, mit Bastelei geht vieles. Aber es gibt keinen Adapatasteckaa im Netz zu kaufen. |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9178 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 15:40 Uhr: |
Dieses kannst du nehmen. Evtl. bei nem anderen Anbieter bei eBay oder Internet auch günstiger zu beziehen. Voraussetzung ist, das Du keinen CD_Wechsle am Radio hast, weil der Eingang hierfür benutzt wird ____________________
 |
|
hasso
 Beiträge: 22 Registriert: 8.4.2018 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 15:49 Uhr: |
Hi,
für den Bus hatte ich mal das Yatour Dingens angesehen allerdings dabei sehr viele negative Berichte gefunden und es dann gelassen. Momentan habe ich an einem Alpine ein China-Bluetoothmodul an dem Aux in. Die Qualität ist nicht doll, denn der Scheibenwischer des Smart koppelt beim Anlauf jedesmal ein fieses Knacken ein. Entstörung ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. Halt billig. Verbindung klappt dagegen ordentlich.
Henning |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 16:13 Uhr: |
Wen man wirklich nicht mehr als AUX-In benötigt, reicht das billige Kabel vollkommen aus. Handy dran, fertich ist der Lack. Der Hinweis auf den CD-Wechsler-Eingang war sinnvoll.
Bevor ich über 50 Euro für so eine Frickellösung ausgebe kauf ich mir doch lieber ein vernünftiges Radio. Da ist dann alles integriert und ich habe nicht so eine Plastikbox herumfliegen. Und man hat noch einen vernünftigen Ausgang. |
|
kartfahrer
 Beiträge: 844 Registriert: 22.6.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.9.2018 um 16:27 Uhr: |
ich hatte zwei von den Yatour Dingern am CD Wechsler Port (in einem anderen Auto).
Funktionierten manchmal ;-)
Hab sie dann genervt rausgeschmissen.
Lösung ist ein anderes, besseres "Radio" mit BT, USB, SD-Karte etc.
Ohne CD (bewegte Teile!) bspw gibts solche um 100 EUR.
Man will ja auch nicht nur irgendwie BT bspw, sondern Titelanzeige, vor-/zurückspringen am "Radio", Reconnect/Autorestart am "Radio", ...
LG, Peter ____________________
 |
|
Drivesmart
 Beiträge: 405 Registriert: 14.3.2006 Status: Offline |
erstellt am: 19.9.2018 um 12:52 Uhr: |
Zitat: DerFalk hat geschrieben: Doch am Navigator & Sound geht das AUX auch... Ich bin gerade dabei dafür etwas zusammen zu basteln 
Ein USB kann ich dann nicht anbieten, aber ein Blutooth-Support wird es sehr wahrscheinlich geben. Last Euch überraschen 
oh, schön, bin dabei! Dieser optische Anschluss hat mich bislang von allem abgehalten! ____________________ Gruß
Drivesmart
........... . . . . . . o~o |
|
Anercomp
 Beiträge: 80 Registriert: 25.7.2016 Status: Offline |
erstellt am: 21.9.2018 um 16:29 Uhr: |
Es gäbe noch ein Ansatz: Ausgehend vom AUX-in könnte man ersteinmal den hier https://www.ebay.de/itm/TF-Card-U-Disk-Mini-MP3-Player-Audio-Voice-Modul-Ar
duino-DFPlayer-Tafel-AIP/142643332712?hash=item2136348668:g:RqoAAOSwcexZn5u
k ; einen SD-Card MP3-Player und den hier https://www.ebay.de/itm/Bluetooth-Audio-Receiver-KFZ-Adapter-AUX-Kabel-Auto
-Lead-Klinke-USB-Empfanger-DE/183361304740?hash=item2ab12f78a4:g:Q~IAAOSwzZ
FbZlJe ; einen BT-Empfänger mit AUX-out verbauen. das wäre lediglich ein kleiner Steckplatz für die SD-Karte und würde sich unter 10¤ mit allem belaufen. |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2829 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 22.9.2018 um 10:40 Uhr: |
So... Aux geht schonmal:
http://c-roadster-c.de/navuaux.mp4 ____________________ DerFalk
 |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2829 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2018 um 13:40 Uhr: |
Habe hier ein kleines Howto bereitgestellt:
https://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&a
mp;file=viewthread&tid=37474 ____________________ DerFalk
 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2018 um 14:46 Uhr: |
Supergute Arbeit!
Es wurde ja früher schonmal gemutmasst, dass man auf der Platine direkt angreifen kann. Endlich hats mal einer gemacht, der weiß, was er tut.
Gruß |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2018 um 19:12 Uhr: |
@Falk
hattest Du nicht auch "Abgreifpunkte" beim normalen Grundig Radio gefunden um einen Sub oder externen Amp anzusteuern?
Wenn ja, wär ich Dir dankbar für die Info. Ich finde mit der Suchfunktion nix passendes.
Schönen Abend noch.
Matthias ____________________
 |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2829 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 24.9.2018 um 07:22 Uhr: |
Das war Carsten (Haegar28)
https://www.smart-roadster-board.ch/index.php?page=Thread&threadID=9205 ____________________ DerFalk
 |
|
matti-lux
 Beiträge: 224 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.9.2018 um 20:03 Uhr: |
Ja, genau das hab ich gesucht!
Danke
Matthias ____________________
 |
|
Drivesmart
 Beiträge: 405 Registriert: 14.3.2006 Status: Offline |
erstellt am: 25.9.2018 um 09:55 Uhr: |
Zum Navigator:
Als Nichtelektroniker bin ich mit „abgreifen“ und „rosa Rauschen“ überfordert. Könntest Du noch eine Laienhilfe geben?
Und ginge das auch über die Langwelle? Da kommt ja praktisch kein Sender mehr und man könnte Aux dann einfach über die Wahltaste (CD, FM-Radio, Aux) ansteuern. ____________________ Gruß
Drivesmart
........... . . . . . . o~o |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2829 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 25.9.2018 um 13:51 Uhr: |
Ok, sagen wir mal :
anlöten und den Sender auf einen Stellen welcher per UKW nix sendet... ergo Rauschen (ggf. RDS dafür ausschalten)
Langwelle ist ein Mono-Kanal. Hatte ich getestet ...
Doch du kannst alles weiter per Radio hören... solange nix an der Klinke hängt. ____________________ DerFalk
 |
|