schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 20:11 Uhr: |
Nabend.
Sven hat recht... Drehmoment sollte auch genug anliegen.
Gruß Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 20:36 Uhr: |
Zitat: mein roadster 820kg*117ps= 7,00
wenn du noch ein bisschen Hand anlegst noch weniger. 
Eben, endlich auf dem Niveau eines 40 Jahre alten Golf GTI  ____________________ SR: SRC:  |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 20:37 Uhr: |
Zitat: Nabend.
Sven hat recht... Drehmoment sollte auch genug anliegen.
Gruß Mark
Ach deswegen sieht man in Deiner Signatur ein weisses Frauenauto von Smart 
[Editiert am 11/9/2015 von markus76] ____________________ SR: SRC:  |
|
murphy
 Beiträge: 934 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 20:59 Uhr: |
Markus ich sehe keinen weißen Smart, das ist nach meinen Kentnissstand ein Fiat Abarth. ____________________ Wenn nicht jetzt...wann dann !? |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 21:25 Uhr: |
Zitat: Markus ich sehe keinen weißen Smart, das ist nach meinen Kentnissstand ein Fiat Abarth.
Eben 135PS bei 940-1005kg in der der kleinsten Version. So stelle ich mir einen ordentlich motorisierten SR vor. ____________________ SR: SRC:  |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 21:53 Uhr: |
Offtopic:
Stimmt die Mädels mögen den 500er und wer ihn gefahren hat weiß dass als Zielkäufer eher die Kerle anvisiert wurden.
135 PS und 206 Nm waren es ab Werk... und der ging trotz gut 1100kg schon ganz ordentlich.
165 PS und 285 Nm danach ...mit dem kleinsten G Tech Tuning (der Vernunft wegen).
Die 30 PS merkt man weniger als den Zuwachs an Drehmoment.
Fiat ist bei den Angaben eher pessimistisch und untertreibt gern.
PS Zahlen sind für den Stammtisch.
Übrigens hat der im Moment oft vorgestellte 500 Biposto nur 250 Nm.
Mein jetziger Fiat hat nur 200 Nm... gewöhnungsbedürftig ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 11.9.2015 um 23:36 Uhr: |
Glaube der 2.0l hat auch 200Nm.
Sicher eine Rakete ist er nicht unbedingt. Aber vollkommend ausreichend.
Bin begeistert von der präzisen Lenkung und Schaltung. Das Fahrwerk ist
Optimal für Sportliches fahren. Mit dem ESP macht es riesig Spaß zu driften, auch auf trockenen.
Haben es ohne garnicht versucht.
Innen ist er auch wertig und aufgeräumt. Die Sitze sind super bequem und haben einen guten Seitenhalt.
Auf dem Fahrersitz war es top. Hatte nicht die geringsten Probleme mit den Pedalen.
Nur auf dem Beifahrersitz find ich Sitzt man irgendwie komisch. Mit er wenig Beinfreiheit.
Ich möchte dort nicht länger als zwei Stunden sitzen. Obwohl der Sitz genauso bequem ist.
Wenn ich 28'000¤ über hätte und einen Stellplatz. Würde ich ihn mir kaufen.
Er macht Spaß
 |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 12.9.2015 um 08:42 Uhr: |
Zitat: Nabend.
Sven hat recht... Drehmoment sollte auch genug anliegen.
Gruß Mark
Und deswegen freue ich mich jedes mal wenn ich auf einem Beschleunigungsstreifen (oder Neudeutsch: Einfädelungsstreifen) die BAB befahre, über die 500Nm meines Reiseautos. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 12.9.2015 um 09:43 Uhr: |
Ich freu mich auch immer wenn ich mit meinem Roadster fahre und sehe was er verbraucht und dabei soooo viel Spass macht.
obwohl so einer wäre auch was tolles :-)
Lotus Exige S Roadster
 |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 12.9.2015 um 23:06 Uhr: |
Zitat: PS Zahlen sind für den Stammtisch.
Ohne Drehzahl sind Drehmomentwerte genau wie PS-Angaben voellig ausreichend fuer den Stammtisch 
Wie dem auch sei, der SR koennte von beidem mehr gebrauchen. Das Gewicht stimmt hingegen ja schon einmal. ____________________ SR: SRC:  |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 12.9.2015 um 23:08 Uhr: |
Zitat: Glaube der 2.0l hat auch 200Nm.
