deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2206 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 3.6.2024 um 03:33

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Kupplungstausch

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 17.10.2011 um 15:47 Uhr:
Hallo zusammen,

nach nunmehr 190.000 km macht es den Eindruck, als sei meine Kupplung fertig. Egal welcher Gang, beim Beschleunigen rutscht sie zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen.
Wenn man Gas zurücknimmt, dann packt sie wieder und man kann weiter beschleunigen. Ich finde das sehr nervig, deshalb werde ich die Kupplung nun wechseln müssen.

Welche Kosten kommen da auf mich zu, wenn ich es in einer Werkstatt machjen lasse?

Ist es sehr kompliziert das selber zu machen, die ganze Technig wiegt ja eigentlich nicht die Welt?

Hat das von Euch schon mal jemand selbst gemacht?
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 18.10.2011 um 14:59 Uhr:
Danke für die Tipps. Wenn ich in einer Woche wieder da bin gehts los......
 
____________________



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 17.10.2011 um 19:53 Uhr:
oke z... hab aber auch mist geschrieben. er beschreibt die verstärkung des aktuators (ich verlinke www.smart-roadster-board.ch/index.php?page=LexiconItem&id=81&s=e0a8
15cbffa6a6da017103ede86773caecc8c935
). Ich denke auch das könnte man vieleicht noch ausprobieren. aber erst reinigen, dann norrymethode und dann evt. noch verstärken. allerdings mach das verstärken ja nun auch keinen sinn, wenn der aktuator erst 20000km alt ist. das wissen wir ja nun noch nicht - und ich kann leider nichts an erfahrungen mit der verstärkung beisteuern. das fetten und einstellen hat bei mir aber was gebracht!

vg
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 983
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 17.10.2011 um 18:03 Uhr:
Sers,
die Anleitung zum zerlegen des Aktuators in der JHWUS ist vom Roger verfasst worden...
und ist welche Du meinst Neo...

Gruss ZOK

PS: ich bin immer wieder begeisert, wie das funtzt - die Norry Methode...

Edith meinte: http://www.jhwus.info/page5/page31/page92/page92.html
Edith 2: hab mich getäuscht, die in der JHWUS ist ne andere...sorry...

[Editiert am 17/10/2011 von ZOK]

[Editiert am 17/10/2011 von ZOK]



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 17.10.2011 um 17:33 Uhr:
zur norry methode: nicht nur einmal bis zum automatischen gangwechsel hochdrehen lassen, sondern ruhig mehrmals.

wenn der aktuator älter ist, dann diesen auch mal auf machen und reinigen, ich glaube rsmarty hatte da ne ganz gute anleitung im board (ich hoffe die "werbung" geht hier in ordnung, andersrum wirds ja gleich gelöscht, wenn man drüben verlinkungen einfügt..).

viel erfolg
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 778
Registriert: 24.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 17.10.2011 um 16:54 Uhr:
fismatec sport-alukupplung kostet um die 800 inkl einbau. im sc wirds mit der originalen sicher net billiger sein...
 
____________________
powered by



Beiträge: 983
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 17.10.2011 um 16:18 Uhr:
Hey,
ist das wirklich noch die erste Kupplung???

Dann ist das wohl keine schlechte Kilometer-Leistung...

Kannst ja nochmal probieren den Aktuator einzustellen...aber auf Dauer...
wird da wohl ne neue fällig...

Hier die Norry Methode, vorhin erst von mir bei meinem gemacht,
da sie im 5ten leicht bei Vollast gerutscht ist:

http://www.smart-roadster-board.ch/index.php?page=Thread&threadID=2981&
amp;highlight=Norry+Methode


Ab post Nummer 5...

Gruß ZOK


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1546361 - 22 queries