jogimuc
* Unterstützer *  Beiträge: 399 Registriert: 22.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.1.2022 um 16:08 Uhr: |
Hallo,
Hella Abblendlicht LED Scheinwerfer AL 010 820 001 wird in diversen LKW, Agrar und Wohnmobilen verbaut
Hat es hier schon eine/einer erfolgreich im Rodster eingebaut und wo sind die Probleme ?
ich habe die suche bemüht aber nichts gefunden...
Erstmal ganz trivial, da ist ein 3-poliger Super-Seal-Stecker mit Kabelschwanz dran. Pinbelegungung ?
von den 4 Befestigungspunkten muss jeweils einer weg ?
Störkontur Kühlrippen in der Lampenaufnahme vom Smart ?
Gruß Jörg
edeit: der 3 polige Stecker ist vermutlich 24 V / 12 V und Masse. Pinbelegung ?
[Bearbeitet am 23/1/2022 von jogimuc] |
|
|
christianh
* Unterstützer *  Beiträge: 61 Registriert: 7.5.2023 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 21:05 Uhr: |
Supi,
nochmal vielen lieben Dank, und hoffentlich schöne Pfingstfeiertage.
Wetter soll ja mal wieder nicht so toll sein...
LG
Christian |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 19:43 Uhr: |
Du brauchst keine Wiederstände weil die Scheinwerfer im Roadster nicht überwacht wird. Du brauchst aber neue Stecker: https://www.ebay.de/itm/196030037065 |
|
christianh
* Unterstützer *  Beiträge: 61 Registriert: 7.5.2023 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 18:55 Uhr: |
@villadsen
Noch eine Frage,
weißt Du zufällig, ob die direkt funktionieren, oder sollte ich mir die Widerstände gleich mitbestellen?
LG
Christian |
|
christianh
* Unterstützer *  Beiträge: 61 Registriert: 7.5.2023 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 09:48 Uhr: |
Supi,
vielen lieben Dank!
Werden gleich bestellt.
(Und alles doppelt, auch für mein Töchterchen
LG
Christian |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 09:29 Uhr: |
Soweit ich weiss darfst du mit 4 Fernleuchten vorne fahren, aber einfach mit abklemmen ist wohl nix. Ich meine das wenn du vorne 4 Lampen haben, dann müssen sie auch alle funktionsfähig sein.
Ich würde auf jeden Fall alle 4 Lampen wechslen - wie Original. Hier krigst du ein komplett Satz für EUR 400:
Abblendlicht; https://www.ledhandel24.nl/p/crawer-led-koplamp-set-hyperios-90mm-dimlicht/
Fernlicht: https://www.ledhandel24.nl/p/crawer-led-koplamp-set-hyperios-90mm-grootlich
t/ |
|
christianh
* Unterstützer *  Beiträge: 61 Registriert: 7.5.2023 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 09:19 Uhr: |
Vielen Dank,
dann mache ich mich da mal schlau.
Dachte immer, die kompletten Scheinwerfer müssen, analog zu den LED Sockelleuchten, für jedes Fahrzeug speziell zugelassen sein.
Aber mit den Abdeckungen hast Du recht, abklemmen der oberen reicht wohl nicht. 
Dann vielleicht doch separate.
Dir noch einen schönen Tag!
LG
Christian |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 08:56 Uhr: |
Ich kann mir nicht vorstellen das die Kombileuchten nicht zugelassen sind, weil sie ein E-nummer hat (genau wie Lampen von Hella). Aber da solltest du zur Sicherheit mit einen TüV Prüfer in deiner nähe sprechen bevor du sie kaufst.
Beim Bi-LED (Abblend/Fern) brauchst du aber dann andere Abdeckungen da du dann nur ein Loch benötigst. |
|
christianh
* Unterstützer *  Beiträge: 61 Registriert: 7.5.2023 Status: Offline |
erstellt am: 27.5.2025 um 08:28 Uhr: |
@villadsen
Moin moin,
bei den von Dir verlinkten Scheinwerfern (Agrarled.de) handelt es sich ja um Abblendlichter.
Weißt Du, ob die ebenfalls angebotene Kombi aus Abblendlicht und Fernlicht auch passt, bzw. zugelassen ist?
Die ist nämlich verfügbar.
260 Euro sind zwar kein Pappenstiel, aber es ist ja eine einmalige Investition, und die wäre es mir wert.
Fände es etwas komisch, LED Abblendlichter zu nutzen, und das Fernlicht dann mit herkömmlichen LED. Da scheinen dann vermutlich die Abblendlichter heller als die Fernscheinwerfer.
