deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2117 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 31.5.2024 um 23:11

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Morgen Autobild kaufen!



Beiträge: 426
Registriert: 30.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 11.3.2004 um 15:57 Uhr:
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=5926&A_
SESS=665bb43a9027469786200d7359cb127f



Tests und Fahrberichte : u.a. Smart Brabus roadster: Heißer Zweisitzer mit 101 PS



Beiträge: 426
Registriert: 30.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 16:07 Uhr:
Zitat:
Auf einer kurvigen Landstrasse ist nix mit gefahrlos Überholen egal bei wieviel PS, denk mal an den Raser der dir entgegenkommen könnte

Sehe ich auch so! Im übrigen verführt ein PS-starker Wagen zu riskanten Überholmanöver. Und das ist eigentlich nicht gut ...



Beiträge: 369
Registriert: 18.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 15:42 Uhr:
@Sachacha

Zitat:
Das Thema mit der Leistung war doch schon öfter... Wer möglichst günstig schnell fahren will fährt Superbike.

Habe ich alles schon gehabt. Ich brauche ja heute die Vorteilen eines Auto, nutze kein Bike mehr (Wetter, Gepäck, Kleidung, Alltagstauglichkeit, usw...). Der Roady ist dass perfekte alternativ. 200 fahren ist nicht sooo wichtig, aber gut durchziehen...



Beiträge: 76
Registriert: 31.12.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.3.2004 um 15:41 Uhr:
@friend

Auf einer kurvigen Landstrasse ist nix mit gefahrlos Überholen egal bei wieviel PS, denk mal an den Raser der dir entgegenkommen könnte ;-)

Auf den normalen Strassen liegst du mit deiner Aussage wohl richtig.

Ist nur meine Meinung.
Das wars auch schon, will hier nun keine Diskussion über PS, richtiges Verhalten im Strassenverkehr, Sicherheit etc anfangen....

Gruß,

Sascha



Beiträge: 426
Registriert: 30.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 15:27 Uhr:
Zitat:
Ansonsten hängts wohl davon ab wo man wohnt und fährt (für ne kurvige Landstrasse kommt es nicht so wirklich auf die Leistung an...)

Gerade auf der Landstraße gibt es keine 2. Spur und man braucht die PS zum Überholen!

Unregistriert
erstellt am: 14.3.2004 um 14:53 Uhr:
Mal wieder alles Geschmackssache ;-)

Ich würde mir einen Roadster nicht mit Komfortausstattung vollhauen, passt meiner Meinung nach nicht zu dem Wagen. Aber ich kann auch jeden verstehen der viel mit dem Ding rumfährt bzw. von anderen PKW verwöhnt (bzw. -weichlicht SCNR ist und deshalb keine Lust hat Verzicht zu üben. Schnäppchen ist vielleicht übertrieben, aber eine Überlegung ist der Brabus für "Vollausstatter" bestimmt.

Um mal ein bischen rumzuspinnen: wenns nur sportlich sein soll kann man die 25 t¤ sicher besser anlegen. Als Basisfahrzeug ein Affection, dann kann man anschliessend 8.000 ¤ zum Tuner schleppen und/oder legt sich die Patte zur Seite als Reserve für evtl. AT-Motoren.



Beiträge: 831
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 13:51 Uhr:
@Sacha:

Meine Erfahrung: Es verträgt immer mehr Power...
Aber man sollte sich auch mal mit etwas zufrieden geben...
 
____________________

Grüße aus Zürich! Let the road be your guide!



Beiträge: 76
Registriert: 31.12.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.3.2004 um 13:46 Uhr:
@Tieferton...etc..
Das Thema mit der Leistung war doch schon öfter... Wer möglichst günstig schnell fahren will fährt Superbike.
Ansonsten hängts wohl davon ab wo man wohnt und fährt (für ne kurvige Landstrasse kommt es nicht so wirklich auf die Leistung an...)
Ich hätte sicherlich auch nix gegen 300Ps im Roady, brauc ich halt nur nicht... Mir reichts wenn der Wagen 150-170 läuft (ist für Landstrassen allemal schnell genug).
Auf der AB relax bei 130-140, mir reicht das.

