harryzwo
 Beiträge: 153 Registriert: 22.2.2017 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 17:58 Uhr: |
Hallo Leute,
wir sind ja jetzt im xten Jahr nach JHWUS (ich war life nie dabei), wenn man was sucht (ja ich habe die SuFu benutzt) fährt man regelmäßig vor die Wand, weil ja immer alles im JHWUS steht (oder stand damals...) das bring mir aber jetzt in 2017 nicht wirklich was.
Also meine Frage:
Ich habe die Kühlwasserleitung des Turbos ausgewechselt, Auto war hinten hoch. Beim Wechseln hat es mächtig geblubbert, ich habe die auslaufend Kühlflüssigkeit vollständig aufgefangen.
Nachdem ich die eingefüllt habe, ist der Ausgleichbehälter wieder voll, wie vorher. Irgendwo steht am Rande man muss nix weiter machen. Stimmt das oder muss ich noch zusätzlich irgenwo, irgendwie entlüften?
Danke Lutz |
|
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 19:08 Uhr: |
Vorne hochbocken oder bergauf abstellen,Fronthaube öffnen und rechts im Schlossblech eine Plastikschraube rausdrehen! Motor kurz laufen lassen und die Schraube wieder reinsdrehen,wenn die Luft raus ist...  ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2869 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 19:50 Uhr: |
Die gibt es doch im Netz die letzte JHWUS... also nicht die 2.4 oder 2.5...
Google mal nach "pastebin jhwus 3.0" ____________________ DerFalk
 |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9206 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 21:25 Uhr: |
https://smart-roadster-club |
|
harryzwo
 Beiträge: 153 Registriert: 22.2.2017 Status: Offline |
erstellt am: 23.3.2017 um 22:10 Uhr: |
Danke, jetzt komme ich klar  |
|
Banditbiker1200
 Beiträge: 157 Registriert: 4.6.2008 Status: Offline |
erstellt am: 24.3.2017 um 17:07 Uhr: |
wenn Du die Anleitung vom "original" JHWUS willst, kann ich sie Dir schicken. |
|
harryzwo
 Beiträge: 153 Registriert: 22.2.2017 Status: Offline |
erstellt am: 24.3.2017 um 20:01 Uhr: |
@banditbiker1200
Danke, ich habe mich an dei Emphehlung von "DerFalk" gehalten. Version 3.0 ist hier auf dem Rechner jetzt.  |
|
MartieMcfly
* Hardwareguide Team *  Beiträge: 333 Registriert: 30.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 1.4.2017 um 22:36 Uhr: |
Zitat: Vorne hochbocken oder bergauf abstellen,Fronthaube öffnen und rechts im Schlossblech eine Plastikschraube rausdrehen! Motor kurz laufen lassen und die Schraube wieder reinsdrehen,wenn die Luft raus ist...
Also in der JHWUS steht man soll den Roadster zum entlüften hinten anheben, also Bergab stellen...!? Was ist richtig? |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2869 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 2.4.2017 um 06:45 Uhr: |
Ich kenne es auch nur so, hinten das Heck hoch, damit die Luft besser nach oben wandern kann. ____________________ DerFalk
 |
|
harryzwo
 Beiträge: 153 Registriert: 22.2.2017 Status: Offline |
erstellt am: 2.4.2017 um 07:55 Uhr: |
Hallo,
Also, ich habe auch hinten hoch entlüftet.
Zum schrauben (kurze Kühlwasserleitung vom Turbo zum Block) stand er hinten hoch auf Rampen, da hat es beim nachfüllen in den Ausgleichsbehälter nur gegluckert. Vorne am Entlüftungsstutzen kam mit geöffnetem Deckel des Ausgleichsbehälters zuerst Luft und dann Kühlflüssigkeit. Motor kurz laufen lassen und noch mal ein Bläschen - das wars.
Dann in Waage gestellt. Kam nix. Vorne hoch hab ich mir dann gespart...
Vg Lutz |
|