deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2895 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Der Neue aus Witten und gleich ein Problem



Beiträge: 3
Registriert: 31.3.2024
Status: Offline
erstellt am: 31.3.2024 um 17:18 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin der Uli aus Witten und froh, diese Seite gefunden zu haben.
Ich habe einen kleine Roadster, der nur bei Sonne die Straße gesehen hat. daher hat er auch nur 22000km auf der Uhr.

Nun habe ich folgendes Problem und finde zur Lösung bisher keinen richtigen Fachmann.
Mein Smart hatte vor zwei Jahren erstmals das bekannte "Schaltwippenproblem". Sporadisch ließ er sich nur noch über die Wippen schalten. Durch reinigen des Steckers im Fußraum hat sich das Problem zunächst lösen lassen.
Im vergangenen Jahr war ich leider erkrankt und konnte den Smart während der Zulassungszeit ( Mai-Oktober ) nicht fahren. Gestern stelle ich nun fest, dass er eigentlich im Juli23 zum TÜV gemusst hätte ;-) - wird dann jetzt leider ein wenig teurer.
Ab Mai ist er erst wieder zugelassen.
In diesem Zusammenhang habe ich dann bei einer kurzen "Probefahrt" festgestellt, dass nun weder Schaltwippen noch die Hupe funktionieren ( hängt ja wohl irgendwie zusammen ). Die Reinigung des Steckers im Fußraum bringt leider nichts mehr.
Auf die Wippen könnte ich notfalls aber ungern verzichten, die Hupe möchte der TÜV aber bestimmt hören ;-)
Wäre klasse, wenn sich im Raum des Ruhrgebietes jemand finden würde, der sich auskennt und mir helfen würde. Das soll natürlich nicht gechenkt sein.
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Der Smart ist sonst echt nocht top. Würde ihn aufgrund dieser Sache nur ungern "aufgeben", insbesondere auch, weil er für meine Tochter sein soll.
Frohe Ostern, LG Uli

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2855
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 1.4.2024 um 11:29 Uhr:
Moin, bin aus Wuppertal, kannst dich ja mal per PN melden
 
____________________
DerFalk



Beiträge: 3
Registriert: 31.3.2024
Status: Offline
erstellt am: 1.4.2024 um 13:14 Uhr:
@ DerFalk - habe dir eine pn gesendet. bin allerdings nicht sicher, ob es funktioniert hat, da ich die gesendete pn nicht finden kann. Wenn es nicht geklappt hat, schreib mich doch einfach bitte an. VG Uli

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 2.4.2024 um 12:05 Uhr:
Ausgehende PNs sind nach dem Senden nicht mehr einsehbar.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 3
Registriert: 31.3.2024
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2024 um 15:43 Uhr:
So, nun habe ich meinen Roadster wieder. TÜV habe ich bekommen.
Das Schaltwippenproblem ist geblieben. Der Stecker im Fußraum wurde ausgetauscht, in anderes Lenkrad wurde ausprobiert und eine andere sam angeschlossen. Es gibt keine Fehler im Speicher. Trotzdem funktionieren die Schaltwippen und die Hupe nur sporadisch.
2x habe ich es jetzt so erlebt, dass Schaltwippen und Hupe funktionieren, wenn ich unter Volleinschlag des Lenkrades in die Garage fahre. Ist aber auch nicht immer so. Kann das aber trotzdem irgendwie zusammenhängen oder kann irgend jemand noch anders weiter helfen ?


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1407192 - 22 queries