deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 930 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10541 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Herzliche Einladun...
 Hella LED-Modul 90...
 Suche Steuergehäus...
 Fahrertür geht nic...
 Zukünftig Smart Ro...
 Karosserieteile au...
 Soft Top / Verdeck...
 Smartie geht aus
 LWS Smart 452 mit ...
 Ersatz für König R...
 SUCHE Antera Typ 309
 Scheibenwischer mi...
 Neuer Auspuff für ...
 RoadsterTimes 2024...
 Firma Smartprofi
 Neue LED Scheinwer...
 Handbremse greift ...
 Suche Mittelarmleh...
 Farbfrage gelb
 Motor gesucht

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: [Werkzeug] Klemme für Kolbenstange

* Moderatorin *

Beiträge: 1081
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 9.3.2020 um 20:49 Uhr:
Da oft beim Versuch die vorderen Stoßdämpfer auszubauen, sich die Kolbenstange mitdreht, gibt es bei diversen Händlern, oder von Smart, Klemmen für die Kolbenstange.

Leider wird für dieses sinnvolle Werkzeug ein teilweise unmenschlicher Preis (um die 60¤) aufgerufen.

Wir haben eine Rohrschelle aus dem Hydraulikbereich verwendet. Sie ist aus Aluminium gefertigt. Somit ist eine Beschädigung der Kolbenstange unmöglich.
Für alle Smart Stoßdämpfer, wird eine Klemme mit 18mm benötigt.

Achtung: das KW Fahrwerk hat 20mm Kolbenstangen.

Man setzt die 2 Schalen um die Kolbenstange und zieht diese fest.
Nun kann durch die Feder mit einer Zange/Maulschlüssel gegengehalten werden, wenn die Mutter oben am Stoßdämpfer gelöst werden soll.

Nun das Beste, der Preis!
Ich habe ca. 12¤ dafür gezahlt.

Wenn man die Zeitersparnis und den Ärger rechnet, ist das sehr gut investiertes Geld.

Man spart sich übrigens bei dieser Methode, den 7mm Inbus....





Hosted @ Falkenseer.NET
0.0898490 - 22 queries