deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2615 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Geräuschminderung durch Hero Hesse Innenhimmel?

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 28.8.2010 um 09:39 Uhr:
Moin,

ich kann das als Ganzjahresfahrer (30 000+) nur bestätigen:
"Ohne Himmel geht gar nicht"
Ja, die Klipse haben sich bei mir mir vorne und hinten schon öfter ausgehängt....aber eine Mail an Hero-Hesse und ihr habt vollkommen kostenlos eine Tüte neuer Klipse.
Sitzhöhe ist allgemein ein Problem.....leider geht es mit den Seriensitzen nicht tiefer.....und wenn mein Töchterchen fährt nicht höher...."nobody ist perfect".

Gruß Kalle



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 27.8.2010 um 22:32 Uhr:
danke für den konstruktiven beitrag fussballmeister



Beiträge: 812
Registriert: 15.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 27.8.2010 um 22:26 Uhr:
Zitat:
> wie groß die Geräuschreduzierung in der Praxis wirklich ist (und ab welcher Geschwindigkeit ca. wirksam)
Habe jetzt keine Messwerte in dB, aber die Windgeräusche sind quasi Geschichte Ab 140 brüllt der Motor aber, sodass es dann eh laut wird
Zitat:
> ob er auch als Hitzeisolierung im Sommer wirkt
Ja auch, aber wenn die Sonne scheint ist das Dach doch eh weg Aber wenn sie zuuu arg brennt und das Dach zu bleibt, ist natürlich die direkte Hitze nicht mehr an der Birne.
Viel wichtiger finde ich persönlich aber den Aspekt der Kopfkälte im Winter, die sehr unangenehm wirkt. Die ist mit Himmel auch Geschichte.
Zitat:
> und wie gravierend dagegen evtl. Nachteile (z. B. dass der Himmel sich nicht richtig faltet und man jedesmal mit der Hand nachhelfen muss oder so, oder er an der Kopfstütze hängenbelibt (Sitzlehne ist bei mir ganz hinten, also liegt an der Wand zum Motorraum an), oder nach längerer Zeit Clipse kaputtgehen) zu bewerten sind.
Falten:bei mir kein Problem
Hängenbleiben: bei mir ist der Sitz auch ganz hinten. Es scheuert da wohl minimal, aber ist bisher (16 Monate) nix passiert bis auf
Clipse kaputtgehen: Es ist wohl so, dass die Verzahnung bei der Fahrerseite nicht mehr ganz super ist. Aber seitlich fahrerseite hälts noch, insofern gibts da keine Probleme.

Ein weiteres Pro ist natürlich auch, dass diese billigen Streben verdeckt werden und einem damit ein "normaler" Himmel vorgekaukelt wird. Wertet diesen meiner Meinung nach extrem auf.

Und noch mal ein Hinweis, weshalb es hier so viele haben: es ist einfach eines der Must-Haves, die dem Roadie serienmäßig vorenthalten blieben.

Fazit: KAUFEN

Gruß, socce
 
____________________



Beiträge: 23
Registriert: 19.4.2005
Status: Offline
erstellt am: 27.8.2010 um 18:41 Uhr:
Hab den Himmel 2 Jahre drin gehabt und ihn jetzt wieder ausgebaut da doch 2cm Kopffreiheit fehlen. Bezüglich auf und zu machen hatte ich keine Proble und mein Sitz ist auch ganz hinten (bin 1,90m).
Mit dem Himmel ist es ein wenig leiser, aber nicht wirklich besser. Was bei mir wesentlich mehr geholfen hat war die Tesa Moll Dichtung vorne auf den Rahmen zu kleben, leider hab ichs auf die Schnelle im JHWUS nicht gefunden, da gibts Bilder.
Gruß Achim



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 27.8.2010 um 17:59 Uhr:
naja, ab 120 ist es trotzdem verhältnismässig laut im roady ;-)

und ich denke genau um diese "grundlautstärke" geht es. aber ob der himmel was bringt, weiß ich nicht. bin aber auch gespannt was zu dem thema so gepostet wird... nächstes jahr soll ja schließlich in den kleinen investiert werden



Beiträge: 716
Registriert: 26.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 27.8.2010 um 17:41 Uhr:
..... Die Geräusche können auch am vorderen Bereich des Softtops entstehen, wenn das Softtop nicht feste auf die vordere Dichtung über der Frontscheibe gepresst wird, ist es Laut.

find gerade im JHWUS nichts daruber wie mann es einstellt .... muss nochmal suchen
 
____________________
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.5187180 - 22 queries