Aber jedem sein Spass, Geschmäcker sind verschieden und Ansichten auch.

Gruß an alle,

Sascha



Beiträge: 369
Registriert: 18.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 13:20 Uhr:
No offence, aber ich habe vor den Kauf unserer 60kw ein 45er gefahern, und finde es viel zu zanft. Komt zu wenig draus fur so ne sportliches Auto.
Jeder sein Spass, naturlich.



Beiträge: 2291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.3.2004 um 13:05 Uhr:
Mein Zustimmung, mir persönlich würde der 45er auch nicht reichen. Selbst wenn man einen getunten SR mit 102-110 PS fährt, fühlt sich auch der mit 82 PS etwas schlapp an.
Der Roadster sollte am besten 120 bis 150PS haben.
Aber alles Geschmackssache.
 
____________________
*** --Ein Silberner, der was zum spielen sucht--***

.

Beiträge: 314
Registriert: 26.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 13:00 Uhr:
naja ist ja auch Ansichtssache. Der 45kw war mir um Längen zu lahm. Selbst der 60kw ist mir etwas zu schwach. Ich selbst bin auch für gute Ausstattung. Darum hat meiner auch alle Pakete bekommen die es gibt. Und dann ist der Brabus auch nicht mehr viel teurer. Ich kann daher jeden verstehen der sich den Brabs bestellt.
 
____________________
champagne remix, alle Pakete

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=showimag
es&fid=467



Beiträge: 144
Registriert: 28.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.3.2004 um 12:46 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Also mal wieder schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis...

N e i n !!!!!! Zieh mal in Betracht, was der Brabus an serienmässiger Ausstattung und an technischen Innovationen zu bieten hat, schon von dieser Warte aus gesehen stimmt das Preis/Leistungsverhältnis vollauf!


Ganz einfache Rechnung:

25000 Euro = ca 50000 DM = viiiiiiiiiiiiel zu teuer. Ausstattung, Technik und sonstiges mehr kann dies nicht wetmachen.

Bleib meinem 45Kw = 15000 Euro treu. War dies schon genug Geld für so ein Auto.
Bitte nicht missverstehen. Ich liebe meine Roady und für das Geld bekommt man genug Fahrspass geliefert, mehr braucht man eigentlich nicht.

Grüße
Wolfgang



Beiträge: 901
Registriert: 11.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 13.3.2004 um 11:50 Uhr:
Super berichtet von Klaus und gut zu wissen, da werde ich dann wohl doch noch paar EUR sparen und auf den serienreifen V6 warten
 
____________________
Wer fährt schon Panels von der Stange?



Beiträge: 54
Registriert: 5.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 13.3.2004 um 11:41 Uhr:
Also die Intercooler/Ölkühlereinheit macht mir aber auch Sorgen. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn der auf ner Tour durch ne Bodenwelle abreisst, weit weg von zuhause und des nächsten SC, irgendwo in den französischen Alpen



Beiträge: 829
Registriert: 26.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 13.3.2004 um 11:36 Uhr:
Zitat:
Also mal wieder schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis...

N e i n !!!!!! Zieh mal in Betracht, was der Brabus an serienmässiger Ausstattung und an technischen Innovationen zu bieten hat, schon von dieser Warte aus gesehen stimmt das Preis/Leistungsverhältnis vollauf!
 
____________________
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfliessen (Zitat Walter Röhrl)

HR/ER/TR



Beiträge: 287
Registriert: 29.9.2003
Status: Offline
erstellt am: 13.3.2004 um 11:21 Uhr:
Also mal wieder schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis...