LG
Christian |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 28.4.2025 um 08:23 Uhr: |
Ja, in der Tat wieder ausverkauft. Und anderswo kostet er über 200 Euro. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6587 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 28.4.2025 um 01:34 Uhr: |
Ausverkauft auf eBay ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 26.4.2025 um 20:53 Uhr: |
Es gibt wohl einige Hella Varianten mit verschiedene Produktnummern: Meine hat der Nummer: 1BL 012 488-327 und kostet in der Bucht momentan um die 75 Euro/Stück. Man braucht kein Adapter aber einer von den 4 Halterungen muss abgesägt werden. Sehr leicht getan da aus Aluminum. Hier gibt es übrigens eine Alternative wo nicht gesägt werden muss: https://www.agrarled.de/p/hyperios-led-hauptscheinwerfer-set-90mm-abblendli
cht/ |
|
Sugan
 Beiträge: 4 Registriert: 29.1.2020 Status: Offline |
erstellt am: 26.4.2025 um 15:27 Uhr: |
Hi StefanK,
ich hatte mich dann für diese hier entschieden:
https://amzn.eu/d/9xkyhYt
Falls der Link nicht geht, such nach 1BL 012 488-101
Hab die mit Deutsch-Stecker genommen. Komplett fertige Adapter gibt es wohl nicht, hab dann diese hier bestellt
https://amzn.eu/d/
und noch etwas vercrimpt. Ging ganz gut, auch ohne krasseste KFZ-mechaniker Kenntnisse.
Viel Erfolg 
Oh, kleiner Edit: man musste auch einen der vier Stege absägen und die Löcher etwas aufbohren wenn ich mich richtig erinnere. Aber war auch alles machbar. ____________________
 |
|
StefanK
 Beiträge: 33 Registriert: 1.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 26.4.2025 um 14:58 Uhr: |
Hallo zusammen,
sorry das ich das Thema wieder aufgreife, aber irgendwie bin ich wieder bei den LED Leuchten gelandet. Ich hatte mich damals der Venta Sammelbestellung angeschlossen und die Module gleich weggeworfen.
Jetzt gibt's ja offensichtlich Hella Module zu einem angemessenem Preis. Kann mir jemand die genaue Typenbezeichnung zukommen lassen ggf. auch mit dem Adapter den man ja wohl benötigt. Irgendwie habe ich zum Einbau nichts in diesem Forum gefunden. Den o.g. Link kann ich aufgrund fehlender Zugriffsrechte leider nicht öffnen.
Wäre ja schön doch noch LED nachrüsten zu können. hab es eigentlich schon abgeschrieben  |
|
Wurfen82
Hardware Guide Team  Beiträge: 8 Registriert: 1.11.2016 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2024 um 15:04 Uhr: |
Ja - einen als Reserve. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6587 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 17.12.2024 um 13:07 Uhr: |
Hast du bestellt, Daniel? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Wurfen82
Hardware Guide Team  Beiträge: 8 Registriert: 1.11.2016 Status: Offline |
erstellt am: 15.12.2024 um 23:07 Uhr: |
https://koka-shop.de/universal-led-scheinwerfer-einsatz-hauptscheinwerfer-1
2v-24v-20w.html |
|
roadie1949
 Beiträge: 1286 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 12.12.2024 um 22:17 Uhr: |
Dieser Artikel ist nicht vorrätig. ____________________ Gruß Holger
´ |
|
brody-b
 Beiträge: 13 Registriert: 14.11.2024 Status: Offline |
erstellt am: 12.12.2024 um 17:06 Uhr: |
Habe mir auch 2 bestellt und an den Scheinwerferhalter angepasst. Die Originallinsen habe ich nach oben gesetzt, mal gespannt ob die noch passen  ____________________ Keine Ahnung und davon jede Menge |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 7.12.2024 um 13:02 Uhr: |
Nur zur Info: In der Bucht gibt es momentan diese Hella LED 90mm Modullampen zu einen sehr niedrigen Preis: https://www.ebay.de/itm/405262538124 Zuerst dachte ich das es sich um eine Fälschung handle. Habe dann aber zwei Stück für 94 Euro gekauft. Sie haben Hella Logo und die richtigen E- Nummern und sehen absolut echt aus. Sie sind eigentlich für einen Irizar Bus genehmigt sind aber genau so legal in einen Roadster. Jetzt brauche ich nur ein Paar VW (FEP) Büchsen und dann wandern sie ins Roadster meiner Tochter. |
|
kosso_olli
* Unterstützer *  Beiträge: 709 Registriert: 12.12.2011 Status: Offline |
erstellt am: 8.12.2023 um 19:04 Uhr: |
Zitat: Sugan hat geschrieben: Hallo zusammen,
sorry, dass ich das Thema noch einmal aufmache, aber ich habe noch eine Frage dazu. Ich möchte das LED Abblendlicht von HELLA einbauen (1BL 012 488-001 (FEP Stecker) oder 1BL 012 488-101 DEUTSCH Stecker)).
Jetzt braucht es ja noch die richtigen Adapter für die Kabel. Kann mir jemand einen Link schicken oder einen genauen Suchbegriff? Ich würde es gerne Vermeiden selbst löten oder crimpen zu müssen...
