deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2366 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: ESP-Kontrollampe brennt, Fz nimmt kein Gas mehr an!!??



Beiträge: 447
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
  erstellt am: 19.11.2005 um 20:24 Uhr:
Hallo zusammen...

kurze Zwischenbillanz:

am Montag wirds eine Woche dass mein Roady im SC steht.
Ich werde dort mal anrufen und nachfragen wies nun aussieht und welche "Maßnahme" als nächstes ergriffen wird bzw. was getauscht/repariert/eingestellt/umgebaut wird ...


die Sache mit dem Massefehler werd ich auf jeden Fall ansprechen!

Gruß und allen ein schönes Roadster-WE
euer Brabusboy...
 
____________________



Beiträge: 175
Registriert: 19.4.2005
Status: Offline
erstellt am: 16.11.2005 um 23:31 Uhr:
also bei uns ist der fehler jetzt insgesamt 4 mal aufgetreten,

immer auf der ABund immer bei konstanten geschwindigkeiten,

lenkrad haben wir das kleine brabus sportlenkrad drinn und der fehler tritt auch erst seit ca 2 monaten auf zuvor hatten wir das problem nicht!!!

sind schon mit eventuell wandeln am überlegen wenn der fehler nicht behoben wird,

@ nafnevruK werden das mit dem massefehler mal ansprechen

gruß chris
 
____________________
mein motto:

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

Ich bremse auch für Heteros!



Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2004
Status: Offline
erstellt am: 16.11.2005 um 19:53 Uhr:
Ich fange mal ganz anders an.
Kann es sein das das Problem nur bei Geschwindigkeiten von ca. 120-130km/h auftritt?
Fährst du von mir aus Vollgas kommt der Fehler nicht, richtig?



Beiträge: 35
Registriert: 13.11.2005
Status: Offline
erstellt am: 16.11.2005 um 18:50 Uhr:
Hallo,

meinen letzten Beitrag seht ihr unter Technik am 13.11.05.

Ich komme gerade vom smart center berlin.

Sie haben mir ein neues Lenkrad eingebaut und die Kosten haben sie voll übernommen,
da ich noch nicht so viele Kilometer runter habe.

Wenn eine Kontrolleuchte im display aufleutet wird dieses als Fehler auf jeden Fall gespeichert. Man hat das Lenkrad neu eingebaut, den Fehler aus dem Speicher ge-
löscht und dann alles neu programmiert.

Habt ihr alle eine Garanite plus abgeschlossen ?????
Ich hbe das jetzt nachgeholt. Meine Garantie war im juni abgelaufen und diese
wurde mir ab sofort wieder gewährt.


Gruss Tinchen



Beiträge: 175
Registriert: 19.4.2005
Status: Offline
erstellt am: 15.11.2005 um 18:52 Uhr:
kurze info

also bremslichtschalter wurde ausgetauscht wir haben uns ein 5 tages kennzeichen geholt,

we alles wunderbar montag speedy aufm weg zur arbeit auf der ab 120 mit tempomat lkw überholt

und das problem kommt wieder der hintermann wär dann fast noch auf ihn aufgefahren!

weil er die situation nicht erkannte,

nun steht das auto wieder im sc

nun mal schauen was die sich einfallen lassen, ich muß ehrlich sagen ich hab keine lust mehr mit dem roady zu fahren das geht alles so lange gut bis es wirklich mal einen unfall gibt!

gruß chris
 
____________________
mein motto:

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

Ich bremse auch für Heteros!



Beiträge: 108
Registriert: 9.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 19:02 Uhr:
Hallo
Hatte das gleiche Problem am Dienstag ebenfalls auf der Autobahn.
Ist bei mir aber nach 37000 km das erste mal aufgetreten.
 
____________________
SR-Coupe: black/black,Sport-,Leder-,Sicherheits-,Sound- und Lichtpaket,SW Greenline Federn inc. Distanzscheiben Brabus Pott



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 18:18 Uhr:
Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist, ist das das Problem bei mir grundsätzlich auf der Autobahn aufgetreten ist.
Habt Ihr die gleiche Erfahrung?

Neh, einmal wars auf der Landstraße so bei 50 und danach auf der AB mit 120...
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 847
Registriert: 3.8.2005
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 18:05 Uhr:
@smarteve

ich habs doch immer gesagt, die jungs in düsseldorf sind auf zack.
 