[Editiert am 13/3/2004 von smartfahrer82]



Beiträge: 369
Registriert: 18.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 13.3.2004 um 08:21 Uhr:
Hoi Markus,

Zitat:
Bin zwar selber Marketier, aber das ist ganz einfach Marketing-Schrott von der niedrigsten Stufe! Aussagekraft = 0, Meinungsbildender Wert = -1, Schöne Pics sind leider nicht genug...

Richtig, es gibt ja kein objektives Info oder genaue Ziffern...
Anderseits ist es naturlich NUR ein Fahrbericht...
(Eine Medaille hat immer 2 Seiten )
A+



Beiträge: 829
Registriert: 26.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 13.3.2004 um 01:03 Uhr:
Zitat:
Klaus - Du hättest AutoMagazin Reporter/Testfahrer werden müssen: Kompliment super Bericht

Bin flexibel , bei Bedarf lässt sich darüber sicher Reden, eine berufliche Veränderung würd vielleicht nichts schaden.
 
____________________
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfliessen (Zitat Walter Röhrl)

HR/ER/TR



Beiträge: 831
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 13.3.2004 um 00:07 Uhr:
Also meine Meinung zu den Autobild und Autozeitung-Blablabla-Stories:

Bin zwar selber Marketier, aber das ist ganz einfach Marketing-Schrott von der niedrigsten Stufe! Aussagekraft = 0, Meinungsbildender Wert = -1, Schöne Pics sind leider nicht genug...

Auf der anderen Seite: Klaus - Du hättest AutoMagazin Reporter/Testfahrer werden müssen: Kompliment super Bericht , hast nichts vergessen, ausser dass er mich fast auf den Mond geschossen hätte, als ich mit seiner Stoppuhr nicht hantieren konnte... , bis er's dann selber versuchte und gemerkt hat, dass es an der Stoppuhr gelegen hat (wo er sich dann noch mehr aufgeregt hat... *grins*) ähm - file under BIN
Die Leute auf der Strasse haben sich sicherlich auch gewundert, dass wir plötzlich wieder langsam gefahren sind und dann wieder beschleunigt haben nur um das ganze wieder zu wiederholen...

Frreue mich auf die Rennstrecke
 
____________________

Grüße aus Zürich! Let the road be your guide!

Unregistriert
erstellt am: 13.3.2004 um 00:02 Uhr:
Tolles Auto, blöde Zeitung: "Tolle Kurvenlage dank ESP [...]"

AAAAARRRGGGHHH!

Cheers,
David



Beiträge: 426
Registriert: 30.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 22:54 Uhr:
Danke für den Service

Muss sagen, dass der Brabus von hinten (siehe Fotos in Autobild) mit dem tief montierten Ölkühler irgendwie beknackt aussieht. Könnte mir vorstellen, dass der bei einer scharfen Rechtskurve (wie auf dem Foto) kleine Nacktschnecken von der Straße kratzen kann ...



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 22:28 Uhr:
und hier nun der bericht von der autobild

gescannt von klaus und upgeloadet von mir

tolles teamwork klaus

http://www.smart-roadster-ac.de/DSCF0210.jpg
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 369
Registriert: 18.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 22:22 Uhr:
Vielen Dank fur ihr Bericht, Klaus!

Zitat:
Elastizitätsverhalten des Motors bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 120 km/h im 4. ,5. und vorallem im 6. Gang

Ist gans normal fur so ne kleine Motorchen. Nur Motoren mit viel Hubraum haben besseres Elastizität... SR ist ne hochdreher.

Zitat:
Die recht gross dimesionierte Intercooler/Ölkühlereinheit ist schon verdammt tief unten montiert, da ist nicht mehr viel Bodenfreiheit (wehe dem, welcher über eine schmale etwas höhere Schikaneschwelle, wie man sie etwa in Einkaufszentren oder Quartierstarssen antrifft fährt,ohne vorher zu schauen ob es reicht, na ich weiss nicht so recht) auch unwegsames Terrain (z.B. schneebedeckte Strassen usw. ) scheinen mir da ein Problem zu sein, auch Steinschlag könnte für die beim Unterboden vor dem Hinterachs U-Rohr im Fahrwind liegenden Kühler zur Lebensgefahr werden (letztendlich dann schlimmstenfalls auch für den Motor)

Da haste recht , hätte ich schon in die Pics gesehen.
Mal abwareten.

