kittyane
Beiträge: 31 Registriert: 5.4.2017 Status: Offline |
erstellt am: 29.4.2017 um 17:06 Uhr: |
Hallo, habe meinen Smart abgeholt. Fehlersuche, Lichtmaschine, Batterie alles zusammen 850,00 Euro.
Jetzt möchte ich gerne von Euch wissen, wo ich die Schutzfolie vom Dach machen lassen kann.
Ganz vielen Dank
Christiane
Mein Standort, Cloppenburg |
|
|
Tomor008
* Unterstützer * Beiträge: 1608 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 29.4.2017 um 17:32 Uhr: |
Was willste da machen lassen?Die Folie ist ne Fehlkonstruktion,am besten runter,dann lacken.
Gruß ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
kittyane
Beiträge: 31 Registriert: 5.4.2017 Status: Offline |
erstellt am: 29.4.2017 um 17:59 Uhr: |
ja das habe ich auch gedacht aber die Autolackierung sagt das geht nicht. Bin am überlegen ob ich das Dach glattschleife und mit schwarzen Lack besprühe. |
|
kissy2004
Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 29.4.2017 um 18:30 Uhr: |
Dann such mal ein anderen Lackierer auf weil das geht doch. Entweder hat der kein Bock oder einfach keine Ahnung...... |
|
Joymachine
* Unterstützer * Beiträge: 154 Registriert: 3.4.2016 Status: Offline |
erstellt am: 30.4.2017 um 07:53 Uhr: |
Warum versuchst du es nicht selbst zu folieren?
Ist nicht schwer, bei ebay eine Folie suchen und testen - kostet nicht die Welt. |
|
kittyane
Beiträge: 31 Registriert: 5.4.2017 Status: Offline |
erstellt am: 30.4.2017 um 12:05 Uhr: |
muss ich da auf etwas bestimmtes achten |
|
SmartRoadsterCoupe
Beiträge: 9200 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 30.4.2017 um 14:13 Uhr: |
Einer hier hatte das Hardtop mit Sonnenland Verdeckstoff beziehen lassen. Sieht auch super aus |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte Beiträge: 1577 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2017 um 02:30 Uhr: |
zur info an alle! das genarbte HT läßt sich nicht folieren, da hält keine folie drauf.
geht nur wenn es glatt geschliffen wird.
wenn sich die obere schicht löst ist das HT aber immer noch dicht.
grüße ____________________ Läßt Du Dich mit dem Roadster ein, ändert sich nicht der Roadster,der Roadster ändert Dich. Hier gibts Knöppe fürs KI
|
|
kittyane
Beiträge: 31 Registriert: 5.4.2017 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2017 um 16:37 Uhr: |
vielen Dank für Deine Antwort. Bin jetzt am überlegen, ob ich den Kleinen nicht verkaufe. Spaßfaktor ist nicht mehr vorhanden. Werde nächste Woche TÜV abnehmen lassen und dann weiter sehen.
Außer Kosten hatte ich noch nicht viel vom Wagen. Letztes Jahr neue Lichtmaschine, dieses Jahr neue Lichtmaschine, zwei neue Batterien draufgegangen. Und eine Werkstattrechnung, die ich nicht überprüfen kann, ob sie angemessen ist.
Denke ehrlich, als Frau zahlt man doppelt.
Ganz lieben Gruß
Christiane |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team * Beiträge: 1639 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2017 um 16:54 Uhr: |
Hi Christiane,
Zitat: kittyane hat geschrieben: Und eine Werkstattrechnung, die ich nicht überprüfen kann, ob sie angemessen ist.
Denke ehrlich, als Frau zahlt man doppelt.
... geht nicht nur dir so. Die versuchen immer irgendwie Werkstattkosten zu generieren
Bin z.Zt. mit denen auch im Clinch, weil sie meinten, um den LWS anzulernen müsse das Lenkrad erst mal ausgebaut und überprüft werden, weil es offenbar defekt sei und getauscht werden müsse
Wo ich auch heftigst interveniert habe, das Teil ist relativ neu und definitiv nicht defekt.
Hat sich im Endeffekt natürlich so erwiesen, allerdings soll ich nun statt ca. 35,- ordentliche 237,- Euro zahlen. Für unnötige Arbeit.
Meinen Widerspruch haben sie erst mal zurückgewiesen, mal schauen was mein RA morgen dazu sagt.
LG, Vince ____________________ |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2017 um 17:26 Uhr: |
Einen Lenkwinkelsensor testet man EINGEBAUT!
Andere Anekdode:
"Einer" hier im Club hat nen Roadster günstig geschossen, weil sie dem Verkäufer eingetrichtert haben,
dass das Getriebe defekt ist und er rund 1800Euro zahlen soll. Getriebe harkte, Kuppeln glich einer
Bonanza-Show.
Ein Check mit der Star: Software auf dem MEG mit Stand von 2003!
Schutzklassen gelöscht, Getriebe und Kupplung neu angelernt, schaltet superweich und kuppelt auch so!
Die Zündkerzen gewechselt und die Elektroden zeigten, dass die mindestens 120Tkm gefahren wurden,
also nie gewechselt wurden - eventuell kann ich mal noch ein Bild einstellen. Mein Fazit: Drecks Werkstätten!
(Und das war eine Mercedes!) ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
kittyane
Beiträge: 31 Registriert: 5.4.2017 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2017 um 19:03 Uhr: |
Ja es ist ein Trauerspiel.
Die 1. Werkstatt Aussage, lohnt sich nicht mehr, wollte den für 1.800,00 Euro ins Netz stellen, hätte ihn aber dafür bezahlen müssen. Stellplatz pro Trag 1,00 Euro, Bearbeitung der Anfragen 1,50 Euro pro Tag, Anzeige starten 25,00 Euro, seine Arbeit (Foto, Text) 50,00 Euro.
Ich bin echt froh diese Seite gefunden zu haben ohne Euch hätte ich das gemacht.
Danke
Wenn ich jetzt den TÜV bekomme, habe ich jedenfalls ein gut anzubietenden Wagen. Bis aufs Dach!
Also danke an Euch
Christiane
|
|
JackHB
Beiträge: 154 Registriert: 6.5.2016 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2017 um 19:28 Uhr: |
Wenn Dein Wagen fahrbereit ist, dann überlege Dir das mit dem Verkauf doch noch.
Die Saison fängt gerade erst an und Du solltest dem kleinen eine Chance geben.
Bremen ist nicht so weit weg und selbst Hamburg ist keine Weltreise.
Vielleicht schaust Du bei beiden Stammtischen einfach mal vorbei und einer der erfahreneren schaut sich Deinen mal in Natura an. Geld hast Du ja schon reingesteckt, jetzt investiere noch etwas Zeit und Geduld und Ihr beide habt noch eine gute Zeit. ____________________ Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden schon zu langsam |
|