deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1963 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 1.6.2024 um 00:50

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: altes Thema -> Klimaleitungen



Beiträge: 57
Registriert: 25.2.2008
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 23:13 Uhr:
Hey, ich meine ja auch kein Klebeband, sondern sich selbst verschweissendes Tape, so eine Art Vulkanisierband, das ist schon was anderes... Das Zeug ist Gas- und Wasserdicht und wird zur Reparatur aller möglicher Rohrleitungen benutzt.

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 21:51 Uhr:
der druckschalter schaltet bei (ähm ich glaube) 30 bar ab ...

da wird das tape zum luftballon

auch wenns nur um die 20 bar wären...hält kein tape

löten, kleben, schweissen, mit druckschlauch ausbessern könnte alles klappen
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 63
Registriert: 3.4.2007
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 21:41 Uhr:
nach dem 3 mal, das sie inerhalb von 2 jahren nicht geht hab ich beschlossen öfter mal das dach auf zu machen und auf die kalte lüft aus den düsen zu verzichten
 
____________________
lg frank

http://www.ff-fotoschule.de

Ausgeschlossen

Beiträge: 255
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 21:40 Uhr:
Tape
+
Gas
=
Dicht ???


Selten so gelacht.

ciao

Ludo



Beiträge: 309
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 21:34 Uhr:
jo mach ich.
aber mit tape wirst du da nicht weit kommen. bei mir sind die fast plan am kompressor abgerissen. da hast du nix was du tapen kannst.



Beiträge: 57
Registriert: 25.2.2008
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 21:18 Uhr:
Tja, die Dinger scheinen sich echt wie die Lemminge zu verhalten, meine sind jetzt auch durch!
Ich werd erstmal schauen, was im JHWUS dazu steht, und dann hab ich da noch so ein selbstverschweissendes Tape, vielleicht probier ich&#180;s damit zu flicken, aber vorher versuch ich&#180;s auch mal mit Kulanz bei smart...

@mich@el: Gib mir mal Bescheid, ob&#180;s bei Dir auf Kulanz geklappt hat. Danke Dir!



Beiträge: 150
Registriert: 14.12.2007
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 20:22 Uhr:
Hallo lese gerade das Problem Klimanlage
Bei mir wurde letztes Jahr eine Leitung zum Kompressor und der Kilma "Kühler "getauscht
war aber nach dem harten Winter wieder ohne Funktion (Klima)
habe sie wieder Abdrücken und Befüllen lassen
Momentan schein alles wieder Dicht und Funktionsfähig
Fragt sich wie lange?

Tschüss Shanty.......
 
____________________



Beiträge: 561
Registriert: 6.4.2006
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 19:10 Uhr:
mal eben gegoogelt

ist alles vereinbarungssache (da privatrechtlicher Vertrag).
Ueber allgemein-gueltige Regeln ist mir nichts bekannt, koenntest hoechstens mit "marktueblichem Verhalten" argumentieren.

oder so:

In so einem Fall schaut mir das ganze nach einem Gewährleistungsmangel aus, es ist dabei naheliegend, dass der Mangel bereits bei "Übergabe" des Werkes bestanden hat. Du müsstest zu der Werkstatt, die dir das das erste mal gemacht haben und diese muss den Mangel beheben.


[Editiert am 14/4/2009 von jan_hh]
 
____________________
Gruss
Jan
leider ohne Roady



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 19:05 Uhr:
Muß mal blöde Fragen: Wie lange hat man denn Garantie auf ausgetauschte Rohre?

Weil ich keinen Service im SC machen lassen werde und deswegen Kulanz dann ausscheidet, wenn man sie überhaupt noch auf Kulanz bekommt. Meine jetzigen sind vor einem jahr auf kulanz getauscht worden vom Vorbesitzer, nur wie lange hat man garantie auf den Austausch?



Beiträge: 66
Registriert: 14.1.2007
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 18:06 Uhr:
Bei mir wurde eine Klimaleitung vor ziemlich genau einem Jahr getauscht, jetzt ist sie wieder gebrochen, bekommen sie allerdings auf Garantie wieder ausgetauscht. Da kann ich nur hoffen, dass die Dinger ab jetzt immer innerhalb der Garantiezeit brechen. Dann habe ich zwar immer noch den Ärger den kleinen in die Werkstatt zu bringen, aber wenigstens keine Kosten.
 
