deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2885 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Reifendruck im Winterschlaf



Beiträge: 233
Registriert: 25.1.2014
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2014 um 00:22 Uhr:
Hallo liebe Gleichgesinnte,

mein Roady geht morgen für 4 Monate in den Winterschlaf (Saisonkennzeichen). Soweit alles durchdacht bzw. geplant. Einzig über den richtigen Reifendruck mach ich mir noch so meine Gedanken. Im Netz wird für PKW allgemein empfohlen, den Reifendruck auf 3-4 Bar für die Standzeit zu erhöhen.

Würdet Ihr mir das auch für das leichte Gewicht des roadsters (auf runlines) raten?
Oder anders gefragt, gibt es irgendwelche Nachteile den Reifendruck auf über 3 Bar für die Standzeit zu erhöhen?

[Editiert am 30/10/2014 von Youngtimer]
 
____________________

" Youngtimer = zukünftiger Klassiker, bereits heute [m]ein rares Liebhaberfahrzeug! "

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 1.11.2014 um 09:46 Uhr:
Habe seit Jahren für meine Überwinterer Gummimatten bzw. diese speziellen Reifenunterlagen welche genau diesem Problem entgegenwirken.
Die Fahrzeuge werden einfach dort drauf gefahren bzw. darauf abgestellt und fertig.
Lg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2013
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2014 um 18:19 Uhr:
Bei einem Intakten Reifen beträgt der Luftverlust in einem Jahr ca.0,5 bar also bist du mit 2,5-3bar gut dabei. Wenn er trocken steht und die Bremse Rostfrei eingelagert wurde brauchste da nix machen. Ein Bremsenprotect mittel hilft nur bei neuen Scheiben, sonst rostet es darunter weiter.
MfG

* Unterstützer *

Beiträge: 397
Registriert: 22.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2014 um 09:36 Uhr:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=FAQ&f
ile=index&myfaq=yes&id_cat=28


Luftdruck würde ich NICHT über 3 bar gehen

Handbremse NICHT anziehen

KEINEN Gang einlegen, dafür Keile oder latten verwenden, so kann er mal etwas geschoben werden !

Batterie entweder ausbauen oder ca. alle 4 Wochen nachladen

Trochnungsmittel/Luftentfeuchter in den Fussraum stellen

evtl. "Würth Bremsen Protect" für die Scheibenbremsen verwenden
(beim Smarty hatte ich aber bisher keine Bremsenprobleme ohne Konservierung, bei anderen Fahrzeugen aber schon)



Beiträge: 15
Registriert: 14.9.2014
Status: Offline
erstellt am: 31.10.2014 um 09:21 Uhr:
Ich habe meinen Roady auch gestern gewaschen und in die Garage gestellt.

3,0 Bar habe ich drauf gegeben, das hilft gut gegen den berühmten Standplatten. Ist für die Reifen auch unbedenklich, die halten schon was aus . Alternativ oder zusätzlich auch mal ein bisschen vor- und zurückschieben (nicht starten!).

Zügig fahren sollte man mit 3,0 bar natürlich nicht mehr .


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3148799 - 22 queries