StefanK
 Beiträge: 32 Registriert: 1.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 23.11.2015 um 10:53 Uhr: |
Hallo Zusammen,
ich habe hier vermutlich ene "blöde" Frage. Seit ich meinen Roadie habe zeigte die Ladedruckanzeige im Leerlauf immer -0,5 bar an. Ich dachte das müßte so sein. Nach der letzten Wartung wurde auch ein "Verbindungsrohr" das wohl angerostet war getauscht und siehe da, der Ladedruck war im Leerlauf plötzlich bei 0. Nach einem Jahr ist der Ladedruck wieder bei -0,3 bar im Leerlauf.
Gefühlt läuft der Motor auch nicht mehr so rund. Irgendwelche Ideen was ein könnte ?
Grüße
Stefan |
|
|
indigo
 Beiträge: 245 Registriert: 5.11.2015 Status: Offline |
erstellt am: 23.11.2015 um 11:54 Uhr: |
45 KW
Meiner steht auch im Standgas bei -0.5 geht bis ca.1 Bar beim voll beschleunigen, Motor läuft ruhig und rund.
Im Standgas wird weniger Treibstoff verbrannt, also weniger Abgasdruck.. denke ich... bin Neu :-)
Gruß
[Editiert am 23/11/2015 von indigo] ____________________
|
|
Klaus
 Beiträge: 2739 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.11.2015 um 12:24 Uhr: |
Das ist normal, über 0 geht der erst zwischen Drittel- und Halbgas. |
|
StefanK
 Beiträge: 32 Registriert: 1.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 23.11.2015 um 12:26 Uhr: |
Super, danke für die schnelle Rückmeldung !!!
 |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 23.11.2015 um 13:10 Uhr: |
Zitat: Das ist normal, über 0 geht der erst zwischen Drittel- und Halbgas.
er schrieb aber im STANDgas 0 bar und jetzt wieder -0,3.
das ist beides nicht normal.
im standgas sollte er schon bei -0,5 unterdruck sein.  |
|
Klaus
 Beiträge: 2739 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.11.2015 um 14:14 Uhr: |
Wenn ne Werkstatt "was tauscht" weil der LD im Leerlauf -0,5 ist, dann traue ich denen alles zu. An der Nadel rumgespielt, Standgas hochgedreht, irgendwas abgemacht oder zugeklebt, was auch immer. Die -0,5 sind richtig, weil das die binäre 0 ist, die haben die Skala so gewählt dass das untere Skalenende eben das ist was anliegt wenn der Turbo gar nicht läuft. Die geht als 8-Bit-Wert von 0 bis 255 = -0,5 bis +1,55 bar.
[Editiert am 23/11/2015 von Klaus] |
|
Lothar2
 Beiträge: 213 Registriert: 31.3.2012 Status: Offline |
erstellt am: 25.11.2015 um 23:56 Uhr: |
Was mich wundert, dass der Motor bei Anzeige 0bar im Standgas überhaupt noch lief und problemlos ansprang.
Im Standgas ist die Drosselklappe geschlossen und der Motor läuft als Sauger und ein gesunder Sauger erzeugt nun mal mindestens -0,3bar Unterdruck. Wenn nicht liegt in der Regel ein mechanischer Defekt vor, Von undichten Ventilen, über verschlissene Kolben bis zu übergesprungener Steuerkette ist da vieles möglich.
Von daher wird Klaus wohl recht haben und die Werkstatt hat da nur an deinem Instrument manipuliert, oder irgend etwas nach der Drosselklappe verpfuscht.
Wo steht die Nadel bei ausgeschaltetem Motor?
Stimmt der angezeigte Ladedruck bei Volllast noch?
Zur Sicherheit sollte man die Druckverhältnisse in der Ansaugbrücke vielleicht mal Analog messen! Denn wenn das Steuergerät die eventuell falschen Drücke auch so übermittelt bekommt, stimmt sicher auch das Gemisch nicht und das kann dem Motor dann schon gefährlich werden. |
|
Lindheimer
 Beiträge: 1882 Registriert: 6.2.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.1.2016 um 10:53 Uhr: |
So muss das sein wenn der Motor an ist.

Ist der Motor aus, steht die Anzeige auf 0 BAR.
 |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.1.2016 um 12:32 Uhr: |
Stefan: Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl? |
|
Lindheimer
 Beiträge: 1882 Registriert: 6.2.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.1.2016 um 20:12 Uhr: |
Mal sehen ob was kommt, damit wir wissen was los ist oder war.
Normal im Stand bei 980 U/min sollte das stehen. |
|