deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2851 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Pedalauflagen smart-BRABUS Teilegutachten TZ-027148-A0-016



Beiträge: 179
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 16.6.2004 um 18:38 Uhr:
Hallo zusammen,

um mal auf das Thema mit den Pedalauflagen zurückzukommen. Da es bei uns im smart roadster Board auch eine kleine Diskussion über das Thema gab und ich selbst auch davon betroffen bin, habe ich mal eine Anfrage an smart bezüglich der Notwendigkeit einer Abnahme und Eintragung der Pedalauflagen in die Fahrzeugpapiere gestartet. Zusätzlich habe ich noch einmal nach der Betrieberlaubnis des BRABUS Sportauspuff gefragt und da mal entgültig eine "offizielle" Antwort zu haben.

Dazu erhielt ich heute folgende Antwort von smart:

Zitat:
Guten Tag Herr Ries,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Nachstehende Auskunft haben wir von unseren Kollegen von der Zertifizierung erhalten:

> Zur Sportauspuffanlage ist ein Auszug aus der EG-Typgenehmigung beigelegt.
Sollte Ihnen dieser Auszug abhanden gekommen sein, können Sie über Ihr betreuendes
smart center eine Kopie desselben erhalten. Die smart center haben Zugriff auf die entsprechenden
Systeme und können den Auszug - wenn nötig - auch ausdrucken.
Dieses Papier müssen Sie im Fahrzeug mitführen und auf Verlangen der Polizei oder anderer Behörden
(auch dem TÜV) vorzeigen. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht nötig - aber möglich.
Hinsichtlich der Montage von Pedalauflagen gibt es keine gesetzlichen Auflagen: einfach montieren und genießen.

Wir hoffen, Ihnen hiermit schon einmal weitergeholfen zu haben und
wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüsse,

Ihr smart Infocenter Team

das mit der EG-Typgenehmigung für den Auspuff wird ja bestätigt. Aber warum MUSS ich dem Auszug EG-Typgenehmigung mitführen. Ne EG-Typgenehmigung ist doch keine ABE, bei der es notwendig wäre.

Und wenn es keine gesetzliche Auflage für die Pedalauflagen gibt (was ich für absolut falsch halte) warum liegt dann den aktuellen Pedalauflagen ein Teilegutachten mit dem Hinweis auf Abnahmepflicht bei?
Sogar die original Gummipedalauflage (ist wohl aus irgendeinem MB-Modell, vermutlich A-Klasse) hat ein E-Prüfzeichen. Das wäre nach deren Aussage ja dann auch überflüssig.

Scheinen ja sehr kompetente Leute zu sein, die da bei smart arbeiten

Werde morgen mal mein sC diesbezüglich ausquetschen und ggf. den "Kollegen von der Zertifizierung" bei smart mal ne entsprechende Antwort schreiben...

Hoffen wir mal, dass das sC Siegen (Baldshop) ne kompetentere Antwort erhält...
 
____________________
smarte Grüsse
Elmar

smart roadster Board



Beiträge: 544
Registriert: 21.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 16.6.2004 um 15:41 Uhr:
Hallo Manuel,

ich meine natürlich das "Smart-Werks-Update", das es seit Mai geben soll, von dem hier alle reden....kein Tuning!!

Susanne




Beiträge: 42
Registriert: 1.4.2004
Status: Offline
erstellt am: 16.6.2004 um 11:09 Uhr:
Hallo Susanne,

da kann ich nichts zu sagen. Da ich mich nur um Internet / Ebay kümmere.

Wenn es aber Softwareupdate für Leistungssteigerung sein sollte, dann halte ich persönlich wegen der Gewährleistung sowieso nichts davon. Sowas biete ich auch keinem Kunden an. Egal ob Smart oder Mercedes-Benz.

Manuel



Beiträge: 544
Registriert: 21.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 15.6.2004 um 17:50 Uhr:
@Baldshop

Wie sieht es mit dem Software-Update für den Roadster aus, von dem hier alle sprechen?

Gibt es das bei Euch in Siegen? Wenn ja, komme ich bei Gelegenheit mal vorbei!

Susanne



Beiträge: 42
Registriert: 1.4.2004
Status: Offline
erstellt am: 15.6.2004 um 14:56 Uhr:
Hallo,

ich war gerade auch ganz überrascht wie ich bei uns in neue Paket geschaut habe.
Die Pedalauflagen müssen eingetragen werden. Leider haben wir bisher keine Infos bekommen. Ich habe aber schon mit Berlin telefoniert was mit den Fahrzeugen passiert die solche Auflagen schon eingebaut haben. Wir haben ja auch nicht gerade wenig davon verkauft. Sobald ich eine Info habe werde ich es euch sofort sagen.

Gruß

Manuel



Beiträge: 1057
Registriert: 14.10.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.6.2004 um 22:09 Uhr:
Gut ab werk kann das bei barbus natürlich auch dirkt mit dem gestänge des bremspedals verschweisst sein. Dafür würde auch sprechen das man keine befestigungsschrauben sieht.

Die Nachrüstauflagen werden auf jedenfall so wie oben beschrieben verbunden.
 
____________________



Beiträge: 2385
Registriert: 16.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.6.2004 um 22:04 Uhr:
Bei den Pedalen im BRABUS-Roadster waren gar keine Schrauben zu sehen, daher nehme ich an, dass die Pedale selbst aus Alu sind und es sich um keine Alu-Auflagen handelt. So genau hab ich es mir jedoch nicht angeschaut.
 
____________________



Beiträge: 1057
Registriert: 14.10.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.6.2004 um 21:59 Uhr:
Nein nicht angeklebt aber sie können anstatt die Pedale anzubohren auch nur mit dem gummiüberzug des Pedala verschraubt werden der auf das metallpedal gezogen wird.

geht viel schneller und spart ne menge arbeit!!!
 
____________________



Beiträge: 606
Registriert: 21.10.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.6.2004 um 20:42 Uhr:
Zitat:
Die dort eingebauten Pedale entsprechen nicht dem Zubehör, soll heißen: dort sind sie nicht aufgeschraubt.
Was denn dann? Angeklebt?
 
____________________
Gruß André

     +++open your mind+++



Beiträge: 1325
Registriert: 22.9.2003
Status: Offline
  erstellt am: 14.6.2004 um 19:53 Uhr:
Schreib doch mal nen "netten" Brief an Smart und Brabus vieleicht hollst wenigstens das Geld für die Eintragung wieder raus!!!!!!!!!! Schon "leicht" Fahrlässig von Brabus, denn wie soll sowas ein Laie wissen wenn die vom SC schon keinen Peil haben

Wenn alles nichts bringt bleibt ja noch Auto....
 
____________________

"I love my playmobil let´s play"
spritmonitor.de
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.6393061 - 22 queries