Werni_67
* Unterstützer *  Beiträge: 123 Registriert: 3.9.2014 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 09:46 Uhr: |
Hi Leute
Habe mal wieder 3 Balken.
Kommen dann wenn
man mit der Hand schnell schaltet.
Habe die Fehler alle ausgelesn
Kann mir einer was zu den Fehlern sagen und mir Tips geben.
Fehlercodes 25.07.2017
Smart - Roadster [452] - 2003
Benzin (160.921 - MEG-450 - MT/AT) DTC Beschreibung
P2048 - Ausgangsstufe, Lambdasondenheizung hinter Katalysator - Sporadisch
P203B - Iststellung Inkrementalsensor und Drehwinkelsensor - Sporadisch
P2056 - Iststellung Drehwinkelsensor;Plausibilität - Sporadisch
P2031 - Inkrementalsensor 'Getriebe' - Sporadisch
P2033 - Überstromabschaltung in Getriebe bei Einschaltdauer > 0 - Permanent
P2051 - Lambdasonde hinter Katalysator - Sporadisch
Bremse (ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) - ESP_450 - MT/AT) DTC Beschreibung
C1503 - CAN-Bus - Sporadisch
C1154 - Bremslichtschalter, Signal nicht plausibel - Sporadisch
Instrument (Instrument - KI_452 - MT/AT) DTC Beschreibung
B1102 - Keine oder falsche CAN-Meldung vom Motorelektronik-Steuergerät - Sporadisch
SRS (Airbag - AE_452 - MT/AT)
DTC
B1111
B1116
Beschreibung
- Airbag-Störungsanzeige und -Warnleuchte; Kurzschluss an B+ oder fehlerhafte Auslösung
- Sporadisch
- Airbagausfall-Warnleuchte, Stromkreis offen - Sporadisch
Multifunktion (SAM (Signalerfassung und Steuergerät) - SAM_450 - MT/AT) DTC Beschreibung
B1015 - Fehlende CAN-Meldung 'Kilometerstand' von Instrumententafel - Sporadisch
B1021 - CAN: keine Meldung vom Kombiinstrument - Sporadisch
B1019 - CAN: Kommunikation ESP - Sporadisch
B1016 - Fehlende CAN-Meldung 'Diagnose' von Instrumententafel - Sporadisch
B1111 - Entriegelung wegen Unterbrechung nicht erfolgreich - Sporadisch
Service Light Reset (SLR) (Service Reset - Service Reset - MT/AT) DTC Beschreibung
B1102 - Keine oder falsche CAN-Meldung vom Motorelektronik-Steuergerät - Sporadisch
Danach habe ich alles gelöscht und gestern war es wieder.
Fehlercodes 02.08.2017
Smart - Roadster [452] - 2003
Adresse: Postleitzahl: Telefon: Fax:
E-Mail: Homepage:
Benzin (160.921 - MEG-450 - MT/AT) DTC Beschreibung
P2048 - Ausgangsstufe, Lambdasondenheizung hinter Katalysator - Permanent
P2051 - Lambdasonde hinter Katalysator - Sporadisch
P2031 - Inkrementalsensor 'Getriebe' - Sporadisch
P2056 - Iststellung Drehwinkelsensor;Plausibilität - Sporadisch
P203B - Iststellung Inkrementalsensor und Drehwinkelsensor - Sporadisch
P2033 - Überstromabschaltung in Getriebe bei Einschaltdauer > 0 - Permanent
P204A - Lambdasondenheizung, hinter Katalysator - Sporadisch
Bremse (ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) - ESP_450 - MT/AT) DTC Beschreibung
C119B - Plausibilitätsfehler zwischen Bremslichtschalter und Drucksensor - Sporadisch
Instrument (Instrument - KI_452 - MT/AT) DTC Beschreibung
Keine Fehlercodes
SRS (Airbag - AE_452 - MT/AT) DTC Beschreibung
Keine Fehlercodes
Delphi DS150E (New VCI) | 2013 Release 3 (2.13.3) 2
Multifunktion (SAM (Signalerfassung und Steuergerät) - SAM_450 - MT/AT) DTC Beschreibung
B1111 - Entriegelung wegen Unterbrechung nicht erfolgreich - Sporadisch
Service Light Reset (SLR) (Service Reset - Service Reset - MT/AT) DTC Beschreibung
Keine Fehlercodes
Das Massekabel Getriebe zu Heck ist neu
Gruss Werni
[Bearbeitet am 2/8/2017 von Werni_67]
[Bearbeitet am 2/8/2017 von Werni_67] ____________________ Smart Rooadster schwarz/schwarz 2003 45kw |
|
|
Frakon
 Beiträge: 71 Registriert: 9.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 09:57 Uhr: |
Da hänge ich mich mal dran, habe im Moment auch 2 der genannten Fehlermeldungen:
C1154 - Bremslichtschalter, Signal nicht plausibel - Sporadisch
C119B - Plausibilitatsfehler zwischen Bremslichtschalter und Drucksensor - Sporadisch
Hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber vielleicht wird uns beiden geholfen?