Sicher eine Rakete ist er nicht unbedingt. Aber vollkommend ausreichend.
Bin begeistert von der präzisen Lenkung und Schaltung. Das Fahrwerk ist
Optimal für Sportliches fahren. Mit dem ESP macht es riesig Spaß zu driften, auch auf trockenen.
Haben es ohne garnicht versucht.
Innen ist er auch wertig und aufgeräumt. Die Sitze sind super bequem und haben einen guten Seitenhalt.
Auf dem Fahrersitz war es top. Hatte nicht die geringsten Probleme mit den Pedalen.
Nur auf dem Beifahrersitz find ich Sitzt man irgendwie komisch. Mit er wenig Beinfreiheit.
Ich möchte dort nicht länger als zwei Stunden sitzen. Obwohl der Sitz genauso bequem ist.
Wenn ich 28'000¤ über hätte und einen Stellplatz. Würde ich ihn mir kaufen.
Er macht Spaß

Vielen Dank fuer den Bericht - werde in Kuerze selbst eine Probefahrt unternehmen. ____________________ SR: SRC:  |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 12.9.2015 um 23:51 Uhr: |
Zitat:
Zitat: mein roadster 820kg*117ps= 7,00
wenn du noch ein bisschen Hand anlegst noch weniger. 
Eben, endlich auf dem Niveau eines 40 Jahre alten Golf GTI 
Zitat: Eben 135PS bei 940-1005kg in der der kleinsten Version. So stelle ich mir einen ordentlich motorisierten SR vor.
940kg*135ps= 7,5
iwi ist das alles nicht ganz......... sagen wir mal höflich "unstimmig" was du schreibst.
du vergisst immer wieder das wir hier von 700ccm sprechen.
selbst mit 82ps ist er damit gut im futter. oder kennst du einen 1.4liter mit 164ps?
oder gar einen 2.1liter mit 246ps? Serie?
jetzt mal zu einem mit file! 117 bei 0.7 wäre 234 bei 1.4! ich würde sagen das die literleistung
schon enorm ist.
und jetzt kommt der wichtigste Satz für dich lieber Markus76!
du hast alle Leistungsdaten VOR dem kauf gewusst und ich nehme mal an
du bist die karre auch probe gefahren!
also warum hast du dir die karre gekauft? dann kauf dir doch endlich eine andere karre
und werde glücklich damit!
aber höre doch bitte mit dem gehate auf! der smart ist wie er ist! nähmlich einzigartig!
im guten wie im schlechten!  |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 01:01 Uhr: |
Also nicht falsch verstehen.
Ich würde meinen Roadster nicht eintauschen wollen.
Mir macht er ends Spaß
Er ist einfach was besonderes! Und günstiger geht nimma  |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 07:46 Uhr: |
Moin.
"...oder kennst du einen 1.4liter mit 164ps?"
Ich schon. Wobei ich wieder den Abarth raushole.
- 500er Esseesse und 595, 1.4 Liter, 160 PS, 230 Nm
- 695 Abarth 1.4 Liter, 180 PS, 250 Nm
- Biposto, ebenfalls 1368ccm, 190 PS 250 Nm (Drehzahl egal )
Etwas umgebaut fahren einige schön länger und auch eingetragen mit 246 PS und dann bei 340 Nm rum.
Für einen Kleinstwagen nicht schlecht.
Mit unserem 500er (165PS, 285Nm bei 3900 1/min) hat man nur einen Liter mehr Kraftstoffverbrauch als mit dem 82PS Roadster.
Ginge es mir ums zügig Fahren und um Verarbeitung würde es immer wieder ein Abarth 500 werden.
Zum Thema: Der Mazda gefällt mit überhaupt nicht.
Gruß Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 09:26 Uhr: |
@schraube
1:0 für dich
ich kannte "nur" die 130ps variante.  |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 09:41 Uhr: |
Zitat: und jetzt kommt der wichtigste Satz für dich lieber Markus76!
du hast alle Leistungsdaten VOR dem kauf gewusst und ich nehme mal an
du bist die karre auch probe gefahren!
also warum hast du dir die karre gekauft? dann kauf dir doch endlich eine andere karre
und werde glücklich damit!
aber höre doch bitte mit dem gehate auf! der smart ist wie er ist! nähmlich einzigartig!
im guten wie im schlechten! 