____________________
carpe diem




Beiträge: 1291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2005 um 17:26 Uhr:
Nach meiner Erfahrung leuchtet die ABS/ESP Lampen nach einem Bremsvorgang auf und bleiben solange an bis die Zündung wieder neu betätigt wird.
Für den Zeitraum in dem die Lampen leuchten steht kein ABS, ESP und der Anfahrassistent zur Verfügung.
Bei mir wurden schon der Bremslichtschalter, sowie Sensoren an den Rädern gewechselt. Hat leider nichts geholfen. Zur Zeit habe ich einen permanenten ausfal des ABS/ESP.

Ich habe mir jedes mal vom SC eine ausführliches Fehlerprotokoll geben lassen. Dort steht dann ganz genau drauf welcher Fehler wann (km), bei welcher Geschwindigkeit und wie oft aufgetreten ist.

Wenn bei jemandem irgend etwas ausfällt, sollte man sich den Kilometerstand merken, um ihn nacher im SC mit dem Fehler anzugeben. So kann dann der Fehler genau im Ereignissprotokoll gefunden werden.
 
____________________



Beiträge: 2508
Registriert: 11.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2005 um 16:59 Uhr:
Ich bin heute im SC gewesen und habe gesagt das ich gerne Tanzschuhe und einen Cowboy-Hut hätte.
Im Amaturenbrett leuchtete es wie in einer Disco und beim Anfahren reite und hoppele ich mehr als das ich gleichmäßig anfahren kann.
Das Esp/Abs Leuchten Problem haben die sowas von flux erledigt im SC Düsseldorf (LOB LOB!) Es musste das Lenkrad getauscht werden. Das mit Reiten hab ich dann vor Freude vergessen und werde dann noch mal einen gemütlichen Ausritt in das oben erwähnte SC meines Vertrauens machen.
 
____________________
*Bitte denken Sie jetzt nicht an eine Fledermaus*

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2005 um 16:48 Uhr:
Zitat:
...
ICH DARF ERST WIEDER IM APRIL FAHERN !!!!
und im März 2006 wird mein Roady 2 Jahre alt = GARANTIE VORBEI !!!

und dann....

Und was ist, wenn Du dir mal ne Tages- oder Wochenzulassung holst wenn das etter es zulässt?
Oder noch einfacher die Anschlussgarantie abschliesst?

Denen würd ich was erzählen- ein Fehler der da ist nicht reparieren weil die Garantie abgelaufen ist. Und das, weil man ein Saisonfahrzeug fährt...
 
____________________



Beiträge: 122
Registriert: 17.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2005 um 15:48 Uhr:
Was mir noch aufgefallen ist, ist das das Problem bei mir grundsätzlich auf der Autobahn aufgetreten ist.
Habt Ihr die gleiche Erfahrung?
 
____________________



Beiträge: 447
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2005 um 20:08 Uhr:
Hallo Herbert!

Na dan kennst Du das Probelm ja auch!?
Hab hier im Forum und in anderen Foren mal den Suchbegriff "ESP" eingegeben und komm immer wieder auf die (fast) dieselbe Antwort!

Den Beiträgen der Betroffenen zufolge ist es:

zu 90% der Bremslichtschalter
zu 75% der Lenkwinklesensor (am Lenkrad)
zu 33% das eigentliche ESP-Steuergerät
und zu 20% ein Massefehler


Der Kablebaum wird auch mal erwähnt, wobei der warscheinlich am wenigsten dafür kann

Hab heute mit dem Meister vom SC gesprochen und die "Erfahrungen" hier aus dem Forum weitergegeben. Das SC ist in der Hinsicht ziemlich offen dafür! Die werden jetzt erst mal den Bremlichtschalter tauschen/justieren und dem Lenkwinkelsensor auf den Zahn fühlen. Und dann soll ich die Sachen im Auge behalten...
Ich hab jetzt nur ein "KLEINES" Problem:

ICH DARF ERST WIEDER IM APRIL FAHERN !!!!
und im März 2006 wird mein Roady 2 Jahre alt = GARANTIE VORBEI !!!

und dann....
 
____________________



Beiträge: 122
Registriert: 17.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 31.10.2005 um 15:10 Uhr:
Bei mir tritt dieser Fehler auch immer wieder auf, manchmal passiert 2000 km nichts, und dann, wie gestern Nacht auf dem Rückweg vom 4. Norddeuteschen Stammtisch gleich zweimal nach ca. 25km hintereinander.
Tagsüber ist das kein Problem, Druck auf den Starterknopf= Zündung aus, nochmal drücken= Zündung an und läuft wieder.
Gestern in der Nacht aber mit Lichtautomatik, Druck auf den Starterknopf= Zündung und Licht aus= Blindflug und Schreck, Starterknopf nochmals Drücken= Zündung an läuft wieder und Angstschweiß abwischen.