____________________
Spritmonitor.de

Die Diva unter den Zweisitzern

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 17:49 Uhr:
die motorlager verstärken wäre ein lösungsansatz...

allerdings muss man die verstärkten lager wahrscheinlich selbst basteln... mir sind keine originalen härteren bekannt

bei mir war der riss 5mm links neben der lötstelle am rohranschluss
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 92
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 17:42 Uhr:
wohl die motorlager verstärken. war ja auch schon mal im alten thread die rede von.

[Editiert am 14/4/2009 von renew]
 
____________________
Turbo lief, Roadster soff ...



Beiträge: 3025
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 17:12 Uhr:
... ich war heute bei smart-profi gl. er meinte, dass man das wackeln des motors beheben muss - durch irgendeine modifikation an der aufhängung (???), dann hätte das brechen der rohre ein ende. ich frage nächstens noch einmal nach wie er das meint ...
 
____________________
Lotus Exige S2 - bitte keine PMs! Siehe Homepage!



Beiträge: 309
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.4.2009 um 17:08 Uhr:
so, also bei mir sind definitiv die rohre direkt am kompressor gebrochen. ich erfahre morgen bzw. übermorgen ob es hoffnung auf kulanz gibt.

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.4.2009 um 19:28 Uhr:
da es in meinem besitz der erste klimaschaden ist...werde ich es einmal versuchen...neue kaufen... verstärken - testen und hoffen dass es hält

war an der bruchstelle auch nicht zu sehen...da mit dem haftmetall "verstärkt" erst als das kontrastmittel austrat war die typische stelle (gleich am kompressoranschluss) zu erkennen

das nächste experiment wird eine verstärkung mittels aufgeklebtem rohr sein ... mal sehen ob es hilft
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 561
Registriert: 6.4.2006
Status: Offline
erstellt am: 13.4.2009 um 18:57 Uhr:
Hallo,
bei mir sind die Leitungen über den Winter auch wieder am Motor gebrochen
zum 4. mal

also jedes Jahr neue Rohre zum Glück bisher immer auf Kulanz

Gruss
Jan
 
____________________
Gruss
Jan
leider ohne Roady

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.4.2009 um 18:54 Uhr:
Moi,

das bestärkt mich in meiner Absicht den ganzen Klimakram doch entgültig rauszuwerfen, es scheint die einzig dauerhafte Lösung zu sein

Gruß kalle

Ausgeschlossen

Beiträge: 255
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.4.2009 um 17:33 Uhr:
Meine ist auch schon wieder hin, der erste Satz hat 2 Jahre und 60 tkm gehalten, der 2. Satz ist noch kein Jahr alt und hat 20 tkm drauf.
Bin gespannt, was der "Spaß" kostet. Muß erst mal überlegen, ob ich nach Leonberg oder Aschaffenburg gehe, passen tuts Zeitlich mal gar nicht.

Heute dafür einfach 200km offen gefahren.

ciao

Ludo



Beiträge: 309
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.4.2009 um 16:56 Uhr:
hi, habe seit heute auch das problem das meine klima nicht läuft. was heißt nicht laufen, sie geht an, das standgas geht höher, die led&#180;s gehen an aber wirklich kälter wird es nicht. kannst du mir evtl. mal beschreiben (oder per bild) wie ich feststellen kann ob es die klimarohre sind? habe schon mehrere beiträge hier gelesen und bei manchen wurde nur aufgefüllt.
es war hier auch die rede von einem brief an smart, wegen nicht ausreichender materialstärken und so (kulanz, usw) ist da eigentlich was bei raus gekommen?
ich muss leider zum sc garbsen, da will ich ganz gerne wissen was das problem ist, nicht das die mir einen vom wolf erzählen und ichh teuer bezahlen darf (haben die schonmal mit miir gemacht).

cu michael
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4485340 - 22 queries