lg
Frank |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 10:56 Uhr: |
mir stellt sich nur die Frage, wie man "schnell schaltet"?
Die Fehlercodebeschreibungen müssen nicht 100% mit dem übereinstimmen, was eine DAS anzeigt, und können daher irreführend sein.
Den Bremslichtschalter könnte man mal wechseln, die gehen schonmal kaputt. Schon mal mit einer voll geladenen Batterie getestet? ____________________ Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein. |
|
Frakon
 Beiträge: 71 Registriert: 9.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 11:32 Uhr: |
Ich habe gestern einen BLS bestellt (blau).
Baue ich am Wochenende ein, werde dann berichten.
Wenn es das nicht war, sind die Kosten überschaubar....
lg
Frank |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2869 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 11:35 Uhr: |
Ist das die selbe Farbe des BLS welchen du schon drin hast? Sonst mußt du ihn neu einmessen... ____________________ DerFalk
 |
|
Frakon
 Beiträge: 71 Registriert: 9.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 11:39 Uhr: |
Weiss icht gerade nicht.
Mit einmessen meinst du die 2,6mm Spiel? |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2869 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 11:48 Uhr: |
2,5... Aber genau das meinte ich damit. ____________________ DerFalk
 |
|
Frakon
 Beiträge: 71 Registriert: 9.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 2.8.2017 um 11:49 Uhr: |
Okay, Danke! |
|
kartfahrer
 Beiträge: 848 Registriert: 22.6.2009 Status: Offline |
erstellt am: 3.8.2017 um 16:14 Uhr: |
Wie sehen Deine Symptome genau aus?
3 Balken: nebeneinander, übereinander?
Was sonst?
LG, Peter ____________________
 |
|
Werni_67
* Unterstützer *  Beiträge: 123 Registriert: 3.9.2014 Status: Offline |
erstellt am: 4.8.2017 um 15:55 Uhr: |
Hi
Also wie immer 3 Querbalken.
am2 August fehler gelöscht.
Bisher noch nichts neues an Meldungen.
Heute mal das SAm ausgebaut und festgetsellt das die Steckkontakte von Stecker N11-9 alles angelaufen waren,
Steckerpin 32 ist nicht mehr vorhanden. hat sich aufgelöst.
Ist der Pin für die Heckscheibenheizung.
Hat jemand eine Idee wo ich soll einenn Steckerpin herbekomme.
Gruss Werni ____________________ Smart Rooadster schwarz/schwarz 2003 45kw |
|
Werni_67
* Unterstützer *  Beiträge: 123 Registriert: 3.9.2014 Status: Offline |
erstellt am: 19.10.2017 um 18:25 Uhr: |
So mein Problem mit den 3 Balken hat sich jetzt erledigt.
nach über 1000 km ist nichts mehr gekommen.
Mein Problem war ein Kabelbruch in der Zuleitung zum Schaltaktuator.
Diese Kabel läuft unter dem Lüftungskanal zum Ladekühler.
Hüftungskanal abgebaut und kabel abgezogen. Altes Klebeband entfernt und 2 Leitungen gefunden die defekt waren. mit Lötkobel Schrumpfschlauch und Leitungsverlängerung das Problem behoben.
Jetzt ist erstmal Ruhe bei mir.
Gruss
Werni ____________________ Smart Rooadster schwarz/schwarz 2003 45kw |
|
kartfahrer
 Beiträge: 848 Registriert: 22.6.2009 Status: Offline |
erstellt am: 20.10.2017 um 11:47 Uhr: |
super! :-) ____________________
 |
|