ThoKrie
 Beiträge: 34 Registriert: 15.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 24.5.2014 um 21:49 Uhr: |
Hallo ihr Lieben,
bin auf der Suche nach einer Mittelarmlehne für meinen neuen Roadie.
Hat jemand noch eine oder weiss wo ich sie her bekomme?
Danke
lg,
ThoKrie |
|
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 24.5.2014 um 22:15 Uhr: |
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit der kleinen Regendiva.
Außer der Brabus-Armlehne habe ich noch keine wirklich brauchbare Armlehne für den Kleinen gesehen.
Aber mal sehen, was hier noch so kommt. 
Mittelholsteinische Grüße
SRBinSE ____________________

 |
|
j-a-n
 Beiträge: 197 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.5.2014 um 22:17 Uhr: |
von der orginalen auf der handbremse würde ich abstand nehmen. die ist hart, klapprig, wackelig und schnell kaputt. meine ist schon dreimal geklebt und verschraubt. ____________________
 |
|
derudor
 Beiträge: 139 Registriert: 19.11.2013 Status: Offline |
erstellt am: 24.5.2014 um 22:24 Uhr: |
Ich finde die auf der Handbremse gut, da kann ich auch gleich meine zwei Fernbedienung gut verstauen.
MfG |
|
ThoKrie
 Beiträge: 34 Registriert: 15.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 24.5.2014 um 22:40 Uhr: |
Zitat: von der orginalen auf der handbremse würde ich abstand nehmen. die ist hart, klapprig, wackelig und schnell kaputt. meine ist schon dreimal geklebt und verschraubt.
hast denn ne alternative idee?
LG
ThoKrie |
|
Zapfestreich89
* Tailor Made *  Beiträge: 1624 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2014 um 00:05 Uhr: |
Brabus Mittelarmlehne! Neu im SC aber nicht mehr erhältlich. ____________________ 2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!  |
|
gravedigger66
 Beiträge: 36 Registriert: 9.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2014 um 06:45 Uhr: |
die originale mittelarmlehne über der Handbremse ist wirklich nicht so prickelnd, erfordert beim einsteigen vollste Konzentration  |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2014 um 07:11 Uhr: |

Könnte dir diese anbieten.
Falls Interesse besteht schreib mir eine pn |
|
derudor
 Beiträge: 139 Registriert: 19.11.2013 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2014 um 11:33 Uhr: |
Gibt es ein Bild wo die Mittelarmlehne eingebaut ist?
MfG |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2014 um 11:48 Uhr: |
Zitat: Gibt es ein Bild wo die Mittelarmlehne eingebaut ist?
Genau, das würde ich auch gerne mal sehen.
Bleibe einstweilen bei meiner gestrigen Aussage, der Zapfe zugestimmt hat.  |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 25.5.2014 um 19:10 Uhr: |
Mach die Tage mal eines  |
|
Vince
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 1639 Registriert: 10.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 26.5.2014 um 08:13 Uhr: |
moin,
schließe mich auch Zapfe und SRC an, die von Brabus ist die einzig wahre Armlehne
Gab auch noch eine von MDC, die an den Sitz geschraubt wurde, die ging auch.
Die oben abgebildete Lehne finde ich nicht so prall. Hab mal in einem Roady gesessen, wo die drin war, die ist viel zu hoch und zu kurz für meinen Geschmack.
Wenn man nur ein Ablagefach braucht, ist sie natürlich okay
LG, Vince ____________________
 |
|
ThoKrie
 Beiträge: 34 Registriert: 15.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 26.5.2014 um 08:36 Uhr: |
Ja die sieht auch gut aus aber is auch kaum zu finden  ____________________
|
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 26.5.2014 um 08:55 Uhr: |
Zitat: Wenn man nur ein Ablagefach braucht, ist sie natürlich okay 
Dafür gibt es ja - fast schon unentbehrlich, will man problemlos Ordnung im Kleinen halten - das Rearbag.
Eine zu hohe Armlehne stört doch mehr als sie nützt, oder?
Die nicht weg-klappbare Original-"Armlehne" (Gebrauchsfähigkeit für die Ablage des rechten Arms nahe Null) auf dem Handbremshebel in meinem QP habe ich ausversehen dadurch geschrottet, dass ich beim Einsteigen die Flugkurve der Sporttasche auf den Beifahrersitz lediglich ein wenig zu tief angesetzt habe und es das Deckel-Plaste-Scharnier so richtig heftig - Splitter - aus der Verankerung gerissen hat.
Darauf folgte ein Alu-Handbremsgriff und damit auch die totale Freiheit des rechten Arms beim Fahren. 
In meinem xclusiven Siegertreppchen ist das Handsbremsgriff- und Armlehnenproblem ganz gut gelöst (Armlehne ist sowohl gebrauch- als auch klappbar) und das Rearbag aus dem QP hat es auch in den Nachfolge-Roady geschafft.
Nordische Grüße
SRBinSE ____________________

 |
|
Skeptiker
* Moderator *  Beiträge: 2919 Registriert: 9.6.2004 Status: Offline |
erstellt am: 26.5.2014 um 09:27 Uhr: |
Zitat: Die nicht weg-klappbare Original-"Armlehne" (Gebrauchsfähigkeit für die Ablage des rechten Arms nahe Null)
Also ich find die Orginal-Armlehne gar nicht so unbrauchbar...
Okay, auf Dauer ist sie schon recht hart (zum Arm), aber das ist auf der anderen Seite (wo ich meinen Ellbogen in der Tür aufstütze) auch nicht wirklich anders, das bißchen Stoff ohne Unterpolsterung ist auch nicht gerade ein "sanftes Ruhekissen"...
Und das sog. "Fach" in der Armstütze ist gerade richtig für meine Parkkarten (mehr passt auch nicht rein!), die möchte ich eigentlich nicht irgendwo hinter mir aus einem Rearbag fischen müssen...
Über die Stabilität der "Lehne" möchte ich jetzt hier aber lieber auch keine Worte verlieren...
 ____________________

Leben bedeutet Veränderung -
ob man will oder nicht. |
|