Schonmal danke und viele Grüße
Crimpen oder löten musst du auch mit den völlig überteuerten Adapterkabeln von Hella. Die haben an einem Ende nur den passenden Stecker (FEP oder Deutsch), und am anderen Ende ein Stück Kabel, dass an die vorhandene Leitung der alten Scheinwerfer gecrimpt oder gelötet werden muss. Das heißt also, die Steckkontakte bzw. Kabelschuhe abzuschneiden.
Unter Umständen ist es günstiger, dir das passende Steckergehäuse und die Buchsenkontakte selbst zu kaufen und zu verbauen, sofern du dir das zutraust. |
|
Sugan
 Beiträge: 4 Registriert: 29.1.2020 Status: Offline |
erstellt am: 8.12.2023 um 11:31 Uhr: |
Hallo zusammen,
sorry, dass ich das Thema noch einmal aufmache, aber ich habe noch eine Frage dazu. Ich möchte das LED Abblendlicht von HELLA einbauen (1BL 012 488-001 (FEP Stecker) oder 1BL 012 488-101 DEUTSCH Stecker)).
Jetzt braucht es ja noch die richtigen Adapter für die Kabel. Kann mir jemand einen Link schicken oder einen genauen Suchbegriff? Ich würde es gerne Vermeiden selbst löten oder crimpen zu müssen...
Schonmal danke und viele Grüße ____________________
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6587 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2022 um 01:45 Uhr: |
Du hast Dich richtig entschieden!
Vorallem der Einbau ist so extrem einfach! Die Löcher an den Lampenträgern sind sogar schon
in der richtigen Größe vormarkiert! Einfach aufbohren, mit dem Scheinwerfer die Clipse einstecken, fertig!
Kabel anschließen, Scheinwerfer einstellen - FREUEN!  ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
jogimuc
* Unterstützer *  Beiträge: 399 Registriert: 22.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 27.1.2022 um 00:08 Uhr: |
@ Techno,
werden wohl die LED-Abblendlichter wie bei dir und die FEP Stecker aus dem Zubehör.
Habe ein Bild vom Hella "Kabelsatz" gesehen und fast Schnappatmung bekommen, einmal der Preis und für meinen Einsatzzweck praktisch unbrauchbar. Kürzer wäre es wohl nicht gegangen, die Kabel sind extrem kurz....
Gruß Jörg |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6587 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2022 um 23:52 Uhr: |
Und wie hast Du Dich entschieden? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
jogimuc
* Unterstützer *  Beiträge: 399 Registriert: 22.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2022 um 18:08 Uhr: |
@ Techno, @ Zapfe
Besten Dank für die Teileliste und die Bilder.
Gruß Jörg |
|
DerBerner
* Unterstützer *  Beiträge: 171 Registriert: 4.8.2009 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2022 um 16:54 Uhr: |
Zitat: Techmodrome hat geschrieben: Warum willst Du experimentieren?
Ja, Du hast ja nicht ganz unrecht. Der einzige Grund ist, dass es hier in der Schweiz einen Händler gibt, der diese Nolden Scheinwerfer anbietet. Dann wäre es auch unkomplizierter wenn es zu Reklamationen käme. Na ich schlaf da nochmal drüber und wenn das Wetter wieder besser ist fahr ich dort mal vorbei und schaue mit den Laden einmal an.  |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6587 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 26.1.2022 um 00:36 Uhr: |
Warum willst Du experimentieren? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
DerBerner
* Unterstützer *  Beiträge: 171 Registriert: 4.8.2009 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2022 um 14:33 Uhr: |
Dann frage ich doch auch mal gleich in die Runde ob jemand schon einmal von der Firma Nolden GmbH aus Köln gehört hat und vielleicht auch schon mit denen in Kontakt war und Erfahrungen hat.
https://www.noldengmbh.de/referenzen/kundenbeispiele/ncc-avego-led
Bei uns in der Schweiz schauen die Strassenverkehrsämter dreimal hin bevor ein Umbau bewilligt wird, ansonsten heisst es abbauen und wieder vorstellen. Deshalb versuche ich schon vor dem Kauf die Legalität abzuklären.
Ich würde mir die Abblendleuchten mit TFL- und Standlicht-Funktion mal gönnen wollen. Der Hauptscheinwerfer mit Blinker-Funktion wäre dann eine Zusatzoption.
Seit der Venta-Pleite muss man ja bei allem was nicht Hella ist, ziemlich vorsichtig sein. |
|
villadsen
 Beiträge: 188 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 25.1.2022 um 10:29 Uhr: |
Danke für diese super Anleitung.
Abblendlicht: https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/4082300581072.html
Fernlicht: https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/4082300497007.html
Hier der Xenoonbrenner: https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/4082300225259.html
Und die Pumpe für die Reinigungsanlage: https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/4082300136005.html |
|