Schmerzt es wirklich so sehr, wenn ein Roadster-Besitzer die faktischen Grenzen seines Gefaehrts nennt? Ich schrieb doch bereits, fuer mich stellt der SR ein prima Preis-Leistungsverhaeltnis dar. Das aendert nichts an den Limitierungen. Ich 'hate' meinen SR nicht im geringsten. Ganz im Gegenteil. Freue mich jedes Mal wenn's ueber einen Pass gehen darf. Der Einzige der hier 'hatet' bist Du und zwar mich. Schade. ____________________ SR: SRC:  |
|
SmartyBB
* Unterstützer *  Beiträge: 847 Registriert: 21.4.2007 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 09:55 Uhr: |
Zitat: ... oder gar einen 2.1liter mit 246ps? Serie?
Klar gibt es das.
AMG A45... 2,0 Liter und 381 PS bzw. 280 KW. In Serie...
Und das Ding schiebt mal richtig...
 ____________________ Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...
 |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 10:05 Uhr: |
Zitat: 940kg*135ps= 7,5
iwi ist das alles nicht ganz......... sagen wir mal höflich "unstimmig" was du schreibst. 
Das Leistungsgewicht berechnet sich aus Gewicht geteilt durch Leistung.
940/135 = 7
[Editiert am 13/9/2015 von markus76] ____________________ SR: SRC:  |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 10:21 Uhr: |
@markus76
stimmt!!!! Tippfehler von mir.
dann beglückwünsche ich dich auch zu deinem 40 Jahre alten GTI
ich hate nicht gegen dich. garnicht. ich bin halt mehr extrovertiert und sage
meine meinung immer gerade raus.
im web fehlt halt immer die menschliche komponente.
also von daher nimm es mir nicht krumm, den ich habe garnix gegen dich.  |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 10:36 Uhr: |
Prima, Schwamm drueber.
Wie kommst Du eigentlich auf 115PS ohne dass sich Teile aus dem Antriebstrakt loesen? Hast Du ein Leistungsdiagramm erstellen lassen? Wuerde mich interessieren wie sich da Leistung und Drehmoment darstellen.
[Editiert am 13/9/2015 von markus76] ____________________ SR: SRC:  |
|
Merlin
 Beiträge: 519 Registriert: 11.11.2010 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 12:53 Uhr: |
heute abend sollt in grip der neue mx-5 kommen....ab 18 uhr....werde mir das mal ansehen... |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 13.9.2015 um 20:28 Uhr: |
Naja, Leistungstest gut und schön. Die Frage ist ja immer bei welcher IAT und wie man die IAT in Real bei dauernder Leistungsabfrage klein hält. Was nutzen 115PS bei ner IAT von 35Grad, wenn man auf der Landstrasse diese schon auf 50Grad hochgetrieben hat? |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 13:35 Uhr: |
Zitat: heute abend sollt in grip der neue mx-5 kommen....ab 18 uhr....werde mir das mal ansehen...
Der "Bericht" war ja nicht gerade sehr ergiebig. Bleibt wohl nur selber ausprobieren.
Im Uebrigen war ich neulich doch 'mal wieder erstaunt, wie unterschiedlich sich ein SR fahren kann. SRC Brabus Xclusive (Originalsoftware) mit Sportfahrwerk und 17" Schlappen gegen SR (veraenderte Software) mit Originalfahrwerk und 185er Ballettschuehchen. Letzterer fuhr sich eindeutig besser und alltagstauglicher. Einzig die Servolenkung fehlte. Nicht zu unterschaetzen wenn man viel rangieren muss (Stadt). ____________________ SR: SRC:  |
|
pedalpusher
 Beiträge: 575 Registriert: 22.2.2006 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 16:55 Uhr: |
Zitat: Der "Bericht" war ja nicht gerade sehr ergiebig.
Milde ausgedrückt war er für'n A....
Darauf, daß das Heck dem F-Type ähnelt, wäre sogar ein dreijähriger gekommen.