Gruss!!

tierfon



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 21:22 Uhr:
... und hier die versprochenen bilder dazu
thanx klaus

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=6740
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 829
Registriert: 26.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 21:14 Uhr:
Ich kann's bestätigen, McG (Markus) hat ein völlig serienmässiges ungetuntes Fahrzeug, aber wahrscheinlich einen an der absolut obersten Streugrenze in Sachen Leistung. Hab diesen schon selbst gefahren und war wirklich beeindruckt, wie der wegzieht, einfach gewaltig und oben rum dreht der mit einer Leichtigkeit, immer wieder schade, wenn der Drehzahlbegrenzer dann "niet" sagt.

Doch nun zum Brabus: McG hat schon vieles bereits gepostet, was ich auch erwähnen wollte. Fairerweise muss man sagen, dass es ein Brabus Roadster Coupé mit erst ein paar km auf der Uhr war und wir zu zweit probefuhren. Tank war halbvoll.Markus (Leichtgewicht ca 60 kg, ich 72kg) und ich haben schon softwareoptimierte Roadys vorher gefahren und legten demzufolge die Latte für den Brabus natürlich entsprechend hoch (kann man ja auch, wird doch eine Leistung von 101 PS versprochen) Nach dem obligaten Warmfahren haben wir dann mal etwas "Stoff" gegeben. Ausprobiert haben wir die Beschleunigung beim Durchschalten der Gänge und dann in einem zweiten Schritt Elastizitätsversuche im 4. 5. und im 6.Gang bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 120km/h.
Beim Beschleunigen, die einzelnen Gänge hoch, erweckt der Brabus einen recht kräftigen Eindruck, er fällt da gefühlsmässig im Vergleich zu einem softwareoptimierten kaum ab, allerdings konnten wir punkto Schaltzeiten keine Verkürzungen gegenüber dem 60kw feststellen, auch die Getriebeübersetzung scheint unverändt zu sein. Wir sind allerdings etwas skeptisch, ob die vom Werk angegebenen 9,8 sec für den Paradesprint effektiv realisiert werden können, nun sicher folgende Tests in der Fachpresse werden es zeigen ob dem tatsächlich so ist. Einen wirklich gut laufenden serienmässigen ( man sagt, dass es solche gibt, die bis zu 95 PS haben, entsprechende Leistungsmessungen wurden schon durchgeführt), wie derjenige von Markus, "hängt" man von 0-100km/h aber kaum gross ab; nun vielleicht gibt's dann auch beim Brabus Roadster entsprechende Streuungen in der Leistung nach oben, warten wir's ab.