Viele Grüße
Herbert

[Editiert am 31/10/2005 von heinz]
 
____________________



Beiträge: 447
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
  erstellt am: 31.10.2005 um 11:14 Uhr:
Mein Roady kommt heute nochmal ins SC.
Heut ist mein letzter Tag für dieses Jahr an dem ich fahren darf. Dann hamm die lange genug Zeit (bis April 06) den Fehler zu finden...
 
____________________



Beiträge: 447
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 22:22 Uhr:
Danke für eure Antworten.

Wie ich sehe bin ich also nicht der einzige der dieses Problem hat - immer noch hat!!!
Werde die Info (Antworten = mögliche Ursachen) ans SC weitergeben. Die sind da sehr offen dafür, denn man lernt ja aus Fehlern wie der Volksmund so schön sagt...

drückt mir die Daumen
bzw. meinem Roady...
 
____________________



Beiträge: 1226
Registriert: 14.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 22:16 Uhr:
Massefehler betraf doch immer das dicke Kabel hinten links im Motorraum, hmm?

Ciao, Thomas
 
____________________



Beiträge: 1057
Registriert: 14.10.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 20:06 Uhr:
Also in den meisten fällen war eine der 3 bekannten ursachen für eine solche symthomatik veranwortlich: 1. Lenkwinkelsensor, Bremslichtschalter oder Masseproblem!

Eines möchte ich anmerken: Wenn eine Lampe im Kombiinstrument angeht, wird immer ein fehler im speicher abgelegt! IMMER!!!! *auch wenn das SC was anderes behauptet*
 
____________________



Beiträge: 322
Registriert: 25.10.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 19:51 Uhr:
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem:
Während der Fahrt geht zwischendurch einfach so die ESP und ABS Lampe an.
Die Jungs vom SC haben im Laptop keinen Fehler finden können. Und auf gut glück sachen auszutauschen ist denen zu viel arbeit...


Bis dann

Marc
 
____________________




Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.10.2005 um 07:41 Uhr:
Na servus,
willkommen im Club, ich hatt das Problem nach der Dour de Frangn. Man fährt, auf einmal Kontroll-Leuchten an, Motor läuft auf Standgas, nix geht mehr. Ausrollen lassen (mach sehr viel Spass im Regen nachts auf der Autobahn), Zündung aus, Zündung an und die Karre läuft wieder. Wir hatten das Problem zweimal an diesem Abend....

Die äußeren Umstände: den ganzen Tag Regen, Schmuddelwetter, Tour gefahren ohne Probleme, dann stand der Roadie zwei Stunden im Regen und Nebel. Das erste mal nach 5km, das zweite mal Höhe Heilbronn, also nach ca. 100 gefahrenen km

Zwei Tage später ins SC, Laptop dran, alles voller Fehlermeldungen. Da ich aber vor nem Jahr schon ein neues Lenkrad bekommen habe und mein Turbo manchmal spinnt, war nich nachzuvollziehen, was die Ursache war. Wir haben dann halt alle Meldungen rausgelöscht und harren der Dinge die da kommen. Aussage vom SC: kann mal vorkommen, wenn der Fehlerspeicher zu voll ist, beim nächsten mal sofort in ein SC, damit der Fehler lokalisiert werden kann. Das war am 3.10. seitdem war nichts mehr....


p.s. lass uns da mal an der Weihnachsfeier drüber sprechen

[Editiert am 27/10/2005 von irishman]
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 1325
Registriert: 22.9.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2005 um 07:29 Uhr:
Hi lass mal dein SC die Masse checken oder schnell auf der Hebebühne selbst machen.
 
____________________

"I love my playmobil let´s play"
spritmonitor.de



Beiträge: 257
Registriert: 16.5.2005
Status: Offline
  erstellt am: 27.10.2005 um 01:30 Uhr:
@ Brabusboy

Hallo , bei mir war nur die Anzeige vom ESP in den Armaturen an ! Sonst nichts .
Bin bei dem SC vorbei und habe das geschildert .

Dort haben die mein SR an das Laptop gehängt , über ein Verbindungskabel das unter dem Lenkrad , in eine Buchse gestöpselt wird . Dann hat er die Fehlermeldung abgefragt und weggedrückt , also quittiert .

Und schon war der Fehler behoben . Er sagte noch falls das nochmal auftauchen sollte müsste der Bremslichtschalter ( direkt am Bremspedal ) ausgewechselt werden oder neu eingestellt werden . Je nach dem .

Na ja , ist aber bis jetzt nicht mehr aufgetaucht das Problem .
 
____________________

a Smart Roadster nothing can stop it !
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.8366969 - 22 queries