ruok
Beiträge: 308 Registriert: 12.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 22.10.2023 um 11:12 Uhr: |
Hallo Kollegen,
angesichts des nahenden Winters habe ich mich dazu entschlossen, den Roadie nicht mehr nur vorübergehend einzulagern, sondern permanent, auf Jahre - ich habe einfach zu viele Autos und fahre den Roadie keine 300km pro Jahr.
Verkauft wird diese zukünftige Kuriosität natürlich nicht.
Wie würdet ihr vorgehen: Volltanken oder nicht (Sprit wird über die Jahre sicher schlecht)? Aufbocken?... ____________________ Fisker Ocean - Smart Roadster Coupe - Smart 450 CDI -Mercedes CLS 350 CDI Shooting Brake |
|
|
SmartRoadsterCoupe
Beiträge: 9200 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.10.2023 um 15:13 Uhr: |
Die Zeit der Tanks aus Metall ist schon lange vorbei und aufbocken machst die die Gummis der Querlenker kaputt.
Wobei nach jahrelangem Stehen musst eh alles neu machen, härtet ja alles aus. Egal ob man fährt oder die Kiste nur steht.
Ich würde zumindest so voll Tanken, das Pumpe und Benzinstandgeber nicht trocken stehen. Bremsflüssigkeit würde ich auch vorher wechseln, wenn in der jetzigen Wasser hast, gammelt dir alles von innen weg.
Einfach mal in nem Oldtimerforum schlau lesen, auch bezüglich Dichtgummis. Evtl mit Vaseline dick einschmieren. Mal schlau lesen, keine Ahnung was am besten gegen austrocknen hilft ____________________
|
|
DerSchill
Beiträge: 246 Registriert: 2.5.2012 Status: Offline |
erstellt am: 24.10.2023 um 13:46 Uhr: |
Hatte meinen Roadster auch Mal etwas über ein Jahr eingelagert. Hab den Reifendruck auf gut 3 Bar erhöht, Scheibe einen Spalt offen gelassen und die Batterie abgeklemmt ( Fahrzeug nicht abgeschlossen) und den Wagen alle paar Wochen etwas vor und zurück gerollt. Nach der Wiederinbetriebnahme erst einmal einen Service gemacht. Eventuell wäre es noch sinnvoll vor dem Abstellen die HU neu machen, wenn der Wagen weniger als zwei Jahre stehen soll. Ich bin dann damals mit den alten Kennzeichen zur nächsten Prüfstelle gefahren, weil meine HU abgelaufen war.
Grüße
Markus |
|