Weniger beeindruckt oder besser ausgedrückt enttäuscht hat uns das Elastizitätsverhalten des Motors bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 120 km/h im 4. ,5. und vorallem im 6. Gang, also Geschwindigkeitsbereiche, die man auf der Autobahn häufig fährt und auch oft verkehrsbedingt abbremsen und wieder beschleunigen muss (ohne Gangwechsel) hier bin ich nun der Ansicht, dass der Brabus gegenüber einem softwareoptimierten 60kw Roady mit 150-160 Nm Drehmoment eindeutig das Nachsehen hat, tut mir leid, dies sagen zu müssen, aber hier kommt mir einfach zu wenig, es fehlt mir der sogenannte "Turbobums" der kräftige Schub von hinten aus dem Drehzahlkeller und dies,obwohl das Ladedruckgerät 1,5 bar anzeigt, Schade, aber mit 130 Nm Drehmoment ist auch nicht mehr zu erwarten.
Wie auch immer, Brabus hat mit dem SR/C sicher ein technisch faszinierendes Roady-Topmodell auf den Markt gebracht, welches in einer zweiten Tuning-Ausbaustufe sicher zu einem ganz heissen Gefährt avancieren könnte, das Rüstzeug hat er mit der optimierten Hardware sicher, in noch etwas höhere Leistungsregionen, als die bislang Softwarfeoptimierten, zu stossen und dies langzeitlich ohne grosses Risiko in Bezug auf mechanische Schäden. In diesem Zusammenhang muss aber doch noch etwas erwähnt sein, was mir schon etwas zu denken gibt: Die recht gross dimesionierte Intercooler/Ölkühlereinheit ist schon verdammt tief unten montiert, da ist nicht mehr viel Bodenfreiheit (wehe dem, welcher über eine schmale etwas höhere Schikaneschwelle, wie man sie etwa in Einkaufszentren oder Quartierstarssen antrifft fährt,ohne vorher zu schauen ob es reicht, na ich weiss nicht so recht) auch unwegsames Terrain (z.B. schneebedeckte Strassen usw. ) scheinen mir da ein Problem zu sein, auch Steinschlag könnte für die beim Unterboden vor dem Hinterachs U-Rohr im Fahrwind liegenden Kühler zur Lebensgefahr werden (letztendlich dann schlimmstenfalls auch für den Motor)
Ich habe Jörg diesbezügliche Pics von der Anordnung der Kühlereinheit geschickt, welche er nächstens ins Forum posten wird.
Zum Schluss noch ein Wort zum Fahrwerk: Es ist wirklich richtig "knackig" und fühlt sich saugut an, es lässt den Roady noch härter am Kart erscheinen.
 
____________________
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfliessen (Zitat Walter Röhrl)

HR/ER/TR



Beiträge: 369
Registriert: 18.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 20:23 Uhr:
Gute Frage Jörg.
Leider kann ich der Autobild hier noch nicht kaufen



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2004 um 20:20 Uhr:
hi leute

hat noch niemand den artikel von der autobild gescannt ???
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 369
Registriert: 18.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 20:08 Uhr:
@Mcg

Zitat:
Und wie schon gesagt, das Gesammtkonzept stimmt schon, nur idt der Leistungssprung für mich zu klein, als dass ich mir diesen Weg ernsthaft überlegen würde...

Ich kan dich verstehen, ich muss sagen, dass ich heute zufrienden bin mit meiner 60kw, aber nicht vom Mangel (wasser, usw).
Ich mache den Upgrade nur weil es sehr gute Wandel Konditionen gab von unser SC.
(Unser soll in mai geleifert worden, und mein SR is dann Jahresfahrzeug )
Ich hätte den Wahl zwischen wieder ein selbe Roady, mit sehr wenig $$ hinzulegen, oder 2800euro Rabatt auf den Brabus. So, den Wahl war schnell gemacht
Wen ich gans zufrienden gewesen war von unseren heutigen Roady, hätte ich es nicht gemacht. Aber, O Zufall.... Jippieeee!!!!

Schönen Gruss

tierfon

.

Beiträge: 314
Registriert: 26.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 19:12 Uhr:
dann würde ich ihn einfach "chippen" lassen wie den normalen auch.
 
____________________
champagne remix, alle Pakete

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=showimag
es&fid=467



Beiträge: 831
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2004 um 19:06 Uhr:
@tierfon / RGG:

Zur Berichtigung: Ich habe kein Tuning.

Und RGG, Du hast natürlich recht, der Brabus war noch nicht eingefahren. Und wie schon gesagt, das Gesammtkonzept stimmt schon, nur idt der Leistungssprung für mich zu klein, als dass ich mir diesen Weg ernsthaft überlegen würde...
 
____________________

Grüße aus Zürich! Let the road be your guide!
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4707289 - 20 queries