deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2388 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10626 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wie Spiegelglas en...
 (B) Roadster Coupé...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 9.6.2024 um 23:41

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Mittelarmlehne defekt.



Beiträge: 171
Registriert: 29.6.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.3.2010 um 09:52 Uhr:
Hallo zusammen, bei meinem Smart ist eine Mittelarmlehne verbaut. Dieses mickrige Ding ist eigentlich nicht schlecht, aber ist an fast allen Befestigungspunkten der Klappe ausgebrochen.
Der vordere Schnappverschluss fehlt mittlerweile völlig. Beim hinteren Scharniermechanismus sind die Rastnasen ab. Somit kann bei geöffneter Klappe der Deckel einfach abgenommen werden.
Nun habe ich gesehen, dass der vordere Schnappmechanismus mit zwei kleinen Torx Schrauben befestigt wird.
Gibt es Ersatzteile für die Mittelarmlehne?
Oder gibt es eine andere Reparatur Möglichkeit?
Hat schon mal jemand die oberen Deckel mit einer weicheren Oberfläche versehen?
Wolli



Beiträge: 171
Registriert: 29.6.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.3.2010 um 11:52 Uhr:
Besten Dank für die INfo.
Hatte ich noch nicht bei Ebay gesehen. Habe mir das Ding schon bestellt.
Nochmals Danke für die Info.
Wolli

Deaktivierter User

Beiträge: 36
Registriert: 27.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.5.2010 um 21:37 Uhr:
Hallo,

Deckel ging bei mir auch von Anfang an immer in unpassenden Momenten ab,
ich habe da Ding einfach von unten mit 2 Schrauben dauerhaft zugeschraubt,

Den Stauraum hab ich noch nicht vermisst.



Beiträge: 12
Registriert: 23.7.2010
Status: Offline
erstellt am: 27.7.2010 um 21:59 Uhr:
Bei mir rutscht diese brillenetuiähnliche Konstruktion immer aus der Schiene auf der Handbremse. Die Aufnahme ist am hinteren Ende leicht gespreitzt.
In der Halteschiene sind hinten eine Querverbindung aus Plastik und direkt darunter etwas was aussieht wie eine Spiralfeder.
Plastikgehäuse der Handbremse lösen und wieder zusammenfummeln oder fliegt mir dann die gesamte Bremse auseinander?
Danke für re vorab


Abraxas

* Unterstützer *

Beiträge: 1762
Registriert: 26.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 28.7.2010 um 20:34 Uhr:
meine Armlehne knarrt nicht, geht nicht alleine auf, gleitet nicht allein nach vorn, geht schwer auf.. ist echt toll... NUR was kann man vernünftiges in diesen Kistchen einsperren ????
Parkeuronen
Zigarettenanzünder, wenn`s Navi Strom braucht, äääähhhhhh

lg cooper
 
____________________


...schön blau isser, oder ?


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1261911 - 24 queries