Zitat: ... gegen SR (veraenderte Software) mit Originalfahrwerk und 185er Ballettschuehchen. Letzterer fuhr sich eindeutig besser und alltagstauglicher. Einzig die Servolenkung fehlte. Nicht zu unterschaetzen wenn man viel rangieren muss (Stadt).
Wie, du brauchst bei 185er 'ne Servo?
Meiner ist ohne Servo und trotzdem fahr ich 205er, auch beim Rangieren in der Stadt.
Kleiner Tipp:
Wenn du beim Rangieren nur ein klein wenig Gas gibst, sodaß der Wagen immer in Bewegung bleibt, geht's auch ohne Servo!  ____________________
_____Speed ist eine vollkommen legale Droge!_____ |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 17:30 Uhr: |
Zitat: Wie, du brauchst bei 185er 'ne Servo?
Meiner ist ohne Servo und trotzdem fahr ich 205er, auch beim Rangieren in der Stadt.
Kleiner Tipp:
Wenn du beim Rangieren nur ein klein wenig Gas gibst, sodaß der Wagen immer in Bewegung bleibt, geht's auch ohne Servo! 
Schon klar. Bin bislang 3 unterschiedliche SR mit allen moeglichen Reifengrossen mit und ohne Servo gefahren. 205er ohne geht gar nicht. Wenn ich Gewichte an Geraeten stemmen will gehe ich in's Fitnesstudio. 185 geht noch ohne. Mit ist's allerdings sehr viel komfortabler. Vor allem fuer oberarmschwache Mitbenutzer.
Wuerde immer Servo vorziehen, auch auf kurvenreichen Pass- und Landstrassen. Ohne ist vielleicht im Grenzbereich auf Rennstrecken vorzuziehen, aber das entspricht genau 0 Prozent meines Anforderungsprofils. ____________________ SR: SRC:  |
|
BLUE_BRABUS
 Beiträge: 701 Registriert: 5.9.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 17:46 Uhr: |
Das Lenkgefühl ohne Servo ist in jeder Fahrsituation ungleich authentischer, m. E. also besser als mit (fahre BRABUS Monobloc ohne, vorher 185er Spinline mit Servo). Auch beim MX-5 wurde eine servofreie Lösung versucht, jedoch nicht für machbar gehalten. (Bei allem Lob über die Gewichtsdiät des ND ist dieser natürlich immer noch um die 25 % schwerer als der roadster.) ____________________
|
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 18:13 Uhr: |
Authentisch bestimmt, aber ist es auch besser? ____________________ SR: SRC:  |
|
pedalpusher
 Beiträge: 575 Registriert: 22.2.2006 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 18:17 Uhr: |
@ markus76
Ich oute mich jetzt mal ganz ungeniert: Bin nämlich selbst ein oberarmschwacher Benutzer, trotz 205er und nix Servo.
Aber wenn's deinem Anforderungsprofil entspricht.
Zitat: Das Lenkgefühl ohne Servo ist in jeder Fahrsituation ungleich authentischer.
Genau darauf lege ich großen Wert.
Die Servo im ND empfinde ich als viiiiiiiel zu leichtgängig.
Die gibt keine gute Rückmeldung und müßte m.E. künstlich erschwert werden. ____________________
_____Speed ist eine vollkommen legale Droge!_____ |
|
BLUE_BRABUS
 Beiträge: 701 Registriert: 5.9.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 18:25 Uhr: |
@markus76
Auf jeden Fall! Als ich das erste Mal einen roadster ohne Servo fuhr, wusste ich dies vorher nicht und war nur meinen damaligen roadster MIT gewöhnt. Diesen "positiven Schock" habe ich auch heute nach 9 Jahren noch nicht vergessen!
Auch meine Probefahrt im MX-5 bestätigt, dass insbesondere elektrische Servolenkungen bei sportlichen Roadstern immer nur 2. Wahl sein können. ____________________
|
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 14.9.2015 um 18:55 Uhr: |
Werde von meiner Probefahrt mit dem MX-5 berichten. Was Servo und SR angeht bin ich mit meiner Entscheidungsfindung am Ende angelangt  ____________________ SR: SRC:  |
|