deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1967 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 1.6.2024 um 00:47

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fensterheber sehr langsam



Beiträge: 90
Registriert: 12.11.2012
Status: Offline
erstellt am: 24.11.2012 um 11:14 Uhr:
Hat mir jemand einen Tipp ?

der fenterheber auf der Fahrerseite läuft nur sehr lahm.
Kann man da was schmieren oder machen dass der wieder besser läuft ?



Beiträge: 90
Registriert: 12.11.2012
Status: Offline
erstellt am: 26.11.2012 um 09:23 Uhr:
Danke für die Tips -

welche Führungschienen meint Ihr da genau (gibts da ein Bild) -
muss man da die Innenverkleidung abbauen um ranzukommen oder geht es um die
oberen die man sieht wann man das Fenster runterfährt.

LG Ralf



Beiträge: 400
Registriert: 14.5.2006
Status: Offline
erstellt am: 25.11.2012 um 12:22 Uhr:
kleiner tip...
ihr könnt die führungsrillen aus filz auch mit einem stück TROCKENER SEIFE ausreiben. dann läuft es wie neu und gibt keinen ölfilm am scheibenrand.

mfg. DANIEL
 
____________________



Beiträge: 53
Registriert: 9.1.2012
Status: Offline
erstellt am: 25.11.2012 um 12:10 Uhr:
Hallo Ralf
Bei meinem Roady ist das auch,als ich ihn im Januar bekam lief der auch sehr langsam
habe dann etwas Teflonspray die führungen runterlaufen lassen und hatte den ganzen
Sommer ruhe damit.Nur die letzten 3 cm Quält er sich etwas.
Die führungsschine mal mit einem stück flachem Holz etwas andrücken ist ne gute Idee
das werde ich erstmal anfang der woche machen,Denn ich meine das es jetzt wo es kälter wird die sowieso langsamer laufen,kommt auch auf die Batteriespannung an.ist der Motor an oder aus mit zusätzlichen verbrauchern oder ohne.



Beiträge: 934
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.11.2012 um 19:21 Uhr:
hallo ralf
schau mal die gummi/filz führungsschinen rechts und links nach ob die noch richtigen sitz haben, das war&#180;s bei mir.
 
____________________
Wenn nicht jetzt...wann dann !?


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1319940 - 22 queries